Neue Rolle - Multirolle? |
metallus
Routinier
 

Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 399
 |
|
Hi Leute,
für die nächste Saison möchte ich mir eine neue Rolle zulegen, auf die viel Schnur drauf passt. Nun habe ich überlegt gleich ne Multirolle zu kaufen, z.B. die Penn Squall 60.
Ich fische zur Zeit die Zeck Buddy mit ner 8500er Spinfisher und ne DAM Madcat HD 200-400g mit ner Sportfisher 80 von Fin Nor. Da die DAM Rute etwas steifer ist und besser geeignet zum fischen auf längere Distanzen, soll hier die Rolle ersetzt werden.
Nun zur eigentlichen Frage: Weiß jemand ob man die Squall linkshand überhaupt stehend auf dieser Rute fischen kann? Worauf muss ich im Vorfeld achten? Oder muss ich die Rolle einfach bestellen und ausprobieren?
__________________ Gruß Alex
|
|
12.12.2018 08:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von metallus am 12.12.2018 um 08:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
metallus
Routinier
 

Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 399
Themenstarter
 |
|
Hallo Jürgen,
ok danke. Das probiere ich aus...
__________________ Gruß Alex
|
|
12.12.2018 13:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von metallus am 12.12.2018 um 13:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Steveman
Haudegen
  

Dabei seit: 11.01.2018
Beiträge: 619
Richtiger Name: Stefan L Herkunft: Deutschland / Bayern
 |
|
Perfekt erklärt von Dr.loove
Vom Rollenfuß her solltest du auch kein Problem haben, die Squall nimmt sich nix zu deiner Stationärrolle und sollte gut in deinen Rollenhalter passen.
By the way.... Die Squall Serie ist eine echt gute Multi.
Ich fische selber seit 2Jahren eine, und bin hochbegeistert.
Jetzt im Winter werde ich mir nochmal 2 Stück holen um meine Stationärrollen zu ersetzen.
Nur solltest du dir Gedanken machen ob du dich für ein Modell mit oder ohne Schnurführung entscheidest. Das hängt davon ab ob du viel mit Schlagschnur arbeitest. Weil mit Schnurführung geht meistens der Knoten der Verbindung der Hauptschnur zur Schlagschnur nicht durch die Führung! Klar, auch das lässt sich mit Spleißen umgehen, ist mir aber zu aufwendig. Und bei den Schnurdurchmessern die zum Einsatz kommen, verlegt sich die Schnur auch ohne Führung fast von selbst.
Alles Gewohnheitssache. Und einfach die Spule nicht knallvoll machen, dann werden einem auch Verlegefehler während einem aufregenden Drill, verziehen.
Aber die 60er Größe hat ja mehr als ausreichend Schnurkapazität, da kann man gern auf 50m weniger Schnur verzichten.
Gruß, Stefan.
__________________ --"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten"--
( Albert Einstein )
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Steveman: 12.12.2018 14:10.
|
|
12.12.2018 14:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steveman am 12.12.2018 um 14:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
   

Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 884
 |
|
Hi,
Ich hatte selbst die 40er im Einsatz.
Schnurführungen haben glaube ich nur die mir Sternbremse, wenn multi dann eine mit Hebel!
Alles andere geht zwar auch und ist kein Verbrechen, aber auf eine sternbremse umzusteigen halte ich für wenig sinnvoll.
Gruß
__________________ Gruss Jan
|
|
12.12.2018 16:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 12.12.2018 um 16:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dr.looove
König
   

Dabei seit: 04.01.2011
Beiträge: 927
Richtiger Name: jürgen strunz Herkunft: paderborn
 |
|
Wenn du überlegst komplett auf multi umzusteigen Versuch am besten gleich dich auf Rechtshand umzustellen da ist das Angebot deutlich größer und du musst dich nicht nochmal umstellen.
__________________ dr.looove
|
|
12.12.2018 19:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dr.looove am 12.12.2018 um 19:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
metallus
Routinier
 

Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 399
Themenstarter
 |
|
Moin Leute,
danke für die Tips. Ich gehe Samstag das letzte mal raus dieses Jahr und werde dann mal testen ob eine Multi dran passen würde.
@Stefan: Ich fische immer mit ner Schlagschnur, hatte aber auch vor eine Multi ohne Schnurführung zu kaufen.
Die Squall 60 Linkshand hat ne Schiebebremse und keine Schnurführung. Die gefällt mir echt gut. Da soll dann auch ne dickere Schnur drauf, bisher hatte ich immer nur mit 0,45er Schnüren gefischt. Was für eine und wieviel Schnur hast Du bei deinen Rollen drauf Stefan?
@Jürgen: Rechtshand finde ich erstmal komisch von der Vorstellung, kann man sich aber auch dran gewöhnen denk ich mal. Werde aber erstmal nur eine Rolle ersetzen und da ist die linkshand Rolle vorgesehen. Ich hab dieses Jahr (weil es mein erstes Waller-Jahr ist) auch soviel Kohle rausgehauen für Tackle, Camping und Boot dass meine Freundin denkt ich bin kaufsüchtig...
Daher werde ich 2019 erstmal ein bisschen Konsumgebremster vorgehen, aber die Squall muss dann doch noch kommen. Vielleicht gibts bei uns bei Moritz die Rolle im Angebot, gabs wohl letztes Jahr auch zur Weihnachtszeit...
__________________ Gruß Alex
|
|
13.12.2018 06:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von metallus am 13.12.2018 um 06:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dr.looove
König
   

Dabei seit: 04.01.2011
Beiträge: 927
Richtiger Name: jürgen strunz Herkunft: paderborn
 |
|
Wie beschrieben, ist meine Spule nicht ganz voll, um Aufspulfehler entgegenzuwirken.
Ordentlich verlegt würden sicher nochmal min. 80m Hauptschnur drauf gehen.
Genau deshalb mag ich Multis mit schnurführung
__________________ dr.looove
|
|
13.12.2018 15:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dr.looove am 13.12.2018 um 15:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Steveman
Haudegen
  

Dabei seit: 11.01.2018
Beiträge: 619
Richtiger Name: Stefan L Herkunft: Deutschland / Bayern
 |
|
@dr.looove
Naja, eben Geschmacks,- oder Gewöhnungssache.
Jeder wie er mag.
Bei mir gehts eben um den Knoten zur Schlagschnur, der bei einer Rolle mit Schnurführung eben nicht durch die Führung passt oder zumindest hakt, wenn die Verbindung nicht gespeist ist.
Und wenn fast 400m 0,56mm Geflecht, bei nicht knallvoller Spule, nicht reichen, dann weiß ich auch nicht....
Gruß, Stefan.
__________________ --"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten"--
( Albert Einstein )
|
|
13.12.2018 15:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steveman am 13.12.2018 um 15:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
metallus
Routinier
 

Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 399
Themenstarter
 |
|
Danke Jungs,
ja 400 Meter 50er reichen auf alle Fälle. Zur Zeit fische ich sehr viel weniger, weiß gar nicht was ich drauf habe aber beim Umlenken wirds teilweise echt knapp.
__________________ Gruß Alex
|
|
13.12.2018 17:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von metallus am 13.12.2018 um 17:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Salagou
Haudegen
  

Dabei seit: 13.07.2014
Beiträge: 540
 |
|
da mich das Thema auch interessiert, gibt es noch weitere Empfehlungen von Multis?
|
|
13.12.2018 21:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Salagou am 13.12.2018 um 21:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Kugelroller
Routinier
 

Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 340
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet
 |
|
Das kommt ganz auf dein Budget an.
Shimano Tyrnos, Fin Nor Marquesa, Black Cat Long Ranger oder auch die Black Cat Buster LTL 30 sind sehr gut geeignete Rollen.
Von der Preis/Leistung wäre für mich die Buster 30 die erste Wahl!
|
|
14.12.2018 07:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kugelroller am 14.12.2018 um 07:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Vitali Dalke
Werbepartner

Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 1.074
 |
|
Für mich persönlichkommt nur eine in Frage:
Shimano tyrnos.
__________________ www.euro-som.de
|
|
14.12.2018 11:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vitali Dalke am 14.12.2018 um 11:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
Zitat: |
Original von Vitali Dalke
Für mich persönlichkommt nur eine in Frage:
Shimano tyrnos.
|
|
Für mich auch!
|
|
14.12.2018 12:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 14.12.2018 um 12:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
   

Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 884
 |
|
Avet LX oder LX G2 in links und Rechtshand zu haben
__________________ Gruss Jan
|
|
14.12.2018 18:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 14.12.2018 um 18:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
   

Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 884
 |
|
Du meinst im Detail avet zu tyrnos bzw squall zur long Ranger?
Ich möchte mal sagen nein!
Ein Fiat Panda bringt dich auch ans Ziel, kein Mensch braucht einen Porsche...
__________________ Gruss Jan
|
|
14.12.2018 20:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 14.12.2018 um 20:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
Hi
DANKE! ich finde so Diskussionen immer schwer. Grundbedingungen müssen erfüllt sein und dann erfolgt die Kür sprich die Besonderheiten entscheiden.
Aber und und sind natürlich eine andere Liga...
|
|
14.12.2018 21:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 14.12.2018 um 21:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
   

Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 884
 |
|
Ich glaube um Grundbedürfnisse(und weit mehr) bedienen zu können sind squall und tyrnos ungeschlagen.
Machen was sie sollen, auch über lange Zeit... Wer mehr will muss eben auch Optik, Haptik etc bezahlen!
__________________ Gruss Jan
|
|
14.12.2018 21:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 14.12.2018 um 21:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|