Sind Welse Einzelgänger oder leben sie mit Artgenoßen zusammen? |
Welsschreck
Routinier
 

Dabei seit: 08.02.2017
Beiträge: 250
Richtiger Name: Michael Becker Herkunft: Langenzenn
 |
|
Sind Welse Einzelgänger oder leben sie mit Artgenoßen zusammen? |
|
In unseren Fluß ist über seine ganze Breite ein Baum reingefallen (liegt schon länger drin).
Ich denke, da stehen bestimmt Welse und das Angeln dort könnte sehr erfolgreich sein.
Einen kleinen mit 46cm habe ich dort schon gefangen.
Ist anzunehmen, das dort nur ein großer Wels oder auch 2 oder 3 seinen/ihren Unterstand hat/haben?
Verteidigt ein Wels (der zuerst da war), sein Revier gegen Artgenossen oder toleriert er diese? Meistens sind die größeren, ab ca.1,20m Einzelgänger, ist diese Aussage richtig?
Meine Fragen beziehen sich natürlich auch auf andere Angelstellen bzw."Hotspots"...
|
|
07.10.2019 11:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Welsschreck am 07.10.2019 um 11:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Walliballi
Foren As
   

Dabei seit: 13.10.2016
Beiträge: 80
Richtiger Name: Niklas Herkunft: Deutschland
 |
|
Durch Schnorcheln gehen im Stillgewässer kann ich bestätigen das auch mehrere in einem großen Versteck wohnen können.
__________________ Auf der Suche nach dem Unbekannten...
|
|
07.10.2019 11:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Walliballi am 07.10.2019 um 11:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Baitcaster
Routinier
 

Dabei seit: 19.09.2005
Beiträge: 399
Herkunft: Beuel
 |
|
Lies mal das Fisch und Fang Sonderheft "Waller", da ist ein guter Artikel über das Sozialverhalten von Welsen (allerdings in einem großen Aquarium) in Frankreich drin.
Ob allerdings kleine Welse mit ganz großen zusammenleben? Die sind doch ein gefundenes Fressen...
Soweit ich weiß, kommt Kannibalismus bei Welsen durchaus vor.
|
|
08.10.2019 22:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Baitcaster am 08.10.2019 um 22:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
pattayaclaus
Tripel-As


Dabei seit: 06.12.2013
Beiträge: 200
Richtiger Name: Claus Herkunft: Nordeutschland
 |
|
|
09.10.2019 00:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von pattayaclaus am 09.10.2019 um 00:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller_Heinz
Grünschnabel

Dabei seit: 02.10.2019
Beiträge: 6
 |
|
Seas,
als Hobbytaucher und Hobby Unterwasserfilmer kann ich bis jetzt immer nur einzelne große Welse bestätigen. Die kleineren tummeln sich schon mal zu mehreren
( Aber ich habe auch noch keine so großen Unterstände gesehen in den mehrere Großwelse reinpassen)
|
|
09.10.2019 12:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller_Heinz am 09.10.2019 um 12:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wallers
Foren As
   

Dabei seit: 16.01.2009
Beiträge: 95
Richtiger Name: Walter Fleischer Herkunft: Bayern
 |
|
An einem guten Einstand sind zumindest immer 2 große ein Männchen und ein Weibchen.
|
|
11.10.2019 09:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallers am 11.10.2019 um 09:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Welsschreck
Routinier
 

Dabei seit: 08.02.2017
Beiträge: 250
Richtiger Name: Michael Becker Herkunft: Langenzenn
Themenstarter
 |
|
Okay, gut zu wissen! Wißt ihr, ob bei den Welsen wie bei Hechten und Aalen das Weibchen immer größer ist wie das Männchen?
|
|
11.10.2019 14:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Welsschreck am 11.10.2019 um 14:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Zitat: |
Original von Wallers
An einem guten Einstand sind zumindest immer 2 große ein Männchen und ein Weibchen. |
|
Das halte ich für ein Gerücht. Die Geschlechter sind lediglich zur Laichzeit beisammen.
Zitat: |
Okay, gut zu wissen! Wißt ihr, ob bei den Welsen wie bei Hechten und Aalen das Weibchen immer größer ist wie das Männchen? |
|
Ja, die Männchen werden nicht ganz so riesig (2m+ sind aber kein Problem!) und vor Allem in der Laichzeit wesentlich dünner.
|
|
11.10.2019 14:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 11.10.2019 um 14:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Welsschreck
Routinier
 

Dabei seit: 08.02.2017
Beiträge: 250
Richtiger Name: Michael Becker Herkunft: Langenzenn
Themenstarter
 |
|
Aha, wieder etwas dazugelernt! Ich habe zwar 2 Wallerbücher, aber solche wichtigen Themen stehen da nicht drin....
Sitze grade an, aber die Welse wollen (noch) nicht. Denke, das Wasser wird noch 15 Grad haben und da sollte noch Aktivität herrschen.... :-)
Naja, bis 20.00 bleibe ich noch, dann waren es 10h für heute....
|
|
12.10.2019 16:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Welsschreck am 12.10.2019 um 16:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Baitcaster
Routinier
 

Dabei seit: 19.09.2005
Beiträge: 399
Herkunft: Beuel
 |
|
Welche Bücher hast du denn?
|
|
12.10.2019 17:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Baitcaster am 12.10.2019 um 17:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Welsschreck
Routinier
 

Dabei seit: 08.02.2017
Beiträge: 250
Richtiger Name: Michael Becker Herkunft: Langenzenn
Themenstarter
 |
|
Andreas Knausenberger, Benjamin Buchelt: Abenteuer Welsangeln
Stefan Seuss: Waller - Giganten des Süßwassers
|
|
13.10.2019 20:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Welsschreck am 13.10.2019 um 20:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Baitcaster
Routinier
 

Dabei seit: 19.09.2005
Beiträge: 399
Herkunft: Beuel
 |
|
Dasa Buch von Stefan Seuss habe ich auch. Gibt einen guten Überblick.
Zu Biologie und Verhalten des Welses habe ich zwei Bücher, die aber schon älter sind:
Erna Mohr: Der Wels (1957)
Josef Mihalik: Der Wels (1982, reprint 1995)
Viele Grüße!
|
|
14.10.2019 19:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Baitcaster am 14.10.2019 um 19:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Metallass
König
   

Dabei seit: 25.07.2004
Beiträge: 841
Herkunft: Schweiz
 |
|
Das Buch "Geheimnisvolle Giganten von Olivier Portrat" wird über 180.-- Euro gehandelt?
Warum denn das?
Gruss Robert
__________________ Robert
Born To Release
|
|
14.10.2019 19:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Metallass am 14.10.2019 um 19:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Baitcaster
Routinier
 

Dabei seit: 19.09.2005
Beiträge: 399
Herkunft: Beuel
 |
|
Habs gerade auch für 196 Euro gesehen... crass
|
|
14.10.2019 19:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Baitcaster am 14.10.2019 um 19:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
regus
Routinier
 

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 471
Herkunft: Ö.
 |
|
Welse sind sogut wie nie Einzelgänger.
Ich gehe selbst viel Tauchen, habe auch geile Videos von riesigen Gruppen an Welsen die zusammen im Mittelwasser stehen oder unter Brücken und Flößen liegen oder dicht gedrängt in der Flußmitte am Boden liegen.
Doch fast immer sind es Fische der gleichen Größe etwa.
Ich kenne ein Brücke, da stehen sie bei der einen Seite in einer Größe von +/- einem Meter und an der anderen Seite lauter Fische über oder knapp unter 2 Meter.
Das konnte ich schon oft beobachten.
Nicht immer sind sie dicht gedrängt, manchmal auch nur lose in der Nähe versammelt.
Auch unter Bäumen sind es oft dutzende Fische die dicht gedrängt in den Ästen stehen.
Dann befische ich einen seichten Fluß, da gibt es wenige tiefere Kurven. In denen liegen die Fische in der schnellsten Strömung an den tiefsten Stellen am Grund, ohne auch nur eine Bewegung zu machen - trotz der starken Strömung.
Wenn die Fische natürlich auf Raub gehen verteilen sie sich sehr wohl über weite Gebiete. Wie sehr sie dabei in Kontakt bleiben oder nicht weiß ich aber nicht.
__________________ Regus
|
|
15.10.2019 10:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von regus am 15.10.2019 um 10:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
arti55arti
Jungspund


Dabei seit: 27.10.2019
Beiträge: 11
Richtiger Name: Artur Kaluza Herkunft: Poland
 |
|
Einmal in 15 Minuten bin ich für einen versunkenen Baum 2 Fänge von 106 cm gewachsen, der zweite 204 cm, also scheint es mir, dass groß mit klein auch zusammenbleibt
|
|
27.10.2019 23:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von arti55arti am 27.10.2019 um 23:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Philipp87
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 12.09.2009
Beiträge: 3.093
Richtiger Name: Philipp La.
 |
|
Selten eher kleinere übers jahr aber im Winter findet man mehrere exemplare auf einem fleck ,da siesich wärmen .
__________________
Du verlierst nie!! Entweder du gewinnst oder du lernst!!
|
|
28.10.2019 07:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Philipp87 am 28.10.2019 um 07:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nobo
Haudegen
  

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 599
Herkunft: Berlin/Spandau
 |
|
in seen gibt es unterschiedliche verhaltensweisen die auch immer ein stück weit mit der seegröße zu tun haben.
in kleinen seen sind zb. unterstände wie baumkronen ect. beliebte sammelplätze.
in großen seen spielt diese art deckung kaum eine rolle.
dort sind, gerade große exemplare, nicht nur zur laichzeit in der tat paarweise, manchmal auch zu dritt oder viert unterwegs.
ebenso aber auch im jagdmodus befindliche große einzelfische, die in der wassersäule ihren raum beanspruchen. dort sind dann kaum kleine zu finden.
kleinere sind, je nach bestandsdichte, oft in gruppen zusammen bzw. teilen sich im see bestimmte gebiete, ebenso die großen, die sich fast nur in relativ eng begerenzten gebieten aufhalten in denen hin und hergependelt wird und der restliche see nur ganz selten aufgesucht wird.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von nobo: 28.10.2019 12:01.
|
|
28.10.2019 12:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nobo am 28.10.2019 um 12:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|