ManuelN
Tripel-As


Dabei seit: 13.08.2019
Beiträge: 223
Richtiger Name: Manuel Herkunft: Bingen am Rhein
 |
|
Hallo,
nutzt jemand die Schnur oder kann was darüber berichten?
Für Alternativen bin ich gerne offen.
|
|
31.10.2019 18:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ManuelN am 31.10.2019 um 18:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ManuelN
Tripel-As


Dabei seit: 13.08.2019
Beiträge: 223
Richtiger Name: Manuel Herkunft: Bingen am Rhein
Themenstarter
 |
|
Hi Dudi, hab ich mir gerade angesehen
|
|
31.10.2019 19:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ManuelN am 31.10.2019 um 19:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
erwin1
König
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 950
Herkunft: kärnten
 |
|
Hab mir die s line die tage mal angesehen.. die 045er is wie ne 60er und die 055er einen gefühlten Millimeter dick.
Flechtung, Haltbarkeit und Tragkraft sicher okay, aber extrem dick.
__________________ ...... lg erwin :bad:
|
|
31.10.2019 19:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von erwin1 am 31.10.2019 um 19:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
carpjunky4
Foren As
   

Dabei seit: 13.01.2012
Beiträge: 83
 |
|
Tag Leute
@Dudi_Ausleger hätte da eine bzw zwei Fragen an dich!
Was bedeutet diese HPPE bei der Schnurbezeichnung bei deinem Bild?
Mit welcher Schnur kann man sie von der Dicke her vergleichen?
Danke
|
|
31.10.2019 20:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von carpjunky4 am 31.10.2019 um 20:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
|
|
31.10.2019 21:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 31.10.2019 um 21:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Andal
Doppel-As

Dabei seit: 04.03.2012
Beiträge: 119
Richtiger Name: Andi Herkunft: Surheim
 |
|
Servus
Ich habe die s line seit ein paar Monaten im Einsatz, kann noch nicht sooo viel dazu sagen aber der Preis war einfach der Hammer!!
Bis jetzt macht sie einen positiven Eindruck, sie nimmt nicht viel Wasser auf und hat eine gute Abriebfestigkeit. Einen Minus Punkt aber in der Schnurstärke, sie fällt wesentlich dicker aus als angegeben und verliert relativ schnell ihre Farbe, als ich sie aus der Verpackung rausgenommen habe hat sie auch wahnsinnig gestunken nach Chemie !! So etwas habe ich bei noch keiner Schnur gehabt. Ich habe sie dann zwei Tage ins Wasser gelegt dann war der Geruch einigermaßen erträglich und das Wasser komplett gelb gefärbt. Nicht dass ich zimperlich wäre aber so einen Gestank hat man sonst nur in einer Lackiererei....
dennoch hält sie her und würde sie wieder kaufen da sie relativ günstig zu bekommen ist.
|
|
31.10.2019 21:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Andal am 31.10.2019 um 21:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
hi,
daiwa j-braid! In meinen Augen eine sehr gute Schnur! Habe schon einige Schnüre gefischt und bisher hat alles gepasst! Alt. die gute alte Leitner Schnur!
|
|
31.10.2019 21:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 31.10.2019 um 21:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ManuelN
Tripel-As


Dabei seit: 13.08.2019
Beiträge: 223
Richtiger Name: Manuel Herkunft: Bingen am Rhein
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von superfreak
Zitat: |
Original von Andal
Servus
Ich habe die s line seit ein paar Monaten im Einsatz, kann noch nicht sooo viel dazu sagen aber der Preis war einfach der Hammer!!
Bis jetzt macht sie einen positiven Eindruck, sie nimmt nicht viel Wasser auf und hat eine gute Abriebfestigkeit. Einen Minus Punkt aber in der Schnurstärke, sie fällt wesentlich dicker aus als angegeben und verliert relativ schnell ihre Farbe, als ich sie aus der Verpackung rausgenommen habe hat sie auch wahnsinnig gestunken nach Chemie !! So etwas habe ich bei noch keiner Schnur gehabt. Ich habe sie dann zwei Tage ins Wasser gelegt dann war der Geruch einigermaßen erträglich und das Wasser komplett gelb gefärbt. Nicht dass ich zimperlich wäre aber so einen Gestank hat man sonst nur in einer Lackiererei....
dennoch hält sie her und würde sie wieder kaufen da sie relativ günstig zu bekommen ist. |
|
wieviel Cent pro meter hast gezahlt, weil du schreibst, dass der preis so heiss ist bzw. war?
googel sagt 7cent pro meter, hmm
|
|
450m kosten 39 Euro.
Ist die SLine eigentlich Spmeißbar?
|
|
31.10.2019 21:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ManuelN am 31.10.2019 um 21:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ManuelN
Tripel-As


Dabei seit: 13.08.2019
Beiträge: 223
Richtiger Name: Manuel Herkunft: Bingen am Rhein
Themenstarter
 |
|
Gibt es die Tightline in blau auch in 0,60 und ist sie Spleißbar?
In deinem Shop finde ich nur bis 28Kg leider.
|
|
31.10.2019 22:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ManuelN am 31.10.2019 um 22:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Andal
Doppel-As

Dabei seit: 04.03.2012
Beiträge: 119
Richtiger Name: Andi Herkunft: Surheim
 |
|
Hab für 450m 0,55er 30€ bezahlt !
Keine Ahnung ob die spleißbar ist hab ich noch nie gebraucht und gemacht
|
|
31.10.2019 23:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Andal am 31.10.2019 um 23:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ManuelN
Tripel-As


Dabei seit: 13.08.2019
Beiträge: 223
Richtiger Name: Manuel Herkunft: Bingen am Rhein
Themenstarter
 |
|
Was heißt brauchen... ich habe fast immer eine Schlagschnur dran und da stört mich der Knoten, da er immer am letzten Ring hakt beim auslegen. An werden ist glaube ich gar nicht zu denken...
|
|
01.11.2019 08:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ManuelN am 01.11.2019 um 08:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Kugelroller
Routinier
 

Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 340
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet
 |
|
Zitat: |
Original von ManuelN
Was heißt brauchen... ich habe fast immer eine Schlagschnur dran und da stört mich der Knoten, da er immer am letzten Ring hakt beim auslegen. An werden ist glaube ich gar nicht zu denken... |
|
Für solche Kurse wie die Tightline oder S-Line sind die Schnüre natürlich nicht spleißbar.
Spleißbare Schnüre in der Dicke sind sehr rar, das ging nur mit den alten Battlecat Lines, der Jerry Brown Hollow Line und der Tuf Line Xp.
Es gibt dazu noch hier einen Thread namens Dynemaa Alternatischnur, da ist auch die Rede von einer spleißbaren, 16-fach Geflochtenen aus einem Ebay Shop.
|
|
01.11.2019 08:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kugelroller am 01.11.2019 um 08:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
n33db33r
WF-Supporter

Dabei seit: 04.08.2014
Beiträge: 372
Richtiger Name: Toni Herkunft: Köln/Bonn
 |
|
Zitat: |
Original von Kugelroller
Zitat: |
Original von ManuelN
Was heißt brauchen... ich habe fast immer eine Schlagschnur dran und da stört mich der Knoten, da er immer am letzten Ring hakt beim auslegen. An werden ist glaube ich gar nicht zu denken... |
|
Für solche Kurse wie die Tightline oder S-Line sind die Schnüre natürlich nicht spleißbar.
Spleißbare Schnüre in der Dicke sind sehr rar, das ging nur mit den alten Battlecat Lines, der Jerry Brown Hollow Line und der Tuf Line Xp.
Es gibt dazu noch hier einen Thread namens Dynemaa Alternatischnur, da ist auch die Rede von einer spleißbaren, 16-fach Geflochtenen aus einem Ebay Shop. |
|
Deine Aussage, das man Schnüre in der Preisklasse nicht spleisen kann, stimmt nicht so ganz.
Für 500m meiner Schnur in 0,45mm bezahle ich 27 Euro. Das macht etwas mehr als 5 Cent pro Meter. Gut, ich sollte dazu sagen, das sie 16fach geflochten ist.
__________________
I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
01.11.2019 12:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von n33db33r am 01.11.2019 um 12:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ManuelN
Tripel-As


Dabei seit: 13.08.2019
Beiträge: 223
Richtiger Name: Manuel Herkunft: Bingen am Rhein
Themenstarter
 |
|
Danke für deine Antwort Kugelroller, das hilft mir weiter
|
|
01.11.2019 08:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ManuelN am 01.11.2019 um 08:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dr.looove
König
   

Dabei seit: 04.01.2011
Beiträge: 929
Richtiger Name: jürgen strunz Herkunft: paderborn
 |
|
Welche nutzt du?
__________________ dr.looove
|
|
01.11.2019 12:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dr.looove am 01.11.2019 um 12:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Da muss ich meinem LieblingsHater n33db33r (
Insider...) Recht geben.
Die Spleissbarkeit hat in erster Linie überhaupt nichts mit dem Preis zu tun.
Es ist lediglich die Art der Verflechtung die das entscheidet. Hohlgeflechte, die gestaucht werden können, können gespleisst werden.
Die Tightline ist KEINE Spleissbare Schnur, da sie sehr eng verflochten wird im Werk. Das ist auch defintiv meine erste Wahl, ich kann mit Hohlgeflechten persönlich nicht viel anfangen.
Wir testen aber diverse Geflechte (vor Allem 9 und 12 Stränge), wovon einige davon hohlgeflochten sind. Eventuell kommt da noch was Spleissbares in Zukunft.
Die 0.60mm gibt es momentan nicht als Camo Ice - das wird sich in 2020 aber ändern. Da müssen wir noch nachholen.
Ebenfalls sind Sonderbestellungen immer möglich. Aufgrund der hohen Nachfrage werden wir unsere Multicolor nicht mehr nur für den Handel anbieten, sondern auch in den Shop aufnehmen.
Zwecks Knoten und Schlagschnur:
Wer mich kennt, kennt so ein bisschen meinen "Stil beim Fischen". Ich stehe total auf dünnere Hauptschnüre und lange Schlagschnüre. Ich sehe da viele Vorteile die überwiegen.
Der Knoten hat mich beim Auslegen noch nie gestört, denn die Rute wird immer parallel zur Schnur gehalten beim Auslegen (spätestens wenn die Schlagschnur kommt). Das ist mit Multirolle natürlich noch ein bisschen einfacher als ohne.
Prinzipiell behelfe ich mir natürlich auch mit dem Farbkontrast beider Schnüre. Ich mag es, wenn die Schlagschnur eine ganz andere Farbe als die Hauptschnur hat - so bekomme ich beim Auslegen, aber auch beim Drill immer alles sofort mit.
Deswegen plane ich in 2020 die Schlagschnüre auch in helleren Farben anzubieten, z.B. Camo Ice oder Weiss. Ich fische schon länger so und finde das ganz toll.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
ps: Für Forenmember kann ich bei Bestellungen gerne Schnurproben mit anbieten. Einfach unter Bemerkungen eintragen "WF Schnurprobe" + welche Farbe und Durchmesser.
|
|
01.11.2019 14:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 01.11.2019 um 14:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Walliballi
Foren As
   

Dabei seit: 13.10.2016
Beiträge: 80
Richtiger Name: Niklas Herkunft: Deutschland
 |
|
Leitner hat ne Top Schnur, nur darf nicht vergessen werden das die 0.60er wesentlich dicker ausfällt und eher einer 0.70er gleicht...
__________________ Auf der Suche nach dem Unbekannten...
|
|
10.12.2019 08:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Walliballi am 10.12.2019 um 08:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ronin70
Eroberer
  

Dabei seit: 01.04.2019
Beiträge: 57
Herkunft: Köln
 |
|
Hat jemand Erfahrung mit der 0.40er Leitner Schnur bezüglich Spinnfischen?
|
|
10.12.2019 09:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ronin70 am 10.12.2019 um 09:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
Zitat: |
Original von Ronin70
Hat jemand Erfahrung mit der 0.40er Leitner Schnur bezüglich Spinnfischen? |
|
Viel zu dick, lieber ein gutes 8fach Geflecht (wie zB Daiwa) in 0,30-0,35mm
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
10.12.2019 11:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 10.12.2019 um 11:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|