|
Sind Wallerbissanzeiger nötig |
|
Hi,
als erstes wollte ich mich da ich in diesem Forum neu bin
vorstellen:
Ich heiße Manuel bin Schüler und komme aus Bayern, dort habe ich bis jetzt
Hecht,Karpfen und Forellen hauptsächlich nachgestellt.
Doch seit Kurzem hatte ich beschlossen den Waller anzugreifen.
Bei uns bis jetzt in einem tiefen und etwas größeren Baggersee und an einem
kleinen Fluss mit viel Bewuchs am Wasser und auch viel Holz im Wasser
------bis jetzt eher mit weniger Erfolg :
Aber nächstes Jahr fahren mein Vater und ich nach Italien,
besser gesagt zum Lago Superiore in der Region Mantova zum Wallerärgern.
Deshalb kam die Frage auf ob man nicht elektronische Wallerbissanzeiger
bräuchte da mit Boot und lebendem Köderfisch geangelt wird und welche davon wenn gebraucht günstig aber kein völliger Schrott sind?
Das sind nun meine Fragen an euch:
Sind elektronische Bissanzeiger nötig bei Boot und lebendem Köfi?
Wenn gebraucht welche sind relativ günstig und kein Schrott?
Lohnt es sich da mehrere Bissanzeiger gekauft werden(3 oder mehr)
welche von Askarii oder desgleichen zu kaufen?
Oder sollten wir uns auf der Wallermesse Passau umsehen (oder nur teure dort
vertreten?)
Schonmal danke für Antworten
__________________ Gruß und Petri Heil
|
|
21.11.2019 19:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von walleranfänger06 am 21.11.2019 um 19:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Hallo,
kauf dir ordentliche Glocken und gut ist
Ich fische schon sehr lange auf Waller.
Habe keinen elektronischen Bissanzeiger und werd Emir auch keinen kaufen
Und ganz ehrlich, gerade vom Boot mit lebendigem Fisch ne Glocke
Kauf dir für das Geld lieber ordentliche Kleinteile, Vorfach und gute Schnüre
Gruß Mike
|
|
21.11.2019 19:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 21.11.2019 um 19:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerjunky
König
   

Dabei seit: 21.02.2007
Beiträge: 823
Herkunft: Bayern
 |
|
Hallo Manuel,
Willkommen hier im Forum.
Ich bin der Meinung wenn du direkt neben den Ruten im Boot liegst, brauchst keine e-bissanzeiger. Außer ihr/du habt einen sehr festen Schlaf o wenn es regnet u du die Glocken nicht hörst, können e-bissis helfen.
Ich verwende e-bissis nur beim Ansitz wenn die Ruten evtl. ein wenig weg stehen oder es regnet. Wenn ich direkt unter den Rute schlafe dann keine, nur Glocken.
Hier war kürzlich in Den kleinanzeigen taffis zu kaufen, les hier mal die Tests u Berichte dazu durch, aber da machst f kleines Geld nix falsch
__________________ Gruß der Wallerjunky (Jörg)
|
|
21.11.2019 19:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerjunky am 21.11.2019 um 19:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Ok dann werde ich mir keine oder die taffis in den kleinanzeigen
holen.Die sind ja schon billig.Wenn es die aber nicht braucht dann
wahrscheinlich nicht.Vielen dank für die schnellen Antworten.
__________________ Gruß und Petri Heil
|
|
21.11.2019 20:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von walleranfänger06 am 21.11.2019 um 20:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
WurstWaller
Jungspund


Dabei seit: 21.09.2018
Beiträge: 22
 |
|
Ich gehöre zwar auch noch zu den Anfängern und möchte somit den Beiträgen von erfahrenen Anglern in keinster Weise widersprechen, doch in meiner letzten Tour diesen November in Italien bei der ich ausschließlich vom Boot gefischt habe, hätte ich mir bei einem zu dieser Zeit stark auftretendem Sturm mit Gewitter ein paar elektronische Bissanzeiger gewünscht, denn von meinen Glöckchen - welche relativ groß ausfallen - konnte ich während dieser Phase nichts mehr wahrnehmen.
|
|
21.11.2019 21:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von WurstWaller am 21.11.2019 um 21:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
huempfi
Foren As
   

Dabei seit: 22.07.2018
Beiträge: 98
 |
|
Kommt immer ganz auf die Situation und denn Schlaf des Anglers an ob elektrische Bissanzeiger nötig sind. Ich habe einen sehr tiefen Schlaf und ein Glöckchen bringt mich nicht so leicht Wach. Vorallem im Stillwasser mit Steinmontage gibts nur ein kurzes Pimmeln wenn sich die Rute grad stellt. Die Catsounder machen hingegen 10 Sekunden Alarm. Vom Boot aus haben wir bis jetzt immer ohne elektrische Bissanzeiger gefischt und es hat immer geklappt da das Boot beim Biss auch geräusche macht und nicht nur das Glöckchen. Obwohl ich absoluter Bissanzeiger Fan bin würd ich behaupten ihr kommt am Mincio mit ordentlich großen Glocken super zurecht
Mfh
|
|
21.11.2019 22:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von huempfi am 21.11.2019 um 22:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Zitat: |
Original von WurstWaller
Ich gehöre zwar auch noch zu den Anfängern und möchte somit den Beiträgen von erfahrenen Anglern in keinster Weise widersprechen, doch in meiner letzten Tour diesen November in Italien bei der ich ausschließlich vom Boot gefischt habe, hätte ich mir bei einem zu dieser Zeit stark auftretendem Sturm mit Gewitter ein paar elektronische Bissanzeiger gewünscht, denn von meinen Glöckchen - welche relativ groß ausfallen - konnte ich während dieser Phase nichts mehr wahrnehmen. |
|
Servus!
Die großen Glocken haben einen sehr dumpfen Klang.Ich hab mir zum Testen mal eine gekauft und die nach dem ersten Anschauen und Anhören sofort weggeschmissen!
Auf den dumpfen Klang dieser Glocken spricht der Körper nicht an!
Am besten sind die kleinen,hellklingenden,seit Ewigkeiten am Markt befindlichen Glöckchen.Je hellklingender,penetranter der Klang ist,desto besser reagiert man drauf!
Ciaociao
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
11.01.2020 16:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 11.01.2020 um 16:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
|
21.11.2019 22:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 21.11.2019 um 22:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
n33db33r
WF-Supporter

Dabei seit: 04.08.2014
Beiträge: 372
Richtiger Name: Toni Herkunft: Köln/Bonn
 |
|
Gerade als Anfänger kauft man sich Sachen, die man eigentlich gar nicht benötigt weil man einfach keine Ahnung hat. So ist es mir und wohl dem meisten ergangen.
Bei meinem ersten Italientrip habe ich alles mitgenommen, was im Angelkeller war. Das letzte, was ich gebraucht hätte, wären elektrische Bissanzeiger gewesen. Wir haben die Ruten durchgespannt und sobald die Reißleine durch war, gab das einen Knall im Boot durch die zurückschnellende Rute, das du sofort senkrecht standest. Glocken reichen in meinen Augen. Ob ich welche dran machen würde, wenn es stürmt? Ich wage es zu bezweifeln. An Schlaf ist dann meist eh nicht zu denken weil das Boot hin und her wackelt und dann schaut man vermehrt auf die Ruten wenn man nicht schlafen kann.
Es kann für einen gepflegten Ansitz nicht schaden wenn man welche hat und die alten Taffis sind schon ok. Irgendwann, wenn es dir Spaß macht und du das Geld etwas lockerer sitzt, kannst du dir immer noch CS oder Ricos kaufen.
__________________
I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
21.11.2019 23:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von n33db33r am 21.11.2019 um 23:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Daniel Reder
Haudegen
  

Dabei seit: 20.12.2008
Beiträge: 612
Richtiger Name: Daniel Herkunft: Österreich
 |
|
Hallo Manuel,
Ich war früher Verfechter von Bissanzeigern... ich bin auch ursprünglich mal aus dem Karpfenbereich gekommen. Seit Jahren verwende ich eigentlich keine mehr. Ich habe nichteinmal mehr welche mit...
Es stimmt schon, dass eine Glocke bei Regen und Wind schwerer zu hören ist. Aber wenn man zu zweit ist, hört den Biss immer einer. Also ich hatte es noch nie, dass eine Reisleine durch war und der Biss überhört wurde! Gut einmal, da war der Bissanzeiger leer
Mit glocke wäre es mir nicht passiert.
Als es noch keine Bissanzeiger zu kaufen gab, haben wir die selbst gebaut. Hier ein Link dazu: http://www.wallersafari.net/bauanleitung-wallerbissanzeiger/
Ich hatte dann Taffis, CatSounder und ein Freund von mit hatte die Ricos. Alle wurden verkauft. Die umgebauten habe ich noch. Die anderen haben alle nicht lange überlebt, haben null Vorteile und brauchen viel mehr Batterien. Ok gut man kann sagen, sie sind optisch schöner... von mir aus
LG Daniel
__________________ www.wallersafari.net
|
|
22.11.2019 06:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel Reder am 22.11.2019 um 06:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
Daniel Reder
Haudegen
  

Dabei seit: 20.12.2008
Beiträge: 612
Richtiger Name: Daniel Herkunft: Österreich
 |
|
Zitat: |
Original von Daniel Reder
Hallo Manuel,
Ich war früher Verfechter von Bissanzeigern... ich bin auch ursprünglich mal aus dem Karpfenbereich gekommen. Seit Jahren verwende ich eigentlich keine mehr. Ich habe nichteinmal mehr welche mit...
Es stimmt schon, dass eine Glocke bei Regen und Wind schwerer zu hören ist. Aber wenn man zu zweit ist, hört den Biss immer einer. Also ich hatte es noch nie, dass eine Reisleine durch war und der Biss überhört wurde! Gut einmal, da war der Bissanzeiger leer
Mit glocke wäre es mir nicht passiert.
Als es noch keine Bissanzeiger zu kaufen gab, haben wir die selbst gebaut. Hier ein Link dazu: http://www.wallersafari.net/bauanleitung-wallerbissanzeiger/
Ich hatte dann Taffis, CatSounder und ein Freund von mit hatte die Ricos. Alle wurden verkauft. Die umgebauten habe ich noch. Die anderen haben alle nicht lange überlebt, haben null Vorteile und brauchen viel mehr Batterien. Ok gut man kann sagen, sie sind optisch schöner... von mir aus
LG Daniel |
|
Meine Meinung zu Bissanzeigern habe ich schon mal geschrieben. Die kleinen normalen glocken werden einem übrigens auf Aliexpress nach geworfen...
Die großen, die ich verwende bau ich mir selbst. Ich meine die hier: https://angelzentrale.de/jenzi-glocken-s...llerangeln-1260
Im Angelladen kosten die 4-5€ und man muss den schlauch noch tauschen. Der Reist und man versenkt sie ständig.
LG Daniel
__________________ www.wallersafari.net
|
|
12.01.2020 09:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel Reder am 12.01.2020 um 09:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans M.
Foren Gott

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.120
Herkunft: Petting
 |
|
Spar Dir das "Gedöns" und nimm Glocken und konzentriert Euch aufs wesentliche
so kompliziert wie es oft dargestellt wird ist Wallerangeln nicht
Und jetzt noch geschenkte Glocken ...passt doch
__________________ Servus Hans
Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott-
3x Angel
3x Rolle (Baitcaster und Stationär)
3x Schnur gelb
|
|
22.11.2019 06:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 22.11.2019 um 06:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lux
Doppel-As

Dabei seit: 25.04.2012
Beiträge: 133
Richtiger Name: Chris Herkunft: Bayern
 |
|
Hi Manuel,
meiner Meinung nach ist es ist absolut richtig dass du nicht unbedingt und zwangsweise Bissanzeiger brauchst. In den meisten Fällen wirst Du, solltest Du welche einsetzen die Glocke viel früher wahrnehmen als den Bissanzeiger. Allerdings geben die Bissanzeiger trotzdem ein sicheres Gefühl, was Dich kurz gesagt einfach ruhiger schlafen lässt. Gerade wenn Du auch in Zukunft mehr auf Waller angeln möchtest, wird es immer wieder Situationen geben, sei es ein Besuch am Lagerfeuer eines Freundes oder einfach nur der kurze Weg zur Toilette, in denen du Dir Bissanzeiger wünschen wirst. Wenn Du dich entscheidest welche zu kaufen, nimm auf alle Fälle welche mit Funk. Die Taffis sind immer noch Top und haben uns alle über Jahre hinweg treu begleitet. Mann muss aber auch sagen, das alles seine Zeit hat und nun mal die Zeit der Funkbissanzeiger ist. Meiner Meinung nach gibt es mit den Ricos und den CatSoundern nur zwei Hersteller die wirklich gut arbeiten. Allerdings muss man auch klar sagen, dass es um die 50 Euro schon Sets zu kaufen gibt, welche im Preis Leistungsverhältnis Top und auch für Dich bezahlbar sind.
Deshalb, (nat. nur meine Meinung) ganz klar: Funkbissanzeiger Ja.
Grüße
|
|
22.11.2019 07:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lux am 22.11.2019 um 07:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Ok,
ihr habt mich überzeugt und ich werde keine bissanzeiger nehmen
,da sie ja weniger wichtig und auch zu teuer für mich sind.
hätte ich sie gekauft hätte ich bei wixhtigerem wie haken oder vorfach sparen müssen.
Deshalb werde ich wahrscheinlich auf das Angebot von Dudi Ausleger zurückgreifen.
Vielen dank an Dudi Ausleger der mir die glöckchen angeboten hat und an die anderen die mich umgestimmt haben
Viele Grüße Manuel
__________________ Gruß und Petri Heil
|
|
22.11.2019 07:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von walleranfänger06 am 22.11.2019 um 07:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Andi
TEAM WALLERFORUM

Dabei seit: 28.01.2004
Beiträge: 5.469
Richtiger Name: Andi Herkunft: Österreich
 |
|
|
22.11.2019 08:34 |
|
|
dr.looove
König
   

Dabei seit: 04.01.2011
Beiträge: 929
Richtiger Name: jürgen strunz Herkunft: paderborn
 |
|
Ob man einen Bissanzeiger braucht hängt immer von einem selbst ab wie tief man schläft und ob man von einer Glocke wach wird.
Dabei sollte man auch ehrlich zu sich selbst sein . Ich war mittlerweile schon mit einigen Leuten unterwegs die von sich behauptet haben sie bekommen jeden biss an der Glocke bzw mit leisen Bissanzeigern mit, am Ende war das bei nur wenigen der Fall. Grade wenn nur die Reißleine kommt und der Fisch nicht in die Rute läuft gibt's nur ein kurzes bimmeln und dann gibt's morgens gerne Mal lange Gesichter bei geraden Ruten. Deshalb ist für mich ein ordentlicher Bissanzeiger unumgänglich zumal ich auch weiß das ich tief schlafe.
__________________ dr.looove
|
|
22.11.2019 12:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dr.looove am 22.11.2019 um 12:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
 |
|
Servus,
das sehe ich genauso. Ich habe sogar bei Regen den Funk auf den Boot ein. Denn wer schon mal ein ordentliches Gewitter mit entsprechenden Niederschlägen in Italien erlebt hat der weiß warum. Da hämmern die Tropfen dermaßen auf das Zelt dass man sein eigenes Wort nicht mehr versteht. Da hörst von den Bissmeldern außen nichts mehr, geschweige von paar Glocken. Und wenn ich mal ne Woche mit wenig Schlaf hinter mir habe da braucht's mehr als paar Glocken um mich dann noch wach zu bekommen.
|
|
22.11.2019 14:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 22.11.2019 um 14:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
|
22.11.2019 19:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 22.11.2019 um 19:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|