Fragen über die Steinmontage mit Durchlauf |
Naabwaller_Hunter
Routinier
 

Dabei seit: 14.07.2011
Beiträge: 498
Richtiger Name: Tobias Herkunft: Maxhütte
 |
|
|
11.05.2020 23:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Naabwaller_Hunter am 11.05.2020 um 23:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
holger
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 6.321
Herkunft: süddeutschland
 |
|
Fragen über die Steinmontage mit Durchlauf |
|
Naabwaller Hunter , und das um die Uhrzeit
Kaufe dir scharfe Haken , dann brauchst über einen Anschlag nicht mal drüber nach denken . :supi
PS ; 800 Meter war das weiteste
|
|
12.05.2020 00:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von holger am 12.05.2020 um 00:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Naabwaller_Hunter
Routinier
 

Dabei seit: 14.07.2011
Beiträge: 498
Richtiger Name: Tobias Herkunft: Maxhütte
Themenstarter
 |
|
RE: Fragen über die Steinmontage mit Durchlauf |
|
Zitat: |
Original von holger
Naabwaller Hunter , und das um die Uhrzeit
Kaufe dir scharfe Haken , dann brauchst über einen Anschlag nicht mal drüber nach denken . :supi
PS ; 800 Meter war das weiteste
|
|
Na klar um die Uhrzeit, scharfe Haken hab ich natürlich, es geht wie gesagt nur um Durchlauf oder nicht ab 100m Entfernung oder weniger
800 m ist schon krass
__________________ Schöne Grüße aus der Oberpfalz
|
|
12.05.2020 00:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Naabwaller_Hunter am 12.05.2020 um 00:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
konny
Doppel-As

Dabei seit: 24.10.2007
Beiträge: 107
 |
|
Hey
Also ich fische standardmäßig und voller Überzeugung Steinmontagen, bei den Stein fest in den Wirbel knote. Meiner Meinung nach hat das 2 Vorteile. Einerseits ist der Hakeffekt einfach besser, andererseits brauche man nicht viel Spannung auf der Schnur, die wiederum eventuell Scheuchwirkung hat.
Manchmal fische aber auch ich Durchlaufmontagen. Vor allem, wenn ich mal kein Boot mitschleppen will, werfe ich gerne mal meine Steine per Hand vor die Packung und ziehe den Köder danach bis zum Stein.
Das funktioniert auch, gar nicht mal so schlecht, aber ist meiner Meinung nach trotzdem nur ein Kompromiss.
Außerdem gebe ich dir Recht, dass Durchlaufmontagen mit größer Entfernung immer kritischer werden. Der Fisch hat dann einfach irgendwann sehr viel Spiel.
|
|
12.05.2020 00:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von konny am 12.05.2020 um 00:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Naabwaller_Hunter
Routinier
 

Dabei seit: 14.07.2011
Beiträge: 498
Richtiger Name: Tobias Herkunft: Maxhütte
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von konny
Hey
Also ich fische standardmäßig und voller Überzeugung Steinmontagen, bei den Stein fest in den Wirbel knote. Meiner Meinung nach hat das 2 Vorteile. Einerseits ist der Hakeffekt einfach besser, andererseits brauche man nicht viel Spannung auf der Schnur, die wiederum eventuell Scheuchwirkung hat.
Manchmal fische aber auch ich Durchlaufmontagen. Vor allem, wenn ich mal kein Boot mitschleppen will, werfe ich gerne mal meine Steine per Hand vor die Packung und ziehe den Köder danach bis zum Stein.
Das funktioniert auch, gar nicht mal so schlecht, aber ist meiner Meinung nach trotzdem nur ein Kompromiss.
Außerdem gebe ich dir Recht, dass Durchlaufmontagen mit größer Entfernung immer kritischer werden. Der Fisch hat dann einfach irgendwann sehr viel Spiel. |
|
Danke dir schonmal, per Hand werfe ich eigentlich nie, trage alles mit Wathose oder Badehose rein.
Ich glaube werde wieder den Stein fest an den Wirbel knoten, bin noch am überlegen ob ich ein kurzes Bungee dazwischen schalten soll, bei uns sind die Bisse nämlich total zaghaft meistens.
__________________ Schöne Grüße aus der Oberpfalz
|
|
12.05.2020 00:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Naabwaller_Hunter am 12.05.2020 um 00:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christoph Eisner
Routinier
 

Dabei seit: 06.09.2011
Beiträge: 482
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Burgenland
 |
|
Was genau ist eigentlich der Vorteil einer Durchlaufmontage ausser, dass man den Stein werfen und den Köder nachträglich zum Stein ziehen kann?
Ich bin der Meinung, dass das direkte Anbinden der Reissleine in den Wirbel die bessere Montage ist.
Gruss, Christoph
|
|
12.05.2020 11:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph Eisner am 12.05.2020 um 11:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|