Frage Zalt und Hybrida Wobbler für Waller verändern |
|
Frage Zalt und Hybrida Wobbler für Waller verändern |
|
Hallo zusammen,
welche Sprengringe und Drillinge verwendet ihr für den 14,17 cm Zalt und
Hybride B1 und B3?
Gruß Lahnfischer
|
|
01.09.2021 12:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lahnfischer78 am 01.09.2021 um 12:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Hallo,
wenn ich meine Wobbler umbaue dann mit Bouz Sakura Sprengringen in 130 lbs und Drilling Asari Ocean Pro in Größe 1 und 1/0 je nach größe der Wobbler.
Gibt aber 100 Möglichkeiten, je nach Lust und Laune.
Sprengringe ab 45 kg und starke Drillinge wie Owner ST66, Asari, Zeck usw. usw.
Aber der Zalt ist jetzt kein klassischer Wobbler für Waller
Heißt aber nicht das der deswegen keinen Fangen kann.
Gruß Mike
|
|
01.09.2021 16:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 01.09.2021 um 16:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lahnfischer78
Mitglied
 

Dabei seit: 25.08.2021
Beiträge: 37
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen
Habt ihr noch Tipps?
|
|
03.02.2022 19:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lahnfischer78 am 03.02.2022 um 19:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Andi B.
Haudegen
  

Dabei seit: 28.09.2010
Beiträge: 522
Herkunft: Passau
 |
|
Servus,
lass den ST 41 mal lieber in der Box...
__________________ www.bavarian-fishing-tours.de
|
|
03.02.2022 20:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Andi B. am 03.02.2022 um 20:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
stefan 85
Routinier
 

Dabei seit: 09.08.2009
Beiträge: 452
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Straubing
 |
|
Sehe ich genau so wie Andi B. die ST 41 würde ich nicht verwenden! Vorallem nicht in den kleinen Größen.
Desweitern würde ich den Zalt Wobbler nicht zum gezielten Wallerspinnfischen nehem.
Und dann kommt noch dazu das der Zalt Wobbler, der auf Hecht immer noch ein Top Köder ist, ein sehr sensibler und filigraner Wobbler ist, was seinen Lauf angeht. Wenn du da schwerere Splitrings und größere Drillinge drauf machst dann läuft der nicht mehr!
Aber du kannst es ja mal versuchen...
__________________ Stefan
|
|
04.02.2022 06:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan 85 am 04.02.2022 um 06:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lahnfischer78
Mitglied
 

Dabei seit: 25.08.2021
Beiträge: 37
Themenstarter
 |
|
Hatte letztes Jahr einen Waller auf Zalt und einen auf Hybrida im Beifang.
Der Zalt hat zwar gehalten, jedoch würde ich gerne auf Nummer sicher gehen..
hatte beide Köder an der 100 Gramm Hechtspinnrute gehabt und dann schnell mal eine Blinker Jörg besorgt :-)
Neben paar Wallerblinker überlege ich jetzt was ich gebrauchen kann.
Der Zalt hatte mir statt Hecht nur noch kleine Waller gebracht.
|
|
04.02.2022 08:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lahnfischer78 am 04.02.2022 um 08:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|