Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie Raubfisch-Fan 16.03.2006 08:27
 RE: Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie Walter 16.03.2006 18:00
 RE: Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie ILLEX_Twin 06.02.2008 12:14
 RE: Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie Martin 16.03.2006 09:34
 RE: Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie Raubfisch-Fan 16.03.2006 10:32
 RE: Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie Volker 16.03.2006 11:04
 RE: Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie Raubfisch-Fan 16.03.2006 12:07
 RE: Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie Jan G. 16.03.2006 12:52
 RE: Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie heavytoolz 16.12.2006 13:19
 RE: Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie ben 16.03.2006 13:03
 RE: Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie Volker 16.03.2006 13:12
 RE: Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie Jan G. 16.03.2006 13:23
 RE: Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie Volker 16.03.2006 13:28
 RE: Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie Jan G. 16.03.2006 15:03
 RE: Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie Martin 16.03.2006 16:06
 RE: Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie Raubfisch-Fan 16.03.2006 16:29
 RE: Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie Karpfinger 20.07.2006 15:10
 RE: Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie Heimo 20.07.2006 18:31
 RE: Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie mario 20.07.2006 22:56
 RE: Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie sancezz 07.02.2008 11:38
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Raubfisch-Fan Raubfisch-Fan ist männlich
Eroberer




Dabei seit: 07.02.2006
Beiträge: 74
Herkunft: Paris, F

Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wer kann mir denn den Unterschied zwischen folgenden Ruten erklären:

Sänger Specialist K2 Bigfish in 3,6m
Waller Kalle Boilie in 3,6m

Beide Ruten sind gleich lang, das Rutengewicht unterscheitet sich nur um eine wenige Gramm, WG bzw. Testkurve sind fast identisch (180g vs. 6lbs), beide werden als karpfentaugliche Wallerrute bzw. als wallertaugliche Karpfenrute angepriesen.

Ich bin halt von diesem schlanken Erscheinungsbild fasziniert, 400 und ein paar Gramm Gewicht bei 3,6m sind wirklich nicht schlecht, aber taugen diese Ruten wirklich zum Wallerangeln (am Fluss in Deutschland)? Benutzt jemand vielleicht eine oder beide Ruten und kann mir seine/ihre Paxiserfahrungen schildern, vielleicht sogar eine empfehlen?

Dank+Gruss,
Raubfisch-Fan
16.03.2006 08:27 Raubfisch-Fan ist offline E-Mail an Raubfisch-Fan senden Beiträge von Raubfisch-Fan suchen Nehmen Sie Raubfisch-Fan in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Raubfisch-Fan am 16.03.2006 um 08:27 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Walter Walter ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-4749.jpg

Dabei seit: 04.01.2006
Beiträge: 45
Herkunft: Neckartal

RE: Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen


ich fische ja am Neckar und benutze dafür zwei

WK Bojie am Ufer und eine K2 fürs Spinnfischen,

also ich kann nur sagen das ich mehr als zufrieden

mit meiner Auswahl bin Daumen hoch Daumen hoch


bis bald

__________________
Wallerfreunde Neckartal C&R
16.03.2006 18:00 Walter ist offline E-Mail an Walter senden Beiträge von Walter suchen Nehmen Sie Walter in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Walter am 16.03.2006 um 18:00 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
ILLEX_Twin   Zeige ILLEX_Twin auf Karte ILLEX_Twin ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-3000.jpg

Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 44
Herkunft: Worms

RE: Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Leute,

ich Fische die WK DF Boilie 7Lb am Rhein auf Waller.
Ist eine echt klasse Rute, hat dampf beim drillen und beim auswerfen.

Mal sehen wie es am Po klappt.

Gruß ILLEX

__________________
Gruß und ein Petri Heil!!!
Kommt Zeit kommt Fisch!
Schwimmbecken
06.02.2008 12:14 ILLEX_Twin ist offline E-Mail an ILLEX_Twin senden Homepage von ILLEX_Twin Beiträge von ILLEX_Twin suchen Nehmen Sie ILLEX_Twin in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ILLEX_Twin in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ILLEX_Twin am 06.02.2008 um 12:14 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Martin   Zeige Martin auf Karte Martin ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 2.097
Herkunft: ,Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Allso ich hatte beide im Angelladen schon mal in der Hand und hab sie
durchgezogen.Die Blanks machen einen fast identischen Eindruck und
haben beide ein schönes Rückrad.
Der Rollenhalter der K2 mach einen viel stabileren Eindruck als der von der Boilie.
Die Beringung war wenn ich mich recht erinnern kann an beiden gleich.
Meine Wahl wäre die K2 zumahl sie mit 70 Euro rund 20 Euro günstiger
ist als die Boilie.

__________________
[FONT=arial][COLOR=darkblue][B][SIZE=16][I][FONT=comic sans ms]Gruss Martin[/FONT][/I][/SIZE][/B][/COLOR][/FONT]

16.03.2006 09:34 Martin ist offline Beiträge von Martin suchen Nehmen Sie Martin in Ihre Freundesliste auf
Raubfisch-Fan Raubfisch-Fan ist männlich
Eroberer




Dabei seit: 07.02.2006
Beiträge: 74
Herkunft: Paris, F

Themenstarter Thema begonnen von Raubfisch-Fan
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Martin! Machen denn solche Ruten aus deiner Sicht denn überhaupt Sinn?

Ich habe ein paar Bedenken wg. des geringen WGs von unter 200g. Mit Blei und Koederfisch wäre man am Fluss zumindest schnell beim Doppelten. Bei diesen Ruten ist man da recht eingeschränkt, z.B. auf ca. 150g Blei plus ein paar Pellets. (habe kein Boot zum Ausbringen der Montage)

Gruss,
Oliver
16.03.2006 10:32 Raubfisch-Fan ist offline E-Mail an Raubfisch-Fan senden Beiträge von Raubfisch-Fan suchen Nehmen Sie Raubfisch-Fan in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Raubfisch-Fan am 16.03.2006 um 10:32 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Volker   Zeige Volker auf Karte Volker ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-721.gif

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 445
Herkunft: Lollar/Lahn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du mit KöFi angeln willst, warum schaust Du Dich dann nach einer "fetten" Boilierute um ? Ich verstehe den Sinn nicht ganz.
Wenn ich mir eine Boilierute kaufe, dann angel ich mit Boilie.......
Möchte ich mit KöFi angeln und den auch noch auswerfen, dann mach das doch an einer richtigen Angel Kopf gegend Wand .

__________________
Petri Heil und immer Fische in Beißlaune
Gruß
Volker
16.03.2006 11:04 Volker ist offline E-Mail an Volker senden Beiträge von Volker suchen Nehmen Sie Volker in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Volker in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Volker anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Volker am 16.03.2006 um 11:04 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Raubfisch-Fan Raubfisch-Fan ist männlich
Eroberer




Dabei seit: 07.02.2006
Beiträge: 74
Herkunft: Paris, F

Themenstarter Thema begonnen von Raubfisch-Fan
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Volker,

ist ja nicht so, dass ich keine Ruten hätten, mit denen ich Blei+Koefi werfen koennte... an den beiden genannten Ruten finde ich halt die Kombination von Rutenlänge und Rutengewicht sehr interessant.

Ich frage mich halt, ob diese Ruten ein "schlechter" Kompromiss zwischen Karpfen- und Wallerrute sind, oder ob die grundsätzlich wirklich für gezieltes Waller-Angeln geeignet sind.

Wenn sie denn geeignet wären, würde mich weiter interessieren, wie weit das Verwendungsspektrum reicht. Bin ich wirklich aufs Pellet-Angeln beschränkt, oder haben ja andere Leute weitere Einsatzvarianten gefunden, die ich als Neuling nicht kenne/sehe? Vielleicht habe ich das ja vorher zu unklar formuliert, also: Wer setzt diese Rute wie ein wie sieht das Urteil aus der Praxis aus?

Und zu guter letzt würde mich dann noch interessieren, ob es zwischen diesen Ruten einen signifikanten Unterschied gibt, der erklärt, warum es für 20€ weniger den besseren Rutenhalter gibt?

Gruss,
Oliver
16.03.2006 12:07 Raubfisch-Fan ist offline E-Mail an Raubfisch-Fan senden Beiträge von Raubfisch-Fan suchen Nehmen Sie Raubfisch-Fan in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Raubfisch-Fan am 16.03.2006 um 12:07 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Jan G.   Zeige Jan G. auf Karte Jan G. ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-6098.jpg

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan
Herkunft: Mosel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Oliver,

ich kenne die Ruten zwar nicht, aber auf Karpfen würde ich sicher nicht mit einer Rute gehen, die eine Testkurve von 6lbs hat......

Viel zu hart, da sind Schlitzer vorprogrammiert. Kopf gegend Wand

Die Ruten könnten sich aber sehr gut zur Pelletfischerei auf Waller eignen. Aufgrund der Länge kann man sicher sehr weit werfen und dabei sogar noch 120 Gramm (oder mehr) Blei mit 6-7 Pellets dranhängen.

Sind sie vielleicht von Kalle dafür entworfen worden? Oder zum Fischen mit Wallerboilies?

Ansonsten sehe ich im Moment keinen sinnvollen Einsatzbereich für diese Ruten.... nachdenklich

Ansonsten gebe ich Volker Recht Daumen hoch - wenn ich auf Karpfen gehe, dann mit einer Karpfenrute von 2.5 - max. 3.5 lbs und 3.60m Länge, auf Waller darf die Rute kürzer und härter sein - alleine schon wegen dem Hebel im Drill.

__________________
Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jan G.: 16.03.2006 12:55.

16.03.2006 12:52 Jan G. ist offline Homepage von Jan G. Beiträge von Jan G. suchen Nehmen Sie Jan G. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 16.03.2006 um 12:52 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
heavytoolz   Zeige heavytoolz auf Karte heavytoolz ist männlich
Wallerforum Profi




Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael
Herkunft: Niederösterreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Räuber-Jan
Willkommen Oliver,

ich kenne die Ruten zwar nicht, aber auf Karpfen würde ich sicher nicht mit einer Rute gehen, die eine Testkurve von 6lbs hat......

Viel zu hart, da sind Schlitzer vorprogrammiert. Kopf gegend Wand



jan, ich kenne die ruten nicht - dass sie härter wären als die wk boje kann ich mir aber nicht vorstellen (?). aber selbst wenn die rute hart ist, fragt sich immer noch ob man geflochtene oder mono fischt. habe früher 38er trilene auf 3,5lbs ruten verwendet, die war wie ein gummiband und ich hatte keine probs trotz kräftiger ruten.

keine ahnung wie man im detail mit pellets auf waller angelt, es würde mir auch keinen spass machen. aber wenn karpfen als beifang anstehen, ist da nicht mono (sagen wir 50er?) die bessere wahl?
harte rute plus dyneema zerfetzt sonst ja die armen rüsselmäuler..
motz
16.12.2006 13:19 heavytoolz ist offline Beiträge von heavytoolz suchen Nehmen Sie heavytoolz in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie heavytoolz in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 16.12.2006 um 13:19 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
ben   Zeige ben auf Karte ben ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-2568.jpeg

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 1.650
Herkunft: essenbach/niederbaye rn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen All

Denke diese Art von Rute ist auf die zunehmende Art des Pellet und Boiliefischens abgestimmt.(weite Würfe teilweise)

Denke aber auch das du kleinere Köderfische mit Blei bis 300g auswerfen kannst.

Die Nachfrage und der Name bestimmen oft den Preis.
Habe dir meine Meinung (kein Profi)geschrieben.

bis bald Gruß Ben Daumen hoch
16.03.2006 13:03 ben ist offline E-Mail an ben senden Beiträge von ben suchen Nehmen Sie ben in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ben am 16.03.2006 um 13:03 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Volker   Zeige Volker auf Karte Volker ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-721.gif

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 445
Herkunft: Lollar/Lahn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die beiden Ruten unterscheiden sich wohl nicht "wesentlich", ausser das die Dream Fish Boilie einen geteilten Handgriff hat (also eher eine typische Boilierute ist), die andere Rute nennt sich übrigens jetzt KS Team Big Fish und ist von Shakespeare, K2 war das alte Model (von 2005)...
Keine Frage bei 20 Euro unterschied, für welche ich mich entscheiden würde.
Wer bezahlt schon gerne nur alleine für den Aufdruck "Waller Kalle" 20 Euronen ?
Diese Ruten kann man auch für das Spinnfischen auf Waller einsetzen Augenzwinkern .

__________________
Petri Heil und immer Fische in Beißlaune
Gruß
Volker
16.03.2006 13:12 Volker ist offline E-Mail an Volker senden Beiträge von Volker suchen Nehmen Sie Volker in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Volker in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Volker anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Volker am 16.03.2006 um 13:12 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Jan G.   Zeige Jan G. auf Karte Jan G. ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-6098.jpg

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan
Herkunft: Mosel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Volker
Diese Ruten kann man auch für das Spinnfischen auf Waller einsetzen Augenzwinkern .


Hallo Volker,

das sehe ich anders. Eine Länge von 3.60m macht beim Spinnfischen auf Waller wenig Sinn, alleine schon wegen dem schlechten Hebel für den Angler und aufgrund des Eigengewichtes von 400 Gramm.

Vielleicht hat ja auch Kalle selbst Lust mal was zu der Rute sagen?!

__________________
Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
16.03.2006 13:23 Jan G. ist offline Homepage von Jan G. Beiträge von Jan G. suchen Nehmen Sie Jan G. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 16.03.2006 um 13:23 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Volker   Zeige Volker auf Karte Volker ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-721.gif

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 445
Herkunft: Lollar/Lahn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Den schlechten "Hebel" hast Du ja immer bei der Länge.

Hier mal der Originaltext des Herstellers:

KS Team Big Fish
BIG FISH Shakespeare Rute mit vielfältigem Einsatzgebiet. Die „Big Fish“ wurde erfolgreich zum Wallerfi schen eingesetzt, kann aber nach Meinung von Waller Kalle auch ohne weiteres für das Karpfenangeln verwendet werden, wenn mit besonders großen Fischen gerechnet werden kann oder wenn große Wurfdistanzen überbrückt werden müssen. Ebenso verwendbar für das schwere Spinnfi schen auf Waller & Co mit schwersten Blinkern und XXL-Gummifischen.
• Metall-Graphit-Patentschraubrollenhalter
• feinster, pflegeleichter EVA-Griff

__________________
Petri Heil und immer Fische in Beißlaune
Gruß
Volker
16.03.2006 13:28 Volker ist offline E-Mail an Volker senden Beiträge von Volker suchen Nehmen Sie Volker in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Volker in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Volker anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Volker am 16.03.2006 um 13:28 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Jan G.   Zeige Jan G. auf Karte Jan G. ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-6098.jpg

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan
Herkunft: Mosel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Volker
Den schlechten "Hebel" hast Du ja immer bei der Länge.


Ja, das stimmt. Deshalb fischt auch (fast) keiner Wallerruten über 3.30m Länge.

Zitat:
Original von Volker

Hier mal der Originaltext des Herstellers:

..... Ebenso verwendbar für das schwere Spinnfi schen auf Waller & Co mit schwersten Blinkern und XXL-Gummifischen.


Sorry, nix gegen Kalle, der ist ja wirklich ein Top-Profi - aber diese Aussage ist meiner Erfahrung nach - BLÖDSINN! oh man (glaub auch nicht, dass die von Kalle selbst kommt....)

Wer sich diese Rute zum Spinnfischen zulegt, wird viel Freude daran haben.... Ironie

__________________
Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jan G.: 16.03.2006 15:03.

16.03.2006 15:03 Jan G. ist offline Homepage von Jan G. Beiträge von Jan G. suchen Nehmen Sie Jan G. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 16.03.2006 um 15:03 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Martin   Zeige Martin auf Karte Martin ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 2.097
Herkunft: ,Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Was mir gerade noch einfällt.
Die K2 hat sogar vor dem Rollenhalter einen Kampfgriff,wo man bei der
Boilie verzichtet hat.

__________________
[FONT=arial][COLOR=darkblue][B][SIZE=16][I][FONT=comic sans ms]Gruss Martin[/FONT][/I][/SIZE][/B][/COLOR][/FONT]

16.03.2006 16:06 Martin ist offline Beiträge von Martin suchen Nehmen Sie Martin in Ihre Freundesliste auf
Raubfisch-Fan Raubfisch-Fan ist männlich
Eroberer




Dabei seit: 07.02.2006
Beiträge: 74
Herkunft: Paris, F

Themenstarter Thema begonnen von Raubfisch-Fan
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die rege Diskussion - tja, hört sich für mich jetzt nicht so an, als wenn ich diese Ruten unbedingt haben müsste, insb. wo ich schon ein paar ganze passable Ruten habe.

Naja, schauen wir mal, ob ich mich meinem nächsten Besuch beim Tackle-Dealer zusammenreissen kann... keine Ahnung
16.03.2006 16:29 Raubfisch-Fan ist offline E-Mail an Raubfisch-Fan senden Beiträge von Raubfisch-Fan suchen Nehmen Sie Raubfisch-Fan in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Raubfisch-Fan am 16.03.2006 um 16:29 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Karpfinger Karpfinger ist männlich
Jungspund


images/avatars/avatar-2350.gif

Dabei seit: 20.07.2006
Beiträge: 17
Herkunft: Austria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin seit kurzem ebenfalls im besitz einer WK DF Boilie.

Meine Frage:
Was verwendet ihr für Schnüre für diese Rute bzw. welche Stärken.

Ich will diese Rute auf einem (22ha) See benutzen mit fast keinen Hindernissen mit Köfi, Pellets Wurm usw. keine Schweren Blei da keine Strömung und diese weit draussen fischen.
Rolle verwende ich Ultegra XSA 10000.

mfg

__________________
Karpfinger auf Abwegen ..
20.07.2006 15:10 Karpfinger ist offline E-Mail an Karpfinger senden Beiträge von Karpfinger suchen Nehmen Sie Karpfinger in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Karpfinger am 20.07.2006 um 15:10 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Heimo   Zeige Heimo auf Karte
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-1367.jpg

Dabei seit: 03.02.2004
Beiträge: 1.761
Herkunft: Niederösterreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

Ich kenne beide Ruten nicht aber die WK Boje kenne ich und was diese Rute aushält hätte ich nicht für möglich gehalten.
500 gr Blei + mind. 500 gr Köfi voll durchgezogen die Rute hat sich gebogen wie eine Feeder oh man ich hätte mich nicht getraut aber Kalles Meinung dazu das muß sie aushalten und das schon Jahre.
Wenn bei mir einmal neue Ruten anstehen ist das für mich die erste Wahl fürs Uferangeln, nur werde ich sie etwas umbauen lassen Korkgriff und Multirollenhalter.

__________________
Flußfischer aus Leidenschaft
20.07.2006 18:31 Heimo ist offline E-Mail an Heimo senden Beiträge von Heimo suchen Nehmen Sie Heimo in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Heimo am 20.07.2006 um 18:31 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
mario   Zeige mario auf Karte mario ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-5502.jpg

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 2.779
Herkunft: Gralla

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Heimo
Hallo zusammen

Ich kenne beide Ruten nicht aber die WK Boje kenne ich und was diese Rute aushält hätte ich nicht für möglich gehalten.
500 gr Blei + mind. 500 gr Köfi voll durchgezogen die Rute hat sich gebogen wie eine Feeder oh man ich hätte mich nicht getraut aber Kalles Meinung dazu das muß sie aushalten und das schon Jahre.
Wenn bei mir einmal neue Ruten anstehen ist das für mich die erste Wahl fürs Uferangeln, nur werde ich sie etwas umbauen lassen Korkgriff und Multirollenhalter.


Heimo darf ich Dich korrigieren Zunge raus
Es waren 800 gr Bleie die Kalle verwendete geschockt
Trotzdem wie Du es auch sagst Des Nemma

__________________
Der letzte Maori

Philippis me videbis
20.07.2006 22:56 mario ist offline E-Mail an mario senden Beiträge von mario suchen Nehmen Sie mario in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von mario am 20.07.2006 um 22:56 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
sancezz sancezz ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-2765.gif

Dabei seit: 14.12.2007
Beiträge: 188
Herkunft: Frankfurt/Oder

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Heimo
Hallo zusammen

Ich kenne beide Ruten nicht aber die WK Boje kenne ich und was diese Rute aushält hätte ich nicht für möglich gehalten.
500 gr Blei + mind. 500 gr Köfi voll durchgezogen die Rute hat sich gebogen wie eine Feeder oh man ich hätte mich nicht getraut aber Kalles Meinung dazu das muß sie aushalten und das schon Jahre.
Wenn bei mir einmal neue Ruten anstehen ist das für mich die erste Wahl fürs Uferangeln, nur werde ich sie etwas umbauen lassen Korkgriff und Multirollenhalter.



Willkommen Willkommen Willkommen

Wo ist der Unterschied zwischen einem Multirollenhalter??


MfG.Robert

__________________
Catch & Release
07.02.2008 11:38 sancezz ist offline E-Mail an sancezz senden Beiträge von sancezz suchen Nehmen Sie sancezz in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sancezz am 07.02.2008 um 11:38 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Sänger Specialist K2 Bigfish vs WK Boilie

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH