LAICHEN |
newage
Foren As
   

Dabei seit: 27.06.2007
Beiträge: 86
Herkunft: Berlin-BRB
 |
|
Leute. Kann mir einer sagen wie ist das mit dem laichen legen waller eier oder bekommen die gleich kleine WALLIS ?????
__________________ Ihn überlisten bevor er unz überlistet
|
|
20.08.2007 20:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von newage am 20.08.2007 um 20:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Mojo
Routinier
 

Dabei seit: 04.09.2006
Beiträge: 367
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
is das dein ernst?
sorry
Spass beiseite....
n walli is n fisch, und fische legen eier
sonst wärs ja n säugetier
mfg florian
__________________ Team CATchFISH
|
|
20.08.2007 20:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mojo am 20.08.2007 um 20:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Schorsch
Eroberer
  

Dabei seit: 20.07.2007
Beiträge: 68
 |
|
LEICHEN?
|
|
20.08.2007 20:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Schorsch am 20.08.2007 um 20:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
friesdorfer
Foren As
   

Dabei seit: 23.01.2006
Beiträge: 89
Herkunft: bonn
 |
|
Ich lege meine Leichen immer erst 2 Wochen in den Keller.
Danach legen die Waller erst ihre Eier.
|
|
20.08.2007 20:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von friesdorfer am 20.08.2007 um 20:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
spitzi unregistriert
 |
|
nach der "überschrift ,habe ich schon schlimmes befürchtet
----
-zitat:-florian
n walli is n fisch, und fische legen eier
sonst wärs ja n säugetier
also gibt es keine lebendgebärende "fische"
|
|
20.08.2007 20:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von spitzi am 20.08.2007 um 20:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
newage
Foren As
   

Dabei seit: 27.06.2007
Beiträge: 86
Herkunft: Berlin-BRB
Themenstarter
 |
|
also legen die leichen WALLIS ok verstanden .Man war doch nur ein spass . Wollte doch nur mal was lustiges in die RUNDE werfen
__________________ Ihn überlisten bevor er unz überlistet
|
|
20.08.2007 20:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von newage am 20.08.2007 um 20:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
spitzi unregistriert
 |
|
leichen könne keine waller legen <oder doch
|
|
20.08.2007 20:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von spitzi am 20.08.2007 um 20:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
--Mario--
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 08.07.2004
Beiträge: 1.930
 |
|
So ein Quatsch. Natürlich gibt es lebend geberende Fische. ZB. Feuermaulbuntbarsch.
|
|
20.08.2007 21:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von --Mario-- am 20.08.2007 um 21:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Mojo
Routinier
 

Dabei seit: 04.09.2006
Beiträge: 367
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
|
20.08.2007 21:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mojo am 20.08.2007 um 21:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von newage
also legen die leichen WALLIS ok verstanden .Man war doch nur ein spass . Wollte doch nur mal was lustiges in die RUNDE werfen
|
|
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
20.08.2007 21:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 20.08.2007 um 21:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
newage
Foren As
   

Dabei seit: 27.06.2007
Beiträge: 86
Herkunft: Berlin-BRB
Themenstarter
 |
|
Also doch ein leben nach dem TOD???-----C&R bezeichnen den er konnte das licht schon sehen aber wir gaben ihn wieder die freiheit
__________________ Ihn überlisten bevor er unz überlistet
|
|
20.08.2007 21:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von newage am 20.08.2007 um 21:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
newage
Foren As
   

Dabei seit: 27.06.2007
Beiträge: 86
Herkunft: Berlin-BRB
Themenstarter
 |
|
sieste Mario weiß wieder antwort man man man also doch gebähren leichen oder legen eier oder so gar beides
__________________ Ihn überlisten bevor er unz überlistet
|
|
20.08.2007 21:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von newage am 20.08.2007 um 21:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von --Mario--
So ein Quatsch. Natürlich gibt es lebend geberende Fische. ZB. Feuermaulbuntbarsch. |
|
...sorry Mario, aber seit wann ist der Feuermaulbuntbarsch lebendgebährend
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
20.08.2007 21:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 20.08.2007 um 21:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
newage
Foren As
   

Dabei seit: 27.06.2007
Beiträge: 86
Herkunft: Berlin-BRB
Themenstarter
 |
|
Was ist ein Feuermaulbarsch????????????????
__________________ Ihn überlisten bevor er unz überlistet
|
|
20.08.2007 21:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von newage am 20.08.2007 um 21:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
Thorichthys meeki, Feuermaulbuntbarsch
Herkunft: Mexiko, Guatemala Temperatur ( °C ): 21-24°C Härte ( °dGH ): Grösse ( cm ): 15 pH - Wert: 7
Syn.: Cichlasoma meeki. Thorichthys helleri meeki.
Vorkommen: Mittelamerika, Guatemala, Yukatan. Größtenteils Nachzuchttiere; ab 1972 wurden teilweise wieder farbenprächtige Wildfänge eingeführt.
Erstbeschreibung: 1937 von H. Röse, Hamburg.
Sozialverhalten: Revierbildend, paarweise; Art wühlt stark, beschädigt aber außerhalb der Laichzeit kaum Pflanzen; gegenüber anderen Fischen außerhalb der Laichzeit recht friedlich, dagegen aggressiv gegenüber kleineren Artgenossen; manche Exemplare sind ausgesprochen bissig und rauflustig; Elternfamilie, vorzügliche Brutpflege
Hälterung Becken: Bodengrund aus feinem Sand, einige Verstecke aus Steinen und Wurzeln, harte Pflanzen (Sagitiaria), am besten in Töpfen gepflanzt und Wurzel mit Steinen abgedeckt, freier Schwimmraum wichtig.
ZU: 24-26° C; Wasser bis höchstens mittelhart (10° dGH) Offenbrüter, laicht auf Steinen, die vorher geputzt werden; Gelege 100-500 Eier; Ausheben von Gruben und Unterbringung der Jungbrut in der selben Gruben; Elterntiere können in einem Jahr mehrere Bruten aufziehen.
FU: K, O; Lebendfutter aller Art, gefriergetrocknetes Futter, Tabletten und Flocken.
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
20.08.2007 21:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 20.08.2007 um 21:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
--Mario--
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 08.07.2004
Beiträge: 1.930
 |
|
Sorry meinte Guppys. Feuermaul hatte ich aber auch aber bei einem der beiden hatte ich es beobachtet.Guppys sind lebendgebärend.
|
|
20.08.2007 21:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von --Mario-- am 20.08.2007 um 21:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
newage
Foren As
   

Dabei seit: 27.06.2007
Beiträge: 86
Herkunft: Berlin-BRB
Themenstarter
 |
|
@Waage laicht auf Steinen man MARIO wat war denn das jetzt
__________________ Ihn überlisten bevor er unz überlistet
|
|
20.08.2007 21:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von newage am 20.08.2007 um 21:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
--Mario--
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 08.07.2004
Beiträge: 1.930
 |
|
Der Guppy (Poecilia reticulata, früher zeitweise fälschlich der Gattung Lebistes zugerechnet und daher als Lebistes reticulata, Lebistes reticulatus bezeichnet) ist einer der beliebtesten Süßwasser-Aquarienfische. Dies liegt wohl in erster Linie an seiner Vermehrungsfreudigkeit: die lebend gebärenden Guppys vermehren sich im Aquarium fast automatisch – daher auch der Name Millionenfisch.
|
|
20.08.2007 21:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von --Mario-- am 20.08.2007 um 21:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
@ Mario...geeeeenau
und wer dann soei Barsch-Aquarium hat der besitzt meist auch noch ein Guppy-Becken zur Lebendfutterzucht
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
20.08.2007 21:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 20.08.2007 um 21:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
--Mario--
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 08.07.2004
Beiträge: 1.930
 |
|
genau Waage
|
|
20.08.2007 21:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von --Mario-- am 20.08.2007 um 21:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|