Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Welche Stäbe/Rohre für Knochen- u. Kranmontage am besten geeignet? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Welche Stäbe/Rohre für Knochen- u. Kranmontage am besten geeignet?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
wallersüchtig...   Zeige wallersüchtig... auf Karte wallersüchtig... ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-3562.jpg

Dabei seit: 20.12.2006
Beiträge: 486
Herkunft: Bautzen / Sachsen

Fragezeichen Welche Stäbe/Rohre für Knochen- u. Kranmontage am besten geeignet? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Leute,

welche Rohre verwendet ihr für die Knochen- u. Kranmontage?

Mein Problem: -die Alurohre sind superstabil und gut aber will kein Metall mehr nehmen.
- die Kohlefaserstäbe vom Drachenbau sind zwar nicht aus Metall aber
die gehen bei nem harten Drill schnell zu Bruch..

Gibt es eine Alternative zu den Alurohren die genauso stabil sind?
Suche 1,50m Länge mit 8 oder 10mm durchmesser...

war in sämtlichen Baumärkten bei uns und auch im Netz gesucht aber das superding hab ich noch nicht gefunden... keine Ahnung
Hab für den Teichbau Rohre im Netz gefunden aber die waren wieder nur 1m lang..

hat von euch jemand ne idee? nachdenklich

Mfg Jörg

__________________
Erst wenn alle Meere vergiftet sind und der letzte Baum gefällt ist, werdet ihr feststellen das man Geld nicht essen kann...
Aber der Mensch ist ja das intelligenteste Lebewesen auf diesem Planeten!!!
15.07.2009 00:14 wallersüchtig... ist offline E-Mail an wallersüchtig... senden Beiträge von wallersüchtig... suchen Nehmen Sie wallersüchtig... in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallersüchtig... am 15.07.2009 um 00:14 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Lukas Lukas ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-3266.jpg

Dabei seit: 10.03.2004
Beiträge: 112
Herkunft: Aachen/ Giessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

N´Abend!

Ich verwende alte Zeltstangen, die sind deutlich dicker, als die Drachenstäbe. Soll aber nicht heissen, dass die nen Drill überleben! Hab auch schon einen beim Kampf geschrottet...
15.07.2009 00:29 Lukas ist offline E-Mail an Lukas senden Beiträge von Lukas suchen Nehmen Sie Lukas in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lukas am 15.07.2009 um 00:29 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Skipper Skipper ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 579
Richtiger Name: Heinz
Herkunft: Bavaria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Jörg,

"- die Kohlefaserstäbe vom Drachenbau sind zwar nicht aus Metall aber
die gehen bei nem harten Drill schnell zu Bruch.. "


nimmst du die hohlen oder Durchgangsstäbe?

Die Stäne gibts auch in verschiedenen Durchmesser, bis hin zu 10mm, die können eigendlich gar nicht brechen Kopf gegend Wand

__________________
Gruß Heinz
15.07.2009 01:58 Skipper ist offline E-Mail an Skipper senden Beiträge von Skipper suchen Nehmen Sie Skipper in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Skipper am 15.07.2009 um 01:58 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Andi   Zeige Andi auf Karte Andi ist männlich
TEAM WALLERFORUM


images/avatars/avatar-8680.jpg

Dabei seit: 28.01.2004
Beiträge: 5.474
Richtiger Name: Andi
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Skipper
Willkommen Jörg,

"- die Kohlefaserstäbe vom Drachenbau sind zwar nicht aus Metall aber
die gehen bei nem harten Drill schnell zu Bruch.. "


nimmst du die hohlen oder Durchgangsstäbe?

Die Stäne gibts auch in verschiedenen Durchmesser, bis hin zu 10mm, die können eigendlich gar nicht brechen Kopf gegend Wand


Hi Skipper

Da muss ich dir wiedersprechen.
Dieses Foto war nach einem Meterwaller.
Der Bruch des Stabes kommt zu Stand weil der Waller bei der Attacke in die Hauptschnur (die zum Blei geht) kommt.
Beim Anschlag knallt man dann den Stab siehe Foto.

Eine Alternative wären die weissen Rohre beim Hornbach. allerdings haben die eine geringe Steifigkeit...
Die Kohlestäbe sind meiner Meinung nach derzeit das Beste...

Andi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
attachment.jpg



__________________
Gruss Andi

15.07.2009 07:07 Andi ist offline E-Mail an Andi senden Homepage von Andi Beiträge von Andi suchen Nehmen Sie Andi in Ihre Freundesliste auf
Dan   Zeige Dan auf Karte Dan ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-2323.jpg

Dabei seit: 28.03.2007
Beiträge: 577
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi !


Ich verwende alte ausgediente Vorderteile von zweiteiligen Spinn/Grund/Matchruten !
Sind eine echte alternative zu den Drachenstäben und je nachdem auch stabiler ! Augenzwinkern

Daniel

__________________
Das Leben ist viel zu kurz, um es mit Leuten zu verschwenden, die es nicht wert sind.....
15.07.2009 07:20 Dan ist offline E-Mail an Dan senden Beiträge von Dan suchen Nehmen Sie Dan in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dan am 15.07.2009 um 07:20 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Biggeron   Zeige Biggeron auf Karte Biggeron ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-3512.gif

Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 369
Richtiger Name: Ralf
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

PVC Rohre? Idee

__________________
Team carparea.org
15.07.2009 09:15 Biggeron ist offline E-Mail an Biggeron senden Homepage von Biggeron Beiträge von Biggeron suchen Nehmen Sie Biggeron in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Biggeron am 15.07.2009 um 09:15 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
wallersüchtig...   Zeige wallersüchtig... auf Karte wallersüchtig... ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-3562.jpg

Dabei seit: 20.12.2006
Beiträge: 486
Herkunft: Bautzen / Sachsen

Themenstarter Thema begonnen von wallersüchtig...
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Andi: So ähnlich ist mir das auch passiert bei nem Meter-Walli...

@Biggeron: PVC Rohre, hab ich in Baumärkten gesucht und im Netz aber keine passenden Maße gefunden und steif möchten die ja auch sein..

Im Baumarkt waren ja selbst die mit 15mm durchmesser schon sehr schwabbelig... keine Ahnung

Welche wären den geeignet? 1,50m lang und 8-10mm durchmesser... nachdenklich

__________________
Erst wenn alle Meere vergiftet sind und der letzte Baum gefällt ist, werdet ihr feststellen das man Geld nicht essen kann...
Aber der Mensch ist ja das intelligenteste Lebewesen auf diesem Planeten!!!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von wallersüchtig...: 15.07.2009 09:50.

15.07.2009 09:49 wallersüchtig... ist offline E-Mail an wallersüchtig... senden Beiträge von wallersüchtig... suchen Nehmen Sie wallersüchtig... in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallersüchtig... am 15.07.2009 um 09:49 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Biggeron   Zeige Biggeron auf Karte Biggeron ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-3512.gif

Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 369
Richtiger Name: Ralf
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Ich muss mir das selbst noch genauer anschaun.. werde heute oder morgen mal Anfangen ein paar Knochen zu bauen.. Werde dann berichten..

__________________
Team carparea.org
15.07.2009 09:55 Biggeron ist offline E-Mail an Biggeron senden Homepage von Biggeron Beiträge von Biggeron suchen Nehmen Sie Biggeron in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Biggeron am 15.07.2009 um 09:55 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Manuel Schmid   Zeige Manuel Schmid auf Karte Manuel Schmid ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 23.04.2007
Beiträge: 1.393
Richtiger Name: Manuel Schmid
Herkunft: Diedorf/Schwaben

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

im Drachenbauladen gibts auch die Glasfaserrohre!!! (GFK)

Glaube die Maße sind 7mm Außendurchmesser, 1mm Wandstärke und verschiedenen Längen !!
Habe meine 2m lang!!!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Manuel Schmid: 15.07.2009 11:40.

15.07.2009 11:40 Manuel Schmid ist offline E-Mail an Manuel Schmid senden Beiträge von Manuel Schmid suchen Nehmen Sie Manuel Schmid in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Manuel Schmid am 15.07.2009 um 11:40 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Andi   Zeige Andi auf Karte Andi ist männlich
TEAM WALLERFORUM


images/avatars/avatar-8680.jpg

Dabei seit: 28.01.2004
Beiträge: 5.474
Richtiger Name: Andi
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Joderking!

Glasfaser ist natürlich wesentlich flexibler. Hast du Erfahrunge schon gemacht ob der Stab hält bei Sonderfällen wie bei meinem??

Preislich sind die natürlich von vorne herein billiger.

__________________
Gruss Andi

15.07.2009 12:41 Andi ist offline E-Mail an Andi senden Homepage von Andi Beiträge von Andi suchen Nehmen Sie Andi in Ihre Freundesliste auf
hasei hasei ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-3269.jpg

Dabei seit: 28.03.2008
Beiträge: 67
Herkunft: upper bavaria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi.

Nicht sooo schön, aber evtl. stabiler: Eine Kombination aus PVC-Rohr und Kohle- oder GlasfaserVOLLstab!? Muss man halt aneinander binden oder so.

Ich bau meine Knochen entweder aus 10 mm PVC-Rohr (wenns knickt, ist nicht viel hin, bau ich halt nen neuen), oder wenn er länger als eine Meter wird Tele-Knochen aus alten Teleskopruten.
15.07.2009 13:07 hasei ist offline E-Mail an hasei senden Beiträge von hasei suchen Nehmen Sie hasei in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hasei am 15.07.2009 um 13:07 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
wallersüchtig...   Zeige wallersüchtig... auf Karte wallersüchtig... ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-3562.jpg

Dabei seit: 20.12.2006
Beiträge: 486
Herkunft: Bautzen / Sachsen

Themenstarter Thema begonnen von wallersüchtig...
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Glasfaser sind doch bestimmt zu flexibel wie andi schon sagt, wenn dann der köfi den knochen zum halbkreis biegen kann ist das doch auch scheisse... keine Ahnung

Richtig steife u. stabile PVC Rohre wären schon das beste aber wo bekommt man sowas her? nachdenklich

__________________
Erst wenn alle Meere vergiftet sind und der letzte Baum gefällt ist, werdet ihr feststellen das man Geld nicht essen kann...
Aber der Mensch ist ja das intelligenteste Lebewesen auf diesem Planeten!!!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von wallersüchtig...: 15.07.2009 15:06.

15.07.2009 15:06 wallersüchtig... ist offline E-Mail an wallersüchtig... senden Beiträge von wallersüchtig... suchen Nehmen Sie wallersüchtig... in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallersüchtig... am 15.07.2009 um 15:06 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Jürgen68   Zeige Jürgen68 auf Karte Jürgen68 ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-3277.jpg

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen ,

hab mir gerade überlegt, dass man die Kohlefaserstäbe mit dem Maß von 6,0 x 4,0mm oder 5,0 x 3,0mm in die Glasfaserstäbe 8,0 x 6,0mm einführen könnte und diese mit was auch immer leicht verklebt! Müsste doch fast perfekt sein!

http://www.drachenwerkstatt.de/Staebe/frameset-Staebe.php

Heinz weiss das bestimmt ob das gehen würde.

Dann wären all unsere Prob's gelöst.


LG
Jürgen

PS: Idee Bin kurz weg, Patent anmelden! (Spass) Idee

großes Grinsen

__________________
Gruss Jürgen

Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von Jürgen68: 15.07.2009 15:29.

15.07.2009 15:19 Jürgen68 ist offline Beiträge von Jürgen68 suchen Nehmen Sie Jürgen68 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 15.07.2009 um 15:19 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Waage   Zeige Waage auf Karte Waage ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4158.jpg

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Jürgen68
Willkommen ,

.....dass man die Kohlefaserstäbe mit dem Maß von 6,0 x 4,0mm oder 5,0 x 3,0mm in die Glasfaserstäbe 8,0 x 6,0mm einführen könnte .....


PS: Idee Bin kurz weg, Patent anmelden! (Spass) Idee

großes Grinsen






Stäbe in Stäbe einführen...........
Wenn du das schaffst, dann wirklich ein Patent anmeldenAugenzwinkern großes Grinsen

__________________
Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
15.07.2009 18:39 Waage ist offline E-Mail an Waage senden Beiträge von Waage suchen Nehmen Sie Waage in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Waage: --------------- YIM-Name von Waage: ---------- MSN Passport-Profil von Waage anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 15.07.2009 um 18:39 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Jürgen68   Zeige Jürgen68 auf Karte Jürgen68 ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-3277.jpg

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

oh man oh man oh man ,

stimmt!!!!! lol

Ich meine natürlich Rohre.

LG
Jürgen

__________________
Gruss Jürgen
15.07.2009 18:43 Jürgen68 ist offline Beiträge von Jürgen68 suchen Nehmen Sie Jürgen68 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 15.07.2009 um 18:43 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Carper109 Carper109 ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-4627.jpg

Dabei seit: 27.02.2009
Beiträge: 69
Herkunft: Traunreut

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Im Baumarkt bekommt man so grüne stäbe an den man normalerweise
Tomaten oder so ein Gemüse anbaut. Sind super stabil und eignen sich
bestens zum Knochenbau.

bis bald

Gruss Theo
15.07.2009 20:02 Carper109 ist offline E-Mail an Carper109 senden Beiträge von Carper109 suchen Nehmen Sie Carper109 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Carper109 am 15.07.2009 um 20:02 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
heinz3103 heinz3103 ist männlich
Foren As


images/avatars/avatar-3289.jpg

Dabei seit: 11.11.2008
Beiträge: 83
Herkunft: Steiermark

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Ich verwende dünne Bambusstäbe (ca.2 cm).
Hält ewig !

bis bald

__________________
ösi Petri und viele Dicke !!! ösi
15.07.2009 20:23 heinz3103 ist offline E-Mail an heinz3103 senden Beiträge von heinz3103 suchen Nehmen Sie heinz3103 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heinz3103 am 15.07.2009 um 20:23 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Heinz Heinz ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-58.jpg

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 1.449
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir haben ja eine Bauanleitung für den XXL-Knochen. Ich kann euch nur empfehlen, ihn so zu bauen. Die Praxis hat gezeigt, dass etliche 2m-Wallis damit gefangen wurden. Ihr müßt nur in der Mitte den Silikonschlauch entsprechend lang schneiden, so daß er sich nicht zu leicht! in einander zu schieben läßt. Wie das zu machen ist, ist genau beschrieben.

__________________
Gruss Heinz

15.07.2009 21:40 Heinz ist offline E-Mail an Heinz senden Beiträge von Heinz suchen Nehmen Sie Heinz in Ihre Freundesliste auf
Manuel Schmid   Zeige Manuel Schmid auf Karte Manuel Schmid ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 23.04.2007
Beiträge: 1.393
Richtiger Name: Manuel Schmid
Herkunft: Diedorf/Schwaben

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von wallersüchtig...
Glasfaser sind doch bestimmt zu flexibel wie andi schon sagt, wenn dann der köfi den knochen zum halbkreis biegen kann ist das doch auch scheisse... keine Ahnung

Richtig steife u. stabile PVC Rohre wären schon das beste aber wo bekommt man sowas her? nachdenklich


Da täusch di!!
Sind schon flexibel!!
halten nen kleineren Carp prima!!!
16.07.2009 00:59 Manuel Schmid ist offline E-Mail an Manuel Schmid senden Beiträge von Manuel Schmid suchen Nehmen Sie Manuel Schmid in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Manuel Schmid am 16.07.2009 um 00:59 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
wallersüchtig...   Zeige wallersüchtig... auf Karte wallersüchtig... ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-3562.jpg

Dabei seit: 20.12.2006
Beiträge: 486
Herkunft: Bautzen / Sachsen

Themenstarter Thema begonnen von wallersüchtig...
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Joderking: Wie flexibel / stabil sind die im Vergleich zu den Kohlefaserstäben?

Die Idee von Jürgen68 ist bestimmt auch nicht schlecht mit den ineinander schieben?
ob man die bei den genannten Maßen ohne Probleme zusammengesteckt bekommt??
Kohlefaserstäbe mit dem Maß von 6,0 x 4,0mm in die Glasfaserstäbe 8,0 x 6,0mm?
nachdenklich

__________________
Erst wenn alle Meere vergiftet sind und der letzte Baum gefällt ist, werdet ihr feststellen das man Geld nicht essen kann...
Aber der Mensch ist ja das intelligenteste Lebewesen auf diesem Planeten!!!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von wallersüchtig...: 16.07.2009 21:55.

16.07.2009 21:54 wallersüchtig... ist offline E-Mail an wallersüchtig... senden Beiträge von wallersüchtig... suchen Nehmen Sie wallersüchtig... in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallersüchtig... am 16.07.2009 um 21:54 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Welche Stäbe/Rohre für Knochen- u. Kranmontage am besten geeignet?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH