Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Biss oder kein Biss...??? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Biss oder kein Biss...???
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
frido frido ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-5827.jpg

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 212
Herkunft: Sachsen

Biss oder kein Biss...??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

war letzte Nacht auf Waller an einem größeren Stausee. Habe mir zum Angeln einen flachen Bereich mit viel Schilf und Büschen im Wasser ausgesucht. Habe beide Montagen angebunden.

Montage 1 :

15 cm Barsch am 8er Circle, Wassertiefe ca. 80 cm, freie Leine am Strauch festgebunden

Montage 2 :

20 cm Barsch am System Einzelhaken + Drilling, Wassertiefe ca. 100 cm,
freie Leine am Strauch festgebunden


Beide Montagen wurden mit einer 20 cm langen 35er Mono Reißleine versehen.


Nun zum Problem:

Gegen Abend nahm der Wind zu. Obwohl die Ruten recht stramm gespannt waren, bogen sie sich bei stärkeren Böen gleichmäßig weiter durch, was ja auch normal ist. Die Glocken haben hier auch keinen Alarm gemacht.
Kurz nach Einbruch der Dämmerung fing eine Rute (Montage 2) an etwas stärker zu schwingen und auch die Glocke machte jetzt ein paar Geräusche. Die Rutenspitze zitterte-der Wind war es jedenfalls nicht. Da ich aber bei einem Wallerbiss von eine "deutlichen Biss" ausging und auf das reißen der Reißleine hoffte, reagierte ich darauf nicht weiter. Nach 10 Minuten war dann das Spektakel vorbei und ich hoffte, das sich kein Hecht oder Miniwaller am Köder versucht hat, sondern das es z.B. die Fledermäuse waren.

Die Nacht über tat sich dann nichts mehr. Beim Einholen der Montagen stellte ich folgendes fest:

Montage 1 sah absolut unversehrt aus und der Köder baumelte genauso am Haken, wie ich ihn abends montiert habe.

Montage 2 hatte wohl doch Fischkontakt: Der Einzelhaken war aus dem Barsch gerissen und der Köder baumelte nur noch verkehrt herum am Drilling, den ich in den Bauchflossenknorpel gehangen habe. Auch sonst sah der Barsch ziemlich demoliert aus, ohne aber die typischen Verlezungen eines Hechtbisses (tiefe Schnittwunden und Bissspuren) zu zeigen.

Wie reagiert ihr bei solchen "Minibissen"? Wartet ihr auf ein richtig deutliches Ausschlagen der Rute bzw. Reißen der Reißleine oder schlagt ihr jeden vermeintlichen "Minibiss" an, oder kontrolliert zumindest nach so einem Ereignis die Montage?

Sollte ich vielleicht die Reißleine schwächer wählen? Die 35er hatte ca. 6 kg Tragkraft.

War das eurer Meinung nach ein Wels? Im Gewässer sind sämtliche Raubfische in allen Größenordungen vertreten. Anhand der Spuren am Köder (keine Zahnabdrücke; der Köder sah aus, als hätte jemand ne Runde Tennis mit ihm gespielt) tippe ich auf einen kleineren Waller, der die Reißleine nicht kappen konnte.

Ach ja-noch eine Frage.

Wie lange befischt ihr solche Angelstellen im See (flache Bucht mit viel Gestrüpp und Grünzeug)?
Ist ja eigentlich ne ypische Frühjahrsstelle. Würdet ihr nach der Laichzeit die tieferen, typischen Spots im Freiwasser (Kanten, Löcher, Sandbänke) befischen oder lohnt sich das angeln im Flachwasser (max. 1m) das ganze Jahr über?

Vielen Dank für die Antworten!

LG

frido
19.06.2010 09:32 frido ist offline E-Mail an frido senden Beiträge von frido suchen Nehmen Sie frido in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von frido am 19.06.2010 um 09:32 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Peter   Zeige Peter auf Karte Peter ist männlich
Werbepartner


images/avatars/avatar-8659.gif

Dabei seit: 25.12.2004
Beiträge: 827
Richtiger Name: Peter Merkel
Herkunft: Eberbach am Neckar

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi frido,
vermute mal das ein kleinerer Räuber den Fisch attackiert hat, da kann man fast gar nichts machen.
Ein etwas größere Räuber hat keine Probleme einen 20cm Barsch weg zu hauen.
Auch hätte ein größerer Räuber den Barsch getötet, deswegen bin ich mir ziemlich Sicher das ein Mini Walli deinen Köfi fressen wollte.
Auch sind Bisspuren bei einen Barsch schlechter zu erkennen als z.b bei einer Brasse wegen den Schuppenkleid.
15cm große Köderfische sind zu klein für diese Montage, deswegen größere verwenden, oder drei von dieser Größe. rauchen
Meine Aussage ist für das Ausland bezogen. Augenzwinkern


lg Peter

__________________
www.Neckarwaller.com
19.06.2010 11:38 Peter ist offline E-Mail an Peter senden Beiträge von Peter suchen Nehmen Sie Peter in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Peter am 19.06.2010 um 11:38 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
frido frido ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-5827.jpg

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 212
Herkunft: Sachsen

Themenstarter Thema begonnen von frido
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Barsch war doch vorher schon tot... rauchen

LG

frido
19.06.2010 11:40 frido ist offline E-Mail an frido senden Beiträge von frido suchen Nehmen Sie frido in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von frido am 19.06.2010 um 11:40 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Catworrior Catworrior ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-4476.jpg

Dabei seit: 05.07.2010
Beiträge: 325
Herkunft: BW-Stuttgart

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi ,,, also Attaken von Miniwallern können schon nerven und aufgrund deiner Beschreibung würde ich auch von nem Mini ausgehen. Wenn ich weiß das an meinem Spot das häufiger passiert montiere ich einfach nen kleineren Drilling als sonst zum Einzelhaken. Den auch so ein kleiner kann dir deinen Köder platt machen ohne das du nen richtigen Biss bekommst ,,,,da kannste dann lange warten das noch was dran geht . Mit dem kleinen Drilling hakt der Winzling sich wenigstens und ich kann den Köder auswechseln und weiß das alles in Ordnung ist . Augenzwinkern

Gruss Steve

__________________
3-Tage-Bart und dreckige Klamotten sind das Vorrecht eines jeden Anglers
13.07.2010 08:55 Catworrior ist offline E-Mail an Catworrior senden Beiträge von Catworrior suchen Nehmen Sie Catworrior in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catworrior am 13.07.2010 um 08:55 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Biss oder kein Biss...???

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH