Walli`s im Aquarium? |
De Pälzer
Tripel-As


Dabei seit: 05.05.2010
Beiträge: 186
Richtiger Name: Nico Herkunft: Mutterstadt
 |
|
Sagt mal da ich das jetzt schon einige male in div. Filmen, Videoclip`s und dergleichen gesehen habe würde ich gerne mal wissen ob es Erlaubt ist (da wo es kein mindestmaß gibt) sich nen Kleinen Walli ins AQ zu setzen um ihn zu beobachten und davon zu lernen (Jagtverhalten und so)
Natürlich nur solange der Fisch nicht zugroß für das Becken ist und auch genügend Verstekmöglichkeiten vorhanden sind. also Artgerecht gehalten.
Wie denkt ihr eigentlich darüber und was haltet ihr davon?
__________________ Manche Leute halten schlechtes Benehmen nur für ein Privileg, weil ihnen keiner auf`s Maul haut! ( Klaus Kinski )
|
|
29.07.2010 21:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von De Pälzer am 29.07.2010 um 21:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
der Johann
Routinier
 

Dabei seit: 23.07.2010
Beiträge: 311
Richtiger Name: Johann Herkunft: Gemmrigheim
 |
|
Bei Artgerechter Haltung sehe ich keine Probleme.
Frage mich nur was das für ein Monsteraquarium sein soll bei dem Wachstum
|
|
29.07.2010 22:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von der Johann am 29.07.2010 um 22:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
De Pälzer
Tripel-As


Dabei seit: 05.05.2010
Beiträge: 186
Richtiger Name: Nico Herkunft: Mutterstadt
Themenstarter
 |
|
Jane is Klar muß ihn natürlich wieder aussetzen.
Obwohl ich hab da mal auf so ner Videoplatform ein AQ gesehen das steht in Türingen mit ACHTUNG 105000 Litern!!! da passt sogar ein amtlicher Waller rein!
__________________ Manche Leute halten schlechtes Benehmen nur für ein Privileg, weil ihnen keiner auf`s Maul haut! ( Klaus Kinski )
|
|
29.07.2010 22:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von De Pälzer am 29.07.2010 um 22:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
der Johann
Routinier
 

Dabei seit: 23.07.2010
Beiträge: 311
Richtiger Name: Johann Herkunft: Gemmrigheim
 |
|
Und wie wieviel Liter fassungsvermögen hat Deis??????
|
|
29.07.2010 22:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von der Johann am 29.07.2010 um 22:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
berndl
Mitglied
 

Dabei seit: 07.05.2004
Beiträge: 34
Herkunft: Freiburg i. Brsg.
 |
|
Hallo,
als Angler und Aquarianer empfehle ich Dir: Falls Du Verhaltensstudien am
Objekt Wels probieren willst, weiche entweder auf kleinere Arten des Warm-
wassers aus (riesige Auswahl) oder probiers mit kleinen Katzenwelsen aus
dem Zoohandel- die haben einen regen Appetit auf alles - wahre Müllschlucker und raffinierte Burschen. Die werden jedoch auch schon im ersten Jahr in einem 200L.-Becken schon 20cm groß. Dann irgendwo sinnvoll entlassen.
Gruß, bw
__________________ Berndl
|
|
29.07.2010 22:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von berndl am 29.07.2010 um 22:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
De Pälzer
Tripel-As


Dabei seit: 05.05.2010
Beiträge: 186
Richtiger Name: Nico Herkunft: Mutterstadt
Themenstarter
 |
|
HI Bernd das mit den L-Welsen oder Kätzchen ist mir auch schon in den sinn gekommen, aber das sind halt nicht unsere Waller! Für ne kurze zeit und um einige Fische quitt zu werden die mir keiner abnehmen will halte ich das für ne vertretbare Sache, obwohl man keinen Fisch nur als "Nutzfisch" halten sollte. ( eigentlich) denn kann ich aber wieder aussetzen!
@ Johan Mein Becken hat nur 540l 120x60x75
__________________ Manche Leute halten schlechtes Benehmen nur für ein Privileg, weil ihnen keiner auf`s Maul haut! ( Klaus Kinski )
|
|
29.07.2010 22:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von De Pälzer am 29.07.2010 um 22:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin.sack
Werbepartner

Dabei seit: 13.05.2006
Beiträge: 967
Herkunft: Ebroschlucht
 |
|
Kein Thema mit deiner Beckengrösse - besorg dir in einer Fischzucht Babywaller - ohne Heizung sind die dann in ca. 2,5 Jahren 40cm, mit Heizung bei ca.26°C schon nach der Hälfte der Zeit. Gefüttert wird nach Belieben mit Fischen oder Pellets, du kannst da ganz viel über unsere Freunde lernen... hab übrigens auch jahrelang kleine Hechte im Aquarium gehalten, sind noch interessanter!
__________________ www.world-wild-waters.com
|
|
29.07.2010 23:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin.sack am 29.07.2010 um 23:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
De Pälzer
Tripel-As


Dabei seit: 05.05.2010
Beiträge: 186
Richtiger Name: Nico Herkunft: Mutterstadt
Themenstarter
 |
|
Meiner ist ca 20cm groß. Mußste jetzt nachdem ich ihn 3 Tage hatte jobtechnich für ne woche weg. Mal sehen wie er sich macht wenn ich heim komme! Aber es ist schon interresannt wie er so durch Becken schwebt und mit den Barteln alles aus testet. ( Natürlich nur in der Beleuchtungspause und Nachts)
__________________ Manche Leute halten schlechtes Benehmen nur für ein Privileg, weil ihnen keiner auf`s Maul haut! ( Klaus Kinski )
|
|
30.07.2010 00:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von De Pälzer am 30.07.2010 um 00:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
carppredator
Eroberer
  

Dabei seit: 01.07.2009
Beiträge: 61
Herkunft: Bamberg
 |
|
@berndwagner
Katzenwelse oder nicht heimische Fische sollte auf keinem Fall in ein heimisches Gewässer entlassen werden. Wir haben leider schon viel zu viel nicht heimische Fische in unseren Flüssen und Seen. Ich denke zum Beispiel an die Schwarzmeergrundel oder Sonnenbarsche. Teilweise werden ja auch schon Piranhas gefangen.
Fische aus Aquarien haben in unseren Gewässern nichts zu suchen und dürfen auch nicht dorthin entlassen werden!!!!!!!!!!!!
__________________ Ist mir egal wer dein Vater ist, solange ich hier fische gehst du nicht übers Wasser
|
|
30.07.2010 07:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von carppredator am 30.07.2010 um 07:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Alex M.
Kaiser
   

Dabei seit: 02.07.2004
Beiträge: 1.463
Herkunft: Südbaden
 |
|
Zitat: |
Original von carppredator
@berndwagner
Katzenwelse oder nicht heimische Fische sollte auf keinem Fall in ein heimisches Gewässer entlassen werden. Wir haben leider schon viel zu viel nicht heimische Fische in unseren Flüssen und Seen. Ich denke zum Beispiel an die Schwarzmeergrundel oder Sonnenbarsche. Teilweise werden ja auch schon Piranhas gefangen.
Fische aus Aquarien haben in unseren Gewässern nichts zu suchen und dürfen auch nicht dorthin entlassen werden!!!!!!!!!!!! |
|
es wurde doch ganz klar von einem stink normalen Waller geschrieben und der ist so einheimisch wie jeder Karpfen, Zander,...
Was also soll dieser Beitrag
Zum Thema:
Hab schon Waller bis 70 cm im Aquarium gehalten, das funzt ohne Probs.
Nur im Wohnzimmer mochte ich die Fische nicht halten, nach jeder Fütterung stinkt es wie die Sau, die Viecher hauen sich 10-12 Fingerlange Rotaugen rein und verdauen dann und die Rückstände duften nicht nach Blumen
, da hilft auch der größte Filter nicht.
__________________ Mit sonnigen Grüßen
Alex
|
|
30.07.2010 08:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alex M. am 30.07.2010 um 08:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Zitat: |
Original von berndwagner
Hallo,
als Angler und Aquarianer empfehle ich Dir: Falls Du Verhaltensstudien am
Objekt Wels probieren willst, weiche entweder auf kleinere Arten des Warm-
wassers aus (riesige Auswahl) oder probiers mit kleinen Katzenwelsen aus dem Zoohandel
- die haben einen regen Appetit auf alles - wahre Müllschlucker und raffinierte Burschen. Die werden jedoch auch schon im ersten Jahr in einem 200L.-Becken schon 20cm groß. Dann irgendwo sinnvoll entlassen.
Gruß, bw |
|
Bist du des Wahnsinns!?!?!?!
Nix für Ungut aber hast du mal gesehn was mit einem Gewässer passiert wenn sich dort Katzenwelse ansiedeln? Die kleinen Teufel vermehren sich wie die Karnickel, fressen alles was vor die Schnauze kommt und räumen die Nester der laichenden Fische leer.
Fangen tuste dann irgendwann auch nix anderes mehr. Seis beim Feedern oder beim Stippen, da kommt auf 10 Katzenwelse mal ein Rotauge oder ne Brasse...da vergeht dir alles!
Beim Hechtangeln die gleiche SCH.... Griegen sie allein deinen Köfi nicht nieder machen sie ihn im Schwarm platt.
Hab das mal vom Boot aus beobachten können wie die ein Rotauge so lange "bearbeiten" bis die einzelnen Stücke irgendwann ins Maul passen...
Und wenn dann dein Schwimmer ne halbe Stunde ununterbrochen rumgewippt hat, hängt sich i-wann ein 15cm Katzenwels auf...das macht auf Dauer keinen Spaß mehr.
Haben selbst ne 5ha-Kiesgrube. Vor 4 Jahren sind dort irgendwie Katzenwelse hineingelangt und seitdem kämpfen wir gegen diese Pest.
Und dann kommen solche Aussagen...kein Wunder, dass einem da der Hut hochgeht oder?
Gruß
__________________ www.clansilure.com
|
|
30.07.2010 08:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Johannes Martin am 30.07.2010 um 08:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Alex M.
Kaiser
   

Dabei seit: 02.07.2004
Beiträge: 1.463
Herkunft: Südbaden
 |
|
sorry den Katzenwels hatte ich überlesen, aber dass diese Mistviecher nirgens ausgesetzt werden, sollte eigentlich jedem klar sein.
__________________ Mit sonnigen Grüßen
Alex
|
|
30.07.2010 11:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alex M. am 30.07.2010 um 11:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
88carp88
Eroberer
  

Dabei seit: 14.07.2010
Beiträge: 56
Richtiger Name: Oliver Herkunft: Gera
 |
|
hi also ich habe einen waller mal auf der senke gehabt der war 10 cm denn hab ich bei mir ins aquarium gesetzt und jetzt ist er seit 4 jahren 30 cm und größer wird er auch nicht zumindest nicht viel weil ein fisch kann nur großwerden wenn sein lebensraum auch großgenug ist
|
|
30.07.2010 11:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von 88carp88 am 30.07.2010 um 11:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hannes106
Mitglied
 

Dabei seit: 01.04.2010
Beiträge: 49
Richtiger Name: Hannes Herkunft: Pfreimd
 |
|
Zitat: |
Original von 88carp88
hi also ich habe einen waller mal auf der senke gehabt der war 10 cm denn hab ich bei mir ins aquarium gesetzt und jetzt ist er seit 4 jahren 30 cm und größer wird er auch nicht zumindest nicht viel weil ein fisch kann nur großwerden wenn sein lebensraum auch großgenug ist
|
|
Jop da hast du recht. Aber dies hat dann nichts mehr mit Artgerechten Halten zu tun!
Gruß
Hannes
|
|
30.07.2010 12:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hannes106 am 30.07.2010 um 12:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
88carp88
Eroberer
  

Dabei seit: 14.07.2010
Beiträge: 56
Richtiger Name: Oliver Herkunft: Gera
 |
|
hi hannes106 also das artgerechte alten von meinen wels denke ich schon das es geht mein aquarium ist 2,5m lang besser gesagt 900l aquarium habe ich mit kleinen barschen der wels, plötzen usw. also wenn die fische zu groß sind dann nehme ich sie eh raus und als köder
|
|
30.07.2010 12:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von 88carp88 am 30.07.2010 um 12:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Peter61
Routinier
 

Dabei seit: 29.07.2009
Beiträge: 393
Herkunft: Himmelstadt
 |
|
Also ich hab ein 1,50 Meter Becken in der Wohnung, wo ich meine Köfis frisch halte. Wenn ich nen kleinen Walli habe, kommt der sicher mal fürn paar Tage da rein.
Ansonsten zu den eingesidelten Fischen.
Dazu gehört auch die Regenbogenforelle, Bachsaibling ect durch die Angler und Teichbesitzer. Die Schwarzmeergrundel div Krabenarten kamen mit den Schiffen, Sonnenbarsche, Katzenwelse wurden von Aquarianern und Gartenteichbesitzern ausgesetzt. Waller, Marmor, Graßkarpfen ect kamen aus den Fischteichen in die Gewässer.
Wobei ich mit Verärgerniss fest gestellt habe, dass unsere Fischereifachberatung im teichwirtschaftlichen Beispielbetrieb mit Schwarzbarschen experimentiert. Wenn die sich vermehren, die kleine Brut geht irgendwann mal mit dem Überlauf raus.
Ich hatte beim Angeln auch schon mal ne Rotwangenschildkröte am Haken.
Man sieht was da so alles ind ie Freiheit entlassen wird. Siehe der bericht, dass von Anglern schon ein paar mal Pyranhas gefangen worden sein sollen.
|
|
30.07.2010 13:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Peter61 am 30.07.2010 um 13:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christian01
Eroberer
  

Dabei seit: 03.06.2009
Beiträge: 52
Herkunft: Schleswig-Holstein
 |
|
Hechte passen sich nicht dem Becken an.Sie wachsen immer weiter,wie das beim Wels aussieht, weiß ich nicht.
__________________ Grüße aus dem Norden
Christian
|
|
30.07.2010 13:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christian01 am 30.07.2010 um 13:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bums
Haudegen
  

Dabei seit: 22.06.2009
Beiträge: 742
Herkunft: Bundeskasperland, Mittelfranken
 |
|
Hallo Nico !
ich kopiere einfach mal ein was ich schon mal vor Längerem hier geschrieben habe:
ich hatte schon vor 20 Jahren die ersten Waller im Aquarium, damals ein kleines Becken mit ca. 180 Litern.
Vor 5 Jahren packte mich das Interesse neu, auch ein Kumpel macht das Gleiche. Mittlerweilen packt immer mehr dieses Fieber, die Begeisterung ist riesig. Ich habe ein Becken von 150x60x60 cm, also gut 500 Liter mit Tag und Nachtlicht. Grundsätzlich widerspreche ich gleichmal jeglichen Spekulationen von irgendwelchen Tierquälereien wegen Aquarienhaltung. Weshalb Tierquälerei !?!?!?!? Verstehe ich absolut gar nicht. Da kann man ja gleich die komplette Aquaristik verbieten und am Ende weiß keiner weshalb.
Grund für diese Sache war:
1. Blöder Winter ! Ein Traum mit einem Glas Rotwein die Welslein im Heizraum den ganzen Winter zu beobachten ! (soweit es Frau und Kinder zulassen)
2. Ich betrachte das Ganze als persönliches Studium. Vieles, was erfahrene
aktive Welsangler berichten bestätigt sich.
- allgemeines Verhalten hell / dunkel
- Kennenlernen der einzelnen Charaktere, jawohl Ihr lest alle völlig richtig.
Es gibt Waller die nahezu nichts juckt und auch hochaggressive Welse.
- Fressverhalten, Futteraufnahme, Verdauungszeit,
. . . folglich unterschiedliches Abwachsen der Fische
max. genommene Ködergröße, Trockenfuttertests, Boilietests und und
und !
Wachstumsveranlagung in Verbindung mit Fressverhalten
- Revierkämpfe
- Erforschen von Mondphasen (aber versprecht Euch nicht zuviel davon)
- Lernfähigkeit von Welsen und Futterfischen
Eines vorweg. Meine letzten beiden Waller habe ich am 17. Dezember 2008 mit 10 cm ins Becken, und Mitte Oktober 2009 in die Freiheit entlassen. Der große erreichte stolze 51 cm, der kleine hatte 46 cm,
einen noch kleineren entließ ich schon im Spätsommer in die Freiheit.
Grund: zu hoher Nährstoffeintrag ! Mein Kumpel zog im exakt gleichen Zeitraum einen 54 cm und superfetten Wels heran (das Becken sogar noch etwas kleiner). Hätte es mir jemand vor 10 Jahren erzählt, ich hätte
dies niemals für möglich gehalten.
u.v.m.
Und nochwas an alle die Zweifel haben, daß diese Beobachtungen nicht auf freilebende Welse übertragbar wären. Ich wette, daß das Verhalten zu mindestens 90% übertragbar ist.
Leider bin ich zeitlich sehr begrenzt nun gleich einen m. E. richtig interessanten Bericht zu starten. Ich versuche im Winter einen Beitrag zu verfassen.
WIE WÄRE EUER INTERESSE ???
Das ist ohne Übertreibung Waller-Wikipedia-Hardcore .
Und schon mal vorab welche das Fieber packt. Vorsicht mit frischem Leitungswasser, dürfte in den meisten Fällen schiefgehen.
Tip: http://www.wallerzucht.de/
Leider werden hier Waller als Speisefische "erzeugt". Dennoch ist die Entwicklung "Elterntierhaltung bis hin zur Schlachtreife (Zeitraum !!!)
hochinterressant.
Schöne Grüsse an Euch alle ! Schweik Prost
__________
________
Schweik
__________________ Bums (Christian)
|
|
30.07.2010 21:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bums am 30.07.2010 um 21:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
De Pälzer
Tripel-As


Dabei seit: 05.05.2010
Beiträge: 186
Richtiger Name: Nico Herkunft: Mutterstadt
Themenstarter
 |
|
Schweik
Ist ja eine interresante zusammenfassung deiner Beobachtungen! Danke dafür
Mein Weibchen hab ich von der Idee mit dem Waller im Becken schon fast voll überzeugt ( Grund dafür wa mein Argument mit den Betriebskosten für mein(e) Becken, Heizung fällt weg und Licht brauch ich auch nicht soviel! Geld zieht bei Weibern immer
)
Also wirds bei mir wohl mit der Wallerhaltung weiter gehen
wenn ich noch etwas mehr Platz finde ( bin noch am renovieren) könnte ich mir auch ein 150er oder 200er Becken vorstellen!
Nunja man wird sehen was die Zeit bringt! Interresant ist`s allemal.
__________________ Manche Leute halten schlechtes Benehmen nur für ein Privileg, weil ihnen keiner auf`s Maul haut! ( Klaus Kinski )
|
|
30.07.2010 23:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von De Pälzer am 30.07.2010 um 23:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|