Blutegel richtig anködern |
Catworrior
Routinier
 

Dabei seit: 05.07.2010
Beiträge: 325
Herkunft: BW-Stuttgart
 |
|
Blutegel richtig anködern |
|
Hii Leutz,
wie ködere ich Blutegel richtig an ,,hab die schönen großen Pferdeegel in schwarz grün. Wo muss bzw wie muss ich die am Haken "montieren"?
Gruss Steve
__________________ 3-Tage-Bart und dreckige Klamotten sind das Vorrecht eines jeden Anglers
|
|
19.08.2010 08:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catworrior am 19.08.2010 um 08:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.936
Herkunft: Passau
 |
|
RE: Blutegel richtig anködern |
|
Steve,
am besten köderst du die Blutegel mit einem nicht zu dicken Haken vorne am Sauger an, so können sie dir nicht ausbluten und halten ewig am Haken.
__________________ Gruß Sigi
|
|
19.08.2010 11:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 19.08.2010 um 11:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catworrior
Routinier
 

Dabei seit: 05.07.2010
Beiträge: 325
Herkunft: BW-Stuttgart
Themenstarter
 |
|
RE: Blutegel richtig anködern |
|
darin besteht ja mein Problem,
fürchte meine Haken sind da n bisschen zu dick,,,,,,dachte ich bastel mir ne Art Haarmontage . Hab gedacht so 6 Stück pro Haken.
__________________ 3-Tage-Bart und dreckige Klamotten sind das Vorrecht eines jeden Anglers
|
|
19.08.2010 11:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catworrior am 19.08.2010 um 11:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
uwinator
Routinier
 

Dabei seit: 29.03.2009
Beiträge: 287
 |
|
|
19.08.2010 12:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von uwinator am 19.08.2010 um 12:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catworrior
Routinier
 

Dabei seit: 05.07.2010
Beiträge: 325
Herkunft: BW-Stuttgart
Themenstarter
 |
|
RE: Blutegel richtig anködern |
|
Danke für die Tipps ,,mach mich gerade fertig fürn Ansitz------ hab nen klasse Moortümpel ,,da wuseln die zu 100erten , alle im ausgestreckten Zustand 8-12 cm lang und Fingerdick ( kleiner Finger) .
Ein Glücksfall der Tümpel
MfG Steve
__________________ 3-Tage-Bart und dreckige Klamotten sind das Vorrecht eines jeden Anglers
|
|
19.08.2010 12:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catworrior am 19.08.2010 um 12:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Norbert 1
Jungspund


Dabei seit: 05.01.2010
Beiträge: 20
Herkunft: Passau
 |
|
Hallo Uwenator
Sigi und mir sind am Anfang viele Egel ausgeblutet weil wir sie so angestochen haben wie du es schilderst, das ist völliger Mist.
Steve, nimm einfach einen dünneren Haken und ködere sie am Sauger an, so kannst du die Egel auch am Haken lassen und am nächsten Tag wieder einsetzen.
__________________ Petri Heil Norbert
|
|
19.08.2010 16:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Norbert 1 am 19.08.2010 um 16:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catworrior
Routinier
 

Dabei seit: 05.07.2010
Beiträge: 325
Herkunft: BW-Stuttgart
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Norbert 1
Hallo Uwenator
Sigi und mir sind am Anfang viele Egel ausgeblutet weil wir sie so angestochen haben wie du es schilderst, das ist völliger Mist.
Steve, nimm einfach einen dünneren Haken und ködere sie am Sauger an, so kannst du die Egel auch am Haken lassen und am nächsten Tag wieder einsetzen. |
|
THX ,,,hatte gestern verschiedene Methoden ausprobiert, ein Drama kann ich Dir sagen ,,,, n aktiver Tauwurm ist ja nichts im Vergleich zu einem 12 cm langen Pferdeegel
. Die winden sich derart das es ein echter nervlicher Kraftakt ist die auf ein Haar zu ziehen^^.
Aber ich war begeistert. Nach 5 Stunden waren die immer noch Top-Fit.
Angeködert hatte ich sie 1x auf dem Haar und dann an den Hakenschenkel gebunden, und 1x durch die Sauger ( war tatsächlich die richtige Wahl wenn man sich mal entschieden hat welchen Sauger man nimmt ,,die haben nämlich 2^^)
Bisse habe ich leider keinen bekommen aber der Tag hat sich trotzdem gelohnt^^
Danke für die Tipps,,,,,feine Sache das Forum hier ,,,,,kompetente Leute mit Know How, so muss es sein ,,,,
Catworrior hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
__________________ 3-Tage-Bart und dreckige Klamotten sind das Vorrecht eines jeden Anglers
|
|
20.08.2010 08:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catworrior am 20.08.2010 um 08:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sigi
***Sigi***
   

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 13.936
Herkunft: Passau
 |
|
Zitat: |
Original von Catworrior
Zitat: |
Original von Norbert 1
Hallo Uwenator
Sigi und mir sind am Anfang viele Egel ausgeblutet weil wir sie so angestochen haben wie du es schilderst, das ist völliger Mist.
Steve, nimm einfach einen dünneren Haken und ködere sie am Sauger an, so kannst du die Egel auch am Haken lassen und am nächsten Tag wieder einsetzen. |
|
THX ,,,hatte gestern verschiedene Methoden ausprobiert, ein Drama kann ich Dir sagen ,,,, n aktiver Tauwurm ist ja nichts im Vergleich zu einem 12 cm langen Pferdeegel
. Die winden sich derart das es ein echter nervlicher Kraftakt ist die auf ein Haar zu ziehen^^.
Aber ich war begeistert. Nach 5 Stunden waren die immer noch Top-Fit.
Angeködert hatte ich sie 1x auf dem Haar und dann an den Hakenschenkel gebunden, und 1x durch die Sauger ( war tatsächlich die richtige Wahl wenn man sich mal entschieden hat welchen Sauger man nimmt ,,die haben nämlich 2^^)
Bisse habe ich leider keinen bekommen aber der Tag hat sich trotzdem gelohnt^^
Danke für die Tipps,,,,,feine Sache das Forum hier ,,,,,kompetente Leute mit Know How, so muss es sein ,,,, |
|
Catworrior,
wie schaut es aus, du hast ja massenweise Egel wie du schreibst, kann man bei dir welche kaufen, wäre echt super wenn das gehen würde.
__________________ Gruß Sigi
|
|
20.08.2010 13:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sigi am 20.08.2010 um 13:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catworrior
Routinier
 

Dabei seit: 05.07.2010
Beiträge: 325
Herkunft: BW-Stuttgart
Themenstarter
 |
|
Catworrior,
wie schaut es aus, du hast ja massenweise Egel wie du schreibst, kann man bei dir welche kaufen, wäre echt super wenn das gehen würde.
[/quote]
,,,,,
Wir basteln uns gerade schon ein Basar zum Hältern,,,,,Rinderblut erledigt die Ernährung^^. Das ewige Fuss reinhalten in den Tümpel ist schon n bisschen lästig ,,abgesehen mal davon das wenn die mal hängen ,,tja dann hängen die . Nächste Woche hole ich wieder n Schub ,,einfach mal privat anschreiben
,,,,aber wie gesagt,,,sind nicht die medizinischen ,,die würden eh unter Naturschutz stehen ,,sind Pferdeegel,,,werden genau so gross und gehen einfach nicht kaputt--//machen nen heftigen Rabatz am Haken.
Gruss Steve
__________________ 3-Tage-Bart und dreckige Klamotten sind das Vorrecht eines jeden Anglers
|
|
20.08.2010 22:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catworrior am 20.08.2010 um 22:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catcher
Mitglied
 

Dabei seit: 04.06.2005
Beiträge: 44
Richtiger Name: Roland Herkunft: Graz
 |
|
Griaß euch!
muss das Thema noch mal aufrollen, da ich eine frage hab
Habe mir gestern 40 Stück Egel besorgt und möchte mit denen bald mal einen Ansitz an einem 4ha See wagen. Bin mir nur noch unsicher wie ich die würmerl anködern soll.....is es jt besser sie mit einer schnur durch die haut anzuködern oder mit einem kleinen haken durch den sauger
vermutlich durch den großen sauger mit dem sie nicht fressen oda?) und wie würdet ihr die egel anbieten? am knochen ? auf grund hat ja doch relativ wenig sinn da sich die Hundling im Schlamm eingrabn werdn
lG
Roland
__________________ A whiskey a day keeps the doctor away
Gruß
Roland
|
|
12.06.2011 15:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catcher am 12.06.2011 um 15:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
manowar
Mitglied
 

Dabei seit: 13.01.2007
Beiträge: 34
Herkunft: göppingen
 |
|
hallo,
wo bekommt ihr nur alle die egel her?bei mir im ländle gibt es die nicht!!kann mir da eventuell jemand weiterhelfen!ich möchte auch mal mit den dingern auf waller ansitzen!!
gruß
manowar
|
|
12.06.2011 20:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von manowar am 12.06.2011 um 20:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catworrior
Routinier
 

Dabei seit: 05.07.2010
Beiträge: 325
Herkunft: BW-Stuttgart
Themenstarter
 |
|
Aaaaalso, durch die Sauger anködern ist absolut falsch, so sterben die Jungs - Auf ein Haar aufziehen ( unteres Drittel ) sollte nichts beissen einfach gesamtes Vorfach aushängen und ab damit ins wasser - so leben die noch ne ganze Woche . Zu der Frage woher die Egel nehmen. Blutegel stehen auf der roten Liste also nix mit Angeln ---man nehme die Hunds oder Pferdeegel die werden genau so groß aber man muss sie halt selber fangen . moorige Tümpel sind ein idealer lebensraum.
Gruss
__________________ 3-Tage-Bart und dreckige Klamotten sind das Vorrecht eines jeden Anglers
|
|
12.06.2011 22:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catworrior am 12.06.2011 um 22:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catcher
Mitglied
 

Dabei seit: 04.06.2005
Beiträge: 44
Richtiger Name: Roland Herkunft: Graz
 |
|
Abend
habe meine egel von einem kleinen shop in der nähe von wien....sind rel. große dinger (1€ pro stück)
catworrior, ziehst du einfach ca. 3 egel auf eine monoschnur machst eine schlaufe und das wird dann in den Karabiner einghängt? hoffe mal ich habs richtig verstanden
lG
Roland
__________________ A whiskey a day keeps the doctor away
Gruß
Roland
|
|
13.06.2011 00:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catcher am 13.06.2011 um 00:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Hab das jezt durchgelesen und kenn mich immer noch nicht aus
hab seit ca.1woche 6 blutegel in meinen aquarium schwimmen kann vieleicht jemand ein foto machen wie man die vicher richtig anködert?,wär echt nett
Lg Lukas
__________________ Petri Heil!!!
|
|
13.06.2011 10:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Walllerhunter 5000 am 13.06.2011 um 10:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catworrior
Routinier
 

Dabei seit: 05.07.2010
Beiträge: 325
Herkunft: BW-Stuttgart
Themenstarter
 |
|
Nicht ganz- ich ziehe die Egel 2-3 Stück am unteren Drittel auf ein Haar das bereits wie beim karpfenangeln am Einzelhaken eingebunden ist auf. Nach einigem hin und her hat sich das für mich als die schonenste Methode herausgestellt. Die Egel leben so halt länger und die Beweglichkeit der Egel bleibt erhalten was ja eine große Rolle spielt. Nur muss man echt sagen /// macht nicht den Fehler euch zu sehr im Aquarium mit den Burschen zu beschäftigen --- die sind in Ihrer Verhaltensweise so interessant das ihr nach kurzer Zeit schon Hemmungen habt einen aufzuspießen^^^.
Gruss
__________________ 3-Tage-Bart und dreckige Klamotten sind das Vorrecht eines jeden Anglers
|
|
14.06.2011 08:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catworrior am 14.06.2011 um 08:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ThinkBig
Frosty the Snowman
  

Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 695
Richtiger Name: Nico Herkunft: Süddeutschland
 |
|
Hab auch mal ne Frage zu den Egeln...
Hab damit bislang noch nie gefischt, da ich in 99,9% zum Köfi greife und in den restlichen Fällen eben Tauwurm etc...
Kann man, bzw. macht es Sinn, Egel mit Tauwurmbündeln zu kombinieren? (zB. um die fängigkeit zu steigern?)
Ich habe letztens einen Egel hier an einem See gefudnen/gefangen....woran erkenne ich denn nun, ob des n Pferdeegel ist? (Pferde waren nicht in der Nähe^^)
Da ich nur einen habe (und vll. mit ein bissl Glück und offenen Augen ja bald noch ein paar mehr), die frage, ob das Sinn macht ihn zusätzlich zu den Tauwürmern anzuködern.
Wie hältert ihr die Egel? Überleben die mehrere Wochen eifnach so, oder brauchen die ständig Nahrung?
Dankeschön
__________________ ...Think Big
|
|
14.06.2011 12:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ThinkBig am 14.06.2011 um 12:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Zitat: |
Original von ThinkBig
Hab auch mal ne Frage zu den Egeln...
Hab damit bislang noch nie gefischt, da ich in 99,9% zum Köfi greife und in den restlichen Fällen eben Tauwurm etc...
Kann man, bzw. macht es Sinn, Egel mit Tauwurmbündeln zu kombinieren? (zB. um die fängigkeit zu steigern?)
Ich habe letztens einen Egel hier an einem See gefudnen/gefangen....woran erkenne ich denn nun, ob des n Pferdeegel ist? (Pferde waren nicht in der Nähe^^)
Da ich nur einen habe (und vll. mit ein bissl Glück und offenen Augen ja bald noch ein paar mehr), die frage, ob das Sinn macht ihn zusätzlich zu den Tauwürmern anzuködern.
Wie hältert ihr die Egel? Überleben die mehrere Wochen eifnach so, oder brauchen die ständig Nahrung?
Dankeschön
|
|
Also ich kann jezt nur was zur hälterrung sagen,ich hab meine 10 stück in einem shop gekauft,halt die jungs seit dem in meinen aquarium .
Ich kann nur sagen die viecher sind echt zäh hatte sie schon mal am haken wieder rein ins aquarium und leben heute noch .
Halte sie jezt seit ca 1 woche und habe sie noch nicht gefüttert als von dem her
ich werds mal mit nem stückchen leber versuchen bin mir sicher das lehnen sie nicht ab.
Im aquarium selbst hängen die die ganze zeit am sauerstoff stein
__________________ Petri Heil!!!
|
|
14.06.2011 16:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Walllerhunter 5000 am 14.06.2011 um 16:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Oststeirer
Routinier
 

Dabei seit: 14.05.2010
Beiträge: 292
Richtiger Name: Mario Herkunft: Steiermark, Österreich
 |
|
grundsätzlich mal, ich angle seit etwa 10 jahren mit den egeln
und die dunkelgrünen pferdeegel sind nur für den pferdeapfel.
konnte mit diesen keinen unterschied zu einem tauwurmbündel
feststellen, bei den schwarzen, den richtigen, blutegeln jedoch ist
das ein enormer unterschied, die fängigkeit ist hier bei weitem höher.
hältern ist ganz einfach: entweder du nimmst einen eimer
mit 10 cm wasser, dann musst du aber alle 2 bis 3 tage das
wasser wechseln oder du nimmst feuchte erde. so hab ich
auch schon egel über den winter gebracht
montiert hab ich sie immer direkt am haken, 3 stück drauf und dann
eine gummiperle, wieder 2-3 stück und gummiperle bis der haken
fast komplett verdeckt ist. haken war immer ein relativ dünner
einzelhaken
lg
__________________ Ich lasse mich nicht zu Rechtfertigungen jeglicher Art nötigen.
Aussagen von mir sind mit meinem Gewissen bedungen und daher definitiv.
Dies gilt für Aussagen jeglicher Art.
Ebenso betrachte ich Texte und Fotos von mir als mein Eigentum!
|
|
14.06.2011 16:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Oststeirer am 14.06.2011 um 16:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ThinkBig
Frosty the Snowman
  

Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 695
Richtiger Name: Nico Herkunft: Süddeutschland
 |
|
Danke schonmal für die Antworten.
Ich muss nochmal nachfragen: den Eimer echt nur mit "10cm Wasser" oder meintest du "10l Wasser"?
Ich nehme mal an, dass n Deckel drauf muss - in beiden Fällen, also auch, wenn man sie in feuchter Erde hält, da sie ja (zumindest seh ich das bei "meinem" gefundenen, die Angewohnheit haben überall hinaufkriechen zu müssen...
Und dann nochmal kurz zum Kombinieren mit Tauwrum - hat das schonmal wer ausprobiert bzw. macht es Sinn?
ps: der Egel den ich fand ist schwarz und etwa 10cm lang - also wahrscheins einer der fängigen Sorte...wenn mir auch einer recht wenig bringt^^
__________________ ...Think Big
|
|
14.06.2011 17:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ThinkBig am 14.06.2011 um 17:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catcher
Mitglied
 

Dabei seit: 04.06.2005
Beiträge: 44
Richtiger Name: Roland Herkunft: Graz
 |
|
also ich hab meine Egel in einen 5 liter Eimer drin. Habe im Eimer immer ca. 1/3 Wasser drin. Wie du schon geschrieben hast ist der deckel sehr wichtig sonst bist du bald alle los
und luftlöcher im deckel sind natürlich auch von vorteil (aber nicht zu große die Biester können sich ganz schön dünn machen). Zum füttern habe ich bis jt immer würmer reingeworfen allerdings hab ichs heute mal mit schweineleber probiert und die schmeckt ihnen auch gut
. Ein paar Stunden nach der Fütterung wechsel ich immer das Wasser, da es da immer ziemlich verdreckt is.
zwegs deiner kombi könnte es schon funktionieren das der Egel da ordentlich Bewegung reinbringt (is vorallem praktisch wenn man nicht so viele hat
) frage mich nur ob die egel die würmer die ebenfals am Haken hängen nicht als Lunchpaket ansehen...das wär etwas kontraproduktiv
aber die werden am Haken andere Sorgen haben als Futter zu bekommen......
__________________ A whiskey a day keeps the doctor away
Gruß
Roland
|
|
14.06.2011 18:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catcher am 14.06.2011 um 18:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|