Die Experten sind gefragt!!!! |
eismeister
Doppel-As

Dabei seit: 24.07.2010
Beiträge: 146
Herkunft: sonthofen
 |
|
Die Experten sind gefragt!!!! |
|
Mich würde eure Meinung interessieren:
Was meint ihnr wie weit kann ein Waller den Köderfisch mit seinen Sinnesorganen orten????
Bin gesannt was dabei herauskommt...
|
|
19.12.2010 10:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von eismeister am 19.12.2010 um 10:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
De Pälzer
Tripel-As


Dabei seit: 05.05.2010
Beiträge: 186
Richtiger Name: Nico Herkunft: Mutterstadt
 |
|
Servus eis
Hab gelesen das Waller einen Beutefisch bis zum 55 fachen dessen Körpergröße bei völliger Dunkelheit noch durch die Wasserverwirbelungen orten kann!
Bei Schallwellen ist das mit sicherheit noch viel weiter, weil das Wasser den Schall viel besser überträgt als Luft. Bei Duftstoffen ist das nicht ganz so einfach zu sagen. Wasser hält und überträgt Duft sehr gut aber dazu kommen noch andere Faktoren wie z.B. Strömung!
In einem See wird sich ne Duftspur eher langsam verbreiten in der Strömung natürlich nur mit der Strömung. Dann kommt noch die Fliesgeschwindigkeit und Wasserverwirbelungen hinzu die die Duftspur verwirbeln und verdünnen!
Alles in allem denke ich das diese Frage nur sehr schwer zu beantworten ist. Ich denke aber das ein hungriger Wels seine Beute über einen sehr großen Raum orten kann, je nach dem was du für ein Sinnesorgan und welche Begebenheiten herschen, orten kann
__________________ Manche Leute halten schlechtes Benehmen nur für ein Privileg, weil ihnen keiner auf`s Maul haut! ( Klaus Kinski )
|
|
19.12.2010 15:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von De Pälzer am 19.12.2010 um 15:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
eismeister
Doppel-As

Dabei seit: 24.07.2010
Beiträge: 146
Herkunft: sonthofen
Themenstarter
 |
|
Das hört sich ja schon mal gut an
|
|
19.12.2010 20:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von eismeister am 19.12.2010 um 20:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
De Pälzer
Tripel-As


Dabei seit: 05.05.2010
Beiträge: 186
Richtiger Name: Nico Herkunft: Mutterstadt
 |
|
Bin aber kein Experte für Waller!
Aber das funktioniert bei Tieren offt sehr ähnlich, egal ob Hai, Hecht, Waller, Aal! Man muß nur auf die Sinnesorgane achten und wie ausgeprägt sie sind!
Große Augen Sprechen für einen Augenräuber usw.
Fische die sich nicht auf ihre Augen verlassen, prägen die anderen Sinne mehr aus, wie Geruch, Seitenlinie, Spezialrezeptoren ( Barteln ) oder das Lorenzienischeorgan ( nimmt die elektrische impulse die von jedem Lebewesen ausgestrahlt weden wahr. wie beim Hai! Soll ein Wels auch können )
Beim Menschen ist das nicht anders, wenn man erblindet werden sich unsere anderen Sinne schärfen, um den Verlust zu puffern!
__________________ Manche Leute halten schlechtes Benehmen nur für ein Privileg, weil ihnen keiner auf`s Maul haut! ( Klaus Kinski )
|
|
19.12.2010 23:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von De Pälzer am 19.12.2010 um 23:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jocky
Werbepartner

Dabei seit: 31.07.2009
Beiträge: 1.044
Richtiger Name: Joachim Kronenwetter Herkunft: Bayern
 |
|
|
28.12.2010 20:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jocky am 28.12.2010 um 20:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerlexi
Kaiser
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 1.097
 |
|
|
28.12.2010 20:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerlexi am 28.12.2010 um 20:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Marcus
Foren Gott

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 2.034
Herkunft: Lage NRW
 |
|
wie Lexi gepostet hat, war die Abhandlung von der Uni Konstanz soweit ich mich erinnere
__________________ Gruss Marcus
TEAM EHMANNS FISHING
silure-products
|
|
29.12.2010 07:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Marcus am 29.12.2010 um 07:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
richtig, wie Lex und Marcus schon sagen.
Diese Untersuchung der Konstanzer Wissenschaftler über das Fressverhalten von Silurus Glanis brachte dieses Ergebnis hervor.
Der Waller visiert nicht einen Beutefisch an und stößt dann in direkter Linie auf diesen zu wie ein Hecht.
Der Waller schwimmt im Wasser und wenn er die Fährte eines geschwommenen Beutefisches ortet, dann folgt er dieser, wie ein Hund auch tut. (siehe dazu die Zeichnung von Lex)
Die Wissenschaftler gehen davon aus, das die Fährte eine Kombination aus Heckturbolenzen und Duftstoffe ist. Hierzu wird noch weiter geforscht.
Grüße Waller- Kalle
__________________ www.waller-kalle.eu
|
|
29.12.2010 09:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller- kalle am 29.12.2010 um 09:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Kai
Foren Gott

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 2.088
Richtiger Name: Kai Häffner Herkunft: Wilhelmsfeld
 |
|
Zitat: |
Original von waller- kalle
richtig, wie Lex und Marcus schon sagen.
Diese Untersuchung der Konstanzer Wissenschaftler über das Fressverhalten von Silurus Glanis brachte dieses Ergebnis hervor.
Der Waller visiert nicht einen Beutefisch an und stößt dann in direkter Linie auf diesen zu wie ein Hecht.
Der Waller schwimmt im Wasser und wenn er die Fährte eines geschwommenen Beutefisches ortet, dann folgt er dieser, wie ein Hund auch tut. (siehe dazu die Zeichnung von Lex)
Die Wissenschaftler gehen davon aus, das die Fährte eine Kombination aus Heckturbolenzen und Duftstoffe ist. Hierzu wird noch weiter geforscht.
Grüße Waller- Kalle |
|
Dann müßte im Stillwasser ein freitreibender Schwimmer z.B. Bojen haushoch überlegen sein!
__________________ Grüße,
Kai
www.tackle-import.com
[IMG]http://www.xzoga.de/images/aboutus_team_xzoga.jpg[/IMG]
|
|
29.12.2010 09:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kai am 29.12.2010 um 09:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dschunkenfischer
Eroberer
  

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 72
Richtiger Name: Ing. Thomas Deinbacher Herkunft: Kronstorf, Oberösterreich
 |
|
Hallo Kai
Ich kann aus meiner Erfahrung haraus deine Meinung nur bestätigen.
Ich habe im Schnitt weit mehr Bisse auf frei laufende Köder, als bei Bojen- und Steinmontage, obwohl die Stundenanzahl und daher die mögliche Beißzeit bei weitem geringer ist.
Gruß
dschunkenfischer
|
|
29.12.2010 10:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dschunkenfischer am 29.12.2010 um 10:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
eismeister
Doppel-As

Dabei seit: 24.07.2010
Beiträge: 146
Herkunft: sonthofen
Themenstarter
 |
|
Jetzt kommt ja richtig leben rein-SUPI
Wäre es dann nicht von Vorteil, dem Köderfisch zusätzlich mit einem Geruch(zb.Spray) zu versehen????Was meint ihr dazu???
|
|
29.12.2010 12:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von eismeister am 29.12.2010 um 12:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
marc48431
Foren As
   

Dabei seit: 30.12.2006
Beiträge: 79
Herkunft: emsland
 |
|
Hallo und frohes Neues ersteinmal....
Hab folgendes hier gelesen....
Fische die sich nicht auf ihre Augen verlassen, prägen die anderen Sinne mehr aus, wie Geruch, Seitenlinie, Spezialrezeptoren ( Barteln ) oder das Lorenzienischeorgan ( nimmt die elektrische impulse die von jedem Lebewesen ausgestrahlt weden wahr. wie beim Hai! Soll ein Wels auch können
Wäre es nicht sogar sinnvoll, einen Elektro-Chip der Reize von sich gibt.... mit an das Vorfach zu hängen...
Mit sportl. Gruß,
Marc
|
|
02.01.2011 20:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von marc48431 am 02.01.2011 um 20:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
De Pälzer
Tripel-As


Dabei seit: 05.05.2010
Beiträge: 186
Richtiger Name: Nico Herkunft: Mutterstadt
 |
|
marc
Ihr habt Ideen
Ich glaube ja nicht das das bei uns funzt, bei Haien hat man sowas ähnliches getestet und die haben drauf reagirt und Testbisse gemacht!
Ein Wels wird vieleicht auch drauf reagiren aber er hat durch seine Barteln einen super Tastsinn und "schmecken" können die glaub ich auch da durch! Auserdem wie willst du als nicht Wissenschaftler die Elektrischen Impulse die ein Fisch aussendet immitieren? Sowas liegt denke ich nicht in unseren möglichkeiten!!!
Auserdem will ich Angeln! Das ganze wird viel zu arg mit Technik und Wissenschaft versaut. Früher hatte man Schnur, Haken, Köder, wahlweise mit Schwimmer oder auf Grund. Gut Blinker ect. gabs auch aber das soll ein Hobby bleiben und nicht im Wahn enden!
__________________ Manche Leute halten schlechtes Benehmen nur für ein Privileg, weil ihnen keiner auf`s Maul haut! ( Klaus Kinski )
|
|
09.01.2011 11:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von De Pälzer am 09.01.2011 um 11:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
marc48431
Foren As
   

Dabei seit: 30.12.2006
Beiträge: 79
Herkunft: emsland
 |
|
Zitat: |
Original von De Pälzer
marc
Ihr habt Ideen
Ich glaube ja nicht das das bei uns funzt, bei Haien hat man sowas ähnliches getestet und die haben drauf reagirt und Testbisse gemacht!
Ein Wels wird vieleicht auch drauf reagiren aber er hat durch seine Barteln einen super Tastsinn und "schmecken" können die glaub ich auch da durch! Auserdem wie willst du als nicht Wissenschaftler die Elektrischen Impulse die ein Fisch aussendet immitieren? Sowas liegt denke ich nicht in unseren möglichkeiten!!!
Auserdem will ich Angeln! Das ganze wird viel zu arg mit Technik und Wissenschaft versaut. Früher hatte man Schnur, Haken, Köder, wahlweise mit Schwimmer oder auf Grund. Gut Blinker ect. gabs auch aber das soll ein Hobby bleiben und nicht im Wahn enden! |
|
e-Chips Gibts längst zu kaufen...
Könnte man doch z.B einem toten Köfi mit ans vorfach hängen..., oder einem Kunstköder vorschalten....
Die Dinger wurden ja extra fürs wallerangeln hergestellt!!!! -Also nicht meine Idee
Mit sportl. Gruß,
Marc
|
|
09.01.2011 11:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von marc48431 am 09.01.2011 um 11:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller-Fan
Routinier
 

Dabei seit: 31.12.2006
Beiträge: 447
Richtiger Name: . Herkunft: Deutschland
 |
|
Hab mal gelesen das 55x die Körperläng diesem entspricht
__________________ Wer Schreibfehler findet darf se behalten
|
|
09.01.2011 13:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller-Fan am 09.01.2011 um 13:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|