beiss agressiv bei gewitter? |
Rotax123
Tripel-As


Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 173
Herkunft: Schweiz
 |
|
beiss agressiv bei gewitter? |
|
ein alter mann sagte mir mal dass, wenn es Donnert und Blitzt die Waller wie verückt beisen, behauptete so ironisch mann könnte sogar einen Plastiksack an den Hacken hängen sie würden draufbeisen!
so jetzt seit drei Jahren fische ich selber auf den Wells, und letztes Jahr war ich an einem Wallerwettfischen dreitage lang, Regen Regen und in der letzte Nacht kamm der Sturm mit Donner und Blitz und von 54 teilnehmer würden 12 wellse gefangen inerhalb einer Nacht bei einem See von 280 ha!
der alte mann fischte aber immer an der Drau so dachte ich es ist gewässer typisches verhalten aber der See wo der Wettkamf stadtfand ist 45km weiter entfernt!
so kommt es mir vor ein Grosser Zufall, oder was habt ihr für erfahrungen bei Sturm Donner und Blitz im vergleich zu einem normalem weter?
|
|
30.01.2011 12:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rotax123 am 30.01.2011 um 12:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Leopold
Kaiser
   

Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 1.275
Richtiger Name: Leopold Herkunft: zugezogener Unterfranke
 |
|
RE: beiss agressiv bei gewitter? |
|
vor, und ganz besonders nach gewittern, konnte ich auch schon gut fangen. meistens war die zweite nachthälfte und die frühen
morgestunden nach einem gewitter sehr erfolgreich.
während eines gewittersturms habe ich noch nie was gefangen, weil ich da anderweitig beschäftigt bin... wenn ich sehe das ein heftiges
gewitter auf zieht, gehe ich erst gar nicht raus. sollte mich doch mal ein gewitter beim angeln überraschen ergreife ich die flucht...
__________________ Gruss Leopold
|
|
30.01.2011 13:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Leopold am 30.01.2011 um 13:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Hab sowas mal am Ebro erlebt.Dort zog mal ein dickes Gewitter auf,es war dermaßen schwül!!
Die Waller haben damals vor und nach dem Gewitter regelrecht verrückt gespielt,auf alles draufgehauen,was sie grade gefunden haben.
Es waren überall raubende Waller zu sehen und es wurden an diesem Tage/Nacht enrom viele Fische gefangen.
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
30.01.2011 14:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 30.01.2011 um 14:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Am Po habe ich so etwas auch schon mal erlebt. Da haben die waller dann gebissen wie das Gewitter gerade durchgezogen war.
__________________ Catch & Release !!!
|
|
28.02.2011 18:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Deutscher Vizemeister am 28.02.2011 um 18:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
BlinkerJoerg
Werbepartner

Dabei seit: 18.05.2007
Beiträge: 558
Herkunft: Saarland
 |
|
ich habe das hier bei mir an der Saar schon oft erlebt ...wenn ein Gewitter aufzieht versuche ich wenn möglich ans Wasser zu kommen .....da stehst du da und es passiert Stundenlang nix und dann zieht ein Gewitter auf und ein Waller nach dem anderen zeigt sich an der Wasseroberfläche und in diesen fasen habe ich meist dann 2-3 Fische gefangen mit der Spinnrute natürlich......
__________________

|
|
28.02.2011 20:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von BlinkerJoerg am 28.02.2011 um 20:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Josh
Haudegen
  

Dabei seit: 19.05.2009
Beiträge: 649
Richtiger Name: ist vorhanden Herkunft: Bayern
 |
|
RE: beiss agressiv bei gewitter? |
|
Hm...mit kohlefaserhaltigen Ruten bei Gewitter angeln ist etwas
gewagt, finde ich ....
|
|
04.03.2011 02:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Josh am 04.03.2011 um 02:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Peter61
Routinier
 

Dabei seit: 29.07.2009
Beiträge: 393
Herkunft: Himmelstadt
 |
|
RE: beiss agressiv bei gewitter? |
|
Kann ich nicht bestätigen.
Zum einen habe ich so gut wie keinen Waller am Main an der Wasseroberfläche oder beim rauben gesehen.
Zum anderen war ich schon vor, während und nach heftigen Gewitter am Main, ohne das sich was gerührt hat.
Auch am Po letztes Jahr 2 mal Heftiges Gewitter und vor und nach war nicht mehr zu verzeichnen. Bei dem ertsen Gewitter hatte von 30
Mann keiner einen Fisch.
Glaube nicht das man das veralgemeinern kann.
|
|
04.03.2011 06:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Peter61 am 04.03.2011 um 06:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
 |
|
peter am main rührt sich doch prinzipiell sowieso sehr wenig im gegensatz zu anderen gewässern
das kurz vor gewittern auf grund der starken luftdruckschwankungen oftmals vermehrt fischaktivität auf dem wasser zu beobachten ist, daß kann ich nur bestätigen und wenn die kleinen fische an der oberfläche aktiv werden ruft das auch immer die räuber auf den plan und somit auch den waller. rico
|
|
04.03.2011 06:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 04.03.2011 um 06:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
seele86
Haudegen
  

Dabei seit: 23.01.2007
Beiträge: 738
Herkunft: Hiltenfingen
 |
|
Sorry for OT: Was macht ihr mit den abgespannten Ruten wenn ein Gewitter aufzieht. Holt ihr alle ein? Entfernt ihr euch weit davon? Ist es euch egal?....
|
|
04.03.2011 06:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von seele86 am 04.03.2011 um 06:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
waller-rul
Doppel-As

Dabei seit: 16.02.2011
Beiträge: 137
Herkunft: rotthalmünster
 |
|
kann ich auch bestätigen, an einem see mit keinem sehr guten welsbestand hatte ich vor 2 jahren geangelt als mich ein gewitter überraschte. nach dem gewitter kochte schon fast das wasser, zwischen 15 und 16 uhr raubten sie wie die wahnsinnigen an der oberfläche. meine ausbeute auf tauwurm war ein fisch mit 1,04m und 1,36m
__________________ grüße aus dem rotthal
|
|
26.03.2011 13:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller-rul am 26.03.2011 um 13:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
Hi Josh,
ich würde mal sagen, wenn in den Besen nen Blitz einschlägt ist es für den Angler ziemlich egal aus welchem Material der Stock ist
Da ist es wohl wahrscheinlicher nen 6er im Lotto zu haben. Der Eine hat halt Schiss bei Gewitter der Andere nicht
Versteh mich nicht falsch aber, aber das ist für mich Tatsache. Ich bin auch nicht unbedingt ein Freund von Gewittern und habe auf jeden Fall totalen Respekt vor solchen Naturgewalten, aber es lässt sich kaum vermeiden wenn man im Sommer häufig draussen ist oder besser sein möchte. Wir hatten auch schon in verschiedenster Weise heisse Situationen. Anfangen mit Windhosen, über normalen Sturm mit entwurzelten Bäumen in dichter Entfernung, bis hin zu Einschlägen in knapp 100m Entfernung, aber lassen kann ich es doch nicht und zum Einpacken wenn eines Aufkommt bin ich zu faul.
Zum Thema...
Ich finde es ist nicht vor jedem Gewitter so, das sie wie die blöden beissen. Wir haben vor Gewitter schon sehr gut gefangen, oder auch erst danach, oder gar nicht. Denke am besten sind die typischen Gewittersituationen mit schwülen Wetter und wenn es dann kracht, dann kracht es. Hast aber wie von dir beschrieben schon wechselhaftes Wetter und dann kommen was auf, dann ist es nicht so toll.
__________________ Gruss Ivo
|
|
26.03.2011 21:41 |
|
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
 |
|
Als wir vorgestern 8 Bisse in der Nacht hatten,hat es die ganze Nacht Ringsum gewittert
|
|
24.04.2011 11:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 24.04.2011 um 11:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
marc225
Mitglied
 

Dabei seit: 26.03.2007
Beiträge: 37
Herkunft: Saarland
 |
|
Moin
Genau Diese Sache ist mir vor einem Jahr in der Saone Passiert !Wir saßen auf einer kuhweide und hatten 8 Ruten Gespannt
Ein auf den anderen Schlag zog ein Gewitter auf und diese Nacht werde ich Nie vergessen , was ich in diesen paar Minuten erlebte war der absolute Hammer . Alle 8 Ruten waren nach diesem gewitter wieder an land weil wir Biss auf Biss bekamen es war der absolute Hammer !eine woche zuvor waqr es längere Zeit sehr Warm und bei diesem Gewitter konnten wir die schönste Fische fangen . die Wasseröberfläche war voll von aktivität ich weiß noch nicht warum hab nur eine kleine vermutung aber Gewitter wirken uf jeden Fall auf das Beißverhalten der Waller ! wie es mit anderen fischen aussieht kann ich nciht sagen aber bei waller auf jeden Fall !
__________________ Petri Heil
Keine Müdigkeit vortäuschen :lol: :lol:
|
|
27.04.2011 12:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von marc225 am 27.04.2011 um 12:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
seele
Routinier
 

Dabei seit: 22.11.2006
Beiträge: 410
Herkunft: Burgenland
 |
|
wir hatten zwar kein Gewitter aber dafür lange andauernden Regen mit kurzen Regenpausen. Und in genau diesen Regenpausen hatten wir die meisten aktivitäten festellen können. Wir konnten in 3 Tagen 7 Welse bis 2,44m landen, leider waren auch einige Fehlbisse dabei.
Ein erfahrener Fischer meinte das die Waller während des Regens die Beute nicht so gut Orten können und daher in den Regenpausen oder auch kurz nach dem Regen sehr aktiv sind.
|
|
27.04.2011 15:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von seele am 27.04.2011 um 15:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
TobiW201
Grünschnabel

Dabei seit: 24.07.2010
Beiträge: 4
Richtiger Name: Tobias Schicker Herkunft: Tirschenreuth
 |
|
Bei Karpfen verhält es sich genau so :-)
|
|
01.05.2011 20:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TobiW201 am 01.05.2011 um 20:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bavarian-Plan
Eroberer
  

Dabei seit: 16.07.2019
Beiträge: 61
Richtiger Name: Markus S. Herkunft: Bayern
 |
|
Die Geschichten hier sind ja schon etwas älter, aber als ich gestern so bei Gewitter und Regen draußen saß googelte ich wie das so bei dem Wetter und den wallern ist. Ob sichs überhaupt rentiert. Dann fand ich dieses Thema und leste mich so durch. Den Erfahrungen zu folge dachte ich mir naja wartest mal ab, denn das Ende des gewitters war zu sehen. Halbe Stunde gab ich dem guten Wetter. Nach Stunden des Regens endlich wieder trocken und meine innere Hoffnung stieg. Enttäuscht und deprimiert da wieder kein biss auf die Stellrute kam machte ich mich auf dem weg zum Auto und im gleichen Moment ging die Rute krum und ein schöner Kampf begann. Am Ende war ein schöner 1,41m großer waller an Land. Wars Zufall, Glück oder doch die Wettergegebenheit kann ich nicht sagen. Auf jedenfall haben mich die Erfahrungen überzeugt gehabt den Regen aus zu sitzen und ab zu warten. Mit Erfolg
Einfach toll ab und zu Erfahrungen zu lesen die einen motivieren doch noch weiter zu machen
__________________ Gruß Markus
GEILES TEIL!!!
|
|
24.06.2021 11:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bavarian-Plan am 24.06.2021 um 11:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|