Köfi am Ebro kaufen ? wo und wie teuer ? |
WaZaChris
Jungspund


Dabei seit: 17.04.2011
Beiträge: 12
Herkunft: Deutschland / Baden
 |
|
Köfi am Ebro kaufen ? wo und wie teuer ? |
|
Hallo Mädels und Jungs,
ich fliege im Mai an den Ebro.
Kann mir jemand sagen wo ich Köfi kaufen könnte
und was die so kosten ?
Welche Köfi Größe würdet Ihr empfehlen ?
Für den dicken Waller ?
Besten Dank für nee Info
.
__________________ money can buy love,
but it can't buy catfish
|
|
20.04.2011 11:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von WaZaChris am 20.04.2011 um 11:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
 |
|
jap, das würde mich auch interessieren!!! Gibt es irgendwo bei Mequinenza einen Züchter??? ( würde auch 100km dafür fahren)
|
|
20.04.2011 13:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 20.04.2011 um 13:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Denny71
König
   

Dabei seit: 04.12.2009
Beiträge: 831
Richtiger Name: Denny Herkunft: Zehdenick
 |
|
wie köfis kaufen, ich dachte ihr seid angler??
PS:
alle Camp´s haben ihre köfis zum verkauf.
im schnitt zwischen 3-5 euronen.
aber es gibt auch einige angelläden in mequinenza wo ihr eure fische kaufen könnt.
viel spaß euch in
__________________ :prost:
LG Denny
...wer fängt hat Recht
|
|
20.04.2011 14:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Denny71 am 20.04.2011 um 14:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Oliver
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 1.777
Herkunft: Hügelsheim Baden Deutschland
 |
|
In Deltebre ist ein Aalhändler von Mequinenza etwa zwei Stunden Fahrzeit.
Aber !!! Der Transport von lebenden Fischen ohne spezielle Genehmigung ist in Catalunien verboten! Nimm dir ne Feederrute mit das geht am schnellsten. Wenn dau Probleme mit dem Sperrgut hast kannst du dir im Angelladen in Flix für gutes Gelt Köfiruten, Futter und MAden kaufen. Ansonsten bekommst du in jedem guten Camp Leihmaterial zum Köfifang bzw eventuell Köfis zu kaufen. Kommt eben darauf an wo am Ebro du bist.
__________________ Krake
|
|
20.04.2011 18:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Oliver am 20.04.2011 um 18:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bozzko
Grünschnabel

Dabei seit: 29.03.2011
Beiträge: 7
 |
|
sonst fahrt zum oberen stausee da ist die ???Bianca??? glaub ich heißt sie (hat ihr Haus genau über dem Bootssteeg da gibts eig. auch immer Köder zumindest Lauben.... wir bekamen damals auch kleine karpfen!
__________________ Aufgeben gibts nicht
|
|
20.04.2011 18:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bozzko am 20.04.2011 um 18:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rainer S.
Tripel-As


Dabei seit: 17.07.2009
Beiträge: 204
Richtiger Name: Rainer Herkunft: bayern
 |
|
beim bodo ( bavarien guiding service ) aal 4,50 das stück
__________________ nur die nasse Schnur fängt!!! MFG Rainer :D
|
|
20.04.2011 19:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rainer S. am 20.04.2011 um 19:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
walleye
König
   

Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 889
Richtiger Name: Walter Grenzer Herkunft: Bayern/ Oberpfalz
 |
|
Zitat: |
Original von Oliver
In Deltebre ist ein Aalhändler von Mequinenza etwa zwei Stunden Fahrzeit.
Aber !!! Der Transport von lebenden Fischen ohne spezielle Genehmigung ist in Catalunien verboten! Nimm dir ne Feederrute mit das geht am schnellsten. Wenn dau Probleme mit dem Sperrgut hast kannst du dir im Angelladen in Flix für gutes Gelt Köfiruten, Futter und MAden kaufen. Ansonsten bekommst du in jedem guten Camp Leihmaterial zum Köfifang bzw eventuell Köfis zu kaufen. Kommt eben darauf an wo am Ebro du bist. |
|
Adresse des Aalhändlers:, Angulas Y Mariscos Roset /N.I.F.B-43329069
Avda del Canal, s/n 43580 Deltebre Telf. 977 480 091 oder 977 480 471
Von Amposta Richtung Deltebre / Riumar nach ca15 km ins Ebrodelta auf der linken Seite auf dem Dach des Gebaudes steht gross Anguilas Preis aktuell vor 2 Wochen 15 € das Kilo Aal.Solltet Ihr welche kaufen, vorsichtshalber Rechnung aufheben für etwaige Kontrollen,kann vielleicht helfen
__________________ Es lebe der tote Köderfisch ;)
|
|
20.04.2011 20:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von walleye am 20.04.2011 um 20:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
 |
|
OK super danke, nein das mit dem Aal werde ich besser lassen, da reißen mir die Kontrolleure nur den Kopf ab!!!!!
|
|
21.04.2011 06:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 21.04.2011 um 06:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Oliver
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 1.777
Herkunft: Hügelsheim Baden Deutschland
 |
|
4.50 das Stück Aal??????? nicht schlecht dran verdient würde ich mal sagen
__________________ Krake
|
|
21.04.2011 20:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Oliver am 21.04.2011 um 20:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Boris_Cologne
Mitglied
 

Dabei seit: 13.09.2011
Beiträge: 29
Richtiger Name: Boris Herkunft: Köln
 |
|
verkauft er auch anderen fisch zb. karpfen?
|
|
12.07.2012 15:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Boris_Cologne am 12.07.2012 um 15:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
walleye
König
   

Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 889
Richtiger Name: Walter Grenzer Herkunft: Bayern/ Oberpfalz
 |
|
Zitat: |
Original von Boris_Cologne
verkauft er auch anderen fisch zb. karpfen? |
|
Boris Nein, ist Aalvermarkter.
Wenn du Glück hast, kannst du mal einen großen Waller in Gefangenschaft in den Aalbecken begutachten.
__________________ Es lebe der tote Köderfisch ;)
|
|
12.07.2012 16:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von walleye am 12.07.2012 um 16:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ANDY7899
Tripel-As


Dabei seit: 27.04.2009
Beiträge: 205
Richtiger Name: Andy Herkunft: Augsburg
 |
|
sicher sicher!!!!!
im März hat erwelche verkauft.
Gruß
Andy
|
|
12.07.2012 16:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ANDY7899 am 12.07.2012 um 16:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
walleye
König
   

Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 889
Richtiger Name: Walter Grenzer Herkunft: Bayern/ Oberpfalz
 |
|
Zitat: |
Original von ANDY7899
sicher sicher!!!!!
im März hat erwelche verkauft.
Gruß
Andy |
|
Wir reden aber schon vom Aalhändler in Deltebre oder???
Seitdem ich immer Aale gekauft habe,ist mir in der Halle außer den erwähnten Großwallern noch nichts anderes zu Gesicht gekommem.
Ich würde auch keinen anderen Köderfisch kaufen.
__________________ Es lebe der tote Köderfisch ;)
|
|
12.07.2012 16:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von walleye am 12.07.2012 um 16:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ANDY7899
Tripel-As


Dabei seit: 27.04.2009
Beiträge: 205
Richtiger Name: Andy Herkunft: Augsburg
 |
|
Sorry ich hab die Antwort auf Bodo BGS bezogen.
Gruß
Andy
|
|
12.07.2012 17:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ANDY7899 am 12.07.2012 um 17:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Ich glaube ich ziehe nach Mequinenzia und verdiene mir als ehmaliger Wettkampfstipper ne goldne Nase.
In denn Gärten von Mequineczia 7 Bolorute etwas gutes Futter oder Toastbrot eingeweicht und durchgeknetet das es untergeht Mais ,Maden und los geht oder Wettkampfsteckrute mit 20er Gummizug 16er Hauptschnor 12er Vorfach und neben den Krautfelder dann dürfen Köfis kein problem sein
Und Clausthaler nicht vergessen
gruss Bachmotzschreck
|
|
12.07.2012 18:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bachmotzschreck am 12.07.2012 um 18:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Boris_Cologne
Mitglied
 

Dabei seit: 13.09.2011
Beiträge: 29
Richtiger Name: Boris Herkunft: Köln
 |
|
Zitat: |
Original von sergey
Zitat: |
Original von ANDY7899
sicher sicher!!!!!
im März hat erwelche verkauft.
Gruß
Andy |
|
Wir reden aber schon vom Aalhändler in Deltebre oder???
Seitdem ich immer Aale gekauft habe,ist mir in der Halle außer den erwähnten Großwallern noch nichts anderes zu Gesicht gekommem.
Ich würde auch keinen anderen Köderfisch kaufen.
|
|
hat es sich gelohnt am ebro mit aal zuu fischen??
|
|
12.07.2012 23:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Boris_Cologne am 12.07.2012 um 23:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
walleye
König
   

Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 889
Richtiger Name: Walter Grenzer Herkunft: Bayern/ Oberpfalz
 |
|
Da dies nicht mehr mit dem ursprünglichem Thema zu Tun hat und ich öffentlich keine solchen Aussagen tätige hast PN.
__________________ Es lebe der tote Köderfisch ;)
|
|
13.07.2012 08:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von walleye am 13.07.2012 um 08:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|