Wallerwinker-Schwanzflosse aus dem Wasser |
SchwabenMike
Eroberer
  

Dabei seit: 23.04.2011
Beiträge: 65
Richtiger Name: Mike Herkunft: Bei Ulm
 |
|
Wallerwinker-Schwanzflosse aus dem Wasser |
|
Hallo
Als ich am Wochenende beim fischen war sah ich etwas "komisches"
War gerade am auslegen meiner Karpfenmontage und gugg so an´s Ufer, plötzlich sah ich etwas schwarzes mit heller Mamorierung. Ich konnte es kaum glauben aber sah aus wie eine Wallerflosse.
Also muss ja ein Waller gewesen sein der mir dort mit seiner Flosse winkte, aber was hat der da gemacht?
Gruß Mike
|
|
02.05.2011 19:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von SchwabenMike am 02.05.2011 um 19:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
erwin1
König
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 950
Herkunft: kärnten
 |
|
vl eine laichgrube gegraben, sieht man häufiger, in seichteren gewässern, wenn sie kurz vorm laichgeschäft sind.... gewunken hat er dir gewiss nicht....
__________________ ...... lg erwin :bad:
|
|
02.05.2011 20:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von erwin1 am 02.05.2011 um 20:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Alex M.
Kaiser
   

Dabei seit: 02.07.2004
Beiträge: 1.463
Herkunft: Südbaden
 |
|
muss nicht immer mit dem Laichgeschäft zu tun haben, wir hatten letztes Jahr am Rhein so ein Erlebniss. Wir waren mit dem Schlauchboot auf dem Rhein um auf Hechte zu spinnen als ein 2+ Waller unter unserem Boot durchschwamm, er suchte wohl nach Krebsen denn er schwamm mit dem Kopf am Boden entlang und sammelte fressbares zwischen den Wasserpflanzen, dabei winkte er uns immer wieder mit der Schwanzflosse zu. War ein tolles Erlebniss, bei glasklarem Wasser und 1,5 m Wassertiefe den Waller beim fressen zu beobachten.
Unser Wobbler etc. hat er nicht mal angelächelt
__________________ Mit sonnigen Grüßen
Alex
|
|
03.05.2011 09:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alex M. am 03.05.2011 um 09:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
SchwabenMike
Eroberer
  

Dabei seit: 23.04.2011
Beiträge: 65
Richtiger Name: Mike Herkunft: Bei Ulm
Themenstarter
 |
|
Hallo
Das mit den Krebsen könnte passen, da das Wasser voll damit ist.
Dann könnte das also ein Indiz auf ein Fressplatz des Wallers sein, Kenn das so vom Karpfen mit Ruhezonen und Fresszonen.
Gruß Mike
|
|
05.05.2011 21:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von SchwabenMike am 05.05.2011 um 21:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
shadow_mt
Eroberer
  

Dabei seit: 09.08.2010
Beiträge: 61
 |
|
Das mit dem Fressplatz könnte passen.
Ich hatte 2007 am Po eine ähnliche Begegnung. Beim Auskundschaften konnte ich mehrfach beobachten, wie eine große Schwanzflosse die Wasseroberfläche nahe einer Sandbank durchbrach. Der Fisch attackierte gleich beim ersten Wurf meinen Wobbler und konnte gelandet werden.
Andererseits kann das mit der Laichvorbereitung auch passen. Der gefangene Walli war ein Männchen und die verteidigen ja bekanntlich ihr Nest.
|
|
06.05.2011 09:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von shadow_mt am 06.05.2011 um 09:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Ich hab so etas auch schon einmal beobachtet und zwar an unserem Karfpenplatz der Waller stand fast senkrecht im Wasser um die Boilies vom Boden auf zusammeln.
__________________ Catch & Release !!!
|
|
06.05.2011 15:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Deutscher Vizemeister am 06.05.2011 um 15:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ossi
Tripel-As


Dabei seit: 22.04.2005
Beiträge: 203
Herkunft: Österreich, Südburgenland (Güssing)
 |
|
RE: Wallerwinker-Schwanzflosse aus dem Wasser |
|
Man hat dieses Phänomen vor Jahren sehr oft im Po-Delta beobachten können und das mehrmals am Tag. Ich glaube nicht, dass es mit der Futteraufnahme am Grund zu tun hatte, denn man konnte dies in allen Wassertiefen wahrnehmen. Trotzdem bin ich aber der Meinung, dass es mit seinem Fress- oder Jagdverhalten in Verbindung steht. Jetzt kann man dieses Phänomen am Po leider nur mehr selten beobachten.
ossi
|
|
08.05.2011 23:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ossi am 08.05.2011 um 23:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
 |
|
RE: Wallerwinker-Schwanzflosse aus dem Wasser |
|
Bin zwar kein Waller, aber da ich dieses Verhalten schon in allen Wassertiefen gesehen hab, gehe ich davon aus, dass der Waller einfach kurz unter der Oberfläche die Richtung wechselt und die Schwanzflosse einfach ohne größere Bedeutung die Oberfläche durchbricht.
Leztendlich weiss ich es aber nicht, was das soll!
__________________ Gruss Jürgen
|
|
08.05.2011 23:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 08.05.2011 um 23:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
SchwabenMike
Eroberer
  

Dabei seit: 23.04.2011
Beiträge: 65
Richtiger Name: Mike Herkunft: Bei Ulm
Themenstarter
 |
|
Gudda morgä
So muss hier noch was anhängen zu dem besagten See.
Am Samstag ruft mich ein Angelkollege recht aufgeregt an " Mike Mike da sind Waller, riesig, 3 Stück" Ich hab den Bub (14 Jahre) erst mal beruhigt und Ihm ungleubig recht gegeben.
Am Sonntag genoss ich mein wohlverdientes Wochenende beim Karpfenfischen, gerade bin ich in der Sonne eingenickt da höhrte ich wieder "Mike Mike, da ist einer, kooooomm". Und tatsächlich da war direkt neben Steg ein kleiner Waller so um die 80cm, Mit der Polbrille beobachtete ich das geschehen, dann kam ein zweiter deutlich größerér Fisch so um die 1,4m.
Lange Rede.....sind die am Laichen?
gruß Mike
|
|
16.05.2011 06:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von SchwabenMike am 16.05.2011 um 06:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
 |
|
Mit 80cm am Laichen
glaub ich nicht
|
|
16.05.2011 07:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 16.05.2011 um 07:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
SchwabenMike
Eroberer
  

Dabei seit: 23.04.2011
Beiträge: 65
Richtiger Name: Mike Herkunft: Bei Ulm
Themenstarter
 |
|
Hmm
Sind Waller denn nicht so scheu?
|
|
16.05.2011 19:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von SchwabenMike am 16.05.2011 um 19:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|