Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Driften /Schleifen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Driften /Schleifen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Messerfisch Messerfisch ist männlich
Routinier




Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 289
Herkunft: Berlin

Driften /Schleifen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Ich habe mal eine Frage bezüglich des Aktiven Fischens auf Waller.

Ich möchte in einem Fluss bei mir in der Nähe gerne auf Waller Driften/Schleifen.
Ich würde gerne wissen wie man das am besten macht und wie dann meine Montage auszusehen hat.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen?


LG Max bis bald
17.05.2011 19:47 Messerfisch ist offline E-Mail an Messerfisch senden Beiträge von Messerfisch suchen Nehmen Sie Messerfisch in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Messerfisch am 17.05.2011 um 19:47 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
thorsten40 thorsten40 ist männlich
König


images/avatars/avatar-5621.jpg

Dabei seit: 29.03.2011
Beiträge: 764
Richtiger Name: thorsten
Herkunft: BW

RE: Driften /Schleifen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Max

Nim ne normale Schwimmermontage,je nach Strömung und Köder
zwischen 100 und 180 gramm müßte reichen. Wenn du schleifen willst
stell ca. 2m tiefer als es ist ,so ist der Köder immer schön am Grund .Mit dem Schwimmer hast du den vorteil das du den Biss etwas verzögert siehst ist besser als direkt über die Rute wenn sie vorsichtig beisen
(meine Meinung). Ein Echolot wäre von vorteil so findest du die Kanten
und Löcher. Vielleicht hat noch jemand bessere Tips würd mich auch interesieren

Gruß Thorsten
17.05.2011 20:08 thorsten40 ist offline E-Mail an thorsten40 senden Beiträge von thorsten40 suchen Nehmen Sie thorsten40 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von thorsten40 am 17.05.2011 um 20:08 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Messerfisch Messerfisch ist männlich
Routinier




Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 289
Herkunft: Berlin

Themenstarter Thema begonnen von Messerfisch
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja danke dir erstmal , so hatte ich mir das auch gedacht.
Aber mit der Posenmontage bekommt man bestimmt schön Hänger oder?


lG Max bis bald
17.05.2011 20:26 Messerfisch ist offline E-Mail an Messerfisch senden Beiträge von Messerfisch suchen Nehmen Sie Messerfisch in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Messerfisch am 17.05.2011 um 20:26 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Roland   Zeige Roland auf Karte Roland ist männlich
TEAM WALLERFORUM


images/avatars/avatar-8443.jpg

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 7.641
Richtiger Name: Roland Petri
Herkunft: Saarbrücken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Max,

driften und schleifen sind für mich zwei verschiedene Methoden.

Beim schleifen verwende ich selbst am Po - Mittellauf nicht mehr als ca. 80 Gramm Blei an der Öse. Langes Vorfach mind. 2M und keine Pose. Nur mit einer Rute in der Hand im Boot treiben lassen...

Beim driften stelle ich in der Regel die zuvor ausgebleite Pose / Posen auf eine bestimmte Tiefe ein und lasse die Köder aus....
Im Delta gibt es Profis die teilweise mit 10 Ruten gleichzeitig driften.

__________________
Gruss Roland

17.05.2011 21:38 Roland ist offline E-Mail an Roland senden Homepage von Roland Beiträge von Roland suchen Nehmen Sie Roland in Ihre Freundesliste auf
thorsten40 thorsten40 ist männlich
König


images/avatars/avatar-5621.jpg

Dabei seit: 29.03.2011
Beiträge: 764
Richtiger Name: thorsten
Herkunft: BW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Max
Die wirst du auch anders bekommen,lässt sich leider nicht vermeiden
wenn du ganz am Grund fischen willst
17.05.2011 21:40 thorsten40 ist offline E-Mail an thorsten40 senden Beiträge von thorsten40 suchen Nehmen Sie thorsten40 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von thorsten40 am 17.05.2011 um 21:40 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Messerfisch Messerfisch ist männlich
Routinier




Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 289
Herkunft: Berlin

Themenstarter Thema begonnen von Messerfisch
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Welche der beidem Methoden ist denn besser? Wenn man das Überaupt so sagen kann?

lG Max bis bald
18.05.2011 06:17 Messerfisch ist offline E-Mail an Messerfisch senden Beiträge von Messerfisch suchen Nehmen Sie Messerfisch in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Messerfisch am 18.05.2011 um 06:17 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Rico   Zeige Rico auf Karte Rico ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-8101.gif

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo
Herkunft: Polesella

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Max das Schleifen ist ja quasi nur ein verzweifelter Versuch, Waller die regungslos am Grund liegen und nullkommanull Beisslaune haben dazu zu bewegen, daß sie doch nach dem Köder schnappen der unmittelbar an ihrem Maul vorbeigezogen wird.Es werden also völlig passive Fische beangelt.Beim Driften müssen die Waller hingegen ja noch aufsteigen um an den Köder zu kommen,was eine gewisse Beisslust vorraussetzt.Welche Methode aber die bessere ist hängt wohl immer von der Beisslaune unserer Freunde ab.In den frühen Jahren im Delta hatten wir manchen Tag beim Driften bis zu 20 Bisse.
18.05.2011 06:36 Rico ist offline Beiträge von Rico suchen Nehmen Sie Rico in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 18.05.2011 um 06:36 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
charly_k charly_k ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-6747.jpg

Dabei seit: 06.10.2009
Beiträge: 165
Herkunft: Oberösterreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Max,

meiner Meinung nach ist auch die Unterwasserstruktur sehr wichtig.
Bei einem sandigen Grund ohne viel Gehölz oder Steine kann man schon mit mehr Ruten in der vordrift (teilw. auch knapp am Grund) angeln.

Doch bei den meisten Flüssen bei uns ist der Grund rel. Steinig mit viel Strukturänderung. Hier würde ich aufgrund der hohen Hängerwahrscheinlichkeit eher zu nur einer Tiprute pro Person raten um den Grund abzufischen. Zusätzlich können natürlich immer Posen im Mittelwasser angeboten werden.

Generell ist aber vorab eine Tiefenerkundung der zu befischenden Driftstecke kein Nachteil, da schon vorab alle Ruten in die richtigen Tiefen gestellt werden können ohne alle paar Meter diese verändern zu müssen.

lg Charly
18.05.2011 07:40 charly_k ist offline E-Mail an charly_k senden Beiträge von charly_k suchen Nehmen Sie charly_k in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von charly_k am 18.05.2011 um 07:40 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Schipi Schipi ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-4962.jpg

Dabei seit: 31.05.2009
Beiträge: 39
Richtiger Name: Daniel
Herkunft: Uhldingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaub man nennt es schleifen bzw. hab ich es letztes Jahr so praktiziert.Einfach ein ci.150g schweres Oliven oder Kuttjerblei genommen.Falls das Blei nicht schon beschichtet war habe ich immer einen Schrumpfschlauch bzw. einen Plastikoctupus drüber gemacht.Danach einen Wirbel und ein ci. 1 Meter langes Monofiles Vorfach mit einem Einzelhaken.Als Köder habe ich bis jetzt nur Aale benutzt.Aal einfach bis zum Grund ablassen bzw. die Schnur senkrecht unters Boot bekommen,sobald man Grundkontakt hat einfach eine Kurbelumdrehung.Nun schleift im Regelfall nur der Aal über den Grund,das Blei knapp drüber bzw. hat der Aal etwas Spielraum zu arbeiten.Man muß halt immer das Echolot beobachten und je nach Bodenstruktur nur die Spitze etwas hoch und runter bewegen bzw. bei größeren Tiefenunterschieden Schnur einkurbeln bzw. nachgeben.Ist halt etwas Übung nur den Köder exakt über Grund zu halten aber wenns klappt fängt man damit.Glaub das man bei dieser Technik einiges weniger an Materialverlust hat als wenn man den Köder einfach nur hinter dem Boot herschleift.

__________________
Wenn man nicht schwimmen kann liegts nicht an der Badehose!
18.05.2011 14:34 Schipi ist offline E-Mail an Schipi senden Beiträge von Schipi suchen Nehmen Sie Schipi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Schipi am 18.05.2011 um 14:34 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Alex M.   Zeige Alex M. auf Karte Alex M. ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-946.jpg

Dabei seit: 02.07.2004
Beiträge: 1.463
Herkunft: Südbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Schipi
Ich glaub man nennt es schleifen bzw. hab ich es letztes Jahr so praktiziert.Einfach ein ci.150g schweres Oliven oder Kuttjerblei genommen.Falls das Blei nicht schon beschichtet war habe ich immer einen Schrumpfschlauch bzw. einen Plastikoctupus drüber gemacht.Danach einen Wirbel und ein ci. 1 Meter langes Monofiles Vorfach mit einem Einzelhaken.Als Köder habe ich bis jetzt nur Aale benutzt.Aal einfach bis zum Grund ablassen bzw. die Schnur senkrecht unters Boot bekommen,sobald man Grundkontakt hat einfach eine Kurbelumdrehung.Nun schleift im Regelfall nur der Aal über den Grund,das Blei knapp drüber bzw. hat der Aal etwas Spielraum zu arbeiten.Man muß halt immer das Echolot beobachten und je nach Bodenstruktur nur die Spitze etwas hoch und runter bewegen bzw. bei größeren Tiefenunterschieden Schnur einkurbeln bzw. nachgeben.Ist halt etwas Übung nur den Köder exakt über Grund zu halten aber wenns klappt fängt man damit.Glaub das man bei dieser Technik einiges weniger an Materialverlust hat als wenn man den Köder einfach nur hinter dem Boot herschleift.


Willkommen

beim "Schleifen" sollte sowohl das Blei als auch der Köder über den Grund schleifen. Der Sinn dabei ist doch, dass der Waller durch das Blei aufgerüttelt wird und er den kurz darauf vorbeikommenden Happen einsaugt.

__________________
Mit sonnigen Grüßen
Alex
18.05.2011 14:51 Alex M. ist offline E-Mail an Alex M. senden Beiträge von Alex M. suchen Nehmen Sie Alex M. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alex M. am 18.05.2011 um 14:51 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Messerfisch Messerfisch ist männlich
Routinier




Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 289
Herkunft: Berlin

Themenstarter Thema begonnen von Messerfisch
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und das klappt mit den Posen, das wenn ich meine Köder sagen wir mal im Mittelwasser anbiete. Die Waller auch steigen? Oder muss ich dann noch mit dem Wallerholz klopfen?


Wie macht sich so ein Biss denn bemerkbar?

Pose einfach weg?


Also wenn ich das alles jetzt nnochmal zusammenfasse, Schleifen eher nein bzw. nur wenn garnichts geht. Und Driften mit Posen auf jedenfall probieren.


lg Max

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Messerfisch: 22.05.2011 18:56.

22.05.2011 18:54 Messerfisch ist offline E-Mail an Messerfisch senden Beiträge von Messerfisch suchen Nehmen Sie Messerfisch in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Messerfisch am 22.05.2011 um 18:54 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Martin E. Martin E. ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-7744.jpg

Dabei seit: 30.11.2008
Beiträge: 628
Richtiger Name: Martin
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Max,

wenn ich Driften gehe, habe ich eine Pose die ca. auf 1 m eingestellt ist.
Das ist das Vorfach schon berücksichtigt ..

Wenn die Waller jagen, kommen die bis an die Oberfläche .... keine Sorge.

Haben schon Waller bei Wassertiefen von 12 m an der Oberfläche gefangen.

Gruß
Martin

Ps. Zu deiner Frage :

Schleifen : Auf jedenfall ( Tagsüber )
Driften : Auf Jedenfall (Immer)

__________________
Im flachen Wasser tollen Fische, als Nahrung für die dicken Fische

Wallerforum Rhein Main

Catfish Catchers

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Martin E.: 22.05.2011 19:10.

22.05.2011 19:09 Martin E. ist offline E-Mail an Martin E. senden Homepage von Martin E. Beiträge von Martin E. suchen Nehmen Sie Martin E. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Martin E. am 22.05.2011 um 19:09 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Messerfisch Messerfisch ist männlich
Routinier




Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 289
Herkunft: Berlin

Themenstarter Thema begonnen von Messerfisch
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist echt interesant, das die Waller einfach so steigen?!
Muss ich echt probieren wenn ich im August am Po bin.....


lG Max bis bald
22.05.2011 19:14 Messerfisch ist offline E-Mail an Messerfisch senden Beiträge von Messerfisch suchen Nehmen Sie Messerfisch in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Messerfisch am 22.05.2011 um 19:14 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Driften /Schleifen

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH