Mal wieder Netzschwimmer aber in GROß |
not_high
Tripel-As


Dabei seit: 15.06.2005
Beiträge: 190
Herkunft: Hessen
 |
|
Mal wieder Netzschwimmer aber in GROß |
|
Hi,
bei mir steht wohl nächstes Jahr der nächste Trip man Italien an und da ich momentan sofort losfahren könnte habe ich mir was zur Ablenkung gesucht.
Auf den Dachboden lan noch ein Beutel mit Netzschwimmern und da kamm der Bastel Wahn wieder durch. Ich habe die 680gr Netzschwimmer zu einen schönen Topfen geschliffen (jetzt ca 400gr Auftrieb).
Nun meine Frage, wie macht ihr das RIESEN Loch zu, bei den kleinen kann man ja einen Gewebeschlauch nehmen aber die großen SChwimmer haben ein 20mm LOCH!!!
Hat da jemand en gutes Konzept auf Lager?
Schlauch in Schlauch in Schlauch ist nicht so schön. Die 25mm Perle vor der Pose würde ich mir auch gerne verkneifen.
|
|
17.06.2011 15:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von not_high am 17.06.2011 um 15:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ThinkBig
Frosty the Snowman
  

Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 695
Richtiger Name: Nico Herkunft: Süddeutschland
 |
|
Ich bin handwerklich nicht gerade ein..."Gott"....aber ichbringe trotzdem mal kurz meine kluge Idee ein
Ginge es vll, wenn du das Loch mit Silikon ausspritzt, und um dann ein Loch nachher zu haben nimmst du einen recht dünnen schlauch (der, der halt nachher drin stecken soll und steckst ihn da durch.
Da natürlich dann silikon oben reingedrückt werden würde, richtest du ihn dir bereits vorher. Spritzt oben schonmal silikon in den Schlauch und wählst ihn etwas länger als die Pose. So kannst du ihn durchschieben (das silikon im schlauch ist inzwischen hart - und nur ganz oben im schlauch), und dann das obere stück mit dem Silikon drin einfach abschneiden.
Wie gesagt....ich bin da der totale laie - udn somit weiß ich auch net, wie schwer silikon ist und ob des sich überhaupt dafür eignegt..aber wenn ja, dann würd ich's so machen
__________________ ...Think Big
|
|
17.06.2011 15:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ThinkBig am 17.06.2011 um 15:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Oststeirer
Routinier
 

Dabei seit: 14.05.2010
Beiträge: 292
Richtiger Name: Mario Herkunft: Steiermark, Österreich
 |
|
heißklebepistole heißt da bei mir das zauberwort,
in verbindung mit einem silikonschlauch oder wenn du
willst, einem stabilerem kunststoffröhrchen
einfach röhrchen durchstecken, heißkleber drauf und
dann einrichten, ist ja nicht gleich fest
funktioniert recht gut
__________________ Ich lasse mich nicht zu Rechtfertigungen jeglicher Art nötigen.
Aussagen von mir sind mit meinem Gewissen bedungen und daher definitiv.
Dies gilt für Aussagen jeglicher Art.
Ebenso betrachte ich Texte und Fotos von mir als mein Eigentum!
|
|
17.06.2011 19:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Oststeirer am 17.06.2011 um 19:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ThinkBig
Frosty the Snowman
  

Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 695
Richtiger Name: Nico Herkunft: Süddeutschland
 |
|
Achja genau..Heißkleber...DAS hatte ich auch gedacht...ich hab diese Pistole vor mir gesehen und ne weiche Füllung...da dachte ich, das sei silikon...naja...kann man bestimmt auch spritzen...ich glaub, damit haben wir eines meiner terrarien abgedichtet - und das kam auch aus so ner pistole...
wie dem auch sei....so was in der art hab ich eben auch gedacht...
danke, Oststeirer - auf den kleber wär ich wohl net gekommen....
(das ist nicht ironisch gemeint, weder das danke, noch das mit dem kleber!!!)
__________________ ...Think Big
|
|
17.06.2011 20:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ThinkBig am 17.06.2011 um 20:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
not_high
Tripel-As


Dabei seit: 15.06.2005
Beiträge: 190
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Hi,
danke für die Antworten, ich dachte ihr habt die Ultimative Lösung.... Naja Silikon oder Klebstoff rein zu pumpen bis das Ding voll ist geht natürlich.
Wenn ich Zeit finde drück ich da mal einen kleinen Netzschwimmer als Reduzierung rein, mal sehen ob das klappt.
Danke!!
|
|
20.06.2011 22:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von not_high am 20.06.2011 um 22:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Hallo,
such Dir zuerst einen Schlauch mit Ausendurchmesser 20 mm und Innendurchmessser 12 mm.
Den klebst Du wie gehabt in den Netzschwimmer rein.
Jetzt hat Dein Netzschwimmer genau den gleichen Innendurchmesser wie die kleinen und Du kannst so verfahren wie immer.
Also zwei Schläuche verwenden und den einen in den anderen reinkleben.
Grüße Waller- Kalle
__________________ www.waller-kalle.eu
|
|
21.06.2011 03:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller- kalle am 21.06.2011 um 03:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|