Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Platzwahl Spinnfischen am Rhein » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Platzwahl Spinnfischen am Rhein
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
LaZe LaZe ist männlich
Grünschnabel




Dabei seit: 08.08.2011
Beiträge: 5
Herkunft: Düsseldorf

Platzwahl Spinnfischen am Rhein Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich bin ein absoluter Neuling im Thema Wels angeln. Nachdem mein Angelpartner einen 1,50m Wels beim Zanderfischen bezwungen hatte war mir klar, DAS WILL ICH AUCH. Mein Equipment ist schon zusammen gestellt.
Jetzt frage ich mich nur noch Wo?

Wo sollte ich am besten meinen HotSpot suchen? Wie sind die Merkmale von einem Wels Hotspot?

Andere Frage ist Wie?
Auf der Verpackung von einem 23cm Blinker steht " Im hohen Bogen auswerfen das der Köder Klatscht und eine Vermeintliche Stelle ca. 40-50x anwerfen.

In welcher Wasserschicht sollte ich den Wels suchen? Habe mir als Köder erst mal große Blinker und Gummifische ~17-23cm besorgt.

Bin für alle Tipps dankbar!

e: Nebenbei was für Knoten sollte ich für die Wirbel verwenden?

__________________
Keep ;)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von LaZe: 08.08.2011 15:00.

08.08.2011 15:00 LaZe ist offline E-Mail an LaZe senden Beiträge von LaZe suchen Nehmen Sie LaZe in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie LaZe in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von LaZe am 08.08.2011 um 15:00 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Michael W.
Kaiser


images/avatars/avatar-6618.jpg

Dabei seit: 20.04.2011
Beiträge: 1.193
Richtiger Name: heavytoolz
Herkunft: Niederösterreich

RE: Platzwahl Spinnfischen am Rhein Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von LaZe
Andere Frage ist Wie?
Auf der Verpackung von einem 23cm Blinker steht " Im hohen Bogen auswerfen das der Köder Klatscht und eine Vermeintliche Stelle ca. 40-50x anwerfen.


du solltest wissen das es blinker gibt die vermutlich nie einer probiert hat bevor sie in den handel kamen und es werbesprüche dazu gibt die uns vom großen fang träumen lassen. meine donauspinnwaller wurden alle nach wenigen würfen gefangen, mit 50 würfen totfischen hatte bisher noch keinen erfolg gebracht.

in hohem bogen.. da wird es schwer bis unmöglich die schnur zu straffen und einen anschlag zu setzen, die meisten bisse kommen gleich dach dem aufklatschen. ich bremse flachere würfe so ab, dass der köder in der luft "stehen bleibt" und mit einem eher leisen plöpp aufklatscht.

scheu dich auf jeden fall nicht vor strömung, in den ruhigeren bereichen sind die fische erst wenn sie auf jagd gehen. wenns erlaubt ist, blinkere nachts, da wirst du die kollegen auch hören und weisst wo sie aktiv sind (flachstellen, knapp neben der steinlackung usw)

die köder fallen recht groß aus, würd mir hier eine breitere palette anlegen (ab 40g effzett, oberflächenwobbler ca 13 cm). wie sieht denn dein übriges equipment aus?
08.08.2011 15:06 Michael W. ist offline E-Mail an Michael W. senden Beiträge von Michael W. suchen Nehmen Sie Michael W. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Michael W. am 08.08.2011 um 15:06 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
LaZe LaZe ist männlich
Grünschnabel




Dabei seit: 08.08.2011
Beiträge: 5
Herkunft: Düsseldorf

Themenstarter Thema begonnen von LaZe
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe jetzt eine Penn Slammer und eine Spro SaltyJackSpin 2,60 80-160g WG zugelegt. Dazu eine 0,35er geflochtene und 1mm starkes WallerKevlar als Vorfach. Dazu Wirbel & Snaps mit ~80 kg Tragkraft.

Also sollte ich mich am besten auf den Buhnenkopf stellen und an die Strömungskante werfen? Genau wie beim Zanderangeln direkten Köderkontakt halten?

Ich meine am Rhein habe ich ja genug Strömung^^ aber soll ich in der Hauptströmung angeln?

__________________
Keep ;)
08.08.2011 15:30 LaZe ist offline E-Mail an LaZe senden Beiträge von LaZe suchen Nehmen Sie LaZe in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie LaZe in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von LaZe am 08.08.2011 um 15:30 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Catfish87 Catfish87 ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-7639.jpeg

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für Kunstköder, nimm lieber ein 1,0 Mono von Asari!
Warum? Der Köder verfängt sich nicht so leicht und es ist abriebfester.
Was für eine Schnur hast du drauf (Marke)?
PS: nimm einen No Knot Verbinder am Wirbel!

MfG Alex

__________________
2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000

1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Catfish87: 08.08.2011 16:51.

08.08.2011 16:49 Catfish87 ist offline E-Mail an Catfish87 senden Beiträge von Catfish87 suchen Nehmen Sie Catfish87 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 08.08.2011 um 16:49 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Jojo3672   Zeige Jojo3672 auf Karte Jojo3672 ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-4264.jpg

Dabei seit: 18.06.2008
Beiträge: 71
Richtiger Name: Johannes
Herkunft: Niederbayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

@ Michael:

Was meinst du denn mit Strömung? Bereiche mit besonders starker Strömung (z.B. hinter den Turbinen) oder halt einfach die normalen Strömungsbereiche von nem Fluss und nicht irgendwelche ruhige Buchten usw.?

Letztes Jahr hab ichs (erfolgreich) direkt hinter den Staumauern an der Strömungskante probiert (weit auswerfen, absinken lassen, kurbeln, fertig), aber dieses Jahr will ichs auch auf normaler Flussstrecke versuchen, irgendwie weiß ich aber nicht recht wie ichs angehen soll


Gruß
Joe

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jojo3672: 08.08.2011 17:40.

08.08.2011 17:34 Jojo3672 ist offline E-Mail an Jojo3672 senden Beiträge von Jojo3672 suchen Nehmen Sie Jojo3672 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jojo3672 am 08.08.2011 um 17:34 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
thorsten40 thorsten40 ist männlich
König


images/avatars/avatar-5621.jpg

Dabei seit: 29.03.2011
Beiträge: 764
Richtiger Name: thorsten
Herkunft: BW

RE: Platzwahl Spinnfischen am Rhein Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi

Du kannst dir auch Kehrströmungen suchen wie beim Zanderfischen ,sind immer einen versuch wert und so wie Michael schreibt wenn möglich Nachts und immer parallel zum Ufer so hab ich die meisten Bisse gehabt,
zt direkt vor den Füßen


Gruß Thorsten
08.08.2011 18:40 thorsten40 ist offline E-Mail an thorsten40 senden Beiträge von thorsten40 suchen Nehmen Sie thorsten40 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von thorsten40 am 08.08.2011 um 18:40 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
LaZe LaZe ist männlich
Grünschnabel




Dabei seit: 08.08.2011
Beiträge: 5
Herkunft: Düsseldorf

Themenstarter Thema begonnen von LaZe
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Achso glaube das war die PowerPro in Smoke.

e: Brauche auch noch ne neue Rute^^ die "alte" hat nach 3 Wurf mit nem 100gr Blinker schlapp gemacht... Und sowas wird einem als Waller tauglich verkauft tztztz^^

__________________
Keep ;)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von LaZe: 08.08.2011 20:42.

08.08.2011 19:25 LaZe ist offline E-Mail an LaZe senden Beiträge von LaZe suchen Nehmen Sie LaZe in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie LaZe in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von LaZe am 08.08.2011 um 19:25 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
LaZe LaZe ist männlich
Grünschnabel




Dabei seit: 08.08.2011
Beiträge: 5
Herkunft: Düsseldorf

Themenstarter Thema begonnen von LaZe
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So... gerade ist die Aramid Spin angekommen und meine neuen Köder.

Was für Knoten benutzt Ihr denn beim Welsfischen?

__________________
Keep ;)
10.08.2011 11:53 LaZe ist offline E-Mail an LaZe senden Beiträge von LaZe suchen Nehmen Sie LaZe in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie LaZe in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von LaZe am 10.08.2011 um 11:53 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Catfish87 Catfish87 ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-7639.jpeg

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Geile Rute Daumen hoch
Welche hat denn bei nem 100g Blinker schlapp gemacht??? nachdenklich
Ich verwende beim Spinnen NoKnot-Verbinder 80 Kg von Gigafish!
Beim Ansitzen den Bimini-Twist doppelt durch die Öse.
MfG Alex

__________________
2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000

1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
10.08.2011 11:58 Catfish87 ist offline E-Mail an Catfish87 senden Beiträge von Catfish87 suchen Nehmen Sie Catfish87 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 10.08.2011 um 11:58 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Michael W.
Kaiser


images/avatars/avatar-6618.jpg

Dabei seit: 20.04.2011
Beiträge: 1.193
Richtiger Name: heavytoolz
Herkunft: Niederösterreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mit der aramid habe ich 100g doppelblinker durchgezogen auf teufel komm raus, eine unglaublich gute rute in der 100-euro klasse, guter kauf Daumen hoch

nimm noknot knotenlosverbinder Daumen hoch
10.08.2011 12:15 Michael W. ist offline E-Mail an Michael W. senden Beiträge von Michael W. suchen Nehmen Sie Michael W. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Michael W. am 10.08.2011 um 12:15 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
LaZe LaZe ist männlich
Grünschnabel




Dabei seit: 08.08.2011
Beiträge: 5
Herkunft: Düsseldorf

Themenstarter Thema begonnen von LaZe
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok um die Hauptschnur mit dem Vorfach zu verbinden werde ich Noknots verwenden.

Ich möchte gerne wissen, wie ich einen "Angstdrilling" für Waller baue.
Bei Hecht nehme ich Quetschhülsen.

Geht halt darum das die Jigs fürs Gummi nicht Wallertauglich sind. Ich würde die Haken abknipsen das Blei verwenden und dann eine Art Angstrilling als Haken verwenden.

Den Drilling würde ich No-Knot Art knoten aber dann brauche ich ja noch ne Schlaufe oder so.

__________________
Keep ;)
10.08.2011 17:02 LaZe ist offline E-Mail an LaZe senden Beiträge von LaZe suchen Nehmen Sie LaZe in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie LaZe in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von LaZe am 10.08.2011 um 17:02 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
kaduu   Zeige kaduu auf Karte kaduu ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 62
Richtiger Name: Thomas
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Laze

Besorg dir Monovorfach 1.2mm und Doppel-Quetschhülsen, damit kannst du Spinnvorfächer genausogut basteln wie "Angsthaken". mache das auch immer so, mit haken abknipsen, bleikopf verwenden und Drilling am kurzem Mono. Daumen hoch

Gruss Thomas
11.08.2011 10:06 kaduu ist offline E-Mail an kaduu senden Beiträge von kaduu suchen Nehmen Sie kaduu in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von kaduu am 11.08.2011 um 10:06 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Michael W.
Kaiser


images/avatars/avatar-6618.jpg

Dabei seit: 20.04.2011
Beiträge: 1.193
Richtiger Name: heavytoolz
Herkunft: Niederösterreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von LaZe
Geht halt darum das die Jigs fürs Gummi nicht Wallertauglich sind. Ich würde die Haken abknipsen das Blei verwenden und dann eine Art Angstrilling als Haken verwenden.


dann darfst du keinen müll kaufen Augenzwinkern
ich fische bis 23er mit einzelhakenbleikopf, was beisst hängt auch
der waller ist kein zanderchen
11.08.2011 11:25 Michael W. ist offline E-Mail an Michael W. senden Beiträge von Michael W. suchen Nehmen Sie Michael W. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Michael W. am 11.08.2011 um 11:25 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Catfish87 Catfish87 ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-7639.jpeg

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehe ich genau wie Michael Daumen hoch
Nur darf der Einzelhaken vom Bleikopf nicht zu klein sein!
Und stabil natürlich Idee

MfG Alex

__________________
2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000

1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
11.08.2011 11:47 Catfish87 ist offline E-Mail an Catfish87 senden Beiträge von Catfish87 suchen Nehmen Sie Catfish87 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 11.08.2011 um 11:47 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Platzwahl Spinnfischen am Rhein

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH