Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Privatauto mit LKW-Zulassung?! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Privatauto mit LKW-Zulassung?!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Felix W.   Zeige Felix W. auf Karte Felix W. ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-7595.jpg

Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 605
Herkunft: Nürtingen

Privatauto mit LKW-Zulassung?! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Leute,

Spiele mit dem Gedanken mit demnächst ein T4 oder Caddy Kastenwagen zu besorgen. Nun hab ich mich durch zig Foren gewälzt, welche Vor- und Nachteile die LKW-Zulassung bietet. Allerdings steht da alles durcheinander und manches wiederspricht sich. Ich werd daraus einfach nicht schlau, desshalb stell ich`s mal hier ein. Vielleicht kann mir ja jemand helfen?!

Also hier meine Fragen:

- Darf/Kann ich mein Privatauto, ohne es gewerblich zu nützen als LKW-Zulassen?
-Was für Vorteile und was für Nachteile hat die LKW-Zulassung?

Das Auto soll hauptsächlich privat genutzt werden, allerdings kann es auch geschäftlich mal zum Einsatz kommen.

Ich hoffe hier gibt es ein paar, die sich damit auskennen!
Im voraus schonmal vielen Dank!


Gruß Felix

__________________
Gruss Felix

13.02.2012 14:46 Felix W. ist offline E-Mail an Felix W. senden Beiträge von Felix W. suchen Nehmen Sie Felix W. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Felix W. am 13.02.2012 um 14:46 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Catfish87 Catfish87 ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-7639.jpeg

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910

RE: Privatauto mit LKW-Zulassung?! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja privat geht das auch!
Vorteil sind eigentlich nur weniger steuern...
Aber wie man eine LKW Zulassung bekommt weis ich leider nicht und bin auch nicht auf dem neusten stand...

Wenn ich diese fragen hätte, würd ich mein versicherungsfritze fragen. Der kennt sich damit aus!

MfG Alex

__________________
2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000

1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
13.02.2012 15:34 Catfish87 ist offline E-Mail an Catfish87 senden Beiträge von Catfish87 suchen Nehmen Sie Catfish87 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 13.02.2012 um 15:34 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Arno Arno ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-2191.jpg

Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 3.043
Richtiger Name: Arno
Herkunft: Schloß Holte Westfalen

RE: Privatauto mit LKW-Zulassung?! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Catfish87
Ja privat geht das auch!
Vorteil sind eigentlich nur weniger steuern...
Aber wie man eine LKW Zulassung bekommt weis ich leider nicht und bin auch nicht auf dem neusten stand...

Wenn ich diese fragen hätte, würd ich mein versicherungsfritze fragen. Der kennt sich damit aus!

MfG Alex


versicherungsfritze ham wa hier rofl
13.02.2012 15:50 Arno ist offline E-Mail an Arno senden Beiträge von Arno suchen Nehmen Sie Arno in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Arno am 13.02.2012 um 15:50 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
DaWeiß   Zeige DaWeiß auf Karte DaWeiß ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-8241.jpg

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher
Herkunft: Windorf/Nby.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen


So also:

LKW Zulassung privat: kein Problem Bedingungen laut TÜV: trennwand mindestens 1m zwischen
Fahrgastzelle und Laderaum, keinerlei Möglichkeiten eventuell ausgebaute sitze wieder
Einzubauen ( verschweißen der gurtaufnahmen und sitzbefestigungen...)
Bedingung laut Finanzamt: unterschiedlich, teilweise wollen die das Scheiben verbleicht werden..
Kann von Fa zu Fa unterschiedlich sein, liegt im Ermessensspielraum des Bearbeiters.

Vorteile: geringere Steuersatz da Besteuerung nach Gewicht, v. a. Interessant bei
Alten Dieselfahrzeugen...


Nachteile: Kfz Versicherung teuerer, meist weniger sitzplätze wie zu vor...
Und jetzt ganz wichtig: SONNTAGS fahrverbot mit Hänger ( da war aber irgendwas letztes Jahr, kann sein das das geändert wurde...)

Wenn'st ein paar Geschichten über das Thema LKW Zulassung und Finanzamt hören willst, Ruf mich an...

bis bald

__________________
Gruss Christopher


boshaft I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!! boshaft
13.02.2012 15:55 DaWeiß ist offline E-Mail an DaWeiß senden Homepage von DaWeiß Beiträge von DaWeiß suchen Nehmen Sie DaWeiß in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie DaWeiß in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 13.02.2012 um 15:55 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Roland   Zeige Roland auf Karte Roland ist männlich
TEAM WALLERFORUM


images/avatars/avatar-8443.jpg

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 7.631
Richtiger Name: Roland Petri
Herkunft: Saarbrücken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Felix,

ganz ehrlich...ich würds lassen. Früher hatte es noch echt Sinn gemacht, mittlerweile legst Du drauf Augenzwinkern

__________________
Gruss Roland

13.02.2012 16:49 Roland ist offline E-Mail an Roland senden Homepage von Roland Beiträge von Roland suchen Nehmen Sie Roland in Ihre Freundesliste auf
Rheinjeger Rheinjeger ist männlich
Routinier




Dabei seit: 25.10.2010
Beiträge: 365
Richtiger Name: Peter
Herkunft: Bonn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
LKW Zulassung würde ich mittlerweile auch lassen, bin die ersten Jahre einen umgebauten Astra Kombi als LKW gefahren-als Fahranfänger ist es eine gute, sehr preiswerte Lösung.
Informier dich, gerade wenn es um die VW Busse geht, nach der Zulassung zum Sonder-KFZ Wohnmobil. Du brauchst dafür im Auto ein Bett und eine Kochecke, so glaube ich.Einfach mal zum TÜV fahren und fragen, was die darin haben wollen.
Ich fahr selbst einen aufgelasteten VW Bus mit oben genannter Zulassung, müssten so 47 Euro/Monat sein (Steuer+Teilkasko)
Gruß
13.02.2012 18:36 Rheinjeger ist offline E-Mail an Rheinjeger senden Beiträge von Rheinjeger suchen Nehmen Sie Rheinjeger in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rheinjeger am 13.02.2012 um 18:36 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
DaWeiß   Zeige DaWeiß auf Karte DaWeiß ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-8241.jpg

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher
Herkunft: Windorf/Nby.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Zitat:
Original von Rheinjeger
Informier dich, gerade wenn es um die VW Busse geht, nach der Zulassung zum Sonder-KFZ Wohnmobil. Du brauchst dafür im Auto ein Bett und eine Kochecke, so glaube ich.Einfach mal zum TÜV fahren und fragen, was die darin haben wollen.



Hmmm, war da nicht was bei Womo-Zulassung mit 1,70m Stehhöhe vor der Küchenzeile...

bis bald

__________________
Gruss Christopher


boshaft I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!! boshaft
13.02.2012 19:02 DaWeiß ist offline E-Mail an DaWeiß senden Homepage von DaWeiß Beiträge von DaWeiß suchen Nehmen Sie DaWeiß in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie DaWeiß in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 13.02.2012 um 19:02 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
udo/72 udo/72 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-6161.jpg

Dabei seit: 14.02.2011
Beiträge: 452
Richtiger Name: udo
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Stehhöhe wird benötigt.
Bei mir hau die Steuer mit 420€ im Jahr rein und die Versicherung (Haftpflicht 220€ im Jahr.
Ich fahre einen 84 t3 WoMo mit JX Motor / 8l auf 100km
Nicht mehr in aller bester Verfassung aber ich möchte ihn auch nicht missen.
-18Grad ist auch kein Problem und die ü500km sind mir auch egal.

Gruß Udo

__________________
Vorher UdoE
Weiteres findet Ihr unter diesem Link:
http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?postid=332458#post332458
13.02.2012 19:45 udo/72 ist offline Beiträge von udo/72 suchen Nehmen Sie udo/72 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von udo/72 am 13.02.2012 um 19:45 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
GuidoE   Zeige GuidoE auf Karte GuidoE ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-4798.jpg

Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 379
Richtiger Name: Guido
Herkunft: Baden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen zusammen,

Bei unserem TÜV Prüfer unterschiedlich.

Auf jeden Fall müssen immer die Sitze hinten raus, muss aber auch nicht`s verändert werden wegen dem wiedereinbau. Gurte müssen genauso ausscheiden.

Beispiel.
1. Nissan Patrol 2,8l Bj.92: Nur wie oben gennant nur sitze und Gurte entfernen, hinten, hat gereicht. Nix mit scheiben und so.

2. Fiat, Peugeot und die ganzen Vans, wird verlangt das eine Trennwand auf der ganzen Breite oder 2 einzelne Gitter hinter den Sitzen verbaut sind.

3. Bei VW T3, wenn`s ein WoMo sein soll, spielt die Höhe keine Rolle, es muss nur ein Herd zum Kochen da sein, wenn Gas dann mit Prüfung.

Diese Fahrzeuge habe Ich selber auch umgerüstet, beachten solltest Du auf jeden Fall auch die Fahrverbote und die daraus entstehenden Kosten für Ausnahmegenehmigungen.
Ich fahre immer vorher zum Tüv und lasse mir sagen was nötig wäre .

mfg

GuidoE
13.02.2012 20:02 GuidoE ist offline E-Mail an GuidoE senden Homepage von GuidoE Beiträge von GuidoE suchen Nehmen Sie GuidoE in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von GuidoE am 13.02.2012 um 20:02 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
DaWeiß   Zeige DaWeiß auf Karte DaWeiß ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-8241.jpg

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher
Herkunft: Windorf/Nby.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Zitat:
Original von GuidoE
3. Bei VW T3, wenn`s ein WoMo sein soll, spielt die Höhe keine Rolle, es muss nur ein Herd zum Kochen da sein, wenn Gas dann mit Prüfung.

Diese Fahrzeuge habe Ich selber auch umgerüstet, beachten solltest Du auf jeden Fall auch die Fahrverbote und die daraus entstehenden Kosten für Ausnahmegenehmigungen.
Ich fahre immer vorher zum Tüv und lasse mir sagen was nötig wäre .

mfg

GuidoE



Wann zum Womo umgerüstet?? ich weiß von etlichen Leuten die inzwischen ihre Womo-Zulassung zumindest vorm Finanzamt wieder verloren haben, weil eben keine 1,70m Stehhöhe im "normalen" T3 da ist... da waren Teilweise Nachzahlungen im 4-Stelligen Bereich gefordert...

Zitat:
Original von udo/72
Die Stehhöhe wird benötigt.
Bei mir hau die Steuer mit 420€ im Jahr rein und die Versicherung (Haftpflicht 220€ im Jahr.
Ich fahre einen 84 t3 WoMo mit JX Motor / 8l auf 100km
Nicht mehr in aller bester Verfassung aber ich möchte ihn auch nicht missen.
-18Grad ist auch kein Problem und die ü500km sind mir auch egal.

Gruß Udo



Genau so ist mein Wissensstand... Mein JX kostet aktuell 260€ Steuer (hab nen Euro3 Kat verbaut) und 290€ Haftpflicht im Jahr... Allerdings nimmt er sich inzwischen knappe 10-11l (gut er muss ja auch 1 Achse mehr antreiben... )aber im Gegensatz zu meinem 7 jahre altem BMW 320d springt er auch bei -20° nach 30sek Vorglühen fast sofort an... Ok, ist vielleicht unfair dem BMW gegenüber, der könnte mal neue Glühkerzen brauchen, wohingegen der Bus Anfang des letzten Jahres alles neu bekommen hat Augenzwinkern

ich habs irgendwo sicher schon geschrieben, Hände weg von den T3´s zumindest vom JX, wenn man net willig ist selber zu schrauben... Kann sonst teuer werden, sind halt einfach mindestens 20 Jahre alte Autos.. Allerdings einfach praktisch, zuverlässig, wenn die Wartung stimmt und naja sehen verdammt gut aus... Augenzwinkern

bis bald

__________________
Gruss Christopher


boshaft I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!! boshaft
13.02.2012 20:09 DaWeiß ist offline E-Mail an DaWeiß senden Homepage von DaWeiß Beiträge von DaWeiß suchen Nehmen Sie DaWeiß in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie DaWeiß in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 13.02.2012 um 20:09 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
GuidoE   Zeige GuidoE auf Karte GuidoE ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-4798.jpg

Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 379
Richtiger Name: Guido
Herkunft: Baden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

@ Christopher

Nissan in 2/2011
Vans öfters
T3 Ende Mai 2011

Haben eigentlich mit dem Tüv keine Probleme, aber auch deren Ihr Wissenstand ist sicher unterschiedlich. Vielleicht gibt es ja auch Unterschiede zwischen den einzelnen Bu-Ländern, was Ich eigentlich nicht glaube.
Den T3 gab`s dch aber auch als WoMo ohne aufklappbares Dach, da würde Ich auf die EG- Typgenehmigung spekulieren.

mfg

GuidoE
13.02.2012 21:51 GuidoE ist offline E-Mail an GuidoE senden Homepage von GuidoE Beiträge von GuidoE suchen Nehmen Sie GuidoE in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von GuidoE am 13.02.2012 um 21:51 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
DaWeiß   Zeige DaWeiß auf Karte DaWeiß ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-8241.jpg

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher
Herkunft: Windorf/Nby.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Zitat:
Original von GuidoE
Willkommen

@ Christopher

Nissan in 2/2011
Vans öfters
T3 Ende Mai 2011

Haben eigentlich mit dem Tüv keine Probleme, aber auch deren Ihr Wissenstand ist sicher unterschiedlich. Vielleicht gibt es ja auch Unterschiede zwischen den einzelnen Bu-Ländern, was Ich eigentlich nicht glaube.
Den T3 gab`s dch aber auch als WoMo ohne aufklappbares Dach, da würde Ich auf die EG- Typgenehmigung spekulieren.

mfg

GuidoE


TÜV ist auch net das Problem.. die zuständigen Finanzämter müssen, selbst wenn WOMO oder LKW im Fahrzeugschein steht, dies so nicht anerkennen, da gibt es extra leider von den TÜV-Kriterien abweichende Statuten...

Welches Problem daraus entsteh ist ganz einfach: bspl. LKW Zualssung:

Mein Ex-Bus wurde vom FA Regensburg ohne Probleme nach Vorführung als LKW eingestuft und dementsprechend besteuert... Soweit so gut, ich hab das Ding verkauft und der Käufer (Bekannter von mir) will den Bus in Weilheim zulassen... Zulassungstelle stellt neuen Schein aus, FA bittet zur Vorführung und entscheidet: Ne ist nix LKW...
ist Steuerlich PKW, da die Scheiben net verblecht sind. Wie gesagt, da kann leider jeder Sachbearbeiter seinen Spielraum anders setzen...

So bei den WOMO-Umbauten sind v.a. folgende Probleme entstanden:

Bus als WOMO vom TÜV bestätigen lassen, anmelden, Steuerbescheid als WOMO bekommen, alles Prima, wenn allerdings ne Überprüfung ansteht, und die kann auch erst 1-2 Jahre nach Zulassung kommen und die gewünschte/erforderliche (zumindest vom FA) Stehhöhe vor der Küchenzeile von 170cm net vorhanden ist, gibts ne saftige Nachzahlung. Ist glaub ich seit 2-3 Jahren so... Leider... Die T3 Gemeinde hat damals richtig geflucht und geschimpft und auch einges Versucht, Thema Hubdach, etc... Teilweise hats gefunzt teilweise nicht...

Ich hoffe ich hab des jetzt ausm Kopf raus richtig wiedergegeben, hab mich da schon ne Zeit lang nicht mehr auseinander gesetzt mit dem Thema, wüsste aber auch net das es da schon wieder ne Änderung gegeben hätte...

Ich für meinen Teil würde kein Fahrzeug mehr zum LKW umbauen, weil es sich unterm Strich nicht lohnt, außer des Fahrzeug hätte nen 6l V8 Diesel und würde somit Unmengen an Steuern kosten... Wobei wenn ich überleg das mein 1,6TD auch schon im "normal" Betrieb über 600€ Steuer im Jahr kosten soll, bin ich froh vor 4 Jahren für 550€ den Euro3 Kat eingebaut zu haben...



bis bald

__________________
Gruss Christopher


boshaft I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!! boshaft
13.02.2012 22:17 DaWeiß ist offline E-Mail an DaWeiß senden Homepage von DaWeiß Beiträge von DaWeiß suchen Nehmen Sie DaWeiß in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie DaWeiß in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 13.02.2012 um 22:17 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
udo/72 udo/72 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-6161.jpg

Dabei seit: 14.02.2011
Beiträge: 452
Richtiger Name: udo
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Christopher,
was bezahlst du an Steuern.

Gruß Udo

__________________
Vorher UdoE
Weiteres findet Ihr unter diesem Link:
http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?postid=332458#post332458
13.02.2012 22:30 udo/72 ist offline Beiträge von udo/72 suchen Nehmen Sie udo/72 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von udo/72 am 13.02.2012 um 22:30 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
udo/72 udo/72 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-6161.jpg

Dabei seit: 14.02.2011
Beiträge: 452
Richtiger Name: udo
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wer lesen kann ist klar im Vorteil oh man

__________________
Vorher UdoE
Weiteres findet Ihr unter diesem Link:
http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?postid=332458#post332458
13.02.2012 22:31 udo/72 ist offline Beiträge von udo/72 suchen Nehmen Sie udo/72 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von udo/72 am 13.02.2012 um 22:31 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
GuidoE   Zeige GuidoE auf Karte GuidoE ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-4798.jpg

Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 379
Richtiger Name: Guido
Herkunft: Baden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen ,

So hatte heute zwei gespräche, eines mit dem Finanzamt und danach mit dem Onkel vom Tüv.
Grundsätzlich, wie Christopher schon geschrieben hat, hat der Finazbeamte das sagen ob es geht oder nicht und welche zusätzlichen Auflagen "der Finanzbeamte" will. z.B. Fenster zuschweissen etc.
Vom Tüv her braucht es bei unserem Tüv nur ein fest eingebauten Herd. Der Tüv bestätigte das er aber von anderen kenne das die noch zusätzliche Dinge verlangen, z.B. Tisch, Schlafmöglichkeit.
Nun muss aber überlegt werden ob es sich in Zukunft noch lohnt, da es so ist, das in Zukunft die Steuer von WoMo und "klein LKW" den PKW`s angeglichen wird. Unser jetziger Finanzbeamte werde nicht`s zurückfordern nur ab Tag "X" kostet das dann mehr.
Diese Regelungen werden bei unserem FA, bei Firmenfahrzeugen eher geduldet als bei Privatpersonen, dann aber So. Fahrverbot.

mfg

GuidoE
15.02.2012 19:33 GuidoE ist offline E-Mail an GuidoE senden Homepage von GuidoE Beiträge von GuidoE suchen Nehmen Sie GuidoE in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von GuidoE am 15.02.2012 um 19:33 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
wallertraum wallertraum ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-7183.jpg

Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 378
Richtiger Name: keine angaben
Herkunft: Uhingen

LKW Zulassung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Meine Frau hat ein Fiat Doblo mit LKW Zulassung-Serie.Pro 100 Km ca 7-8 l Diesel.Ihrer hat aber zu wenig PS.
15.02.2012 19:51 wallertraum ist offline E-Mail an wallertraum senden Beiträge von wallertraum suchen Nehmen Sie wallertraum in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallertraum am 15.02.2012 um 19:51 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
DaWeiß   Zeige DaWeiß auf Karte DaWeiß ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-8241.jpg

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher
Herkunft: Windorf/Nby.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

@Guido: Jaja unsere Herren Finanzbeamte.. Bin echt gespannt was sich die noch alles einfallen lassen... Augenzwinkern

bis bald

__________________
Gruss Christopher


boshaft I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!! boshaft
15.02.2012 20:03 DaWeiß ist offline E-Mail an DaWeiß senden Homepage von DaWeiß Beiträge von DaWeiß suchen Nehmen Sie DaWeiß in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie DaWeiß in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 15.02.2012 um 20:03 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Felix W.   Zeige Felix W. auf Karte Felix W. ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-7595.jpg

Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 605
Herkunft: Nürtingen

Themenstarter Thema begonnen von Felix W.
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Erstmal danke für die vielen Eindrücke von euch. Hat mir sehr weitergeholfen!
Aber durch das Fahrverbot an Sonntagen lass ichs bleiben.
Greif die Idee erst wieder auf, wenn ich Montags immer frei hab, also nie!

Danke und Grüße
Felix

__________________
Gruss Felix

16.02.2012 00:58 Felix W. ist offline E-Mail an Felix W. senden Beiträge von Felix W. suchen Nehmen Sie Felix W. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Felix W. am 16.02.2012 um 00:58 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Privatauto mit LKW-Zulassung?!

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH