Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Es will nicht klappen.... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Es will nicht klappen....
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Daniel Reder Daniel Reder ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-8703.jpg

Dabei seit: 20.12.2008
Beiträge: 626
Richtiger Name: Daniel
Herkunft: Österreich

Es will nicht klappen.... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen
Es ist nun über ein Jahr her, dass ich um Hilfe geben habe. Damals haben wir mit der „Spannerei“ begonnen und hatten Fehlbiss auf Fehlbiss. Nun mehr als 70 Nächte später (auf diesem Gewässer) möchte ich ein Fazit abgeben.

Hier noch mal die alte Fragestellung um die Ausgangsposition ins Gedächtnis zu rufen:

LINK (Wenn jemand alles lesen möchte): link

Zitat:
Original von raider
Willkommen ,
ich weiß, dass übers spannen schon mehr als genug geschrieben wurde. ich habe auch die suchfunktion bereits gequält, doch bin ich nicht schlauer geworden. daher hoffe ich auf hilfe von spezialisten die an einem vergleichbaren gewässer fischen.

einige kollegen und ich haben vor ca. einem monat die ersten spannversuche unternommen. wir fischen auf folgenden gewässer:
- stehend
- zwischen 10 - 15 ha
- extrem schlammig
- maximal 1,8 m tief
- lebend köder sind erlaubt

unsere ruten spannten wir dabei immer entweder über ecken oder ans andere ufer. Die maximale distanz war ca. 150 meter. Die ruten haben wir dabei an bäumen angebunden. dabei haben wir eine spannleine von max 20 meter geflecht genommen. am ende haben wir 30 cm reißleine befestift. die befischten bereiche waren max 1m tief, daher wählten wir die vorfächer so, dass unsere köder ca 30-40cm unter der oberfläche waren(ca. 70 cm lang). also köder verwendeten wir ca 25- 35 cm große brassen (lebend) welche wir mit einzelhaken am rücken und einem drilling an der brustflosse befestigten.

wir haben jetzt schon um die 15 nächte hinter uns. diese nächte waren auch mit bisse gesegnet, jedoch nicht mit wallis. nach jedem biss stand die rute immer gerade, wobei nur 3 fischen hängen blieben und einer stieg nach einem 5 sekunden drill aus.

nach gut 15 bisse sind wir einfach nur mehr verzweifelt. Ich hoffe jemand kann mir mit folgenden dingen weiterhelfen, welche mich schon ein paar tage beschäftigen:

1) wie stark soll die reißleine gewählt werden?
2) wie stark soll man spannen? soll die reißleine fast reißen oder gerade die schnur aus dem wasser sein?
3) reichen bei der von uns bevorzugten ködergröße ein hakensystem mit einzelhaken und drilling oder brauchen wir mehr?
4) wie lange sollte das vorfach sein bei einer wassertiefe von ca 1 meter? soll es etwas länger sein damit der waller leichter einsaugen kann?

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

mfg daniel


Aufgrund der langen Zeit konnten wir einiges Testen. Weiters ist die Gruppe der Wallerfischer welche „spannen“ (was für ein Wort) immer größer geworden, sodass mehrere Leute verschiedene Dinge ausprobieren konnten. Ohne Übertreibung kann ich sagen dass 2011 und 2012 (bis jetzt) 500 mal mit einer Rute über die Nacht abgespannt wurde.

Das Ergebnis gleicht der Ausgangssituation, von 3 Bissen wird einer verwertet. Hier nur mal ein kleiner Überblick über die erfolglosen Tests, wobei die Vorgehensweise mit der von uns überlegten Begründung beschrieben wird:
- Reisleine mit +/- 0,25mm Durchmesser und wenig Spannung = Auch kleinere Waller sollten kein Problem damit bekommen
- Reisleine mit +/-0,35mm und wenig gespannt = Der Waller sollte genug Zeit haben, den Köder soweit ins Maul zu bekommen, das erfolgreich angeschlagen werden kann.
- Reisleine mit +/-0,35mm und viel Vorspannung = Der Waller sollte beim reisen automatisch gehakt werden
- Köderfische unter 20 cm = Der Waller sollte den Köder leichter ins Maul bekommen und dadurch gehakt werden können
- Vorfächer mit einem Einzellhaken und zwei Drillinge = Sollte der Waller an einer falschen Seite zupacken greift der zweite Drilling
- Länger warten beim Biss bis zum Anschlag = Der Waller hat mehr Zeit den Köder komplett ins Maul zu nehmen
- Es wurden verschiedene Haken von verschiedener Hersteller mit unterschiedlicher Drahtstärken in verschiedenen Größen verwendet (Gamakatsu, Leitner, Owner,…)
- Wir haben die Drillinge an verschiedenen Stellen angebracht, sowie den Einzellhaken
- Wir haben die verschiedensten Köderfische verwendet (Brassen, Güster, Giebel, Rotfeder, Rotaugen) in den verschiedenste Größen

Die Liste läst sich sicher noch erweitern, es soll nur zeigen das wir alles versuchen Fische zu fangen, meist jedoch erfolglos. Ich weiß aus heutiger sicht, dass es sehr viele Waller unter 80cm gibt, diese Verursachen sicher einen teil der Fehlbisse. Manchmal fangen wir auch Waller zwischen 50 und 70cm. Aufgrund der Größe werden sich Fehlbisse nicht vermeiden lassen. Wir hatten jedoch auch Bisse die ganz und gar nicht von Wallern in der Größenordnung (unter 80) einordnen lassen bsp.:
- Die Rute bekommt man nicht aus dem Rutenständer
- Ruten mit einem Köderfisch von 1,5kg+ stehen ohne Vorankündigung gerade trotz 0,35er Reisleine
- Bei einem Biss glaubt man, ein Auto ist neben dem Köderfisch ins Wasser gefallen

Gerade solche offensichtlich guten Fische tun besonders weh. Es ist auch schon vorgekommen, dass zwei Stunden nach Einbruch der Dunkelheit alle vier Ruten aus dem Wasser sind ohne einen Biss zu verwerten.

Nach dieser ausführlichen Beschreibung meines Problems wollte ich fragen, ob es noch Verbesserungsvorschläge gibt, welche man beachten könnte. Oder Ideen welche noch getestet werden können.

Mfg Daniel

__________________
www.wallersafari.net
27.04.2012 22:25 Daniel Reder ist offline E-Mail an Daniel Reder senden Homepage von Daniel Reder Beiträge von Daniel Reder suchen Nehmen Sie Daniel Reder in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel Reder am 27.04.2012 um 22:25 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
thorsten40 thorsten40 ist männlich
König


images/avatars/avatar-5621.jpg

Dabei seit: 29.03.2011
Beiträge: 764
Richtiger Name: thorsten
Herkunft: BW

RE: Es will nicht klappen.... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Daniel

Als Reisleine kannst du ne 35er-40er nehmen.Mit der Ködergröße würd
ich mal auf 15-20 cm runter gehen.Was mir auffällt ist das du sagst
ihr macht ne bis zu 20m lange Auslegeleine ,das ist meiner Meinung
nach etwas lang.Stell dir vor der Waller zieht nach dem biss zur Seite oder von dir weg dann läuft er ja nicht direkt in die Reisleine sondern in die
Rute,somit hast du keinen Optimalen Selbsthakefect.Versuch es mal mit
ner Boje und ner Auslegeleine von 5-6m .Im flachen Wasser würd ich
es mal mit der Stockmontage versuchen.Die Vorfachlänge passt schon
genauso die Befestigung der Haken.Mal sehen was die anderen
dazu sagen


Gruß Thorsten
28.04.2012 00:02 thorsten40 ist offline E-Mail an thorsten40 senden Beiträge von thorsten40 suchen Nehmen Sie thorsten40 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von thorsten40 am 28.04.2012 um 00:02 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
JüFe   Zeige JüFe auf Karte JüFe ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-8169.jpg

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 563
Herkunft: Augsburg

RE: Es will nicht klappen.... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Daniel,

Großes Lob für die analytische Vorgehensweise! Resepkt.

Zu Deinem Problem: wenn ich es recht kapiert habe ist dein Hauptproblem der kleine Waller.

Du willst Grosse fangen, mit ner Montage für Grosse und es steigen dir die Kleinen ein : (

Zu viele kleine Fische .... gib es Bereiche wo sich die großen rumtreiben? Stellenwechsel?

Ansonsten hat Thorsten schon die Länge der Schnurr angesprochen.

Hast Du es auch ohne Spannen versucht - Unterwasserpose?

Ich denke es ist mit der schwierigste teil des Angelns: wie selektiv nur Grosse fangen ? : )

Petri
Jürgen
28.04.2012 08:42 JüFe ist offline E-Mail an JüFe senden Beiträge von JüFe suchen Nehmen Sie JüFe in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von JüFe am 28.04.2012 um 08:42 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Rico   Zeige Rico auf Karte Rico ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-8101.gif

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo
Herkunft: Polesella

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Reissleine verstärken,wie es schon geschrieben wurde die andere Leine verkürzen und die Köderfische nicht kleiner wählen sondern grösser,sonst habt ihr immer die kleinen Krepel am Hintern.Die attackieren alles !!!Also rauf mit der Köderfischgrösse und dann vielleicht mal ne Gewässerrunde drehen mit einem Super Echolot und einem der das auch lesen kann,Problem dabei wird aber der angesprochene Schlamm sein was zum Loten nicht grade ideal ist um gute Ergebnisse zu bekommen.Ich würde wenn ich schon so oft ein Gwewässer mit so wenig Erfolg befische bei jedem Fischen eine komplett andere Situation aufbauen.Irgenwann habt ihr sie dann gefunden und wo kleine Waller sind,sind auch.......... Augenzwinkern und die gilt es zu finden.Also nicht aufgeben !!!°
28.04.2012 09:52 Rico ist offline Beiträge von Rico suchen Nehmen Sie Rico in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 28.04.2012 um 09:52 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Daniel Reder Daniel Reder ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-8703.jpg

Dabei seit: 20.12.2008
Beiträge: 626
Richtiger Name: Daniel
Herkunft: Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Daniel Reder
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Danke für die antworten!

Da auf meinem Gewässer kein Boot erlaubt ist, fällt die U-Pose, Boje usw. weg. Auch Köderboote und warte ist ebenfalls verboten.

Als alternative Montage verwenden wir: Knochen, Kran oder eine einfache Schwimmermontage.

Gespannt wird immer über ecken oder wir überspannen das gewässer an einer schmalen stelle, die man überwerfen kann und immer in nähe zu bäume und sträucher.
Daraus resultiert der grund warum unsere Spannleinen so lange sind. (Bild ist die erklärung)

Das größte problem ist in erster linie nicht, dass wird meist nur kleine fische fangen, sondern die fehlbisse... daher meine frage.

Die spannleine verkürzen ist sicher kein fehler, jedoch bestehen dann 2 gefahren
- aufgrund des winkels (anhang) komme ich vielleicht nicht weiter weg als 1,5m
- da das ufer sehr verwachsen ist, muss ich aufpassen, dass der köder oder gehakte waller hängen bleibt.

Versuchen werde ich es auf jeden fall und berichten. Die Stellen werden von mir befischt, da es der beste teil des gewässers ist. (Nicht nur aus sicht der zu erwartenden fische)

Eine frage habe ich noch zur spannung. Eure empfehlung 0,35mm, daher stellen sich mir folgende fragen:
- wieviel spannen?
- kann man zuviel spannen?
- wie erkenne ich ob es passt?

Ich würde mich über weitere hilfe freuen?

mfg daniel

Daniel Reder hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Unbenannt.jpg



__________________
www.wallersafari.net
01.05.2012 19:49 Daniel Reder ist offline E-Mail an Daniel Reder senden Homepage von Daniel Reder Beiträge von Daniel Reder suchen Nehmen Sie Daniel Reder in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel Reder am 01.05.2012 um 19:49 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Waage   Zeige Waage auf Karte Waage ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4158.jpg

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Daniel

Respekt für deine Ausführungen respekt

Meine Meinung zum Problem Bissverwertung , Ködergrösse und Reissleine:

Aufgrund des Winkels zum Ufer beim "Übereck-Spannen" musst du um an deinen Spot zu kommen die Reissleine natürlich etwas länger wählenDaumen hoch . Dies sollte kein problem sein.

Die Ködergrösse erhöhen, wie Rico schon geschrieben hat.

Die Reissleine auf 0,40iger erhöhen und dann "spannen bis die Rute krumm ist"

Vorfachlänge mal variieren, soll heissen: Köderfisch sollte wenn "gespannt is an der Oberfläche arbeitenDaumen hoch

__________________
Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
01.05.2012 20:11 Waage ist offline E-Mail an Waage senden Beiträge von Waage suchen Nehmen Sie Waage in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Waage: --------------- YIM-Name von Waage: ---------- MSN Passport-Profil von Waage anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 01.05.2012 um 20:11 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Rolf Mülheim   Zeige Rolf Mülheim auf Karte Rolf Mülheim ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-6416.jpg

Dabei seit: 20.12.2009
Beiträge: 183
Richtiger Name: Rolf
Herkunft: Mülheim / Ruhr

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen
Ich spanne nur so weit bis die Rutenspitze leicht gekrümmt ist.
Meiner Meinung nach kann der Fisch bei zuviel Spannung der Rute den Köder nicht richtig einsaugen weil die Rute nicht mehr nach gibt.
Bin aber auch noch "in der Lehre" und lass mich gerne eines besseren belehren .

MfG Rolf
01.05.2012 20:13 Rolf Mülheim ist offline E-Mail an Rolf Mülheim senden Beiträge von Rolf Mülheim suchen Nehmen Sie Rolf Mülheim in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rolf Mülheim am 01.05.2012 um 20:13 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
dermitdemwallertanzt dermitdemwallertanzt ist männlich
König


images/avatars/avatar-5935.jpg

Dabei seit: 08.07.2010
Beiträge: 951
Richtiger Name: Dominic
Herkunft: Ravensburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Daniel
Habt ihr schon Circlehooks ausprobiert?

Würde evtl. auch mal eine Durchlaufmontage probieren also ganz oldschool wie beim Karpfenfischen und die Rute flach ablegen.

@Rolf
Da habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht, dicke Reissleine und Rute volle Pulle gespannt, is nix gut. Wenn dann Rute nur leicht bis mittel gespannt. Sonst katapultierts dem Waller den Köder schon beim ansaugen aus dem Maul.
01.05.2012 21:12 dermitdemwallertanzt ist offline E-Mail an dermitdemwallertanzt senden Beiträge von dermitdemwallertanzt suchen Nehmen Sie dermitdemwallertanzt in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dermitdemwallertanzt am 01.05.2012 um 21:12 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Peter61 Peter61 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-5055.jpg

Dabei seit: 29.07.2009
Beiträge: 393
Herkunft: Himmelstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Daniel,

Aussage eines Guides zu den vielen Fehlbissen war. Dass zu lange gewartet wird und falsches Anschlagen.

Lässt der Guide die Gäste selbst anschlagen, hängen nur ca 4 bis 5 von 10 Bissen. Schlägt er selbst an etwa 9 von 10.
Hab selbst die Erfahrung gemacht bei einem Biss von einem Großen. Prompt Fehlbiss.

Rute war gespannt. 0,70 Tufline, 2,0 er Vorfach, 0,50er Waller Mono mit 19 kg Tragkraft als Reisleine. Nicht warten bis Reisleine durch ist.

G Peter
02.05.2012 10:22 Peter61 ist offline E-Mail an Peter61 senden Beiträge von Peter61 suchen Nehmen Sie Peter61 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Peter61 am 02.05.2012 um 10:22 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Daniel Reder Daniel Reder ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-8703.jpg

Dabei seit: 20.12.2008
Beiträge: 626
Richtiger Name: Daniel
Herkunft: Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Daniel Reder
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
ich habe jetzt schon länger nicht geantwortet, da wir wider mal 5 Nächte fischen waren. Leider läuft es gerade sehr schlecht (Häufigkeit der Biss nimmt dramatisch ab), daher gibt es wenig neue Erkenntnisse. Wir fischten zu 2. teilweise zu 3. und hatten nur 2 Bisse. Einen der Bisse konnten wir verwerten, beim anderen lief es wie immer ab.

Biss  die Rute steht gerade  Anschlag  kein Fischkontakt


Zu den vorschlägen:


Zitat:
Original von dermitdemwallertanzt
@ Daniel
Habt ihr schon Circlehooks ausprobiert?

Würde evtl. auch mal eine Durchlaufmontage probieren also ganz oldschool wie beim Karpfenfischen und die Rute flach ablegen.


An Circlehooks habe ich auch schon gedacht werde ich auch versuchen, wenn ich das Geheimnis nicht zuvor entschlüsselt habe.

Die klassische Durchlaufmontage halte ich aus drei Gründen für keine gute Idee:
1. Ein lebender Köder wird sich höchstwahrscheinlich oft in der Hauptschnur, beim Blei usw. verwickeln
2. Ich muss den Köderfisch mit einem schweren Blei werfen, was sicher nicht immer gut geht
3. Aus Erfahrung kann ich sagen, das ein Köder am Grund weniger Bisse bringt (zumindest bei uns am Hausgewässer)


Zitat:
Original von Waage
Die Reissleine auf 0,40iger erhöhen und dann "spannen bis die Rute krumm ist"


Die nächsten Nächte werde ich genau das versuchen. Mit der Tragkraft nach oben und die Rute stärker spannen.

Wie es mir ergeht werde ich natürlich berichten. Über weitere Ideen, Vorschläge und Kritiken bin ich natürlich froh. Ich habe noch weitere Fragen, welche ich in einem eigenen Thema behandeln möchte, da sonst die Übersichtlichkeit leidet.

Mfg daniel

__________________
www.wallersafari.net
07.05.2012 16:03 Daniel Reder ist offline E-Mail an Daniel Reder senden Homepage von Daniel Reder Beiträge von Daniel Reder suchen Nehmen Sie Daniel Reder in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel Reder am 07.05.2012 um 16:03 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
dermitdemwallertanzt dermitdemwallertanzt ist männlich
König


images/avatars/avatar-5935.jpg

Dabei seit: 08.07.2010
Beiträge: 951
Richtiger Name: Dominic
Herkunft: Ravensburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

[quote]Original von raider

An Circlehooks habe ich auch schon gedacht werde ich auch versuchen, wenn ich das Geheimnis nicht zuvor entschlüsselt habe.

Die klassische Durchlaufmontage halte ich aus drei Gründen für keine gute Idee:
1. Ein lebender Köder wird sich höchstwahrscheinlich oft in der Hauptschnur, beim Blei usw. verwickeln
2. Ich muss den Köderfisch mit einem schweren Blei werfen, was sicher nicht immer gut geht
3. Aus Erfahrung kann ich sagen, das ein Köder am Grund weniger Bisse bringt (zumindest bei uns am Hausgewässer)
[quote]Original von raider


Wenn du den Köfi bei der Durchlaufmontage mit 1,2 er Mono und U-Pose fischst verhedderht sich da nix! Wenn du an die Oberfläche willst nimmst die Kranmontage in Verbindung mit Circlehooks her. Bei beiden Montagen ein Seaboom verwenden und mit der Zwei Rutentechnik ausbringen. Den Stein kannste dabei (wie ihrs bis jetzt gemacht habt) am Ufer um die Ecke tragen und an der gewünschten Stelle per Hand reinwerfen.


Vorgestern hab ich einen erwischt auf abgespannten Köfi + Circlehook. Hat sich wie immer sauber im Maulwinkel selbst gehakt.
Kranmontage bringt bei uns am See IMMER als erstes Bisse.
Musst eben drauf achten, dass du den Circle richtig montierst.
Für große Köfis fische ich da ein System mit zwei Circles und kleinem Haltehaken.

Meine Fehlbissquote bei Circles liegt bei null (seit ich sie fische ca, 10 Bisse drauf)

Könntest auch mal das Guerilla-Rig testen, habe aber selbst noch keine Erfahrungen damit.. Wird grade im Waller-kalle.eu Board diskutiert in Bezug auf Fehlbissen am Po. Bei diesem Rig wird anstatt des Haltehakens ein Karabiner am Fisch befestigt, der mit Stoppern auf dem Vorfach befestigt ist. Der hintere Fanghaken (Drilling) wird gleich wie beim zwei Haken system befestigt. Vorteil des Rigs ist anscheinend, dass der Anschlag nicht im Führungshaken verpufft und durch den fast frei gleitenden Wirbel schön zum Drilling durchkommt. Soweit die Theorie.

Wenn ich du wäre, würde ich an diesen Punkten ansetzen:

1. Anschlag: Lies dir mal den Bericht von Johannes Martin von clansilure durch, da steht was zum Anschlag drinnen. Ich finde er bringt es da auf den Punkt: http://www.clansilure.com/bericht_zweitersieger.htm

2. Haken -> Circlehooks

3. Befestigungsart der Reissleine: Entweder so hart wie möglich (auf stabilen Baum achten der nicht nachgibt, Nicht zu lange Auslegeschnur, Reissleine so kurz wie möglich) oder so wenig Wiederstand wie möglich (Durchlaufmontage).
07.05.2012 16:44 dermitdemwallertanzt ist offline E-Mail an dermitdemwallertanzt senden Beiträge von dermitdemwallertanzt suchen Nehmen Sie dermitdemwallertanzt in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dermitdemwallertanzt am 07.05.2012 um 16:44 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Es will nicht klappen....

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH