Wielviel Vorspannung braucht man wirklich? |
shadow_mt
Eroberer
  

Dabei seit: 09.08.2010
Beiträge: 61
 |
|
Wielviel Vorspannung braucht man wirklich? |
|
Hi,
ich habe folgendes Problem:
Ich versuche seit Kurzem mein Glück in der Elbe mit Tauwurmbündel. Ich verwende einfache Steinmontagen und spanne die Ruten mit 45er Reißleine gut vor?
Es ist mir jetzt dreimal in einer Nacht passiert, dass die (Tauwürmer jeweils 25 Stück) abgelutscht waren, ohne dass die Taffis trotz sensibeler Einstellung Alarm schlagen konnten oder nur einen kleinen Pieps von sich gaben.
Kann es möglicher Weise dran liegen, dass beim Einsagen die Würmer einfach abgerissen werden, da die Montage nicht nachgeben kann?
Wie stark spannt Ihr Eure Ruten vor?
Habt Ihr gleiche Erfahrungen gesammelt?
shadow_mt
|
|
03.07.2012 13:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von shadow_mt am 03.07.2012 um 13:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
stefan 85
Routinier
 

Dabei seit: 09.08.2009
Beiträge: 452
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Straubing
 |
|
Fischt du mit oder ohne U-Pose?
Ohne U-Pose ist natürlich tödlich für deine Würmer!
__________________ Stefan
|
|
03.07.2012 14:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan 85 am 03.07.2012 um 14:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
TJ.
Routinier
 

Dabei seit: 22.06.2009
Beiträge: 427
Herkunft: vom Neckar
 |
|
Ich nehm mal an du fischst die Steine als durchlaufmontage sonnst würde so eine frage ja nicht kommen. Wenn dein Stein fest ist wie man meistens mit abrissleine fischt arbeitet dein köderdieb eh gegen den Stein und nicht gegen die Rute. Dann merkst du auch nix. Fischst du mit durchlauf gibst du mit deiner vorspannung und je nach verwendeter Rute sozusagen das Gewicht für den selbsthakeffekt vor. Soll heißen wenig vorspannung und ne weichere Rute und deine reisleine knallt eh nicht wie sie soll. Mach's doch einfach so zieh dir ein paar Würmer mit der ködernadel auf Fäden oder garnier dein wurmbündel zusätzlich mit tintenfischstreifen oder Fischfetzen. Ich geh nämlich stark davon aus deine Köder werden von kleinfischen geklaut nicht von Wallern und ne Montage so sensibel zu machen, dass selbst sowas angezeigt wird Sorry des würd mich persöhnlich Nerven. Gruß Thomas
|
|
03.07.2012 14:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TJ. am 03.07.2012 um 14:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
shadow_mt
Eroberer
  

Dabei seit: 09.08.2010
Beiträge: 61
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von stefan 85
Fischt du mit oder ohne U-Pose?
Ohne U-Pose ist natürlich tödlich für deine Würmer! |
|
Meine montage sieht wie folgt aus:
zwei 3/0 Drillinge im Abstand von 7cm
10cm hinter dem zweiten Drilling eine U-Pose mit 30g
1,5m Vorfachlänge aus 1,2mm Monofil
Seaboom als Durchlaufmontage - das macht sich beim Steinausbringen vom Ufer sehr gut
Aber die Idee mit dem Auffädeln der Würmer werde ich das nächste Mal ausprobieren
|
|
03.07.2012 16:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von shadow_mt am 03.07.2012 um 16:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
bone
Werbepartner

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 4.734
Richtiger Name: TOM Herkunft: Schloss Holte - Stukenbrock
 |
|
|
03.07.2012 17:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bone am 03.07.2012 um 17:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
stefan 85
Routinier
 

Dabei seit: 09.08.2009
Beiträge: 452
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Straubing
 |
|
Ich fische Tauwurm-Upose nur noch mit Einzellhaken!
__________________ Stefan
|
|
03.07.2012 17:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan 85 am 03.07.2012 um 17:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
bone
Werbepartner

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 4.734
Richtiger Name: TOM Herkunft: Schloss Holte - Stukenbrock
 |
|
|
03.07.2012 17:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bone am 03.07.2012 um 17:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
P&S Grimm
Foren Gott

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 2.095
Herkunft: Waibstadt
 |
|
hau mal noch ein paar Wollfäden mit drauf.
__________________ Gruß Peter
*************
|
|
03.07.2012 17:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von P&S Grimm am 03.07.2012 um 17:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Daniel82
Haudegen
  

Dabei seit: 18.02.2010
Beiträge: 504
Herkunft: Sachsen - Anhalt
 |
|
Denke, dass deine U-Pose zu leicht war. Angenommen, du hattest zwei 3/0er Owner ST-66 drauf - die allein wiegen zusammen schon etwa 13g.
Bestückt mit 25 Tauwürmern bleibt da an Auftrieb in der Elbströmung nicht mehr allzu viel übrig.
Weißfischzupfer sehe ich normalerweise bei durchlaufender Montage, du konntest aber diesbezüglich nix feststellen.
Sicher waren hier Elbanglers Freunde No.1 am Werk - Wollhandkrabben. Die Biester vergreifen sich sogar an Brocken, die einiges über dem Boden schweben (Posenmontage). Weiß der Geier, wie die das machen. Aus dem Grund muss die U-Pose den Köder in jedem Fall vom Grund wegheben und darf auch durch Turbulenzen nicht in dessen Nähe gedrückt werden.
50g U-Pose als Minimum und wie schon empfohlen, auf einen Drilling oder besser noch nen Einzelhaken runter gehen. Auch zwei nacheinander gebundene Einzelhaken funzen, so bleibt dir das lange Bündel erhalten.
__________________ Auf dass die Bremse lauthals schreit ...
|
|
03.07.2012 23:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel82 am 03.07.2012 um 23:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
stefan 85
Routinier
 

Dabei seit: 09.08.2009
Beiträge: 452
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Straubing
 |
|
50Gramm sind zuviel!
Meine Montage mit Würmer sieht so aus:
Vorfach 2-2.5m lang
U-Pose ja nach Strömung 10-25 Gramm.
50Gramm U-pose kommt bei ner 45er Brachse drauf!
__________________ Stefan
|
|
04.07.2012 08:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan 85 am 04.07.2012 um 08:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
shadow_mt
Eroberer
  

Dabei seit: 09.08.2010
Beiträge: 61
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von bone
geh mal auf 0.25 -0,30mm Reissleine runter und max. 1 Drilling |
|
Hi,
danke für Eure Tipps und Hinweise.
Die Empfehlung mit den Einzelhaken werde ich umsetzen.
Jetzt möchte ich aber doch noch einmal nachhaken, wie viel Vorspannung Ihr einer Durchlaufmontage gebt?
Ich habe 3m BlackCat Ruten und spanne diese soweit, bis sich die Ruten bei weiteren Spannungsaufbau nicht weiter verneigen.
Ist das zu viel? Also ich wage zu behaupten, dass eine 30er Reißleine dieser Spannung nicht standhalten würde.
Sollte ich lieber mit etwas mehr "Feingefühl" die Ruten vorspannen???
shadow_mt
|
|
04.07.2012 13:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von shadow_mt am 04.07.2012 um 13:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
bone
Werbepartner

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 4.734
Richtiger Name: TOM Herkunft: Schloss Holte - Stukenbrock
 |
|
|
04.07.2012 16:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bone am 04.07.2012 um 16:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
shadow_mt
Eroberer
  

Dabei seit: 09.08.2010
Beiträge: 61
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von bone
Bevor ich was dazu schreibe, frage ich mal anders herum...
Was versprichst du dir von der enormen Vorspannung? |
|
Die Ruten sollten nicht durch den Strömungsdruck und Verwirbelungen, die auf die Schnur einwirken, diese zum Schwingen bringen (beim Aalangeln bimmeln die Glöckchen ständig). Natürlich soll der Selbsthakeffekt gut durchkommen. Zum Anderen, lässt sich die Reißleine ggf. somit auch gut mit der Rute knacken.
shadow_mt
|
|
05.07.2012 09:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von shadow_mt am 05.07.2012 um 09:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
 |
|
RE: Wielviel Vorspannung braucht man wirklich? |
|
Als erstes würde ich dir empfehlen, den Stein/Sandsack an deinen Wirbel zu knoten! Natürlich an den oderen Ring des Wirbels, Richtung Rute! Also kein Slide System!
Jetzt warum? Der Selbsthakeffekt ist zumindest bei mir deutlich höher! Ich fische fast immer Fuss abwärts , so das der Köder in einer Linie zur Hauptschnur, bzw. Rute gestrafft ist! Quer zum Fluss den Köder/Stein auslegen, kommt bei mir aus mehreren fanghinderlichen Gründen, fast nie in Frage!
Abreißleine verwende ich im Fluss, je nach Strömung 0,40 - 0,50er!
Wenn eine andere Fischart deine Würmer frißt, kannst das eh nicht verhindern, egal ob mit oder ohne Vorspannung, da macht es auch keinen Unterschied ob die Taffis anschlagen oder nicht!
Die Würmer kannst auch auf eine Art Haar (Stück geflochtene Hauptschnur) aufziehen und oder wie oben schon erwähnt ein paar Calamaristreifen dazuhängen!
Die U-Posengröße würde ich an deiner Stelle, je nach Gewicht der Köder (Calamari/10Würmer) und nach Strömungsdruck auch eher bei 40 oder 50g und höher ansiedeln, da dein Köder ja kein Fisch mit Bewegungstechnik ist! Wobei ich natürlich die Strömung der Elbe nicht kenne!
Beim lebenden Köderfisch, gehe ich mittlerweile auf so kleine U-Posen wie möglich, de er nur genervt werden soll wenn er am Grund steht und dann immer in Bewegung bleibt!
Wenn du ganz sicher über Grund sein willst, nimm einfach eine 1m lange Reißleine, spann dein Vorfach mit U-Pose und gib dann wieder 1m Schnur nach! Dann bist du sicher über Grund! Vorrausgesetzt, du fischt Fluss abwärts! Hast aber den riesen Nachteil, dass der Waller seher viel Zeit hat und wahrscheinlich schluckt! Deswegen könnte bei dieser Technik ein Circle Hook, die fairere Wahl sein! Cirkle Hook ist aber auch sonst eine feine Sache!
PS: Ich fische bei deiner Technik immer mit starker Vorspannung!
__________________ Gruss Jürgen
|
|
05.07.2012 10:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 05.07.2012 um 10:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|