Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Stillgewässer im Winter » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Stillgewässer im Winter
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Martin H. Martin H. ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-7995.jpg

Dabei seit: 05.08.2009
Beiträge: 465
Herkunft: Brandenburg a.d. Havel

Stillgewässer im Winter Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Leute, geht jemand von euch eigentlich in einem Stillgewässer im Winter auf Waller und wenn ja, wie sehen eure Erfolge aus?
04.01.2013 12:21 Martin H. ist offline E-Mail an Martin H. senden Beiträge von Martin H. suchen Nehmen Sie Martin H. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Martin H. am 04.01.2013 um 12:21 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
stefan 85 stefan 85 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-6318.jpg

Dabei seit: 09.08.2009
Beiträge: 452
Richtiger Name: Stefan
Herkunft: Straubing

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

ich glaub die meisten stehenden Gewässer sin im Winter zugefrohren. nachdenklich

__________________
Stefan
04.01.2013 12:28 stefan 85 ist offline E-Mail an stefan 85 senden Beiträge von stefan 85 suchen Nehmen Sie stefan 85 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan 85 am 04.01.2013 um 12:28 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Just4Fun
Tripel-As




Dabei seit: 03.10.2012
Beiträge: 196

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

bei den momentanen Temperaturen sind die Seen ganz sicher nicht zugefroren oh man .
Ich als ,,Wels-Neuling" würde sagen, wenn du weißt wo sie stehen, kann man es mal versuchen. Ansonsten würde ich es eher sein lassen und auf was anderes Fischen. Wir waren diesen Winter 2 mal draußen bei Schneefall. Zu dritt 6 Ruten, 2 auf Karpfen 4 auf Wels. Bilanz: 2 Karpfen 0 Welse . Da war es aber wesentlich kühler als es jetzt ist.

Grüße
J4F
04.01.2013 12:58 Just4Fun ist offline E-Mail an Just4Fun senden Beiträge von Just4Fun suchen Nehmen Sie Just4Fun in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Just4Fun am 04.01.2013 um 12:58 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Rotax123 Rotax123 ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 173
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

letztes wochenende waren zu zweit am See klopfen haten, zwar etwa 3 deutliche steiger, bei 6° wassertemperatur und 4h klopfen denke ist zu wenig nachdenklich
04.01.2013 12:58 Rotax123 ist offline E-Mail an Rotax123 senden Beiträge von Rotax123 suchen Nehmen Sie Rotax123 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rotax123 am 04.01.2013 um 12:58 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
stefan 85 stefan 85 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-6318.jpg

Dabei seit: 09.08.2009
Beiträge: 452
Richtiger Name: Stefan
Herkunft: Straubing

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei dem Wetter und den Temperaturen kann man auch noch nicht wirklich von Winter sprechen.

__________________
Stefan
04.01.2013 14:06 stefan 85 ist offline E-Mail an stefan 85 senden Beiträge von stefan 85 suchen Nehmen Sie stefan 85 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan 85 am 04.01.2013 um 14:06 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Martin H. Martin H. ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-7995.jpg

Dabei seit: 05.08.2009
Beiträge: 465
Herkunft: Brandenburg a.d. Havel

Themenstarter Thema begonnen von Martin H.
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von stefan 85
Bei dem Wetter und den Temperaturen kann man auch noch nicht wirklich von Winter sprechen.


Dann meine ich das Wallerangeln im Dezember, Januar und Februar vorallem bei Plusgraden großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Martin H.: 04.01.2013 15:39.

04.01.2013 15:38 Martin H. ist offline E-Mail an Martin H. senden Beiträge von Martin H. suchen Nehmen Sie Martin H. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Martin H. am 04.01.2013 um 15:38 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
helmi helmi ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-7516.jpg

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut
Herkunft: Oberbayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Martin,
wie ist denn der Bestand so an Wallern bei euch?
Weils bei gutem Bestand schon nicht ganz einfach ist zu dieser Jahreszeit!Wir haben bei uns leider nur sehr wenig Waller!
Gruß Helmut Prost
04.01.2013 20:11 helmi ist offline E-Mail an helmi senden Beiträge von helmi suchen Nehmen Sie helmi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 04.01.2013 um 20:11 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Steffen S   Zeige Steffen S auf Karte Steffen S ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-7306.jpg

Dabei seit: 12.12.2007
Beiträge: 690
Herkunft: Weserbergland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke es kommt auf die Wassertemperatur und das Wetter an. Ist es sehr kalt und dauerhaft bewölkt, bleibt dir meiner Meinung nach nur das Aussitzen. Tife stellen finden in denen sich die Waller aufhalten und mit dem Köder vor der Nase penetrieren.

Sind es aber Temperaturen um die 4-6° und die Sonne scheint, würde ich auch eine Rute ins tiefe legen, jedoch auch eine in ein sehr flaches Gebiet, wo sich das Wasser aufwärmt. Dort sammelt sich dann eventuell Futterfisch und somit auch der Waller.


Wichtig ist aber vor allem, dass du am Wasser bist und dir nicht zu Hause vor dem Computer den Kopf machst ob du was fängst oder nicht.

__________________
Grüße von der Weser! :)
Steffen
__________________________
04.01.2013 21:04 Steffen S ist offline E-Mail an Steffen S senden Beiträge von Steffen S suchen Nehmen Sie Steffen S in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steffen S am 04.01.2013 um 21:04 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Richi Richi ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-6164.jpg

Dabei seit: 16.11.2012
Beiträge: 259
Richtiger Name: Richard
Herkunft: Oberbayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nachdenklich
Bin zwar kein Profi, aber ich würds vertikal oder mit dem Wallerholz versuchen.

Ne tiefe Stelle suchen und gründlich abtasten. Da packt dann vielleicht auch ein passiver Fisch an.
Probier einfach was aus vielleicht klapts ja.

Kann im Winter nicht angeln, da alle näheren Gewässer entweder gefrohren oder
nicht freigegeben sind. Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand

bis bald

__________________
Des san Hund, unsere Katzen, die können klettern wie Affen!!
04.01.2013 21:14 Richi ist offline Beiträge von Richi suchen Nehmen Sie Richi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Richi am 04.01.2013 um 21:14 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Kevinacecombat   Zeige Kevinacecombat auf Karte Kevinacecombat ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-5622.jpg

Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 498
Herkunft: Südbaden

RE: Stillgewässer im Winter Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Martin H.
Hey Leute, geht jemand von euch eigentlich in einem Stillgewässer im Winter auf Waller und wenn ja, wie sehen eure Erfolge aus?


Hier der Bericht von ThinkBig zum Winterwaller Augenzwinkern BERICHT
Wenn es dir wirklich gut gefällt auch gleich HIER weiter und voten lol
04.01.2013 22:10 Kevinacecombat ist offline E-Mail an Kevinacecombat senden Beiträge von Kevinacecombat suchen Nehmen Sie Kevinacecombat in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kevinacecombat am 04.01.2013 um 22:10 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Stillgewässer im Winter

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH