warme köder? |
|
frage dan die profis...fühlen waller wärme?
würde es sinn machen ein heizkissen für die tasche in dem man ein stück metall knickt um es zu aktivieren(denke das kennt jeder als werbegesenk) in die tube eines riesenkallamar zu stecken und die tentakeln darunter.
dann hat die tube etwas mehr als die körpertemperatur eines warmbüters...
kann ein wels temperatur mit seinen barteln sehen?
hat sich darüber schonmal jemand gedanken gemacht?
|
|
24.04.2013 02:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schobbekalli am 24.04.2013 um 02:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Adri
Routinier
 

Dabei seit: 17.02.2011
Beiträge: 379
 |
|
...das würde erklären, warum Welse immer wie blöd die Rohre der Heitzkraftwerksausläufe (Warmwasser-Einlauf) attakieren und sich teileweise darin festbeissen. Der Schaden der hier inzwischen im Süddeutschen-Raum den Kraftwerken entstanden ist ist nicht ganz unerheblich. Man reden immer hin von ca. 50.000 Euro welche durch Welsverbiss an den Warmwasser-Rohren jährlich entsteht.
Zudem wurde ähnliches Verhalten durch einbringen von glühenden Zigarettenstumpen festgestellt, dass Welse diese kurz nach dem Auftreffen auf der Wasseroberfläche attackieren.
Die Attacken welche oftmals in den Zeitungen zu lesen sind (Kind beim Baden von großem Fisch gebissen) , sind nach aktuellen Studien der UNI St. Gallern ebenfalls auf höhrt temperierte Kinder evtl. durch längeres in der Sonne liegen oder auch Fieber zurück zu führen und teiweise auch belegbar.
Es machtalso durchaus Sinn, wenn du deine Köder wärmetechnisch aufpimpst...sei es mit dier beschriebenen Methode von Dir (dürfte gut klappen!) oder du kombinierst das gleich in dem du bei Grillen einen Köfi mit auf den Rost legst und diesen dann ordentlich erhitzt (besten funktioniert das wenn sie leicht angekokel sind, das bringt zusätzliche Reize). Mein persönlicher Köderfavorit ist aber (wollte ich eigentlich nimals öffentlich kund tun...das Tauwurmbündel aus der Termoskanne. Einfach und sehr effektiv. Tauwürmer rein, heißes Wasser rein und gut ists. ein kleines Sieb hilft dabei sich dann nicht die Finger zu verbrennen.
Beim Spinnfischen ebenfalls praktikabel...das erhitzten des Blinkers mittels Feuerzeug oder Gasbrenner. Vorteil zusätzlich. Bei tiefster Finsterniss , nachts kann man mittels dem rot glühenden Blinkers (Achtung Black Cat Silent Runner ist ungeeignet, da die Hakenverbindung wegschmort) ziel genau die Spot befischen kann.
Gutes Thema wie ich finde
|
|
24.04.2013 05:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Adri am 24.04.2013 um 05:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Alex Fischer
Routinier
 

Dabei seit: 20.04.2009
Beiträge: 419
Herkunft: Hessen
 |
|
__________________ Gruß aus Rüsselsheim am Main
Alex
|
|
24.04.2013 06:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alex Fischer am 24.04.2013 um 06:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
WallerJägerS
Routinier
 

Dabei seit: 15.09.2010
Beiträge: 441
Richtiger Name: Stefan Lanzinger Herkunft: Falkenstein, Oberpfalz
 |
|
Zitat: |
Mein persönlicher Köderfavorit ist aber (wollte ich eigentlich nimals öffentlich kund tun...das Tauwurmbündel aus der Termoskanne. Einfach und sehr effektiv. Tauwürmer rein, heißes Wasser rein und gut ists. ein kleines Sieb hilft dabei sich dann nicht die Finger zu verbrennen.
|
|
Gehen da die Tauwürmer nicht drauf,wenn du sie in heißes Wasser schmeisst?
__________________ Angeln is geil ;)
|
|
24.04.2013 07:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von WallerJägerS am 24.04.2013 um 07:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
stefan 85
Routinier
 

Dabei seit: 09.08.2009
Beiträge: 452
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Straubing
 |
|
__________________ Stefan
|
|
24.04.2013 07:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan 85 am 24.04.2013 um 07:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Oliver
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 1.776
Herkunft: Hügelsheim Baden Deutschland
 |
|
Seid ihr nicht 24 Tage zu spät dran?
Warum nicht gleich ein Wärmepack aus der Apotheke mit Haken bestücken
__________________ Krake
|
|
24.04.2013 07:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Oliver am 24.04.2013 um 07:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fishmike
Doppel-As

Dabei seit: 06.03.2006
Beiträge: 101
Herkunft: Oberösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von WallerJägerS
Zitat: |
Mein persönlicher Köderfavorit ist aber (wollte ich eigentlich nimals öffentlich kund tun...das Tauwurmbündel aus der Termoskanne. Einfach und sehr effektiv. Tauwürmer rein, heißes Wasser rein und gut ists. ein kleines Sieb hilft dabei sich dann nicht die Finger zu verbrennen.
|
|
Gehen da die Tauwürmer nicht drauf,wenn du sie in heißes Wasser schmeisst?
|
|
Nein, ganz im Gegenteil, da werden sie erst richtig lebendig. Nur musst du die richtige Sorte auswählen, es gibt eine tiefbohrende Art die sich mehrere hundert Meter tief in das Erdreich arbeiten können, da ist es auch wärmer unten!
|
|
24.04.2013 08:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fishmike am 24.04.2013 um 08:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
WallerJägerS
Routinier
 

Dabei seit: 15.09.2010
Beiträge: 441
Richtiger Name: Stefan Lanzinger Herkunft: Falkenstein, Oberpfalz
 |
|
Zitat: |
Original von fishmike
Zitat: |
Original von WallerJägerS
Zitat: |
Mein persönlicher Köderfavorit ist aber (wollte ich eigentlich nimals öffentlich kund tun...das Tauwurmbündel aus der Termoskanne. Einfach und sehr effektiv. Tauwürmer rein, heißes Wasser rein und gut ists. ein kleines Sieb hilft dabei sich dann nicht die Finger zu verbrennen.
|
|
Gehen da die Tauwürmer nicht drauf,wenn du sie in heißes Wasser schmeisst?
|
|
Nein, ganz im Gegenteil, da werden sie erst richtig lebendig. Nur musst du die richtige Sorte auswählen, es gibt eine tiefbohrende Art die sich mehrere hundert Meter tief in das Erdreich arbeiten können, da ist es auch wärmer unten! |
|
Bestimmt
ich finds halt schade für den Themenstarter, dass er nur ironische Antworten bekommt
__________________ Angeln is geil ;)
|
|
24.04.2013 08:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von WallerJägerS am 24.04.2013 um 08:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Adri
Routinier
 

Dabei seit: 17.02.2011
Beiträge: 379
 |
|
Ach komm schon...bissl Spaß muss sein
|
|
24.04.2013 09:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Adri am 24.04.2013 um 09:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Oliver
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 1.776
Herkunft: Hügelsheim Baden Deutschland
 |
|
Ich kann's mir nur vorstellen das ein Wels in der Lage ist ins Wasser gefallene, noch lebende Säugetiere mittels Wärme zu orten, alles andere nimmt zu schnell die Wassertemperatur an und fällt diesbezüglich nicht auf.
__________________ Krake
|
|
24.04.2013 09:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Oliver am 24.04.2013 um 09:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
aigoromo
Mitglied
 

Dabei seit: 10.04.2012
Beiträge: 30
Richtiger Name: Alex Herkunft: Österreich
 |
|
Hallo
Ist sicher einem Versuch wert
Wüsste zumindest nicht was es schaden soll?
|
|
24.04.2013 10:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von aigoromo am 24.04.2013 um 10:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dermitdemwallertanzt
König
   

Dabei seit: 08.07.2010
Beiträge: 951
Richtiger Name: Dominic Herkunft: Ravensburg
 |
|
Probiers einfach mal aus wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass das einen nennenswerten Effekt auf die Beissfreudigkeit hat.
Zu den anderen Posts:
Ich versenke an meinen Spots immer Batteriebetriebene Wasserkocher, fast wie in der Fischzucht tummeln sich dann die Waller um den Kocher. Man muss eben nur wegen dem schon angesprochenen Welsverbiss aufpassen.
Wie schon erwähnt wurde löst die Wärme einen unkontrollierten Schnappreflex bei den Wallern aus der nicht ohne ist.
|
|
24.04.2013 13:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dermitdemwallertanzt am 24.04.2013 um 13:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
bone
Werbepartner

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 4.734
Richtiger Name: TOM Herkunft: Schloss Holte - Stukenbrock
 |
|
|
24.04.2013 13:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bone am 24.04.2013 um 13:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
schobbekalli
Eroberer
  

Dabei seit: 16.08.2012
Beiträge: 72
Themenstarter
 |
|
schade
|
|
25.04.2013 01:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schobbekalli am 25.04.2013 um 01:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
bone
Werbepartner

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 4.734
Richtiger Name: TOM Herkunft: Schloss Holte - Stukenbrock
 |
|
|
25.04.2013 09:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bone am 25.04.2013 um 09:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
schobbekalli
Eroberer
  

Dabei seit: 16.08.2012
Beiträge: 72
Themenstarter
 |
|
da das ne chemische reaktion ist die knapp 40 min stattfindet bleibts wohl so 40 bis 45 min warm-könnte mir sogar vorstellen das die reaktion durch kälte verlangsamt wird-ausserdem gehts mir ja in erster linie um die frage ob ein wels das warnimmt und nicht ob das kissen nen top köder ist
vielleicht gibts ja jemanden der die frage verstanden hat und ne idee dazu hat
|
|
29.04.2013 13:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schobbekalli am 29.04.2013 um 13:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
hglat8ee
Foren As
   

Dabei seit: 01.12.2013
Beiträge: 90
Herkunft: Österreich
 |
|
Hallo,
Bin mir nicht sicher ob es dem Wels gut tut, wenn solch ein wärmepack zerreißt!
|
|
01.12.2013 19:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hglat8ee am 01.12.2013 um 19:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|