Xzoga MA-S100H2 + Shimano Biomaster 8000 SW ? |
Wobbler
Grünschnabel

Dabei seit: 02.09.2012
Beiträge: 6
 |
|
Xzoga MA-S100H2 + Shimano Biomaster 8000 SW ? |
|
Hallo zusammen!
Ich stelle mir gerade eine Waller-Spinnkombo zusammen.
Es wird damit nur vom Ufer aus gefischt (Seen und Flüsse in Süddeutschland).
Fischen vom Boot ist leider nicht erlaubt.
Als Köder werden hauptsächlich große Blinker und Wobbler verwendet.
Die Rolle ist bereits bestellt.
Es wird eine Shimano Biomaster 8000 SW.
Ich konnte dem Angebot der Angelzentrale Herrieden nicht widerstehen.
Da die Kombo gelegentlich auch zum Huchenfischen am Inn Verwendung finden soll
(0,50er Mono auf der Ersatzspule), möchte ich eine Rute,
mit der man auch etwas weiter werfen kann.
Ich dachte daher an eine Rutenlänge von um die 3 m.
Nun bin ich über die Xzoga Mastery MA-S100H2 gestolpert.
Na ja, zum Glück, nicht wirklich.
http://www.tackle-import.com/epages/6123...%20Mas-85mh2%22
Allerdings habe ich etwas Zweifel, was die Kombination dieser Rute mit der 8000er Rolle angeht,
wobei die 8000er Biomaster ja sogar etwas leichter als ihr 6000er Pendant ist.
Was meinen die Spezis dazu?
MfG, Sven.
|
|
10.06.2013 14:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wobbler am 10.06.2013 um 14:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
biggest89
Doppel-As

Dabei seit: 16.09.2012
Beiträge: 133
Richtiger Name: Markus Herkunft: Oberbayern
 |
|
absolut top Rolle, wirst nicht enttäuscht sein...
Zur Rute kann ich dir leider nichts sagen.
An welchen Seen willst du den fischen?
MfG
__________________ Gruß Markus
|
|
10.06.2013 14:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von biggest89 am 10.06.2013 um 14:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Flussmonster
Tripel-As


Dabei seit: 23.11.2012
Beiträge: 171
Richtiger Name: Michael Herkunft: Darmstadt
 |
|
Frag einfach mal den Kai, der wird dir da am besten sagen können, ob das passt.
|
|
10.06.2013 16:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Flussmonster am 10.06.2013 um 16:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
HI-LO
Foren As
   

Dabei seit: 18.02.2008
Beiträge: 84
Herkunft: Unterfranken
 |
|
,
wann hast du dir Rolle Bestellt?Ich warte bereits seit über einer Woche auf eine Verfügbarkeitsbestätigung.
Finde das irgendwie komisch er macht ein Angebot ,macht groß Werbung und dann muss er erst prüfen ob er es liefern kann,und das auch noch über eine Woche?
Bin mal gespannt ob da noch was kommt.
So long..
__________________ I never drink water because fish`s fucked in it.
|
|
10.06.2013 16:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von HI-LO am 10.06.2013 um 16:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Benni23
Routinier
 

Dabei seit: 28.06.2012
Beiträge: 284
Herkunft: Oberbayern
 |
|
RE: Xzoga MA-S100H2 + Shimano Biomaster 8000 SW ? |
|
Zitat: |
Original von Wobbler
Da die Kombo gelegentlich auch zum Huchenfischen am Inn Verwendung finden soll
(0,50er Mono auf der Ersatzspule), möchte ich eine Rute,
mit der man auch etwas weiter werfen kann.
Ich dachte daher an eine Rutenlänge von um die 3 m.
Nun bin ich über die Xzoga Mastery MA-S100H2 gestolpert.
Na ja, zum Glück, nicht wirklich.
http://www.tackle-import.com/epages/6123...%20Mas-85mh2%22
Allerdings habe ich etwas Zweifel, was die Kombination dieser Rute mit der 8000er Rolle angeht,
wobei die 8000er Biomaster ja sogar etwas leichter als ihr 6000er Pendant ist.
Was meinen die Spezis dazu?
MfG, Sven. |
|
Servus,
hast Du eine E-Spule geordert? Dabei ist nämlich leider keine...
Ich fisch in unseren Gewässern, sind ja die selben, ne 5000er Stella an ner 100 Gramm Aircut Spin.
Eine 8000er wäre mir persönlich zu groß.
|
|
10.06.2013 17:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Benni23 am 10.06.2013 um 17:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wobbler
Grünschnabel

Dabei seit: 02.09.2012
Beiträge: 6
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von HI-LO
,
wann hast du dir Rolle Bestellt?Ich warte bereits seit über einer Woche auf eine Verfügbarkeitsbestätigung.
Finde das irgendwie komisch er macht ein Angebot ,macht groß Werbung und dann muss er erst prüfen ob er es liefern kann,und das auch noch über eine Woche?
Bin mal gespannt ob da noch was kommt.
So long.. |
|
Hi!
Ich habe sie am Donnerstag bestellt.
Eine Versandbenachrichtigung habe ich auch noch nicht bekommen.
Eine Verfügbarkeitsbestätigung, die man abwarten soll, gibt es nur, wenn per Vorkasse gezahlt wird, meine ich gelesen zu haben.
Ich habe per PayPal bezahlt.
Da gibt es nur die Versandbenachrichtigung.
MfG, Sven.
|
|
10.06.2013 17:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wobbler am 10.06.2013 um 17:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wobbler
Grünschnabel

Dabei seit: 02.09.2012
Beiträge: 6
Themenstarter
 |
|
RE: Xzoga MA-S100H2 + Shimano Biomaster 8000 SW ? |
|
Zitat: |
Original von Benni23
Servus,
hast Du eine E-Spule geordert? Dabei ist nämlich leider keine...
Ich fisch in unseren Gewässern, sind ja die selben, ne 5000er Stella an ner 100 Gramm Aircut Spin.
Eine 8000er wäre mir persönlich zu groß. |
|
Hallo Benni!
Nein, die muss ich erst noch kaufen.
Ich kann mich (noch) nicht überwinden, den Preis einer Stella für eine Rolle auszugeben.
Außerdem habe ich Angst für unzurechnungsfähig erklärt zu werden, nachdem ich auch so schon jede Menge Geld für Tackle ausgebe.
Die 8000er, wie gesagt, um sie auch mit der 0,50er Mono auf Huchen nutzen zu können.
Ich hoffe mal, die 150g Mehrgewicht "machen das Kraut nicht fett".
Falls doch, muss ich halt ein paar Knödel mehr essen, um das auszugleichen.
In der "Gewichtsklasse" der Aircut habe ich eine UBS Baitjigger XH mit einer 4000er Penn Atlantis.
MfG, Sven.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Wobbler: 10.06.2013 17:16.
|
|
10.06.2013 17:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wobbler am 10.06.2013 um 17:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|