Sideplaner an der Naab |
sumik
Jungspund


Dabei seit: 08.05.2011
Beiträge: 15
Richtiger Name: Tomek
 |
|
Hallo zusammen,
mache demnächst einen Ausflug an die Naab, demz. habe Frage zur Planermontage.
Welche Sideplaner-Model wäre für die Naabströmung zu bevorzugen?
Oder ist die Strömung zu gering um Planer von Ufer auszufahren?
Ist die Bojemontage empfehlenswerter als Sideplaner?
Schlauchboot ist vorhanden und soweit bekannt ist fischen mit Signalbojen erlaubt.
Danke im Voraus!
Gruß
Tomek
|
|
11.06.2013 12:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sumik am 11.06.2013 um 12:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
walleye
König
   

Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 889
Richtiger Name: Walter Grenzer Herkunft: Bayern/ Oberpfalz
 |
|
RE: Sideplaner an der Naab |
|
In welchen Ort/ Teilstück fährst du denn???
Meines Wissens ist überall die Strömung zu schwach um mit einem Planer zu fischen:
Bojenangeln u. Bootsfischen ist auch nicht überall erlaubt.
Auch das Ausbringen mit Boot teilweise verboten.
__________________ Es lebe der tote Köderfisch ;)
|
|
11.06.2013 12:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von walleye am 11.06.2013 um 12:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
sumik
Jungspund


Dabei seit: 08.05.2011
Beiträge: 15
Richtiger Name: Tomek
Themenstarter
 |
|
geplant ist Plankwasser...
Auszug aus Gewässerverordnung:
"...Man darf vom verankerten Boot aus fischen. Man darf ein Zelt ohne festen Boden benutzen......Zum Wels fischen sind Signalbojen erlaubt, aber nicht über die ganze Naab spannen. Plastikflachen und Kanister sind verboten...."
Das mit der Strömung dachte mir fast schon...
Dann bleibt doch die Boje.
|
|
11.06.2013 12:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sumik am 11.06.2013 um 12:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Stefan M.
Routinier
 

Dabei seit: 04.04.2010
Beiträge: 321
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
RE: Sideplaner an der Naab |
|
Tomek
ja,genau so ist es
Stefan M.
__________________ Schöne Grüße und Petri Heil aus der Oberpfalz
|
|
11.06.2013 20:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Stefan M. am 11.06.2013 um 20:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
sumik
Jungspund


Dabei seit: 08.05.2011
Beiträge: 15
Richtiger Name: Tomek
Themenstarter
 |
|
da Flaschen/Kanister (Eigenbau) verboten sind, suche nach günstige alternative zu "Black Cat Boje".
Habt Ihr Ideen, Vorschläge???
|
|
12.06.2013 08:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sumik am 12.06.2013 um 08:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Florian F.
Haudegen
  

Dabei seit: 05.02.2009
Beiträge: 573
Herkunft: Schwandorf
 |
|
Aufblasbare Bootsfender mit 2 Ösen
|
|
12.06.2013 08:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Florian F. am 12.06.2013 um 08:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
sumik
Jungspund


Dabei seit: 08.05.2011
Beiträge: 15
Richtiger Name: Tomek
Themenstarter
 |
|
Danke für Info.
Wieviel Auftrieb, welche Größe würdest Du empfehlen?
|
|
12.06.2013 12:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sumik am 12.06.2013 um 12:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Welscatcher
Tripel-As


Dabei seit: 12.07.2012
Beiträge: 207
 |
|
Ich habe zwar direkt in der Naab noch nicht mit Sideplaner gefischt,jedoch in den Fluss davor (Pfreimd) hat in etwa die gleiche Strömung. Es ist zwar etwas schwieriger, als zb in Italien aber es funktioniert.
__________________ Fish were the fish are.. only C&R!
|
|
12.06.2013 12:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Welscatcher am 12.06.2013 um 12:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Florian F.
Haudegen
  

Dabei seit: 05.02.2009
Beiträge: 573
Herkunft: Schwandorf
 |
|
Hi
ich würd eher in die Richtung gehen
Montage:
Boje --??? Auftrieb <-- >5-7L
Vorboje (U-Pose) --200gr <-- würd ich weglassen oder ne Vario U-Pose
Seil --5-7mm Schnur
Stein --??? 3-5kg <--- min. 10kg
Reisleine --0,20-0,25 Mono <--- 0,30-0,40mm
Blei --80gr
Warum so schwer bzw. so stark?
1. Das der Stein auch liegen bleibt und nicht durchs spannen oder entlasten ne kante runterrollt oder heran gezogen wird.
2. Das die Boje unter umständen nicht unter Wasser gezogen wird, von Treibgut usw.
3. ist der Hakeffekt auch besser
Ist nur meine Meinung.
mfg
|
|
12.06.2013 15:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Florian F. am 12.06.2013 um 15:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
sumik
Jungspund


Dabei seit: 08.05.2011
Beiträge: 15
Richtiger Name: Tomek
Themenstarter
 |
|
würdest du vielleicht anstatt der Reisleine einen Clip verwenden?
mal was anders: habe auch Bedenken wenn ich die Haupstschnur spanne, das die u-pose über Wasser rausgezogen wird, somit wäre die Köder Positionierung nicht mehr gewährleistet, oder bin völlig auf der falsche Spur????
|
|
12.06.2013 15:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sumik am 12.06.2013 um 15:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
sumik
Jungspund


Dabei seit: 08.05.2011
Beiträge: 15
Richtiger Name: Tomek
Themenstarter
 |
|
Frage zu Reisleine:
würde 0,30-0,40 beim kleinen Wallerbiss reißen?? denke nicht...
Oder ist das auf Anschlag ausgelegt?
Wer sollte die Reisleine reißen: ich oder Waller?...IMO der Waller.
|
|
12.06.2013 17:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sumik am 12.06.2013 um 17:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Robert0509
Eroberer
  

Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 71
Richtiger Name: Robert Engelmann Herkunft: Deutschland/Bayern
 |
|
RE: Sideplaner an der Naab |
|
In welchen Ort/ Teilstück fährst du denn???
__________________ Wenn ihr einen Rechtschreibfehler findet dürft ihr ihn behalten.
|
|
19.06.2013 12:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Robert0509 am 19.06.2013 um 12:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
sumik
Jungspund


Dabei seit: 08.05.2011
Beiträge: 15
Richtiger Name: Tomek
Themenstarter
 |
|
...ist wie schon o.g. Plankwasser
Bootsfender sind gekauft, somit steht die Bojenmontage fest!
Zweite Rute mit U-Pose.
Überlege noch bzgl. Reisleine oder Clip? Meinungen die ich bis jetzt gelesen habe sind 50/50...klar jedem das seine!
ich ich halt selber testen...
Habe noch etwas bedenken wegen abspannen, aber ich denke es wird sich alles in der Praxis zeigen...
Hat sich der Naab-Pegel schon stabilisiert, kein Hochwasser mehr, oder?
Schwandorf / Naab
|
|
19.06.2013 13:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sumik am 19.06.2013 um 13:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
NorbertF
Foren As
   

Dabei seit: 30.06.2012
Beiträge: 77
Richtiger Name: Norbert Herkunft: Wackersdorf/Oberpfal
z
 |
|
[quote]Original von sumik
.
Hat sich der Naab-Pegel schon stabilisiert, kein Hochwasser mehr, oder?
Servus,
der Wasserstand ist schon zurückgegangen, er ist aber immer noch ein schönes Stück über "Normal". Fischen ist kein Problem.
Die Wiesen im Uferbereich sind aber zum Teil immer noch mehr oder weniger nass, viele Wege noch unbefahrbar!! Wenn du keine Flurschäden hinterlassen willst, dann wirds mit der Platzwahl etwas eng.
Gruß
Norbert
|
|
19.06.2013 16:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von NorbertF am 19.06.2013 um 16:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
sumik
Jungspund


Dabei seit: 08.05.2011
Beiträge: 15
Richtiger Name: Tomek
Themenstarter
 |
|
geplant habe ende KW26, meinst bis dorthin hat sich schon Uferbereich normalisiert?
|
|
19.06.2013 16:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sumik am 19.06.2013 um 16:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
NorbertF
Foren As
   

Dabei seit: 30.06.2012
Beiträge: 77
Richtiger Name: Norbert Herkunft: Wackersdorf/Oberpfal
z
 |
|
Schlecht zu sagen, wenn es weiter so heiß bleibt, dürften die Chancen recht gut stehen. Das Problem ist auch nicht der Uferbereich selbst, sondern wie du an manchen Stellen dorhin kommst, und wie du dich dort niederlassen willst (Zelt oder nur Liege u. Schirm).
Zu Fuß dürftest du nirgends Probleme haben!
Einige der leicht erreichbaren Plätze
sind bereits wieder recht trocken, begehrt und dementsprechend meist belegt!
Es ist also nicht so, daß du deinen Naab-Trip verschieben müßtest!
|
|
19.06.2013 18:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von NorbertF am 19.06.2013 um 18:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
sumik
Jungspund


Dabei seit: 08.05.2011
Beiträge: 15
Richtiger Name: Tomek
Themenstarter
 |
|
vielen Dank für die Infos!
|
|
19.06.2013 21:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sumik am 19.06.2013 um 21:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
NorbertF
Foren As
   

Dabei seit: 30.06.2012
Beiträge: 77
Richtiger Name: Norbert Herkunft: Wackersdorf/Oberpfal
z
 |
|
Gern geschehen
Petri Heil
|
|
19.06.2013 21:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von NorbertF am 19.06.2013 um 21:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|