U-Posen Frage |
ghizmo65
Foren As
   

Dabei seit: 18.06.2013
Beiträge: 98
Richtiger Name: Jörg Weilland
 |
|
Hallo,
an die Spezies hier, wie schwer darf ein Köderfisch bei einer U-Pose von z.b. 40g. max. sein?
habe leider keinen Plan wie so die relation zw. U-Pose und Köderfisch so ist.
wäre für Info dankbar
__________________ ------------------------------------------------------------------
ghizmo65
|
|
25.06.2013 19:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ghizmo65 am 25.06.2013 um 19:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Spydereier
Foren Gott

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539
 |
|
lebendig über 20 pfund, tot weniger als 40g
__________________ Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
|
|
25.06.2013 20:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 25.06.2013 um 20:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ghizmo65
Foren As
   

Dabei seit: 18.06.2013
Beiträge: 98
Richtiger Name: Jörg Weilland
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Spydereier
lebendig über 20 pfund, tot weniger als 40g
|
|
bin ich schwer von Begriff heute? weil ich den Satz nicht auf die reihe bekomme?
welche U-Pose brauche ich z.B. bei einem 2Kg fisch?
Toter Köderfisch in D
lebender in Frankreich?
__________________ ------------------------------------------------------------------
ghizmo65
|
|
25.06.2013 20:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ghizmo65 am 25.06.2013 um 20:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
 |
|
nö bist net, ich verstehs auch net
|
|
26.06.2013 07:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 26.06.2013 um 07:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
schnorchel

Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 1.075
Herkunft: China
 |
|
Zitat: |
Original von ghizmo65
welche U-Pose brauche ich z.B. bei einem 2Kg fisch?
|
|
Für einen 2kg Köfi sind die von ihnen angesprochenen 40g Auftrieb nicht verkehrt.
Ich nehme allerdings an das ihnen gar nicht bewusst ist wie gross so ein 2kg Fisch eigentlich ist und das sie real wohl eher mit 500g Ködern im Durchschnitt angeln werden.
Bei dem angenommenen Ködergewicht von 500g kommen Uposen von 10 - 60g je nach Einsatzort in Betracht.
Viel wichtiger als ihre Frage nach der Grösse der Upose bzw. deren Auftrieb ist aber selbige nebst Köder verhederungsfrei über mehrere Stunden präsentieren zu können. Sollte ihnen das gelingen werden auch Sie bald in der Lage sein sich einen Waller zu braten.
In diesem Sinne
Petri Heil
__________________ :fish: Die Leute die am wenigsten wissen, haben oft das meiste zu erzählen :fish:
|
|
26.06.2013 08:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schnorchel am 26.06.2013 um 08:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gerdi

Dabei seit: 13.04.2013
Beiträge: 334
Richtiger Name: Gerd Herkunft: Köln
 |
|
...
|
|
27.06.2013 04:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gerdi am 27.06.2013 um 04:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
stefanbbg18
Mitglied
 

Dabei seit: 26.09.2011
Beiträge: 38
 |
|
Je nach Montage sind solche einhänge U posen verwendbar.
Es bietet sich bei Würmern in Stillgewässern an, der Auftriebskörper wird dann bei einemm Biss, einfach mit inhaliert.
Man kann auch den Köderfisch mit Styropor oder Kork füllen und so zum schweben bringen. Dadurch brauch man dann auch keine U pose mehr.
|
|
27.06.2013 16:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefanbbg18 am 27.06.2013 um 16:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
Zitat: |
Original von stefanbbg18
Die Wahl der richtigen U pose hängt von verschiedenen Faktoren ab.
1-Strömmungsdruck - An Stellen mit starker Strömmung, große U Pose wählen.
Hier je nach Situation kann ein 25-28cm Giebel schonmal 100-120g Upose bekommen. Hier kann der Abstand von Upose zu Köder etwas größer ausfallen.(etwas mehr als Handbreit)
2. Manchmal ist es auch entscheidend welche Haken an der Montage hängen,
Schwere Haken= mehr benötiger Auftrieb
3. In Stillgewässern oder ruhigeren Bereichen, kleine U pose wählen,
da reichen dann schon 30-40g Upose für einen 25cm Giebel. Und geringer Abstand Köder zu Upose.(ca. Handbreite abstand)
Am besten fährt man wenn man den Köder sammt Upose mal testweise ins Wasser hängt, scwimmt die Upose oben, reicht der Auftrieb. Zieht der Köder die U pose unter wasser sollte man einen größeren Auftrieb wählen.
Ich benutze U posen zum wechseln, dadurch sind die Montagen variabel und klein im Packmaß
http://www.csangelshop.de/waller-shop/un...schlitzt-3.html |
|
Deinen Aussagen kann ich nur bedingt zustimmen:
Zu 1. 100-120gr. Uposen habe ich und viele anderen nimmer im Sortiment... Warum ist bei gleich erklärt...
Zu 2. Einzig wo ich das Argument gelten lasse ist in schwacher Strömung und Wurmbündel
Zu 3. 25cm Giebel bekommt bei mir auch noch in der Strömung maximal ne 40er Upose
So zu dem Testverfahren: Wenn mein Köderfisch die Pose runterziehen kann, dann beobachte mal wie lange er das macht (zumindest wenn er lebend ist), normalerweise wird er immer wieder auftauchen um dann wieder gegen Grund zu ziehen und somit bewegt er sich natürlicher, da er sich auch mal auf Grund ablegen kann. Bei totem Köderfisch sieht die Sache anders aus, aber das ein ganz anderes Thema
Natürlich nur meine Meinung, aber alles über 80gr. ist aus meiner Tacklebox verschwunden und die 60 und 80gr. UPosen hab schon geraume Zeit nimmer benutzt.
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
27.06.2013 16:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 27.06.2013 um 16:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Pelikan
Doppel-As

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 145
 |
|
Ich bin da mit DaWeiß einer Meinung. In der Regel die U-Pose recht leicht
wählen auch wegen der unauffälligeren Präsentation.
Was du bedenken musst ist die unterschiedliche Kraft der verschiedenen
Köderfische.
Eine 1Kg-Brasse ist wesentlich schwächer als eine 1Kg-Barbe.
Und hier würde ich auch nochmal unterscheiden:
Wenn die Waller nicht sehr aggresiv beißen sondern eher passivere Köder
nehmen kann es von Vorteil sein agilere Köderfische-wie Barben oder
Forellen z.B.- absichtlich eine schwerere U-Pose vorzuschalten um ihnen
das Spiel zu nehmen und sie in ihrer Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Wegen der Idee mit den toten Köderfischen in Deutschland:
Sicher ist auch das einen Versuch wert. Wenn du jedoch in Deutschland
auf Waller fischen willst ohne dich strafbar zu machen ist das Tauwurmbündel
nach wie vor eine echte Alternative.
|
|
27.06.2013 19:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pelikan am 27.06.2013 um 19:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ghizmo65
Foren As
   

Dabei seit: 18.06.2013
Beiträge: 98
Richtiger Name: Jörg Weilland
Themenstarter
 |
|
Hallo Danke für die Infos.
In Deutschland kommt wenn der Köderfisch zum Einsatz kommt natürlich NUR ein toter Köderfisch in Frage!!!!!
Aber da ich auch ab und zu in Frankreich bin wollte ich auch das mit dem lebenden Köderfisch mal wissen.
__________________ ------------------------------------------------------------------
ghizmo65
|
|
28.06.2013 08:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ghizmo65 am 28.06.2013 um 08:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|