Wie vorgehen ? |
forester
Jungspund


Dabei seit: 27.10.2012
Beiträge: 23
Richtiger Name: Heissenberger Helmut Herkunft: Österreich/Tulln
 |
|
Hallo!
Da ich morgen in der Früh wieder einmal auf Waller angeln möchte, hätte ich eine Frage und zwar folgendes:
An der Stelle an der ich es morgen probieren möchte ist leider kein abspannen vom anderen Ufer möglich (so stark verwachsen kein Betreten möglich). Stein Abrissmontage und die Ausbringung per Boot sind verboten. Als Montage verwende ich ein Seaboom mit 200 Gramm Blei und einen toten Köfi an der U-Pose soll ich die Rute jetzt
- wie beim Karpfenangeln waagrecht ablegen mit offenem Freilauf? oder
- Rute steil stellen soweit als möglich mit den 200 gr vorspannen?
Vielen Dank!
|
|
26.07.2013 07:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von forester am 26.07.2013 um 07:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Roland
TEAM WALLERFORUM

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 7.640
Richtiger Name: Roland Petri Herkunft: Saarbrücken
 |
|
Handelt es sich um einen Fluss oder einen See ?
__________________ Gruss Roland

|
|
26.07.2013 07:44 |
|
|
forester
Jungspund


Dabei seit: 27.10.2012
Beiträge: 23
Richtiger Name: Heissenberger Helmut Herkunft: Österreich/Tulln
Themenstarter
 |
|
Hallo Roland!
Es handelt sich um ein Flüßchen an dieser Stelle um die 10 m breit und 1.3 m tief mit schwacher Strömung. Sagen wir mal so innerhalb von 3 Minuten treibt es die Pose ca. 10-15 m ab.
|
|
26.07.2013 12:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von forester am 26.07.2013 um 12:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jörg P
Haudegen
  

Dabei seit: 21.10.2009
Beiträge: 559
Herkunft: Weilburg
 |
|
bei der geringen Breite und Tiefe bietet sich eigentlich eine Posenmontage an.Auch würde ich persönlich,bei der geringen Tiefe und Strömung keine U Pose verwenden, sondern wenn schon, eine einfache Grundmontage vorziehen wenn du bedenkst das dein Vorfach etwa 1,5 -2 Meter lang sein sollte dümpelt dein Köder ohne Strömung immer an der Oberfläche. Wie gesagt ist meine persönliche Ansicht zu deinen Angaben. Bin mal gespannt was andere vorschlagen.
__________________ LG
Jörg P
Lahnwaller
|
|
26.07.2013 13:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jörg P am 26.07.2013 um 13:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
forester
Jungspund


Dabei seit: 27.10.2012
Beiträge: 23
Richtiger Name: Heissenberger Helmut Herkunft: Österreich/Tulln
Themenstarter
 |
|
Hallo!
Das mit dem totem Köfi auf Grund habe ich jetzt an den letzten 3 Wochenenden probiert aber ohne einen Biss. Deshalb möchte ich es jetzt mit der U-Pose und 1 m langem Vorfach probieren um den Köfi ein bißchen atraktiver zu machen.
An der 2. Rute hatte ich einen Tauwurm Calamari Mix mit der Laufpose auf Grund angeboten, da hatte ich vorigen Samstag 2 harte Bisse wo jedesmal von der Rolle mit eingeschaltetem Freilauf ca. 10 m Schnur abgezogen wurden.
Beim sofort erfolgtem Anschlag war aber kein Fischkontakt spürbar, diesesmal werde ich Wollfäden zusätzlich auf den Drilling aufziehen um ein ausspucken zu verhindern.
Deshalb stellt sich mir auch die Frage ob es besser gewesen wäre die Rute mit geschlossenem Freilauf senkrecht auf zu stellen, anstatt sie waagrecht mit aktiviertem Freilauf abzulegen.
|
|
26.07.2013 14:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von forester am 26.07.2013 um 14:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jörg P
Haudegen
  

Dabei seit: 21.10.2009
Beiträge: 559
Herkunft: Weilburg
 |
|
ja, wäre besser gewesen nach meiner Meinung. Versuch es doch mal mit Circle Hooks und geschhlossener Bremse mit Tauwurm. Wirkt meist Wunder. Freilauf beim Wallern schalte ich nur bei speziellen Methoden wie z.B. Kran ein. Auch 3 Ansitze sind nicht unbedingt aussageträchtig ob eine Methode funzt oder nicht wie ich selbst erst wieder feststellen musste. Manchmal haben unsere Freunde auch keine Lust oder auch nur schon den Bauch voll, dann hast du einfach nur Pech gehabt zu dem Zeitpunkt. 1 Meter Vorfach wäre mir persönlich zu kurz, aber versuchs einfach. Der Erfolg gibt einem immer Recht.
__________________ LG
Jörg P
Lahnwaller
|
|
26.07.2013 14:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jörg P am 26.07.2013 um 14:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
forester
Jungspund


Dabei seit: 27.10.2012
Beiträge: 23
Richtiger Name: Heissenberger Helmut Herkunft: Österreich/Tulln
Themenstarter
 |
|
Hallo Jörg!
Danke für Deine Meinung zu diesem Thema, habe erst jetzt gesehen das Du aus Weilburg kommst. Ist das Weilburg in der Nähe von Limburg an der Lahn?
Dort hatte ich früher öfter zu tun.
|
|
26.07.2013 15:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von forester am 26.07.2013 um 15:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|