Montage an der Donau |
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
 |
|
Hallo
Ich werde wieder mal an die Donau ziehen und dort den Welsen wieder nachstellen.
Dazu bin ich mal kreativ gewesen und hab mal ein Bild von meiner Montage gemacht und hätte gehofft ob mir die erfahrenen Welsangler weiterhelfen könnten.
Hier mal ne Beschreibung zum Bild.
An der Hauptleine ein Freilaufender Ledger Boom wo ein 150-200gr. Blei angehängt wird. Gefolgt dann von einem 1,2mm Mono Vorfach mit einer 10-20gr. U-Pose und einem Drilling mit einem kleineren Calamaris und Tauwürmer.
Rute wird aufgestellt und Spule schwer eingestellt! (Bissanzeiger Glocke.)
Ich muss diese Montage werfen können!!
Wäre über jede Verbesserung dankbar.

mfg
|
|
17.08.2013 16:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 17.08.2013 um 16:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christian Gleixner
König
   

Dabei seit: 07.03.2010
Beiträge: 951
Richtiger Name: Christian Gleixner
 |
|
so wie es aussieht ist es eine ganz normale U-Posen Montage mit Mono-Vorfach.
Da kannst du nix falsch machen außer zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein.
__________________ Schöner gruß vom Gleixi :prost:
|
|
17.08.2013 17:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christian Gleixner am 17.08.2013 um 17:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
Themenstarter
 |
|
Hört sich schon mal gut an =D
Und die Bremse zu lassen ist eine gute entscheidung?!?!?
|
|
17.08.2013 17:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 17.08.2013 um 17:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
*Merlin*
Routinier
 

Dabei seit: 22.02.2010
Beiträge: 438
Herkunft: Oberösterreich
 |
|
Hallo Patrickpr
Die U-posen Montage funktioniert. Du musst nur schauen ob die U-pose nicht zu klein ist und dein Köder schön in der Ströhmung Spielt.
Die bremse ZU ist relativ! Ich hab sie so weit zu das ich mit der Hand gerade noch abziehen kann.
Viel wichtiger ist das WANN und WO
Lg *Merlin*
|
|
18.08.2013 09:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von *Merlin* am 18.08.2013 um 09:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Pascal80
Eroberer
  

Dabei seit: 27.12.2012
Beiträge: 71
Richtiger Name: Pascal Herkunft: Mittelfranken
 |
|
Ich fische auch gerne U-Posenmontage, allerdigs fische ich wen ich mit aufgestellter Rute und geschloßener Bremse fische mindestens mit 400g Blei oder meist Stein >600g.
Wen ich weiter werfe dann fische ich mit 200g und Freilauf.
Ich denke der Widerstand von 200g reicht nicht um einen großen Fisch zu haken, er merkt Widerstand und spuckt den Köder aus.
Wie sind eure Meinungen, Erfahrungen?
Und mit Circle Hooks?
|
|
21.08.2013 21:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pascal80 am 21.08.2013 um 21:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Hallo,
die Montage klappt schon, Blei wenn möglich etwas schwerer aber 200 g geht zur Not auch.
Langes Vorfach, kleine Pose und ab an die Kante. Die Montage sucht sich eh automatisch den richtigen Platz. Wichtig ist das du die Kante in Wurfentfernung hast.
Viel Spass und Hau was raus.
Gruß Mike
|
|
21.08.2013 22:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 21.08.2013 um 22:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans Nöbauer
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 05.08.2013
Beiträge: 1.608
Richtiger Name: Nöbauer Johann Herkunft: Oberösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von grumic81
Hallo,
die Montage klappt schon, Blei wenn möglich etwas schwerer aber 200 g geht zur Not auch.
Langes Vorfach, kleine Pose und ab an die Kante. Die Montage sucht sich eh automatisch den richtigen Platz. Wichtig ist das du die Kante in Wurfentfernung hast.
Viel Spass und Hau was raus.
Gruß Mike |
|
Hallo Patrick
Stimme grumic voll zu,
achte nur darauf das du deinen Platz so wählst das du Flussabwärts fischen kannst.
__________________ LG Hans
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
|
|
22.08.2013 15:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans Nöbauer am 22.08.2013 um 15:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
Themenstarter
 |
|
|
25.08.2013 08:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 25.08.2013 um 08:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Großmeister Ti
Doppel-As

Dabei seit: 06.06.2013
Beiträge: 141
Richtiger Name: Großmeister T Herkunft: Nähe Regensburg
 |
|
Dann will ich meinen Senf auch mal dazu geben....
Habe nun schon einiges probiert, ich glaub so ein Masterplan gibts einfach nicht.
Dicker Stein mit 1-2 kg, Spule auf und per Hand raus werfen....das Problem ist daß man einfach nicht weit genug (hinter die Kante) kommt....
200 gr Blei ist zum werfen super, bleibt gut liegen aber mit straffen abspannen klappts wieder nicht.
Leichteres "an die Kante Treib Blei" ist zum Platzieren perfekt, aber dann ist gar nix mehr mit abspannen.
Ich fische Flußabwärtes in der Außenkurve, Kante ca 10 - 15 m vom Ufer entfernt....
Ja schaun wir mal was die bessere Möglichkeit ist, die Bisse halten sich bisher in Grenzen.
|
|
25.08.2013 11:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Großmeister Ti am 25.08.2013 um 11:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
Themenstarter
 |
|
ich werde auf 300gr. Bleie gehen!
Damit kann man auch schon spannen
mfg
|
|
25.08.2013 12:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 25.08.2013 um 12:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sebastian Zajonz
Routinier
 

Dabei seit: 28.03.2013
Beiträge: 429
Richtiger Name: Sebastian Zajonz Herkunft: Bretzfeld
 |
|
Hallo,
geh mal lieber auf 400-500g Blei. Auch 300 ist sehr grenzwertig. Wie weit musst du den raus? Wo verläuft die Kante? Ist es eventuell nicht sogar sinnvoller nur 5-10m weit draußen zu fischen und dafür 2kg Stein zu werfen?
Grüße
Sebastian
|
|
25.08.2013 12:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sebastian Zajonz am 25.08.2013 um 12:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
Themenstarter
 |
|
Ich fische bei der Mündung eines Altarms! und da verläuft die Rinne ca. 3-5 meter vom Ufer entfernt!
(extrem weit beim ufer :gegenw
mfg
|
|
25.08.2013 13:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 25.08.2013 um 13:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|