Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Posenmontage vom Ufer aus verankern » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Posenmontage vom Ufer aus verankern
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Vale Vale ist männlich
König


images/avatars/avatar-7681.jpg

Dabei seit: 23.02.2013
Beiträge: 882
Richtiger Name: Achim
Herkunft: Ribnitz-Damgarten

Posenmontage vom Ufer aus verankern Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen zusammen,

Ich würde sehr gern wissen ob es Möglichkeiten gibt wie ich eine Posenmontage vom Ufer aus an Ort und Stelle halten kann?
Da ich leider nicht auf ein Boot zum Auslegen zurückgreifen kann, muss ich meine Montagen werfen. Bisher hab ich U-Posen gefischt und nächstes Jahr wollte ich gern die Pose ausprobieren.

Wie würdet ihr verhindern, dass die Pose vom Spot treibt?
Falls es hilft, ich möchte eine 150g Pose fischen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

LG Vale bis bald

P.S. Der Fluss hat meist eine nur sehr langsame Strömung von ca 2-3 km/h

__________________
Der Mensch liebt das Abenteuer, er will wissen was sich jenseits der Hügel, jenseits des Ozeans und jenseits der Sterne befindet. Vielleicht glaubt er dort Erkenntnis zu finden.
26.11.2013 23:30 Vale ist offline E-Mail an Vale senden Beiträge von Vale suchen Nehmen Sie Vale in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vale am 26.11.2013 um 23:30 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Sebastian Zajonz Sebastian Zajonz ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-7919.jpg

Dabei seit: 28.03.2013
Beiträge: 429
Richtiger Name: Sebastian Zajonz
Herkunft: Bretzfeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich fische ab und zu mit einer Art Auslegerarm.

Ich stelle eine gekürzte 8m Stipprute 5-10m unterhalb meiner Rute (muss flach stehen) in ca. 10-20° winkel. An die Spitze montiere ich einen kleinen gebogenen haken.

In diesen Haken wird die Schnur eingehängt und damit bringe ich die Pose etwa 5-6m vom Ufer weg.

Funktioniert ganz gut. Nach dem Anhieb wird die Stipprute zur Seite gelegt. Die Schnur kommt übrigens bereits beim Heben der Wallerrute aus dem Haken.

Übrigens bin ich von den 150-200 und mehr Gramm Posen weg. Ich verwende Posen nur noch bis mittlerer Strömung und dann nur bis 80g. Mit mehr Blei bekommst den Anhieb kaum durch.

Bei sooo langsam fließendem Wasser wieso willst du da überhaupt über 50 bis 60g gehen?
Glaub mir bei der Pose ist leicht immer besser.

Grüße
Sebastian

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Sebastian Zajonz: 27.11.2013 00:09.

26.11.2013 23:37 Sebastian Zajonz ist offline E-Mail an Sebastian Zajonz senden Beiträge von Sebastian Zajonz suchen Nehmen Sie Sebastian Zajonz in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sebastian Zajonz am 26.11.2013 um 23:37 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Rico   Zeige Rico auf Karte Rico ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-8101.gif

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo
Herkunft: Polesella

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sebastian Zajonz

Glaub mir bei der Pose ist leicht immer besser.

Grüße
Sebastian



Leicht und oder sauber austariert Daumen hoch
27.11.2013 04:15 Rico ist offline Beiträge von Rico suchen Nehmen Sie Rico in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 27.11.2013 um 04:15 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Sebastian Zajonz Sebastian Zajonz ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-7919.jpg

Dabei seit: 28.03.2013
Beiträge: 429
Richtiger Name: Sebastian Zajonz
Herkunft: Bretzfeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das kannst meiner Meinung nach noch so gut austarieren, mit fettem Posenkörper und mega Blei schlägst beim Anhieb voll in die Pose, oder du baust erst ordentlich Grundspannung auf.

Außerdem die Pose muss die Montage mit Köder tragen und sas Blei das nötig ist den Köder unten zu halten.

Große Pose gleich Auffälliger und gerade mit fettem Blei noch mehr Verwirbelungen.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Sebastian Zajonz: 27.11.2013 11:00.

27.11.2013 09:35 Sebastian Zajonz ist offline E-Mail an Sebastian Zajonz senden Beiträge von Sebastian Zajonz suchen Nehmen Sie Sebastian Zajonz in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sebastian Zajonz am 27.11.2013 um 09:35 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Richi Richi ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-6164.jpg

Dabei seit: 16.11.2012
Beiträge: 259
Richtiger Name: Richard
Herkunft: Oberbayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Vale

wie wär es mit einem Sideplaner ? nachdenklich

Dann kannst du deinen Köder schön am Platz halten und dir reicht eine
leichte Pose.

Prost

__________________
Des san Hund, unsere Katzen, die können klettern wie Affen!!
27.11.2013 10:52 Richi ist offline Beiträge von Richi suchen Nehmen Sie Richi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Richi am 27.11.2013 um 10:52 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Sebastian Zajonz Sebastian Zajonz ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-7919.jpg

Dabei seit: 28.03.2013
Beiträge: 429
Richtiger Name: Sebastian Zajonz
Herkunft: Bretzfeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sideplaner funktioniert nicht bei so wenig Strömung.
27.11.2013 10:58 Sebastian Zajonz ist offline E-Mail an Sebastian Zajonz senden Beiträge von Sebastian Zajonz suchen Nehmen Sie Sebastian Zajonz in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sebastian Zajonz am 27.11.2013 um 10:58 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Vale Vale ist männlich
König


images/avatars/avatar-7681.jpg

Dabei seit: 23.02.2013
Beiträge: 882
Richtiger Name: Achim
Herkunft: Ribnitz-Damgarten

Themenstarter Thema begonnen von Vale
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen.
Danke für die schnellen Antworten!
Sebastian meinst du mit der Stippe die Technik die Carsten Zeck vor einigen Monaten in der Fisch&Fang vorgestellt hat? Das klingt nach einer sehr intressanten Methode.
Ich hatte schon überlegt einen Stein mit Reisleine an einem Seaboom zu befestigen aber das wird sicher nur in stehenden Gewässern funktionieren, oder was meint ihr?
Ich stell heute Abend auch mal ein Bild meiner Angelstelle rein da ich etwas unschlüssig bin wo ich meine Köder anbieten soll, denn irgendwo im nirgendwo ist ja auch nichts.

__________________
Der Mensch liebt das Abenteuer, er will wissen was sich jenseits der Hügel, jenseits des Ozeans und jenseits der Sterne befindet. Vielleicht glaubt er dort Erkenntnis zu finden.
27.11.2013 15:24 Vale ist offline E-Mail an Vale senden Beiträge von Vale suchen Nehmen Sie Vale in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vale am 27.11.2013 um 15:24 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Sebastian Zajonz Sebastian Zajonz ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-7919.jpg

Dabei seit: 28.03.2013
Beiträge: 429
Richtiger Name: Sebastian Zajonz
Herkunft: Bretzfeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

weiß nicht was Carsten vorgestellt hat.

Hab dir mal ein Bild meiner Spitze der Stippe gemacht.

Das Ganze steht auch ungefähr in diesem Winkel. Die Rutenspitze der Wallerrute sollte schon so 30-40cm tiefer hängen.

Sebastian Zajonz hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
20131127_153020_resized.jpg

27.11.2013 15:33 Sebastian Zajonz ist offline E-Mail an Sebastian Zajonz senden Beiträge von Sebastian Zajonz suchen Nehmen Sie Sebastian Zajonz in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sebastian Zajonz am 27.11.2013 um 15:33 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Spydereier Spydereier ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-6504.jpg

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539

RE: Posenmontage vom Ufer aus verankern Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab da mal einen Clip gesehen da hat ein Russe seine Montage vorgestellt in einem Fluss mit mittlerer Strömung.
Er nahm ein Holzbrett indem er beitseitig einen grossen Nagel einschlug daran befestigte er eine Schnur abhängig der Wassertiefe und ein Gewicht (Stein) das ganze Geschirr warf er dann in die Strömung, das Gewicht geht zum Grund, das Brett mit den Nägeln treibt auf und einer der beiden Nägel steht über der
Waaseröberfläche hervor aufgrund des Gewichts bleibt alles am Spot, jetzt warf er seine Posenmontage etwas oberhalb des Bretts aus und Versucht seine Hauptschnur so zu führen dass diese sich im hervorstehenden Nagel einhing was ihm auch gelang und somit konnte er seine Pose im Strom am Spot halten.
Ich hab das mal am Rhein ausprobiert, da ging das aber in die Hose wegen zu starker Sogströmung der Schifffahrt und all zu weit lässt sich das Ganze auch nicht auswerfen aber in einem kleinen Fluss funzt das allemal.

__________________
Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
27.11.2013 18:20 Spydereier ist offline E-Mail an Spydereier senden Beiträge von Spydereier suchen Nehmen Sie Spydereier in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 27.11.2013 um 18:20 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Leopold   Zeige Leopold auf Karte Leopold ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-6338.jpg

Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 1.275
Richtiger Name: Leopold
Herkunft: zugezogener Unterfranke

RE: Posenmontage vom Ufer aus verankern Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Vale
Willkommen zusammen,

Ich würde sehr gern wissen ob es Möglichkeiten gibt wie ich eine Posenmontage vom Ufer aus an Ort und Stelle halten kann?
Da ich leider nicht auf ein Boot zum Auslegen zurückgreifen kann, muss ich meine Montagen werfen. Bisher hab ich U-Posen gefischt und nächstes Jahr wollte ich gern die Pose ausprobieren.

Wie würdet ihr verhindern, dass die Pose vom Spot treibt?
Falls es hilft, ich möchte eine 150g Pose fischen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

LG Vale bis bald

P.S. Der Fluss hat meist eine nur sehr langsame Strömung von ca 2-3 km/h



so wie wallerpeter es hier beschreibt: Naab Montage

anstatt den laufblei kannst du auch ein seaboom verwenden und ein entsprechendes grundblei einhängen.

__________________
Gruss Leopold
27.11.2013 18:24 Leopold ist offline Beiträge von Leopold suchen Nehmen Sie Leopold in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Leopold am 27.11.2013 um 18:24 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
P&S Grimm P&S Grimm ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-8019.jpg

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 2.095
Herkunft: Waibstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

schau Dir mal Montage 11 von Jonas und Team an:

http://huntingteam-nrw.de/wallerfischen-...wallermontagen/

__________________
Gruß Peter
*************
27.11.2013 18:33 P&S Grimm ist offline E-Mail an P&S Grimm senden Beiträge von P&S Grimm suchen Nehmen Sie P&S Grimm in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von P&S Grimm am 27.11.2013 um 18:33 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Pascal80 Pascal80 ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 27.12.2012
Beiträge: 71
Richtiger Name: Pascal
Herkunft: Mittelfranken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Vale

Ich hab da ein paar Montagen für dich:

1.Einen Bambusstecken ca. 6m ans Ende einen Clip oder Reisleine Montage einclipen
oder Stöckchen, Montage mit Bambusstecken rausschieben, Stecken oberhalb der Stelle
ca.waagerecht zur Wasseroberfläche am Ufer verankern. Massive Erdanker!

2.Montage:
ein Blei oder Stein mit Seaboom und kurzer Reißleine mit Zweirutentechnik oberhalb der Stelle
ausbringen Montage einhängen, und zur Stelle rausziehrn.

3.Montage:
Eine 40er Schnur um einem Baum an deinem Ufer und um einen Baum am anderen
Ufer binden, 1oder 2 Wirbel reinbinden in die die Montagen mit 25er Reisleine
und Stöckchen gehängt werden, die Montagen händisch an der 40er Leine rausziehen.

Montagen richten sich nach deiner Stelle allerdings würde ich auch kleinere Schwimmer
und weniger Blei nehmen. Richtet sich nach Köfigröße und Strömung!

Viel Spaß beim Testen!
27.11.2013 21:51 Pascal80 ist offline Beiträge von Pascal80 suchen Nehmen Sie Pascal80 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pascal80 am 27.11.2013 um 21:51 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Vale Vale ist männlich
König


images/avatars/avatar-7681.jpg

Dabei seit: 23.02.2013
Beiträge: 882
Richtiger Name: Achim
Herkunft: Ribnitz-Damgarten

Themenstarter Thema begonnen von Vale
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen an alle!
Vielen Dank sind viele tolle Tipps zusammen bekommen und ich werd nach Möglichkeit die meisten ausprobieren, hoffentlich auch mit Erfolg rauchen

__________________
Der Mensch liebt das Abenteuer, er will wissen was sich jenseits der Hügel, jenseits des Ozeans und jenseits der Sterne befindet. Vielleicht glaubt er dort Erkenntnis zu finden.
27.11.2013 22:53 Vale ist offline E-Mail an Vale senden Beiträge von Vale suchen Nehmen Sie Vale in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vale am 27.11.2013 um 22:53 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Massow
Mitglied


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 15.03.2013
Beiträge: 43

RE: Posenmontage vom Ufer aus verankern Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
Ich ergreiffe jetzt hier mal die Gelegenheit euch zu fragen ob ihr die Methode mit der Stipprute/Stange , Reisleine/Clip und der Posenmontage auch im Stillwasser einetzt.
Fische an nem Altarm ohne Ströumg und die Benutzung eines Boots ist nicht erlaubt.
28.11.2013 12:29 Massow ist offline E-Mail an Massow senden Beiträge von Massow suchen Nehmen Sie Massow in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Massow am 28.11.2013 um 12:29 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
lasnik   Zeige lasnik auf Karte lasnik ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 02.03.2012
Beiträge: 1.072

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Massow
ich fische auch ausschliesslich am Rhein-zwar nicht an deiner Strecke aber auch in unseren Altarmen ist die Benutzung eines Bootes in Verbindung mit einem Verbrennungsmotor verboten.

Paddeln ist jedoch erlaubt.
Falls die Benutzung eines Bootes komplett untersagt ist, schreib mir ne PN.

LG Niklas

__________________
Viele Grüße

Niklas

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mach es mit voller Überzeugung oder lass es sein!

FREE SYD!
28.11.2013 15:20 lasnik ist offline E-Mail an lasnik senden Beiträge von lasnik suchen Nehmen Sie lasnik in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von lasnik am 28.11.2013 um 15:20 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Posenmontage vom Ufer aus verankern

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH