Leitner U-Posen |
Naabwaller_Hunter
Routinier
 

Dabei seit: 14.07.2011
Beiträge: 498
Richtiger Name: Tobias Herkunft: Maxhütte
 |
|
Servus , ich hab eine Frage an euch :
Wie bekommt ihr das Mono durch die Leitner 40 g und 60 g Unterwasserposen ?
Mich regt das gefummel so auf ! Manchmal klappts dann wieder nicht
Danke im Vorraus
Mfg Tobi
__________________ Schöne Grüße aus der Oberpfalz
|
|
12.03.2014 17:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Naabwaller_Hunter am 12.03.2014 um 17:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Moritz
Kaiser
   

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 1.028
Herkunft: Deutschland
 |
|
Funktioniert mit ausreichend Spielraum
__________________ Catfishing-it´s a lifestyle
-Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer-
|
|
12.03.2014 19:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Moritz am 12.03.2014 um 19:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.626
Herkunft: Mannheim
 |
|
klappt bei mir immer .....
__________________ Gruss Tom
|
|
12.03.2014 20:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 12.03.2014 um 20:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
stefan 85
Routinier
 

Dabei seit: 09.08.2009
Beiträge: 452
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Straubing
 |
|
Funktioniert bei mir eigentlich auch immer sehr gut.
Aber ich weiß was du meinst, wenns überhaupt nicht klappen will dann schneide ich das Mono im 45 Grad Winkel ab so das ein spitzes Ende entsteht.
Dann gehts immer!!
__________________ Stefan
|
|
12.03.2014 20:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan 85 am 12.03.2014 um 20:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Triefe
Haudegen
  

Dabei seit: 30.11.2010
Beiträge: 566
Herkunft: Unterdietfurt
 |
|
Zitat: |
Original von Naabwaller_Hunter
Servus , ich hab eine Frage an euch :
Wie bekommt ihr das Mono durch die Leitner 40 g und 60 g Unterwasserposen ?
Mich regt das gefummel so auf ! Manchmal klappts dann wieder nicht
Danke im Vorraus
Mfg Tobi
|
|
Servus,
nur ein Tip, steig auf andere U-Posen um oder bau sie dir selbst aus einem Netzschwimmer, mit den Leitnern wirst nicht froh. Der Schaumstoff drückt sich andauernd ein und dann sind sie kaputt.
Servus
__________________ Wenn ein Pferd eine Katze wäre, könnte es den Baum rauf reiten.
|
|
12.03.2014 20:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Triefe am 12.03.2014 um 20:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
TME
König
   

Dabei seit: 06.02.2012
Beiträge: 821
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Linz
 |
|
Ich benutz die bc uposen in 20g da is platz genug
|
|
12.03.2014 20:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TME am 12.03.2014 um 20:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Naabwaller_Hunter
Routinier
 

Dabei seit: 14.07.2011
Beiträge: 498
Richtiger Name: Tobias Herkunft: Maxhütte
Themenstarter
 |
|
Danke Leute für die Tips
__________________ Schöne Grüße aus der Oberpfalz
|
|
12.03.2014 21:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Naabwaller_Hunter am 12.03.2014 um 21:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Vale
König
   

Dabei seit: 23.02.2013
Beiträge: 884
Richtiger Name: Achim Herkunft: Ribnitz-Damgarten
 |
|
Ich hab auch Uposen von Black Cat im Einsatz und die günstigen von Perca, da hatte ich noch keine Probleme mit der Mono.
__________________ Der Mensch liebt das Abenteuer, er will wissen was sich jenseits der Hügel, jenseits des Ozeans und jenseits der Sterne befindet. Vielleicht glaubt er dort Erkenntnis zu finden.
|
|
13.03.2014 01:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vale am 13.03.2014 um 01:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
Ich hab Leitner U-Posen in 10,15,25,30 und 40g im Einsatz und da geht mein Mono immer durch.
Einfach wenns mal klemmt die u-Pose bissle drehen.
Ich benutze Mono bis 1,5mm!
Ps: die Leitner U-Posen sind sehr robust und die mit dem besten tragkraft zu größe Verhältnis
Mfg Alex
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
13.03.2014 09:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 13.03.2014 um 09:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Michl88
Routinier
 

Dabei seit: 01.01.2011
Beiträge: 327
 |
|
Zitat: |
Original von Catfish87
Einfach wenns mal klemmt die u-Pose bissle drehen.
Ich benutze Mono bis 1,5mm!
|
|
Hallo,
welche Stopper benutzt du bei so dickem Mono? Selber binden würde ich gern vermeiden, so gut es eben geht.
danke lg
|
|
13.03.2014 10:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Michl88 am 13.03.2014 um 10:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hubs
Doppel-As

Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 115
Herkunft: MKK
 |
|
Hallo,
ich nutze dünnen Schleudergummi als Stopper.
Die Mono doppelt durchziehen und etwas anfeuchten, anschließend schnell zusammenziehen fertig.
Gruß Hubert
|
|
13.03.2014 10:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hubs am 13.03.2014 um 10:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
Zitat: |
Original von Hubs
Hallo,
ich nutze dünnen Schleudergummi als Stopper.
Die Mono doppelt durchziehen und etwas anfeuchten, anschließend schnell zusammenziehen fertig.
Gruß Hubert
|
|
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
13.03.2014 10:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 13.03.2014 um 10:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Michl88
Routinier
 

Dabei seit: 01.01.2011
Beiträge: 327
 |
|
Hmmmmm ich verstehs leider nicht ganz! Was heißt doppelt durchfädeln?
Welche Schleudergummis benutzt ihr? Die normalen grünen fürn Hakenschenkel werden zu groß sein oder?
|
|
13.03.2014 11:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Michl88 am 13.03.2014 um 11:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
TME
König
   

Dabei seit: 06.02.2012
Beiträge: 821
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Linz
 |
|
Nein die tuns auch. Da schneidest du 1 mm oder ab, und fährst mit der mono durch und dann halt nochmal, also 2 mal so das sich ein looping bildet
dann ziehst du sie zusammen und am schluss halt schnell, strfan seuss zeigt das in seinem sommerwelsvideo ^^ probiers einfach aus, fädel 2 mal durch und ziehs zusammen
|
|
13.03.2014 12:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TME am 13.03.2014 um 12:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Michl88
Routinier
 

Dabei seit: 01.01.2011
Beiträge: 327
 |
|
Zitat: |
Original von TME
Nein die tuns auch. Da schneidest du 1 mm oder ab, und fährst mit der mono durch und dann halt nochmal, also 2 mal so das sich ein looping bildet
dann ziehst du sie zusammen und am schluss halt schnell, strfan seuss zeigt das in seinem sommerwelsvideo ^^ probiers einfach aus, fädel 2 mal durch und ziehs zusammen |
|
Bist du sicher, dass das im Sommerwels Video ist? Kann mich da ehrlich gesagt an nix in der Art erinnern.
Ganz eingehen tut es mir noch immer nicht, wie das gemeint ist. Ihr fädelt die Mono 2 mal durch den Gummi durch, dann hast du eine Schlaufe. Dann ziehst du die Mono zusammen? Kann mir nicht vorstellen dass das ordentlich funktioniert.
|
|
13.03.2014 14:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Michl88 am 13.03.2014 um 14:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ChrisLead
Foren As
   

Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 84
Herkunft: Rosenheim
 |
|
Du musst nochmal in der gleichen Richtung durch den Schlauch,
Nicht wieder zurück, damit ne schlaufe entsteht.
gruss chris
|
|
13.03.2014 14:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ChrisLead am 13.03.2014 um 14:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Naabwaller_Hunter
Routinier
 

Dabei seit: 14.07.2011
Beiträge: 498
Richtiger Name: Tobias Herkunft: Maxhütte
Themenstarter
 |
|
Ich habe die Zeck Fishing Mono Stops SUPER die teile !!
__________________ Schöne Grüße aus der Oberpfalz
|
|
13.03.2014 17:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Naabwaller_Hunter am 13.03.2014 um 17:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomcat
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.626
Herkunft: Mannheim
 |
|
Zitat: |
Original von Catfish87
Ich hab Leitner U-Posen in 10,15,25,30 und 40g im Einsatz und da geht mein Mono immer durch.
Einfach wenns mal klemmt die u-Pose bissle drehen.
Ich benutze Mono bis 1,5mm!
Ps: die Leitner U-Posen sind sehr robust und die mit dem besten tragkraft zu größe Verhältnis
Mfg Alex |
|
so kann ich das auch bestätigen . Nur gute Erfahrungen damit gemacht . Gehe halt auch bei Aufbewahrung und Transport sorgsam mit allem um ...
Stopper gibt es neuerdings auch vom Leitner als Meterware :
http://www.ahf-leitner.de/home/news.pdf
taugt sehr gut . Um so länger man die Stücke schneidet , umso fester sitzen sie .
__________________ Gruss Tom
|
|
13.03.2014 17:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 13.03.2014 um 17:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Hallo,
naja, mit Leitner U-Posen und ganz besonders mit den Posen bin ich auch nicht wirklich zufrieden.
Hat schon jemand mal die vorgesehene Öse für die Reissleine probiert? Meistens reißt die Öse aus und nicht die Leine. Und das für einen relativ hohen Preis.
Netzschwimmer oder ganz normale schmale Korkposen sind stabiler und dazu noch wesentlich günstiger.
Mach mal den Test mit dem Fingernagel bei einer Leitnerpose und einem Netzschwimmer
Klar das macht etwas Arbeit, aber wer hat über den Winter nicht etwas Zeit.
Gruß Mike
|
|
13.03.2014 20:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 13.03.2014 um 20:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|