Frage zu whiplash 0,28mm |
Nico92
Foren As
   

Dabei seit: 28.10.2014
Beiträge: 82
Richtiger Name: Nico
 |
|
Hallo,
wie ihr oben der Frage entnehmen könnt wollte ich fragen, ob die whiplash 0,28 geeignet ist für das Ansitzangel.
Dazu ist zu sagen, dass sie gemessen 0,47mm im Durchmesser hat.
Die angegebene Tragkraft ist 46,9 kg.
Wie sind eure Erfahrungen mit dieser Schnur?
Gruß
Nico
|
|
27.12.2014 15:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Nico92 am 27.12.2014 um 15:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Catfish87
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910
 |
|
RE: Frage zu whiplash 0,28mm |
|
Hi Nico
Also fürs ansitzangeln gibt es wirklich bessere!
Von Berkley würde ich nur die Ultra Cat ab 0,50mm nehmen. Die 0,65er ist eine der top 5 auf dem Schnur Markt
Mit freundlichen Grüßen Alex
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
|
|
27.12.2014 15:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 27.12.2014 um 15:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
konny
Doppel-As

Dabei seit: 24.10.2007
Beiträge: 107
 |
|
Hab die Schnur aktiv im Einsatz und bin voll zufrieden.
Das die 0,28mm nicht hinhauen ist ja bekannt, stört mich aber nicht...
Denke schon, dass man die Whiplash in vielen Situationen auch gut stationär fischen kann, wobei ich aber vom Preis/Leistung-Verhältnis andere Schnüre bevorzugen würde.
|
|
27.12.2014 16:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von konny am 27.12.2014 um 16:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans M.
Foren Gott

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.120
Herkunft: Petting
 |
|
eine Top Schnur in der Stärke
Power Pro in 0,46,bekommst du für 15€ /100m
__________________ Servus Hans
Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott-
3x Angel
3x Rolle (Baitcaster und Stationär)
3x Schnur gelb
|
|
27.12.2014 17:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 27.12.2014 um 17:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
TJ.
Routinier
 

Dabei seit: 22.06.2009
Beiträge: 425
Herkunft: vom Neckar
 |
|
Zitat: |
Original von Hans M.
eine Top Schnur in der Stärke
Power Pro in 0,46,bekommst du für 15€ /100m |
|
Mach ne 5 davor und ich stimme dir zu
@themenstarter
Ob die Schnur zum ansitzen reicht kommt darauf an wo und wie du fischst. Aber generell bin ich auch einer derjenigen die auf Nummer sicher gehen und lieber etwas sicherer sprich dicker Fischen.
Und so seh ich halt eine Schnur unter 50-55 als höchstens bedingt geeignet an.
Gruß Thomas
|
|
27.12.2014 18:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TJ. am 27.12.2014 um 18:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans M.
Foren Gott

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.120
Herkunft: Petting
 |
|
ist schon klar, aber Ansitzangeln ist nicht gleich Ansitzangeln.
Es werden genügend Spinnmonster mit dünneren Schnüren als die 0,46er gefangen.
Z.b.beim Posenangeln oder Calamariefischen usw. muß man keine o,60er benutzen.
__________________ Servus Hans
Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott-
3x Angel
3x Rolle (Baitcaster und Stationär)
3x Schnur gelb
|
|
27.12.2014 18:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 27.12.2014 um 18:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wallerfuzzy
Foren As
   

Dabei seit: 21.10.2012
Beiträge: 91
Richtiger Name: Jochen Herkunft: Unterfranken (Mainfischer)
 |
|
Spleiße halt ne Schlagschnur davor und es ist erst mal gut. Danach wird dein Einsatzgebiet auch etwas größer.
Ich bin auch kein Freund von zu dickem Geflecht aber die Erfahrung zeigt, dass gerade am Rand und an Kanten der ein oder
andere Kopfschlag des Wallers die Schnur an Steinen durch reibt oder mal ein Baum mit gedrillt werden muss.
Die Jungs wissen wo sie wohnen. Wohl dem der genug Reserve hat.
Die Stabilität hat auch was mit der Dauerbelastung der einzelnen Fasern zu tun.
Eine geflochtene Schnur verliert unter Spannung an Tragkraft. Stauchen der einzelnen Fasern usw. Findest Du genug im Netz drüber.
Lieber auf Nummer sicher und besorge dir eine Schnur 0,50+ oder 0,40+ mit 30m Schlagschnur. Aber da gehen die Meinungen ja auseinander.
Zum Spinnfischen vom Boot aus ist deine Schnur Top aber wenn es hart auf hart kommt (2m+) bist du zweiter Sieger. Weiß nicht ob Du das willst
|
|
27.12.2014 19:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallerfuzzy am 27.12.2014 um 19:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
helmi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Oberbayern
 |
|
|
27.12.2014 19:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 27.12.2014 um 19:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
KFC
Tripel-As


Dabei seit: 01.04.2014
Beiträge: 208
Herkunft: Graz
 |
|
So eine Schnur würd ich nie zum ansitzangeln nehmen!
Auch net wenn er sagt in seinem Gewässer gibts keine Hindernisse oder so. Vlt. will er dann mal
wo anders fischen. Soll er dann diese teure schnur wieder runter reissen?
Beim Abspannen ist so gut wie keine Schnur im Wasser. Wozu also solch einen dünnen Durchmesser?
Niemals unter 0,50er ist meine Meinung. Egal an welchem Gewässer. Man möchte ja auch im Fall der Fälle einen Großfisch landen können.
Beim Welsangeln sind Kompromisse am Gerät fehl am Platz.
|
|
27.12.2014 20:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von KFC am 27.12.2014 um 20:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
helmi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Oberbayern
 |
|
KFC,
Hast du eine Ahnung wie stark eine 0.28er Whiplash ist ?
Hast du die Schnur schon mal gesehen bevor du eine Meinung dazu abgibst ?
Gruß
|
|
27.12.2014 20:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 27.12.2014 um 20:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
KFC
Tripel-As


Dabei seit: 01.04.2014
Beiträge: 208
Herkunft: Graz
 |
|
Durchaus hab ich diese Schnur schon gesehen,auch gefischt. Zum Spinnfischen kann man diese Schnur auch empfehlen.
Was nichts an meiner Aussage ändert. Mit keiner 0,28er der Welt(Nein,hab nicht jede gesehen) würde ICH persönlich jemals einen Welsansitz wagen.
Ich glaube auch nicht,dass irgendeiner der bekannteren Welsangler eine 0,28er verwendet beim Ansitz.
|
|
27.12.2014 21:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von KFC am 27.12.2014 um 21:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
helmi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Oberbayern
 |
|
Ich meine ja nur das diese Schnur an manchen Gewässern auch vom Ufer aus reicht!
Natürlich nicht für Po Ebro oder sonst was aber an einem See wo Waller bis 1.50m oder ein bisschen größer vorkommen und das Gewässer ziemlich frei ist ist sie durchaus tauglich da der reale Durchmesser der Wiplash sehr viel höher ist als angegeben!
Gruß
|
|
27.12.2014 21:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 27.12.2014 um 21:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Nico92
Foren As
   

Dabei seit: 28.10.2014
Beiträge: 82
Richtiger Name: Nico
Themenstarter
 |
|
Guten Morgen,
ich habe gedacht, dass ich die Schnur für kurze U-Posenmontagen am Rhein nehme. Die Distanz wäre maximal 20m.
Gruß
Nico
|
|
28.12.2014 10:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Nico92 am 28.12.2014 um 10:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
helmi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Oberbayern
 |
|
Zitat: |
Original von Nico92
Guten Morgen,
ich habe gedacht, dass ich die Schnur für kurze U-Posenmontagen am Rhein nehme. Die Distanz wäre maximal 20m.
Gruß
Nico |
|
Am Rhein würde ich sie nicht nehmen da nimm lieber eine richtige Wallerschnur mit 0.50-0.60 !
Egal wie weit die Distanz ist aber nimm sie nicht am Rhein da geh lieber auf Nummer sicher!
Gruß
|
|
28.12.2014 11:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 28.12.2014 um 11:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Nico92
Foren As
   

Dabei seit: 28.10.2014
Beiträge: 82
Richtiger Name: Nico
Themenstarter
 |
|
Hallo,
dann schlagt bitte mal ein paar Schnüre vor, die ihr benutzt.
Welche auch bewehrt sind.
Danke
Gruß Nico
|
|
28.12.2014 18:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Nico92 am 28.12.2014 um 18:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Nico92
Foren As
   

Dabei seit: 28.10.2014
Beiträge: 82
Richtiger Name: Nico
Themenstarter
 |
|
Noch eine Frage, ist die Berkley ultra cat in realen Durchmesser angegeben ?
Gruß Nico
|
|
28.12.2014 19:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Nico92 am 28.12.2014 um 19:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
petmic7880
Routinier
 

Dabei seit: 30.01.2013
Beiträge: 333
Richtiger Name: Michael Ortner Herkunft: Saxen / Österreich
 |
|
Real Durchmesser haben schnüre von Raptor und ich bin über zeugt von Raptor schnüre
|
|
28.12.2014 19:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von petmic7880 am 28.12.2014 um 19:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
helmi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Oberbayern
 |
|
Dann nenne ich dir mal ein paar Beispiele:
0.50er Leitner Supercat , 0.60er Giga-Tec, 0.65er Ultra-Cat,0.60er Raptor,0.56er Power Pro,0.66er Powerline,0.60er Climax,0.60er CS Schnur,0.60er Hulk-Line,
Das wären jetzt mal ein paar Beispiele mit denen du bestimmt nix verkehrt machst
Die ersten vier habe ich selbst und kann bis jetzt nichts negatives sagen
Gruß
|
|
28.12.2014 21:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 28.12.2014 um 21:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Nico92
Foren As
   

Dabei seit: 28.10.2014
Beiträge: 82
Richtiger Name: Nico
Themenstarter
 |
|
Guten Morgen, wer hat denn die Berkley Ultra Cat und könnte mir den realen Schnurdurchmesser bitte nennen ?
Gruß
Nico
|
|
29.12.2014 09:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Nico92 am 29.12.2014 um 09:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
helmi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Oberbayern
 |
|
Ich habe die 0.65er Ultra-Cat sie ist ca. so dick wie die 0.50er Leitner?
Was hast du für eine Rolle ?
Die Ultra-Cat ist eine der besten Schnüre am Markt!
|
|
29.12.2014 11:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 29.12.2014 um 11:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|