Kunstköder Empfehlungen !? |
Felipe
Mitglied
 

Dabei seit: 04.08.2009
Beiträge: 38
Herkunft: Landshut
 |
|
Kunstköder Empfehlungen !? |
|
Hallo,
seit dem 1. Mai befische ich die Elbe bei Magdeburg mehr oder weniger intensiv auf Wels mit Kunstködern.
Dabei konnte ich bislang einen Wels von 90cm auf einen Blinker Jörg Rasselblinker fangen.
Dazu muss ich aber sagen, dass ich bestimmt 6-8x los war (á 1-4h).
Aber das Welsspinnfischen ist halt was für geduldige und fleißige
Jetzt würde ich gerne meine Wels-Köderbox zum Spinnfischen etwas aufstocken und suche daher nach ein paar Empfehlungen.
Derzeit umfasst meine Wels-Köderbox 2 Blinker Jörg Blinker (45g und 65g) und ein paar 16er Kopytos.
Letztes Jahr im Herbst hatte ich es schon ein paar mal mit 16er Kopytos versucht, die aber weniger erfolgreich waren und leider durch viele Abrisse an der Elbe durchs jiggen auch recht teuer waren.
Ich möchte rund 50€ investieren aber dafür sollen dann aber auch mehr als 2-3 Köder drin sein.
Welche Köder würdet ihr mir empfehlen ?
Vielen Dank im Voraus!
MfG Felipe
|
|
26.05.2015 09:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Felipe am 26.05.2015 um 09:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans M.
Foren Gott

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.120
Herkunft: Petting
 |
|
ein paar
Sandra Twister ,gehen natürlich auch andere
Real Eel von Savage Gear
1-2 Wallertaugliche Wobbler , Rapala Jointed,Salmo Fatso + Pearch usw.. kommt halt drauf an wie tief sie laufen sollen.
die Jörg Blinker sind top auch die Kopytos.
__________________ Servus Hans
Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott-
3x Angel
3x Rolle (Baitcaster und Stationär)
3x Schnur gelb
|
|
26.05.2015 10:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 26.05.2015 um 10:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Stefan_M
Routinier
 

Dabei seit: 10.06.2008
Beiträge: 431
Herkunft: Magdeburg/Sachsen - Anhalt
 |
|
Moin!
In deinem ersten Elbe-Spinnfischen-Beitrag hatte doch Daniel82 sein Wissen mit uns geteilt: Effektiv mit der Spinnrute an der Elbe
Daran würde ich mich erstmal halten. Also Effzett-Blinker in 30/45 g (aufgerüstet) in der Nacht durchs Mittelwasser und den genannten Kopyto 4L tagsüber gejiggt/gefaulenzt. Damit kommst du auch von der Kostenseite ganz gut weg.
Das man die Gummies nicht so groß wählen sollte, hab ich schon von verschiedenen Seiten gehört. Meine eigenen Erfahrungen mit großen Ködern sind ja auch mies. Von daher würde ich bis auf Weiteres auch die kleineren Größen bevorzugen.
Grüße, Stefan
__________________ "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
|
|
26.05.2015 12:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Stefan_M am 26.05.2015 um 12:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Hallo,
ich würde evtl. auch noch einparken Twister z. B. Sandras nehmen und ein paar wallertaugliche Wobbler. Evtl. Rapala Jointed mit umgebauten Sprengringen und Drillingen.
Gruß Mike
|
|
26.05.2015 12:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 26.05.2015 um 12:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Felipe
Mitglied
 

Dabei seit: 04.08.2009
Beiträge: 38
Herkunft: Landshut
Themenstarter
 |
|
Hallo,
danke für eure Antworten.
Wie bereits geschrieben hatte ich ja schon letztes Jahr ein paar mal mit 16er Kopytos geangelt, da mir das fürs erste als idealster Köder für tagsüber erschien.
Aber wenn man dann immer (wenn man Pech hat) 2-5 Kopytos in grade mal 3h versenkt macht das kein spaß mehr. Vor allem bei meinem kleinem Studenten-Budget.
Das sind je Gufi immerhin auch schon knapp 3€.
Das einzige was ich in der hinsicht vielleicht noch nicht probiert habe, ist mit etwas schwereren Jigs, die GuFis einfach dicht über Grund ein zu leihern.
Wie effektiv das im Vergleich zum Blinker oder Jiggen ist weiß ich nicht.
Anfang Mai konnte ich ja nun endlich meinen ersten (gezielten) Spinnwaller auf einen Blinker-Jörg Blinker fangen und auch wenn ich da auch schon einen abgerissen hatte auf Grund einer Schwachstelle in der Schnur, komme ich mit Blinker und Einzelhaken doch etwas günstiger weg.
Allerdings sind die Blinker Jörg Blinker (zumindest die neuen) auch nicht mehr wirklich günstig......
Deshalb dachte ich, ich suche hier nochmal nach ein paar Empfehlungen.
Welche Blechköder könnt ihr mir denn noch empfehlen ?
30g oder 45g Effzett sind übrigens etwas zu leicht. Mit denen komme ich, wenn ich gegen die Strömung, an der Strömungskante einer Buhne, kurbel, nicht runter.
Grüße Felipe
|
|
26.05.2015 19:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Felipe am 26.05.2015 um 19:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
16er Sandra und Keitech Fat Swing Impact.
Keitech wurde mir von einem Po-Guide empfohlen!
Zu beziehen beim Köderwahnsinn,einfach mal reinschauen!
Ciao
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
26.05.2015 19:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 26.05.2015 um 19:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
micmun1999
Routinier
 

Dabei seit: 04.01.2015
Beiträge: 273
Richtiger Name: Micha Herkunft: Herscheid
 |
|
@Felipe: Hab dich mal angeschrieben; wenn du schwere jigs brauchst melden dich. Dann sind abrisse nicht mehr so teuer.
LG
Micha
__________________ Angeln ist kein Hobby, es ist eine Leidenschaft.
|
|
26.05.2015 23:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von micmun1999 am 26.05.2015 um 23:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans Nöbauer
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 05.08.2013
Beiträge: 1.608
Richtiger Name: Nöbauer Johann Herkunft: Oberösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von micmun1999
@Felipe: Hab dich mal angeschrieben; wenn du schwere jigs brauchst melden dich. Dann sind abrisse nicht mehr so teuer.
LG
Micha
|
|
Micha
Was verstehst du unter schwere Jigs, hast du auch ein Bild wie diese aussehen?
__________________ LG Hans
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
|
|
27.05.2015 08:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans Nöbauer am 27.05.2015 um 08:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Stefan_M
Routinier
 

Dabei seit: 10.06.2008
Beiträge: 431
Herkunft: Magdeburg/Sachsen - Anhalt
 |
|
Moin!
Du kannst die 30gr-Effzetts auch doppelt nehmen oder gleich die Doppelten kaufen. Mit 60 Gramm müsstest du doch hinkommen, oder?!
Bei den GuFis würde ich wirklich die kleineren Größen um 11/12 cm nehmen. Hatte ich ja oben schon darauf hingewiesen. Die kommen auch noch mal günstiger als die 16er Schlappen und sprechen die Elbe-Welse anscheinend eher an. Vielleicht liegt es an der schieren Masse an kleinen Güstern/Brassen/usw., dass die Welse die kleinen Köder bevorzugen.
Günstiger, als mit einem Kopyto 4L (11 cm, 80-90 Cent) und einem stabilen Jighaken (40 gr, 1,20 €), komme ich mit keinem anderen Köder.
Grüße, Stefan
__________________ "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
|
|
27.05.2015 08:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Stefan_M am 27.05.2015 um 08:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans M.
Foren Gott

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.120
Herkunft: Petting
 |
|
welche "Wallertauglichen" Jigköpfe nehmt ihr da für 11er Gummis
und ich meine damit Großwallertauglich
__________________ Servus Hans
Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott-
3x Angel
3x Rolle (Baitcaster und Stationär)
3x Schnur gelb
|
|
27.05.2015 09:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 27.05.2015 um 09:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Freakforlife_88
Grünschnabel

Dabei seit: 01.01.2013
Beiträge: 9
Richtiger Name: Xaver Herkunft: Lindenberg
 |
|
Was auch noch gut funktioniert ist der Mans twinnlet, oder der Spro Giant flapper, der Rappala super Shad Rap oder auch mal nen Spinner versuchen.
LG
__________________ -grosser-
|
|
27.05.2015 09:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Freakforlife_88 am 27.05.2015 um 09:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Stefan_M
Routinier
 

Dabei seit: 10.06.2008
Beiträge: 431
Herkunft: Magdeburg/Sachsen - Anhalt
 |
|
Moin!
@Hans M.: Danke für den Hinweis! Bei den kleinen Ködern kappe ich meinen Standard-Jighaken (Barbarien 10/0) am Schenkel ungefähr auf Höhe der Hakenspitze und verwende einen Stinger. Wurde hier im Forum beschrieben und habe ich so übernommen. Natürlich muss man dann noch die Kosten - etwa 1 bis 1,50 € - für einen passenden, stabilen Drilling hinzurechen (Größe 1 oder 1/0, ST-41, Treble 16).
Im Gesamtergebnis ist man dann mit GuFi, Bleikopf und Drilling bei max. 3,60 €. Das halte ich immer noch für günstig.
Grüße, Stefan
__________________ "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
|
|
27.05.2015 10:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Stefan_M am 27.05.2015 um 10:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
micmun1999
Routinier
 

Dabei seit: 04.01.2015
Beiträge: 273
Richtiger Name: Micha Herkunft: Herscheid
 |
|
Zitat: |
Original von Hans Nöbauer
Zitat: |
Original von micmun1999
@Felipe: Hab dich mal angeschrieben; wenn du schwere jigs brauchst melden dich. Dann sind abrisse nicht mehr so teuer.
LG
Micha
|
|
Micha
Was verstehst du unter schwere Jigs, hast du auch ein Bild wie diese aussehen?
|
|
Ich meine jigs in gewichten von 40-50 und in hakengröße 8/0-10/0. Sind vmc 5150 barbarian. Zu den haken muss ich denke ich mal nicht viel sagen. Wenn du welche haben willst meld dich mal pn.
LG
Micha
__________________ Angeln ist kein Hobby, es ist eine Leidenschaft.
|
|
27.05.2015 10:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von micmun1999 am 27.05.2015 um 10:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|