Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Erfahrungen mit dem Ground Distance Float » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Erfahrungen mit dem Ground Distance Float
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Legeleine85
Mitglied


images/avatars/avatar-5298.jpg

Dabei seit: 10.06.2011
Beiträge: 45

Erfahrungen mit dem Ground Distance Float Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Allerseits,

möchte mal in die runde Fragen wie eure Erfahrungen mit der oben genannten Montage sind? Für diejenigen die damit nichts anfangen können habe ich eine Skizze angehängt.

Wo schätzt ihr die Fängigkeit bzw. Fehlbissquote ein und wo seht ihr die Probleme und Vorteile einer solchen Präsentation.

Ich hab in der letzten Zeit öfters damit gefischt und diese auch an den guten Stellen platziert. ich hatte bisher aber nicht einen Biss damit gehabt obwohl die anderen Ruten mit U-pose meist abgerannt sind. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das die Montage so schlecht ist....



gruß Alex

Legeleine85 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Unbenannt-1.jpg

08.10.2015 16:57 Legeleine85 ist offline E-Mail an Legeleine85 senden Beiträge von Legeleine85 suchen Nehmen Sie Legeleine85 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Legeleine85 am 08.10.2015 um 16:57 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
lasnik   Zeige lasnik auf Karte lasnik ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 02.03.2012
Beiträge: 1.072

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Als ich anfing mich mit dem Wallerfischen zu beschäftigen bin ich, genau wie du, über diese Art der Köderpräsentation gestolpert.

Nach einem Jahr der Standartfischerei (U-Pose, abspannen) habe ich mich nochmal mit dem Ground Distance Float beschäftigt. Mir kam dann die Montage zu grob und auch irgendwie sinnlos vor, da mir keine gewünschte Köderpräsentation eingefallen ist, die ich nicht auch einfacher und unauffälliger mit einer anderen Montage hinbekommen könnte.

Und desto mehr ich mich mit der Montage beschäftigte umso sinnloser kam mir die Montage vor:

-nicht leicht zu setzen
-erhöhte Vertüdelungsgefahr in stehenden oder langsamfließenden Gewässern
-eventuelle Scheuchwirkung durch den exorbitant großen "Körper" des Ground Distance Floater.

Wenn jemand bessere Erfahrungen hat bin ich dafür natürlich offen und vielleicht kann er mir dann auch die Vorteile dieser Montage erläutern.

VG Niklas

__________________
Viele Grüße

Niklas

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mach es mit voller Überzeugung oder lass es sein!

FREE SYD!
08.10.2015 17:08 lasnik ist offline E-Mail an lasnik senden Beiträge von lasnik suchen Nehmen Sie lasnik in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von lasnik am 08.10.2015 um 17:08 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Legeleine85
Mitglied


images/avatars/avatar-5298.jpg

Dabei seit: 10.06.2011
Beiträge: 45

Themenstarter Thema begonnen von Legeleine85
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte die Köfis per Schwanzköderung montiert und mit ca 1,20m langen Monovorfächern gefischt und ich denke mal keine Verhederungen bekommen, wobei das nicht leicht zu sagen ist. Beim einholen der Montage verwickelt sich sowieso das Vorfach mit der Abstandsschnur.

hatte die Idee gehabt damit über tiefem Wasser, stationär in den höheren Wasserschichten zu fischen und das ohne 5meter lange Vorfächer für die U-pose benutzen zu müssen.
08.10.2015 17:14 Legeleine85 ist offline E-Mail an Legeleine85 senden Beiträge von Legeleine85 suchen Nehmen Sie Legeleine85 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Legeleine85 am 08.10.2015 um 17:14 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Just4Fun
Tripel-As




Dabei seit: 03.10.2012
Beiträge: 196

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Reine Seemontage für mich, funktioniert. Als Ground Float 2 Weinkorken mit zwischngeschalteten Wirbel! Ist unauffälliger, als diese Riesenteile die es zu kaufen gibt. Handlanger Fisch. Schwanzköderung. Rute gut durchgespannt. Montage vom Boot setzen zu zweit. Funktionert. Gibt aber klar auch andere fängige Montagen.

Edit: Beim einholen sollte sich nichts verheddern, du sprengst ja die Reissleine?Hast also immer Spannung auf der Schnur.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Just4Fun: 08.10.2015 17:16.

08.10.2015 17:15 Just4Fun ist offline E-Mail an Just4Fun senden Beiträge von Just4Fun suchen Nehmen Sie Just4Fun in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Just4Fun am 08.10.2015 um 17:15 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
grasfisch grasfisch ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-7594.jpg

Dabei seit: 07.04.2010
Beiträge: 47

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich hab das Ding auch grad in Gebrauch,nutz es aber eher als Boje (500gr.),das macht sich ganz gut, da man sie wie bei der Merkelmontage auch mal versenken kann,wegen der mehr oder weniger vorhandenen Stromlinienförmigkeit.
Ansonsten würde ich auch lieber zur U-Pose greifen.

Gruss Stefan
09.10.2015 00:02 grasfisch ist offline E-Mail an grasfisch senden Beiträge von grasfisch suchen Nehmen Sie grasfisch in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grasfisch am 09.10.2015 um 00:02 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Erfahrungen mit dem Ground Distance Float

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH