Was sind eure Erfahrungen mit Pellets und Boilies |
scherthes
Routinier
 

Dabei seit: 23.01.2015
Beiträge: 340
Richtiger Name: Christian Herkunft: Südpfalz
 |
|
Was sind eure Erfahrungen mit Pellets und Boilies |
|
zusammen,
mich würde mal interessieren, was euro Erfahrungen sind in Sachen fischen auf Wels am See mit Pellets und Boilies. Ist die Lockwirkung tatsächlich so hoch?
Ich möchte auch mal direkt die Köderpalette von BC ansprechen. Es gibt ja die Mullets und die Chunks. Was ist hier der Unterschied. Anhand des Textes kann ich nur die Zusammensetzung erkennen. Oder war das schon der Unterschied?
Dann gibt es ja noch verschiedene Boilies in 30mm. Habt ihr mit denen schon mal gefischt?
__________________ Rheinwaller.com
|
|
18.01.2016 10:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von scherthes am 18.01.2016 um 10:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Baco
Eroberer
  

Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 69
Richtiger Name: Benni Herkunft: Fürstenfeldbruck
 |
|
Servus
Denke das kommt ganz aufs Gewässer an. Ich Fischen an ein paar Seen die sehr stark von Karpfenfischern befischt werden und dort werden regelmäßig Waller auf pelletts, Boilies und sogar auf Mais und Tiegernüsse gefangen.
Da dort der Aufwand zur Nahrungsaufnahme durch das eingebrachte Futter sehr einfach ist sind es überwiegend Sammler und es werden häufig welche so gefangen.
Es gab hier schon mal einen Bericht/Diskussion wo es um die Pelletfischerei ging wo auch Martin Sack seine Erfahrungen dazu geschildert hat.
In einen Gewässer wo dies nur wenig der Fall ist wirst dir auch schwerer tun damit erfolgreich zu sein, so meine Meinung !
Grüße Benni
|
|
18.01.2016 12:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Baco am 18.01.2016 um 12:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
scherthes
Routinier
 

Dabei seit: 23.01.2015
Beiträge: 340
Richtiger Name: Christian Herkunft: Südpfalz
Themenstarter
 |
|
Karpfenangler gibt es zu genüge bei uns am Gewässer. Also von daher geh ich mal davon aus, dass es die Welse kennen.
Wenn du schreibst Sammler, meinst du damit, dass man die Köder ruhig auf dem Boden liegend anbieten kann? Ich denke da an das Jagdverhalten und das oberständige Maul. Von den kleineren her kenne ich das ja, dass sie sammeln, aber die großen? Groß meine ich jetzt bei unserem Gewässer 1,50 bis 1,70m.
__________________ Rheinwaller.com
|
|
18.01.2016 13:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von scherthes am 18.01.2016 um 13:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomsen
Moderator

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 918
Richtiger Name: Tom Herkunft: PDM
 |
|
Standardmontage wie beim Karpfenangeln, nur alles ne Nummer gröber. Nen entsprechender Futterteppich und den Hakenköder direkt darauf platzieren. Auftrieb ist nicht nötig und bringt meines Erachtens nach keinen siginifikanten Vorteil. Solltet Ihr wirklich einen nennenswerten Bestand im Gewässer haben, macht dir nen guter Fisch den Platz ratzfatz staubsaugerlike leer.
Achtung: Das soll jetzt keine Motivation sein, tonnenweise Pellets in den 2ha Vereinstümpel zu kippen!!!
__________________ wir gehen nicht angeln, wir gehen fischen... Angeln beinhaltet die Möglichkeit, nix zu fangen!
Gruss Tom

|
|
18.01.2016 13:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomsen am 18.01.2016 um 13:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Just4Fun
Tripel-As


Dabei seit: 03.10.2012
Beiträge: 196
 |
|
Moin,
bei uns am See wird auch viel mit Boilies gefischt, Welse beissen aber so gut wie nie auf die Karpfenmontagen. Vielleicht 3-5 pro Jahr. Das sind dann aber eher metrige Fische. Der größte Pelletfisch war 1,40. Große sind noch nie eingestiegen! Also pauschalisieren kann man das mit den Karpfenfischern auch nicht. Es sind größere im See das weiß ich
Gruß
|
|
18.01.2016 13:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Just4Fun am 18.01.2016 um 13:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
scherthes
Routinier
 

Dabei seit: 23.01.2015
Beiträge: 340
Richtiger Name: Christian Herkunft: Südpfalz
Themenstarter
 |
|
Also die Fänge auf die Karpfenmontagen sind überschaubar, ja. Aber immerhin sind sie mal Boilies gewöhnt. Bestand von Welsen ist eigentlich ganz ok.
Und nein, ich werde auch keinen Futterteppich anlegen. Ist auch verboten bei uns.
Ich such halt ne alternative für Köfis und Wurmbündel. Tintenfisch geht gar nichts. Leber auch nicht wirklich.
__________________ Rheinwaller.com
|
|
18.01.2016 14:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von scherthes am 18.01.2016 um 14:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Just4Fun
Tripel-As


Dabei seit: 03.10.2012
Beiträge: 196
 |
|
Hi,
wenn du aktuell im See fischst bei dem Wetter wirste sehr wahrscheinlich auf nichts fangen.
|
|
18.01.2016 14:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Just4Fun am 18.01.2016 um 14:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Salagou
Haudegen
  

Dabei seit: 13.07.2014
Beiträge: 540
 |
|
cooles Thema,
Ich habe letztes Jahr ( ich habe bis zu dem Zeitraum nicht auf Wels gezielt geangelt) eine Tour an die Rhone gemacht zum Karpfen angeln. Meine Spots befütterte ich mit gedipten Fisch Pillen ( Boilie). Was soll ich sagen, 4 Tage kein Karpfen, aber 10 Waller. Ich habe mit meinen Karpfenruten und Montagen fast alle raus bekommen. Ich habe keinen durch Schnurbruch verloren. Es gab Momente wo nach dem Auslegen die Rute nach 10 min ablief.
Also Pillen an der Richtigen Stelle fangen 100%
Gruß
|
|
18.01.2016 19:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Salagou am 18.01.2016 um 19:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
scherthes
Routinier
 

Dabei seit: 23.01.2015
Beiträge: 340
Richtiger Name: Christian Herkunft: Südpfalz
Themenstarter
 |
|
Vielleicht könnte ja auch mal ein Teamangler von BC was zu ihren Produkten schreiben. Was zb der Unterschied ist von ihren 2 Produkten. Ein Video von Peter Merkel hab ich zwar schon gesehen, aber da hat er damit auf Stör an einem Forellenhof geangelt. Außer das hat ja mal gut funktioniert, aber auf Wels an einem See ist das ja nochmal was anderes.
__________________ Rheinwaller.com
|
|
18.01.2016 19:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von scherthes am 18.01.2016 um 19:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|