Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Taktik für 4 ha Teich gesucht » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Taktik für 4 ha Teich gesucht
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hunter Roman
Grünschnabel




Dabei seit: 25.01.2016
Beiträge: 7

Fragezeichen Taktik für 4 ha Teich gesucht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hy Leute

Bin ein ziehmlicher Frischling was das fangen von Welsen betrifft, und konnte bis jetzt auch noch nicht über die Suchfunktion von diesem Forum für meine Situation eine Lösung finden.

Hab mich zwar schon viel mit der Ausrüstung, den Fangmethoden, Montagen ect. beschäftigt. Allerdings fangen konnte ich bis dato noch keinen.
Liegt allerdings auch an meiner Gewässerwahl. Die ich änderen könnte, aber noch nicht will Augenzwinkern
Rute und Rolle hab ich schon was robustes, aber bei der richtigen Taktik haperts noch.

Zu meinem Problem :

Ich fische auf einem 4ha großen viereckigen Schotterteich der fast keine Strucktur aufweist. Also fast von jeder Angelstelle gehts gleichmäßig bis auf ca. 5-6m Tiefe ohne Kante. Konnte allerdings noch nicht den kompletten Teich abloten, so weit werf ich nicht. Und Echolot is zu teuer. Sind also nur Stichweise auslotungen bis 80m von verschiedenen Angelstellen rund um den Teich durch mich und Infos der Obleute die schon 30 Jahre dabei sind.

Laut diesen Obleuten sind noch 2 Welse im Teich mit ca. 1,80m Länge, wovon einer letzten Sommer definitiv gesichtet wurde.
Da aber das Hecht fischen groß geschrieben wird bei uns gibts da riesen bis 1,20m drin, hab ich selbst schon gesehen. Und Karpfen sind auch recht große drin die regelmäßig große Köderrotaugen und ähnliche Köderfische der Hechtangler inhalieren.

Ihr kennt nun also meine Situation am Wasser.

Welche Taktik oder Herangehensweise würdet ihr mir empfehlen??

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Lg
25.01.2016 22:56 Hunter Roman ist offline E-Mail an Hunter Roman senden Beiträge von Hunter Roman suchen Nehmen Sie Hunter Roman in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hunter Roman am 25.01.2016 um 22:56 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Gelöschte Accounts Gelöschte Accounts ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ganz ehrlich, ich würde folgendes tun:

- Kleines Schlauchboot besorgen
- Billigstes Echolot besorgen

Dann kannst du a) den See mal abfahren und Kanten finden und b) auch deine Montagen richtig ausbringen.

Du wirst an einem Badewannen See ansonsten keine große Freude haben. Effektiv Wallerfangen wird so nichts.

Wir hatten mal eine ähnliche Situation. Wassertiefe Badewannenmäßig bis 3m - keine Struktur.

Nachdem ich mit dem Schlauchboot beim Ausloten eine sehr schmale tiefere Rinne (maximal 15-20min tiefer) gefunden habe - die mind 150m vom Ufer entfernt ist - habe ich grandios fangen können. Ansonsten war im ganzen Tümpel keine Aktion - diese lange, schmale Rinne war absoluter Fischbringer.

Diese Rinne hätte ich niemals ohne ein Schlauchboot finden können, geschweige denn Beangeln. Ich hätte mit dem Boot auch den gesamten See abtasten können mit einem Blei - ein billigstes Echolot für 80€ reicht dafür jedoch allemal.

Mittlerweile habe ich auch nur ein besseres Echolot damit ich beim Klopfen Sicheln sehen kann.
26.01.2016 14:43 Gelöschte Accounts ist offline E-Mail an Gelöschte Accounts senden Beiträge von Gelöschte Accounts suchen Nehmen Sie Gelöschte Accounts in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 26.01.2016 um 14:43 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Emskopp95 Emskopp95 ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-7663.jpg

Dabei seit: 07.01.2016
Beiträge: 28
Richtiger Name: Christoph
Herkunft: Geeste

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie mein Vorredner schon schrieb, wirst du wohl nicht um ein Echolot herumkommen um dein Vorhaben mit Erfolg umsetzen zu können. Du sagst ja selber, dass es nicht möglich ist, das gesamte Gewässer mit der Rute auszuloten, daher bliebe sonst nur die Möglichkeit ein kleines Schlauchboot(da reicht ja schon was aus dem Bau- und Hobbymarkt) zu kaufen und vom Boot aus die Lotrute zu schwingen. nachdenklich

Da wäre die Anschaffung eines günstigen Echolots schon vorteilhafter. Sollten dir 80-100€ zu viel sein könnte ich schauen ob mein altes Lowrance-Echo noch läuft, das könntest du für die Hälfte haben. Kannst dich bei Interesse ja mal bei mir melden.
26.01.2016 20:02 Emskopp95 ist offline Beiträge von Emskopp95 suchen Nehmen Sie Emskopp95 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Emskopp95 am 26.01.2016 um 20:02 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
westcoast
Eroberer


images/avatars/avatar-6640.jpg

Dabei seit: 14.06.2013
Beiträge: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

A Willkommen

als alter Karpfenangler stelle ich mir die Frage:

Was habt ihr denn für Killerkarpfen in dem Tümpel.....habe zwar auch schon mal einen Schuppi auf nen Jig gefangen, aber das die Cypriniden regelmäßig Köderfische inhalieren, kommt mir doch schon relativ spanier vor.

Darüber hinaus schliesse ich mich meinen Vorrednern an und empfehle auch zum Kauf eines kleinen Bootes und wenn die Kohle fürs Echo nicht da ist, dann einfach mit der Lotrute weiterarbeiten. Vielleicht einen großflächigen Spot anlegen um den Futterfisch am Start zu haben.
In diesem Sinne Tight Lines und vielleicht mal Mais oder Kichererbsen anbieten lol ....falls die Waller dort auf nem Veggi-Trip sind Applaus

Gruß von der Küste

Jörn

__________________
Meine Welt fängt da an, wo Dein Horizont endet !
26.01.2016 20:23 westcoast ist offline E-Mail an westcoast senden Beiträge von westcoast suchen Nehmen Sie westcoast in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von westcoast am 26.01.2016 um 20:23 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Christoph Eisner Christoph Eisner ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-8326.jpg

Dabei seit: 06.09.2011
Beiträge: 482
Richtiger Name: Christoph
Herkunft: Burgenland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von westcoast
A Willkommen

als alter Karpfenangler stelle ich mir die Frage:

Was habt ihr denn für Killerkarpfen in dem Tümpel.....habe zwar auch schon mal einen Schuppi auf nen Jig gefangen, aber das die Cypriniden regelmäßig Köderfische inhalieren, kommt mir doch schon relativ spanier vor

Jörn


Das kommt öfter vor als man glauben möchte! Ich habe voriges Jahr einen Karpfen auf ein ca. 20cm Rotauge gefangen und habe schon von einem Teich gehört auf dem gezielt mit Köfis auf Karpfen gefischt wird.
Hab das alles auch nicht geglaubt bis es mir selbst passiert ist und ich es bei anderen gesehen habe.

Gruss, Eisi

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Christoph Eisner: 26.01.2016 20:56.

26.01.2016 20:56 Christoph Eisner ist offline E-Mail an Christoph Eisner senden Beiträge von Christoph Eisner suchen Nehmen Sie Christoph Eisner in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph Eisner am 26.01.2016 um 20:56 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
benno   Zeige benno auf Karte benno ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-8134.jpg

Dabei seit: 03.05.2007
Beiträge: 140
Herkunft: bei Esslingen BW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von westcoast
A Willkommen

als alter Karpfenangler stelle ich mir die Frage:

Was habt ihr denn für Killerkarpfen in dem Tümpel.....habe zwar auch schon mal einen Schuppi auf nen Jig gefangen, aber das die Cypriniden regelmäßig Köderfische inhalieren, kommt mir doch schon relativ spanier vor.

Darüber hinaus schliesse ich mich meinen Vorrednern an und empfehle auch zum Kauf eines kleinen Bootes und wenn die Kohle fürs Echo nicht da ist, dann einfach mit der Lotrute weiterarbeiten. Vielleicht einen großflächigen Spot anlegen um den Futterfisch am Start zu haben.
In diesem Sinne Tight Lines und vielleicht mal Mais oder Kichererbsen anbieten lol ....falls die Waller dort auf nem Veggi-Trip sind Applaus

Gruß von der Küste

Jörn



servus,

auch bei uns "gehen" die schuppis auch auf metall gummi und köderfische! dachte
vor 15 jahren auch an angellatein! durfe aber schon sehr oft vom gegenteil überzeugt
werden. wir haben auch so nee badewanne -steil runter und dann eben-! wir spannen
vom ufer so ca. 5-6 m in den see, dann ein schwimmer -köfi ca. 2 m tiefe und warten
und du wirst sehen - es wird krachhhhen!

__________________
lg benno

"furchtlos und treu, das sind die schwaben!"
26.01.2016 21:15 benno ist offline E-Mail an benno senden Beiträge von benno suchen Nehmen Sie benno in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von benno am 26.01.2016 um 21:15 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hunter Roman
Grünschnabel




Dabei seit: 25.01.2016
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von Hunter Roman
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erst mal Danke Leute für die Tipps großes Grinsen

Hab mit nem Fischerkollegen gesprochen der nen Freund hat welcher mit einem Schlauchboot und Echolot vorbeikommen würde um mit mir Hotspots zu suchen bzw. mal nen überblick über den Gewässergrund zu geben.

Was wäre in so einem Badewannenteich ein erfolgversprechender Platz eurer Meinung nach? Also auf welche Strukturen soll ich achten?
Und welchen Köder würdet ihr mir empfehlen?

@westcoast: Tja wie deine Kollegen schon sagten kommt ofter vor als man denkt das Karpfen Köderfische nehmen, bei uns am Teich vor allem im Hochsommer, da hör ich dann immer die Hechtfischer seufzen weil scho wieder ein 15 kg Karfpen dranhängt.

@benno: nette idee deine Platzwahl wäre da nicht der beachtliche Hechtbestand in unserem Teich. In diesem Bereich wimmelts bei uns am abend vor Hechten, da hätt ich schneller nen 1m Hecht dran als mir lieb wäre. Und ich hatte scho ein paar nightsessions wo ich ungefär dort einen großen köfi auf grund angeboten hab, ohne erfolg.


Trotzdem Danke nochmal für die Tipps Leute Daumen hoch
27.01.2016 16:24 Hunter Roman ist offline E-Mail an Hunter Roman senden Beiträge von Hunter Roman suchen Nehmen Sie Hunter Roman in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hunter Roman am 27.01.2016 um 16:24 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Gelöschte Accounts Gelöschte Accounts ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Och nö... nicht schon wieder son blöder Meterhecht... rofl
27.01.2016 17:49 Gelöschte Accounts ist offline E-Mail an Gelöschte Accounts senden Beiträge von Gelöschte Accounts suchen Nehmen Sie Gelöschte Accounts in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 27.01.2016 um 17:49 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Da Mäx Da Mäx ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 25.11.2013
Beiträge: 189
Richtiger Name: Markus Wuschko
Herkunft: Irnsing

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie schaute denn da mit Krautbewuchs aus?
Der Hechtbestand lässt da auf irgend ne grüne Wiese zurück schließen.
De Hechte werden wohl auch nicht die ganz Nacht aktiv sein, spätestens wenn der Waller kommt verziehen sie sich eh erstmal wenn der anfängt zu fressen.
Und wenn dann hängst ihm hald einfach nen neuen Köderfisch dran.
27.01.2016 21:32 Da Mäx ist offline E-Mail an Da Mäx senden Beiträge von Da Mäx suchen Nehmen Sie Da Mäx in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Da Mäx am 27.01.2016 um 21:32 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hunter Roman
Grünschnabel




Dabei seit: 25.01.2016
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von Hunter Roman
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich schätze schon das es hie und da mal ein kleineres Krautfeld gibt aber die sind sicher nicht hoch und lange da denn wir haben einige Graskarpfen mit 1 - 1,20m länge (echte Torpedos!!) und Tolstolop mit 15-20kg.
Hab selber schon viel auf grund gefischt da ich ja eigentlich Karpfenfischer bin und so gut wie nie Kraut am Haken gehabt nach dem einziehen. Genau wie bei einigen Spinnfischsessions, nie kraut am haken.
Der Hechtbestand is so groß weil jedes jahr so viele nachbesetzt werden und das schon länger. Da aber nur 5 stück pro jahr pro fischer erlaubt sind zum entnehmen und nicht alle auf hecht fischen bleibt hald immer was übrig. und an nahrung mangelt es ihnen nicht da wir einen starken Weißfischbestand haben, ausserdem haben wir 3 mal ein Forellenfischen im Jahr wo 500kg forellen pro fischen eingesetzt werden. mahlzeit Augenzwinkern
28.01.2016 16:11 Hunter Roman ist offline E-Mail an Hunter Roman senden Beiträge von Hunter Roman suchen Nehmen Sie Hunter Roman in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hunter Roman am 28.01.2016 um 16:11 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Gelöschte Accounts Gelöschte Accounts ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hört sich mehr nach Paylake an als ein naturbelassener kleiner See. Von artgerechter Haltung kann ja nicht die Rede sein. oh man
28.01.2016 16:35 Gelöschte Accounts ist offline E-Mail an Gelöschte Accounts senden Beiträge von Gelöschte Accounts suchen Nehmen Sie Gelöschte Accounts in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 28.01.2016 um 16:35 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Da Mäx Da Mäx ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 25.11.2013
Beiträge: 189
Richtiger Name: Markus Wuschko
Herkunft: Irnsing

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja das gemeine Volk muss befriedigt werden großes Grinsen
28.01.2016 17:00 Da Mäx ist offline E-Mail an Da Mäx senden Beiträge von Da Mäx suchen Nehmen Sie Da Mäx in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Da Mäx am 28.01.2016 um 17:00 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
walleye   Zeige walleye auf Karte walleye ist männlich
König


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 889
Richtiger Name: Walter Grenzer
Herkunft: Bayern/ Oberpfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Den zuständigen Gewässerwart (sofern es einen gibt) würde ich zum Teufel jagen. boshaft bis bald

__________________
Es lebe der tote Köderfisch ;)
28.01.2016 19:39 walleye ist offline E-Mail an walleye senden Beiträge von walleye suchen Nehmen Sie walleye in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von walleye am 28.01.2016 um 19:39 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hunter Roman
Grünschnabel




Dabei seit: 25.01.2016
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von Hunter Roman
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja so schlimm wie auf paylakes is es bei weitem nicht.
Und das eine viereckige alte mit Wasser gefüllten Schottergrube ein naturbelassenes Gewässer ist wär mir auch neu.

Aber bitte behaltet eure Meinung über dieses Gewässer für euch wenn es euch missfällt.
Ich wollte Hilfe für mein Problem und keine Diskussion über die Zustände an meinem Gewässer. Das da nicht alles optimal läuft weiß ich selbst, aber das gehört bitte nicht hier her.

Danke
28.01.2016 23:28 Hunter Roman ist offline E-Mail an Hunter Roman senden Beiträge von Hunter Roman suchen Nehmen Sie Hunter Roman in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hunter Roman am 28.01.2016 um 23:28 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Gelöschte Accounts Gelöschte Accounts ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Recht hast du.

Hast ja jetzt genug Tipps bekommen, effektiv auf Wels zu angeln fordert leider etwas "Grundtackle". Ansonsten ist es sehr schwer da erfolgreich drauf zu angeln - das ist ja das Spannende an diesem Fisch. Man kann 30 Jahre angeln und ihn nicht einmal gesehen haben.
28.01.2016 23:42 Gelöschte Accounts ist offline E-Mail an Gelöschte Accounts senden Beiträge von Gelöschte Accounts suchen Nehmen Sie Gelöschte Accounts in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 28.01.2016 um 23:42 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
westcoast
Eroberer


images/avatars/avatar-6640.jpg

Dabei seit: 14.06.2013
Beiträge: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei allem Respekt, aber die Besatzstrategie hört sich wirklich seltsam an. Auf jeden Fall würde ich Forellen anbieten. Aber wenn die Gesamte Fischdichte so enorm ist, wird es schwierig die wenig vorhandenen Zielfische zu fangen......
@ WelsDudi: Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
@Themenstarter: Reihenweise Meterhechte, welche bei der Köderwahl nicht so zimperlich sind, würde ich aber auch nicht ausschlagen.

Gruß
Jörn

__________________
Meine Welt fängt da an, wo Dein Horizont endet !
29.01.2016 10:47 westcoast ist offline E-Mail an westcoast senden Beiträge von westcoast suchen Nehmen Sie westcoast in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von westcoast am 29.01.2016 um 10:47 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hunter Roman
Grünschnabel




Dabei seit: 25.01.2016
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von Hunter Roman
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ westcoast: wenn man die Hechte nicht zurücksetzen darf und alle hechte über 65cm Länge bei Fang mitgenommen werden müssen, macht das fischen auf selbige keinen Sinn ausser man möchte sie essen. Ich esse keinen Hecht und werd sicher keinen 1m Hecht fangen nur damit ich a schönes Foto oder so hab. Ich töte nur was ich essen will Augenzwinkern
Aja, Forellen sind laut österreichischem Fischereigesetz Edelfische und dürfen nicht als Köder verwendet werden, leider. wollt ich eh schon probieren großes Grinsen

Und nochmal, ich weiß das bei uns echt komische bis unnütze wenn nicht sogar besch... Regeln sind. Ich hab sie nicht gemacht, ich halt mich nur dran. in meinem verein sind 80% der mitglieder über 60 jahre alt samt vorstand. die haben hald noch andere ansichten was das fischen betrifft als wie unsere generation. hab 2 jahre lang versucht was zu ändern, ohne erfolg.
Aber es gibt eben Dinge die mich dort halten.

kann euch eh verstehen, ich hab ja auch den Kopf geschüttelt als ich das alles mit der zeit mitbekommen hab.
29.01.2016 16:05 Hunter Roman ist offline E-Mail an Hunter Roman senden Beiträge von Hunter Roman suchen Nehmen Sie Hunter Roman in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hunter Roman am 29.01.2016 um 16:05 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hunter Roman
Grünschnabel




Dabei seit: 25.01.2016
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von Hunter Roman
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hab ganz vergessen da wir vom thema abkamen,

hat noch jemand nen Tipp auf welche Strukturen ich bei der fahrt mit
dem Echolot aufpassen sollte? Rinnen, Kanten usw.
wo würde sich ein wels in so einem teich wie diesem auf grund erwischen lassen?

Dann hör ich eh auf eure kostbare zeit in anspruch zu nehmen Augenzwinkern
29.01.2016 16:16 Hunter Roman ist offline E-Mail an Hunter Roman senden Beiträge von Hunter Roman suchen Nehmen Sie Hunter Roman in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hunter Roman am 29.01.2016 um 16:16 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Emskopp95 Emskopp95 ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-7663.jpg

Dabei seit: 07.01.2016
Beiträge: 28
Richtiger Name: Christoph
Herkunft: Geeste

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also Fakt ist, dass es sich um eine Badewanne handelt. Das Gewässer ist 4ha groß, davon hast du die Uferbereiche ringsum bereits mit der Rute ausgelotet.
Dabei war dir ja schon nicht viel Struktur aufgefallen, also bleibt ja nicht mehr allzu viel Wasserfläche über, die du mit dem Boot inkl. Echolot abackern musst.
Da schon in Wurfweitenbereich nicht viel an Struktur war, erwarte ich auch in der Gewässermitte keine großen Überraschungen, es sei denn das Gewässer wurde damals ausgebaggert. Die Bagger hinterlassen ja doch gerne die ein oder andere Rinne und Erhöhung, die klassischen Barschberge.
Du solltest dir also erstmal einen Überblick verschaffen ob es da viele Rinnen und Kanten gibt, da gehe ich spontan nämlich weniger von aus.
29.01.2016 16:30 Emskopp95 ist offline Beiträge von Emskopp95 suchen Nehmen Sie Emskopp95 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Emskopp95 am 29.01.2016 um 16:30 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Christoph Eisner Christoph Eisner ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-8326.jpg

Dabei seit: 06.09.2011
Beiträge: 482
Richtiger Name: Christoph
Herkunft: Burgenland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hunter Roman

Aja, Forellen sind laut österreichischem Fischereigesetz Edelfische und dürfen nicht als Köder verwendet werden, leider. wollt ich eh schon probieren großes Grinsen



Das stimmt so schon einmal bestimmt nicht! In dem Gewässer in dem ich fische ist es z.B. so, dass man alle Fische als Köder verwenden darf sofern sie dem Schonmaß entsprechen und nicht gerade Schonzeit von selbigem ist.

Gruss, Eisi
29.01.2016 16:31 Christoph Eisner ist offline E-Mail an Christoph Eisner senden Beiträge von Christoph Eisner suchen Nehmen Sie Christoph Eisner in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph Eisner am 29.01.2016 um 16:31 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Taktik für 4 ha Teich gesucht

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH