Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 1.007
Herkunft: Rastatt
Sterben diese Welse?
Hallo Jungs,
seit längerer Zeit frage ich mich, was passiert mit diese Waller? Warum werden die so rötlich unter die Haut? Ist das Übersäuerung? Sauerstoffmangel? Das passiert nur beim lange gehälterte Wallern... oder zu lange??? Ist das normal? Oder sterben die meisten danach?
Hier zB der Fisch gleich nach dem Fang, er ist schön weis am Bauch...
...und hier der Fisch beim professionellen Fotografieren, die ganze Haut ist wie vom Blut überflutet...
__________________ Gruß, Zocky
21.02.2016 09:56
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Zocky am 21.02.2016 um 09:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 26.06.2015
Beiträge: 121
Richtiger Name: Oswald Herkunft: Tirol
Habe vor 3 Jahren im November auch einen richtigen Bullen (254) gefangen. Dieser hatte die gleiche rötliche Färbung von Anfang an d.h. sofort nach 20 Minuten Drill.
Die Wassertemperatur betrug damals ca. 10 Grad.
Andere wiederum hatten zu dieser Jahreszeit auch immer eine leichte aber nicht so extreme rötliche Färbung bzw. waren relativ weis.
Konnte aber beim Freilassen keine Schwächung des Fisches ( der Fische) feststellen.
Vieleicht hängt das mit der Jahreszeit bzw. Wassertemperaturen zusammen.
__________________ Mellos69
21.02.2016 10:54
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mellos69 am 21.02.2016 um 10:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 30.01.2013
Beiträge: 333
Richtiger Name: Michael Ortner Herkunft: Saxen / Österreich
RE: Sterben diese Welse?
Die rot Färbung ist nur bei kalten Wasser so unter 10 Grad.
Bei uns Menschen ist das auch wen wir im Winter draussen sind und sich anstrengen bekommen wir auch ein rotes Gesicht. Bei den Waller ist das nur im Frühjahr wen die Wasser Temperatur steigt haben sie keine rot Färbung mehr.
Die Fische Sterben nach eine hartem Drill nicht aber man sollte sie einige Zeit Hältern das sie wieder zu Kräften kommen.
21.02.2016 11:00
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von petmic7880 am 21.02.2016 um 11:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 22.05.2011
Beiträge: 52
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Erlangen
Ich habe auch schon mehrere Fische im Winter oder bzw. in der kalten Jahreszeit mit so einer rötlichen Färbung gefangen, das ist gerade bei größeren Fischen häufig der Fall. Das ist meiner Meinung die Winterfärbung
21.02.2016 13:41
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von chris1 am 21.02.2016 um 13:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 23.02.2013
Beiträge: 890
Richtiger Name: Achim Herkunft: Ribnitz-Damgarten
Ich denke dass hat mit der Kälte und der Anstrengung im Drill zutun. Wenn man zb im Winter joggen geht wird man ja auch rot im Gesicht, das gleiche wird auch beim Wels der Fall sein. Ich denk wenn die Fische genug Zeit haben um sich nach dem Drill zu erholen werden sie in der Regel nicht sterben.
__________________ Der Mensch liebt das Abenteuer, er will wissen was sich jenseits der Hügel, jenseits des Ozeans und jenseits der Sterne befindet. Vielleicht glaubt er dort Erkenntnis zu finden.
21.02.2016 13:48
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vale am 21.02.2016 um 13:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Original von petmic7880
Die rot Färbung ist nur bei kalten Wasser so unter 10 Grad.
Bei uns Menschen ist das auch wen wir im Winter draussen sind und sich anstrengen bekommen wir auch ein rotes Gesicht. Bei den Waller ist das nur im Frühjahr wen die Wasser Temperatur steigt haben sie keine rot Färbung mehr.
Die Fische Sterben nach eine hartem Drill nicht aber man sollte sie einige Zeit Hältern das sie wieder zu Kräften kommen.
genau so seh ich es auch Färbung nur bei kaltem Wasser und hauptsächlich bei gröseren Fischen hab das bei warmen Temperaturen noch nicht gesehen
Roland
21.02.2016 14:15
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Roland W am 21.02.2016 um 14:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
Hab mal gelesen dass viele welse bei kaltem wasser mit bakterien befallen werden die diese rötliiche färbung versucht. Sonst sind sie quietsch lebendig. Bei wärmeren wasser verschwindet die färbung wieder
21.02.2016 15:05
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 21.02.2016 um 15:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 04.01.2011
Beiträge: 932
Richtiger Name: jürgen strunz Herkunft: paderborn
Diese Rötung hatte ich auch schon oft bei Winterkarpfen. Denke hat wohl nichts mit der Hälterung zu tun sondern eher mit dem kalten Wasser evtl in Verbindung mit Stress.
__________________ dr.looove
21.02.2016 15:36
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dr.looove am 21.02.2016 um 15:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 1.007
Herkunft: Rastatt
Themenstarter
Vielen Dank für die Antworten, denke immer noch dass es nur Vermutungen sind, und wir nicht genau wissen von was es kommt...
Auch wenn Wassertemperatur 18,5° C hat, bekommen die Waller beim Hältern auch diese rote Färbung (siehe Bild, eingebettet vom Reihnwaller.com).
Und im Winter, wenn man einer länger hältert und nach einige Std ein 2-tes fängt, merkt man welcher der frisch gefangener ist...
Siehe Min 5m35s
Zitat:
Original von superfreak
An das Wallerforum-Team:
Bitte vergesst nicht, dass hier eine personenbezogene Diskussion am laufen ist (was problematisch ist)und Zocky nicht die Copyrights der Bilder hat, sondern der Fänger. Ausserdem verwechselt Zocky ganz offensichtlich die beiden Fänge - ich bitte daher darum, dies zu prüfen und die bilder aus denen die Identität des Fängers hervorgeht ggf. zu löschen.
Bitte um Entschuldigung, aber ich benutze nur die Einbettungsfunktion für Foren. Das Bild ist frei im Netz gestellt, habe dieses nur eingebettet und nicht als eigene Werbung benutzt, oder für eigene Homepage, oder um damit Gewinne zu erzielen. Genauso werden viele andere Bilder im Forum eingebettet, von überall im Netz und keiner juckt‘s...
Aber zurück zum Waller... warum müssen wir Fische mit uns, Menschen, vergleichen?
- wir sind erst mit +12 Jahre geschlechtsreif, Waller viel früher;
- mit 70-80 Jahre ist ein Mensch nur noch ein Schatten. Der Wells dagegen ist Powerful, sogar noch ein guter Rogner.
- das Laufen im Winter mit einen harten Drill kann man nicht vergleichen. Und gleich nach dem Drill sind die Waller noch weis. Überlegt mal, wenn wir einen 70-Jährigen Drillen werden!? Kann man dies mit einen 2,56 m Welsdrill vergleichen?
Bitte versteht mich nicht falsch, will niemanden Vorwürfe machen, aber es interessiert mich woher diese Rötungen kommen. Warum!?
__________________ Gruß, Zocky
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Zocky: 21.02.2016 18:33.
21.02.2016 18:31
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Zocky am 21.02.2016 um 18:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 18.05.2007
Beiträge: 558
Herkunft: Saarland
das können auch Bakterien sein diese kommen bei uns im Fluß vor wenn das Wasser richtig warm ist dann sehen auch zb die Weisfische aus als ob sie Blut unterlaufen wären.........
__________________
21.02.2016 19:10
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von BlinkerJoerg am 21.02.2016 um 19:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Also unser erster Fisch 2016 war auch rot!
Wassertemperatur 6 Grad, außen 3 oder so.
Er Biss an der stromauf gespannten Rute, lies sich ohne Gegenwehr bis vor meine Füße kurbeln und ging dann erst richtig ab! Er durchbrach die Wasseroberfläche keine 3 Meter entfernt und hatte eine ROTE SCHWANZFLOSSE. Das ist normal bei den Temperaturen!
Was aber auffällt:
Nur die großen hatten diese Färbung! Die kleinen bis 150cm nicht, aber die 2 gröseren (166&230) waren rötlich. Hier und am Po waren alle größeren rötlich gefärbt.
Leben tun die glaub noch, hatte im November einen 2m doppelfang innerhalb 2h. Der war beim ersten mal rot und beim 2ten mal auch - und am Leben
der Drill war beim ersten Mal nicht so heftig und beim zweiten Mal mussten wir mit dem Boot hinter her !!!
__________________ 2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 21.02.2016 um 20:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 16.05.2016
Beiträge: 31
Richtiger Name: Christoph Frömberg Herkunft: Deutschland (Hameln)
RE: Sterben diese Welse?
Diese Rote färbung tritt u.a auch bei großen Zandern,Hechten und Karpfen auf,aber als genaue ursache würde ich auch auf Temperatur schwankungen oder Bakterien tippen.
22.07.2016 15:32
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph28 am 22.07.2016 um 15:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Tatsächlich hängt es mit Wassertemperatur zusammen.
Bei kaltem Wasser werden Stoffwechsel und Blutzirkulation anders reguliert.
__________________ www.euro-som.de
22.07.2016 23:10
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vitali Dalke am 22.07.2016 um 23:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dabei seit: 11.02.2014
Beiträge: 141
Richtiger Name: Konstantin Herkunft: Blieskastel
Den da , haben wir Vorgestern gefangen , Lüfttemperatur 34, Wassertemperatur 22.
Der Bauch war komplet mit roten Punkten und roten Adern bedeckt .
Adrenalinstoß
Beim drillen, egal welche Fischart es ist, steigt die Herzfrequenz, was auch zur Rotfärbung führt .
Wenn ich selbst 2000m laufe , da zeigt meine Haut auch leichte Rotfärbung ..
Gruß ...
23.07.2016 00:09
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Saarländer am 23.07.2016 um 00:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung