Brauche dringend Hilfe |
esoxhunter
Grünschnabel

Dabei seit: 27.03.2016
Beiträge: 8
Richtiger Name: Sven Herkunft: NRW / Ruhrpott
 |
|
Hallo lieber Wallerfreunde,
wir haben scheinbar in unserem Angelsee mindestens einen Waller. Überwiegend sind wir Karpfenangler und der Fischbestand minimiert sich scheinbar zunehmend. Besatzfische scheinen trotz mehrfachen Besatzes wie vom Erdboden verschluckt. Angeblich hatte auch schon ein Kollege einen Waller am Band ... Soll auch kein Zwerg sein, angeblich so um 140 / 160 cm.
Ich würde den gern befischen! Hab mich hier auch schon etwas informiert.
Beisszeiten, Material, Köder, Standorte, etc., etc.
Mittlerweile verfüge ich über eine Wallerrute, kenne U-Posen und Knotentechniken, aber wie gehe ich am besten vor?
Einfach mal ein Wurmbündel in Grundnähe anbieten ... ?
Wäre für Tipps dankbar.
P.S. Der See ist nicht tiefer als 3/4 m und an abspannen ist gar nicht zu denken ...
__________________ Catch and release
|
|
27.03.2016 12:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von esoxhunter am 27.03.2016 um 12:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
markusk
Doppel-As

Dabei seit: 04.09.2015
Beiträge: 127
Richtiger Name: Markus Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Herzlich willkommen
Ich hatte in den vergangenen jahren eine ähnliche situation.
Ich war mitglied bei einem sehr kleinen verein mit nen teich, vorwiegend mit karpfen und hecht besetzt.
Es gab gerüchte über welse, angeblich hatte vor 5,6jahren einmal ein kollege einen mit 99cm gefangen und wieder releast..
Ich war insgesamt 5jahre lang mitglied beim verein. Einige mitglieder fischten immer mit wurm, viele fischten mit leber und kalamari, viele fischten auf hecht und nie wurde ein wels gefangen. Bis auf mein letztes jahr beim verein. Da hatten wir binnen 2 wochen 4 welsbisse. Einen mit 1,10, einen mit 1,00 einen mit 1,50 und einen der abgerissen war. Alle als plötzlicher beifang beim hechtfischen
Was ich damit sagen will. Kleines gewässer mit ein paar welsen drinnen ist nicht unbedingt leicht zu befischen. Vieles muss passen, wetter platz und köderwahl sowieso.
Ich würde nach rinnen, versunkenen bäumen etc ausschau halten und dort mein glück probieren.
Köder durchprobieren, würde aber mit mittelgroßen köfis anfangen!
Viel glück
Markus
|
|
27.03.2016 13:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von markusk am 27.03.2016 um 13:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
esoxhunter
Grünschnabel

Dabei seit: 27.03.2016
Beiträge: 8
Richtiger Name: Sven Herkunft: NRW / Ruhrpott
Themenstarter
 |
|
Hallo Markus,
danke für die Info´s. Ähnlich ist es bei uns wohl auch, vielleicht sollte ich einfach bei jedem Besuch einfach ne Wallerrute mit aufstellen und verschiedene Köder anbieten; würde erstmal mit Wurm und in Grundnähe mit einer U-Pose anfangen.
An unserem See hatte einer wohl scheinbar schon Kontakt, aber durch das leichtere Karpfengerät ist der Fisch natürlich verloren gegangen. Bisse auf Blinker hatte ich auch schon, die gar nicht zu bändigen waren. Könnte aber auch vielleicht ein Graser gewesen sein ...
__________________ Catch and release
|
|
27.03.2016 13:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von esoxhunter am 27.03.2016 um 13:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
gibbs
Eroberer
  

Dabei seit: 28.08.2015
Beiträge: 68
 |
|
wieder mal der böse wels der alles frisst
jeder hecht ab 50 cm putzt im schnitt mehr weg und cormorane sind auch nicht ohne aber naja der wels hat schuld
|
|
27.03.2016 13:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von gibbs am 27.03.2016 um 13:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
esoxhunter
Grünschnabel

Dabei seit: 27.03.2016
Beiträge: 8
Richtiger Name: Sven Herkunft: NRW / Ruhrpott
Themenstarter
 |
|
Vermutlich hast Du Recht, aber es ist zumindest ein Versuch wert, weil ein Angelkollege angeblich was beobachtet hat und einige nicht verwertete Bisse auf etwas echt grosses schließen lassen. Außerdem war bei den Hechten, die gefangen wurden kaum Fisch im Magen zu finden. ! ? ! ?
__________________ Catch and release
|
|
27.03.2016 14:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von esoxhunter am 27.03.2016 um 14:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Björn_89
Tripel-As


Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 195
Richtiger Name: Björn E.
 |
|
esoxhunter,
Versuch dein Glück an tagen an denen das Wetter wechselt. Z.b 4 Tage regen und der erste Tag an dem die sonne rauskommt... da solltest du die besten Chancen haben. Die welse fressen nicht jeden Tag, ebenso wie hechte haben diese eine lange verdaungsphase... der Wetterwechsel von Sonne auf regen kann ebenfalls sehr gut sein im Sommer. Bzw auch jetzt.
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben
__________________ Wer die Braxe nicht ehrt ist den Waller nicht wert =)
|
|
28.03.2016 07:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Björn_89 am 28.03.2016 um 07:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
esoxhunter
Grünschnabel

Dabei seit: 27.03.2016
Beiträge: 8
Richtiger Name: Sven Herkunft: NRW / Ruhrpott
Themenstarter
 |
|
Das wusste ich schon mal nicht, werde ich versuchen ...
Danke
Welchen Köder würdest Du bevorzugen; lieber etwas bekanntes anbieten , Wurm oder Köfi; oder lieber z.B. mit Calamari anfangen ?
__________________ Catch and release
|
|
28.03.2016 12:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von esoxhunter am 28.03.2016 um 12:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Björn_89
Tripel-As


Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 195
Richtiger Name: Björn E.
 |
|
Beim köder sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt
Für den Anfang nimm den fisch der am häufigsten in deinem Tümpel vor kommt.
__________________ Wer die Braxe nicht ehrt ist den Waller nicht wert =)
|
|
28.03.2016 14:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Björn_89 am 28.03.2016 um 14:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
esoxhunter
Grünschnabel

Dabei seit: 27.03.2016
Beiträge: 8
Richtiger Name: Sven Herkunft: NRW / Ruhrpott
Themenstarter
 |
|
Ich werde mal sehen, was sich in den nächsten Wochen so machen läßt.
Vielleicht probiere ich einfach mal verschiedene Sachen aus.
Vorab schon mal vielen Dank für die tollen Tipps und weiterhin viel Petri Heil.
__________________ Catch and release
|
|
30.03.2016 18:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von esoxhunter am 30.03.2016 um 18:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Helmut 5.0
Doppel-As

Dabei seit: 05.04.2015
Beiträge: 128
Richtiger Name: Helmut Woschech Herkunft: Mittelfranken
 |
|
Würde eine Rute als Grundmontage mit Peletts auslegen,
könnten ja auch Sammler sein die auch Boilies und sonstiges Zeug fressen.
mfg Helmut 5.0
__________________ Nur wer am Wasser ist fängt !!!!!
|
|
30.03.2016 19:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Helmut 5.0 am 30.03.2016 um 19:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
esoxhunter
Grünschnabel

Dabei seit: 27.03.2016
Beiträge: 8
Richtiger Name: Sven Herkunft: NRW / Ruhrpott
Themenstarter
 |
|
Das ist eine gute Idee, denn überwiegend sind an unserem See Karpfenangler, da werden mit Sicherheit ohne ende Boilies gefüttert. Wäre es dann sinnvoll eine Kette am Haar mit Popup anzubieten ?
__________________ Catch and release
|
|
31.03.2016 11:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von esoxhunter am 31.03.2016 um 11:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
esoxhunter
Grünschnabel

Dabei seit: 27.03.2016
Beiträge: 8
Richtiger Name: Sven Herkunft: NRW / Ruhrpott
Themenstarter
 |
|
Beim Bootsangeln lese ich immer wieder , dass die Waller mit dem Wallerholz neugierig gemacht werden. Macht das Sinn im knietiefen Wasser mit dem Wallerholz auf sich aufmerksam zu machen ? Gibt es dazu Erfahrungen von Euch ?
__________________ Catch and release
|
|
31.03.2016 11:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von esoxhunter am 31.03.2016 um 11:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
walleye
König
   

Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 889
Richtiger Name: Walter Grenzer Herkunft: Bayern/ Oberpfalz
 |
|
Im knietiefen Wasser verschreckt du die Fische eher als das du Sie mit dem Holz anlockst.Aus meinen Erfahrungen sollte das zu beklopfende Wasser schon ca 3m tief sein um nicht das Verscheuchen zu fördern.
__________________ Es lebe der tote Köderfisch ;)
|
|
31.03.2016 17:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von walleye am 31.03.2016 um 17:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
stefan_xn6
Kaiser
   

Dabei seit: 28.07.2004
Beiträge: 1.187
Herkunft: Pleystein, Oberpfalz
 |
|
Habt Ihr ein Seerosenfeld im See oder ne Ecke mit Todholz oder vielen überhängenden Geäst?
Stefan
__________________ 1. Gebot: Catch and Release.
2. Gebot: Liebet und vermehret Euch!
|
|
31.03.2016 18:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan_xn6 am 31.03.2016 um 18:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Helmut 5.0
Doppel-As

Dabei seit: 05.04.2015
Beiträge: 128
Richtiger Name: Helmut Woschech Herkunft: Mittelfranken
 |
|
Werde es selbermal so versuchen.2-Grundmontagen mit leichten Auftrieb,
eine mit 30er fischigen Bolies die andere mit BC-Pelets.Angle an einen kleinen
Fluß wo auch schon Waller mit Bolies gefangen wurden.Mal schaun was geht.
mfg Helmut 5.0
__________________ Nur wer am Wasser ist fängt !!!!!
|
|
31.03.2016 20:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Helmut 5.0 am 31.03.2016 um 20:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
esoxhunter
Grünschnabel

Dabei seit: 27.03.2016
Beiträge: 8
Richtiger Name: Sven Herkunft: NRW / Ruhrpott
Themenstarter
 |
|
Das Seerosenfeld möchte erst noch eins werden, aber es gibt im Uferbereich viele überhängende Äste und wir haben für die Jungfische auch Bäume in Ufernähe abgeholzt und ins Wasser fallen lassen.
Leider ist das Wasser aber sehr strukturarm.
__________________ Catch and release
|
|
31.03.2016 21:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von esoxhunter am 31.03.2016 um 21:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christoph28
Mitglied
 

Dabei seit: 16.05.2016
Beiträge: 31
Richtiger Name: Christoph Frömberg Herkunft: Deutschland (Hameln)
 |
|
Bäume in Ufernähe sind schon die halbe Miete,ich persönlich würde da in der nähe abspannen.Aber wenn Fische verschwinden muss das nicht immer unbedingt am Waller liegen,gerade wenn es nur einer ist,dürfte der kaum bemerkbar sein!Gibt es dort Cormoraneine?wenn ja liegt es bestimmt daran
!
|
|
23.07.2016 12:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christoph28 am 23.07.2016 um 12:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|