Welche Kühlbox? Dometic 1200 oder 1600... |
kurze
Doppel-As

Dabei seit: 01.09.2011
Beiträge: 113
Herkunft: A-Kärnten
 |
|
Welche Kühlbox? Dometic 1200 oder 1600... |
|
Hallo Leute,
werde mir eine der oben genannten Kühlbox zulegen. Kann mich aber nicht entscheiden. Die 1200 ist etwas größer, hat um 9 Liter mehr Fassungsvermögen, kühlt aber "nur" bis 25Grad unter Umgebungstemperataur. Die 1600 bis 30Grad...ist aber eben um 9Liter kleiner....und auch etwas teurer.
Schafft es die 1200 auch am Po bei extremer Hitze das Bier kühl zu bekommen?
Was meint ihr?
Danke!
|
|
30.06.2016 07:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von kurze am 30.06.2016 um 07:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
Die 1200er reicht...
Wichtig: bei extremer Hitze a, in den Schatten stellen und b, nasses Handtuch drüber weil 25grad unter Umgebungstemperatur kann auch nur 25 grad sein, die box hat schnell mal 50grad außen wenn die in der prallen Sonne steht...
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
30.06.2016 08:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 30.06.2016 um 08:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Andriel
Routinier
 

Dabei seit: 24.03.2014
Beiträge: 299
Richtiger Name: Andreas Herkunft: Walheim
 |
|
Gerne will ich auch meine Erfahrung zu der Kühlbox abgeben.
Ich denke, die Box ist gut um Lebensmittel kühl zu halten...Bier runterkühlen dauert ewig.
Die Box macht schon ihre 15-25 Grad Delta zur Außentemperatur...allerdings kommt es entscheidend auf die Temp. des Kühlguts an.
Mach dir deshalb keine zu große Hoffnung, 10 Fl. Bier in einer Stunde auf Trinktemperatur runter zu kühlen.
Dazu muss man peinlich genau auf die waagerechte Aufstellung achten.
Steht die Box schräg, funkt der Kreislauf nicht mehr.
Ich habe das Bierproblem mit einer Colemanbox und großen Eisblöcken gelöst.
Extra zur Eisproduktion hab ich ne kl Gefrierbox mit Kompressor, die im Camp Eisblöcke von 3-5 Liter produziert.
Die Coleman wird dann zu einem Drittel mit Wasser und 4-5 Eisblöcken befüllt.
Getränke sind innerhalb einer halben Std. eiskalt.
Das Eis hält je nach Nachfüllung auch in der prallen Sonne 2-3 Tage...
|
|
30.06.2016 09:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Andriel am 30.06.2016 um 09:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
Bier muss wie oben geschrieben wird natürlich mit Hirn nachgelegt werden...
Also eines raus sofort wieder ein frisches (warmes) rein...
Und Dosen Funzen auch schneller und besser als Glasflaschen...
Mit der passenden Sorgfalt und Logistik musste ich wenn die box dabei war noch nie warmes Bier trinken...
Coleman plus Eis ist natürlich auch
aber auch aufwendiger zu machen als Gaskuhlbox...
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
30.06.2016 10:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 30.06.2016 um 10:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
-Mike-
Haudegen
  

Dabei seit: 24.06.2010
Beiträge: 661
 |
|
wer mobil dauerhaft RICHTIG kühlen oder gar
gefrieren will, braucht eine kompressorkühlbox
und eine lifepo Batterie, damit kann man eine
gute Woche am Stück auf knapp über null kühlen
egal was für Temps draussen sind
alles andere ist umständlich und/oder taugt nix
allerdings kostet eine solche Kombi schnell nen
1000er, aber ich geb meine nicht mehr her, das
ist mehr wert als das beste tackle, nicht nur wegen
den Getränken, sondern man kann ganz andere
Lebensmittel mitnehmen, zB vorgekochtes und
gefrorenes
__________________ Gruss -Mike-
|
|
30.06.2016 10:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von -Mike- am 30.06.2016 um 10:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Andriel
Routinier
 

Dabei seit: 24.03.2014
Beiträge: 299
Richtiger Name: Andreas Herkunft: Walheim
 |
|
Sorgfalt und Logistik beim Bierkonsum...
Respekt
Ne,...du hast schon recht...Eins raus und dafür Eins rein, wenn die Box auf Temperatur ist klappt schon...
|
|
30.06.2016 10:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Andriel am 30.06.2016 um 10:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
M_Marc
Routinier
 

Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 262
Herkunft: Dortmund
 |
|
Zitat: |
Original von -Mike-
wer mobil dauerhaft RICHTIG kühlen oder gar
gefrieren will, braucht eine kompressorkühlbox
und eine lifepo Batterie... |
|
Mike,
klingt sehr interessant! Kannst Du mal ein gute
Kombination (Gerät + Akku) empfehlen?
DANKE!!!
|
|
30.06.2016 12:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von M_Marc am 30.06.2016 um 12:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ledic
Tripel-As


Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 167
 |
|
Grundsätzlich kann eine Kühlbox niemals groß genug sein!
Statt Kühlakkus auch gleich mal mit gefrorenen 1,5 l Flaschen auffüllen.
Der Durst wird s danken!!
|
|
30.06.2016 16:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ledic am 30.06.2016 um 16:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Mutz
Routinier
 

Dabei seit: 10.02.2004
Beiträge: 436
Herkunft: Ettenbeuren
 |
|
Kein Problem die 1200 schafft es
schon mehrfach erprobt.
|
|
30.06.2016 17:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mutz am 30.06.2016 um 17:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
-Mike-
Haudegen
  

Dabei seit: 24.06.2010
Beiträge: 661
 |
|
hi Marc, hier mal meine mobile Kühlanlage
der erste Link ist die Kühlbox, die ist für Schräglagen gemacht und wird u.a. zum
Organtransport genommen, kein Vergleich zu denen von Waeco
die Engel hat noch eine ganze Reihe weiterer Vorteile, wie geringer Anlaufstrom usw.
der zweite Link ist die Schutzhülle dazu, die spart nochmal ne Ecke Strom
spätestens damit kann man die ganze Woche locker kühlen, die ersten Tage
lasse ich sie noch auf -5 Grad laufen, damit mir das Essen nicht auftaut, dann
auf etwa plus 5, du brauchst also keinen riesen Getränkevorat und hast mehr
Platz für Lebensmittel (Abends gegen 19.00 Uhr stelle ich bis morgens ganz ab)
der dritte Link ist der Akku, ich habe inzwischen 3 davon, einen im Koffer (Link Nummer4)
für den Kühlschrank, einen im Boot im Steuerstand als Starter/Versorgungsbatterie und
einen im Auslegeboot, mit nem 45er E-Motor kann ich eine ganze Woche auslegen
man darf bei den Kosten nicht vergessen, dass der 90er Akku etwa 80AH abgeben
kann und somit eine nutzbare Kapazität einer mindestens 200er AGM/Gel hat
weiterhin kann man die zur Verfügung stehenden Zyklen Hobbymässig wohl kaum
aufbrauchen und die Selbstentladung geht gegen null
da ich auch immer auf die Gewichte achte, ist diese Combo auch unter dem Gesichtspunkt
sehr weit vorne
http://www.marine-sales.de/1876-Kuehlbox...igungsgurt.html
http://www.marine-sales.de/1876-Kuehlbox...uer-MR-040.html
http://www.bootsmotoren4you.de/LiFeYPo4-Akku-12V-90AH
http://www.bootsmotoren4you.de/LiFeYPo4-...AH#&gid=1&pid=3
__________________ Gruss -Mike-
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von -Mike-: 30.06.2016 20:45.
|
|
30.06.2016 20:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von -Mike- am 30.06.2016 um 20:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
M_Marc
Routinier
 

Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 262
Herkunft: Dortmund
 |
|
Zitat: |
Original von -Mike-
hi Marc, hier mal meine mobile Kühlanlage
|
|
Herzlichen DANK
|
|
30.06.2016 23:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von M_Marc am 30.06.2016 um 23:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
michir
Haudegen
  

Dabei seit: 24.08.2008
Beiträge: 715
Herkunft: solms/düsseldorf
 |
|
Wie sind eure erfahrungen mit trockeneis?
Hatten sowas mal auf nem festival mit, da konnte man sein bier nach fünf bis zehn Minuten kaum noch trinken, so kalt wars.
Fleisch war durchgehend gefroren bei redlich dreißig Grad Außentemperatur.
Allerdings weiß ich nicht Woche Menge trockeneis verwendet wurde wie teuer es ist und wo zu beziehen
?
__________________ grüße michi
|
|
30.06.2016 23:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von michir am 30.06.2016 um 23:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|