Spleissen |
Benjamin
Doppel-As

Dabei seit: 09.05.2015
Beiträge: 142
Richtiger Name: Benjamin Herkunft: Sternenfels Enzkreis
 |
|
Hi,
wer hat Erfahrung beim spleissen von Hauptschnur mit schlagschnur.
Welche Spleissnadel verwendet ihr?
Es soll von Bc laut Kevin weiss ein video im schnitt sein, gibts schon n Termin wann es erscheint?
Hab in Videos gesehn die spleissen die schnüre ineinander.
Hat mir da jmd ne info den die 1, 2er schlagschnur werde ich wohl kaum durch die 50er Hauptschnur bekommen.
Wird wohl nur schlaufe in schlaufe gehn.
Schneidet die Hs die Schlagschnur durch?
Infos wären top
|
|
15.01.2018 19:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Benjamin am 15.01.2018 um 19:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Benjamin
Doppel-As

Dabei seit: 09.05.2015
Beiträge: 142
Richtiger Name: Benjamin Herkunft: Sternenfels Enzkreis
Themenstarter
 |
|
Danke dir Martin.
Schlagschnur Gigafish 1, 2mm
Hauptschnur 50er wft
|
|
15.01.2018 20:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Benjamin am 15.01.2018 um 20:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin_oo1
Tripel-As


Dabei seit: 30.01.2016
Beiträge: 180
Herkunft: Schrecksbach
 |
|
Je nachdem welche Schlagschnur du von GigaFish hast lässt sie sich einigermaßen gut spleißen.
Das mit der WFT wird nicht funktionieren, da würde ich ans vernähen denken
VG
|
|
15.01.2018 20:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin_oo1 am 15.01.2018 um 20:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bolle
Foren As
   

Dabei seit: 29.09.2014
Beiträge: 96
 |
|
Hi;
hält denn Schlaufe in Schlaufe nicht genauso?
Wer kann hierzu was sagen. Warum muss die Schlagschnur in die Hauptschnur? Wo liegt denn nun der Vorteil einer Schlagschnur, ausser natürlich im Abrieb, wenn da eine 40er oder 50er Hauptschnur nicht gespleisst werden kann und ich doch so ein Erdkabel im Durchmesser brauche?
MfG Bolle
|
|
15.01.2018 22:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bolle am 15.01.2018 um 22:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin_oo1
Tripel-As


Dabei seit: 30.01.2016
Beiträge: 180
Herkunft: Schrecksbach
 |
|
Hallo Bolle, bei Schlaufe in Schlaufe kannst du genauso gut einen Knoten setzen.
Da du dort ja dann eine höhere Verdickung hast und somit einen Schmutzfänger.
Zumal ich denke das Schlaufe in Schlaufe das Geflecht gegenseitig beschädigt und sich ggf durchschneidet bei Belastung.
Es gibt auch Hauptschnüre bei 0,7mm und dort sollte 1-1,2mm rein passen.
Hauptschnur in die Schlagschnur hält nicht, da sich die Schlagschnur nicht eng genug zusammen zieht, um eine dünnere Schnur zu halten.
Vor und Nachteile einer Schlagschnur sollte man in genug anderen Beiträgen finden.
Viele Grüße
|
|
15.01.2018 22:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin_oo1 am 15.01.2018 um 22:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bolle
Foren As
   

Dabei seit: 29.09.2014
Beiträge: 96
 |
|
Danke für deine Antwort; ich habe die Schlaufenverbindung mal hergestellt, dass ist für mich akzeptabel, was die Verdickung an dieser Stelle angeht, ist auch auf den ersten Blick stabil genug, aber hält das auch dauerhaft? Eine 70er Hauptschnur ist für mich persönlich schon zu dick! MfG Bolle
|
|
16.01.2018 06:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bolle am 16.01.2018 um 06:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin_oo1
Tripel-As


Dabei seit: 30.01.2016
Beiträge: 180
Herkunft: Schrecksbach
 |
|
|
16.01.2018 08:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin_oo1 am 16.01.2018 um 08:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bolle
Foren As
   

Dabei seit: 29.09.2014
Beiträge: 96
 |
|
Moin,
für mich spricht der fette Knoten als Dreckfänger dagegen, sorry! Genau den will ich ja vermeiden! MfG Bolle
|
|
16.01.2018 08:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bolle am 16.01.2018 um 08:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin_oo1
Tripel-As


Dabei seit: 30.01.2016
Beiträge: 180
Herkunft: Schrecksbach
 |
|
Du verstehst das Bild Falsch
Oben ist vernäht und unten ist ein üblicher Knoten als Vergleich
|
|
16.01.2018 08:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin_oo1 am 16.01.2018 um 08:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Benjamin
Doppel-As

Dabei seit: 09.05.2015
Beiträge: 142
Richtiger Name: Benjamin Herkunft: Sternenfels Enzkreis
Themenstarter
 |
|
Ist glaub ich eine vergleichsdarstellung BOLLE.
Oben vernäht unten zum vergleich geknotet
|
|
16.01.2018 08:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Benjamin am 16.01.2018 um 08:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Benjamin
Doppel-As

Dabei seit: 09.05.2015
Beiträge: 142
Richtiger Name: Benjamin Herkunft: Sternenfels Enzkreis
Themenstarter
 |
|
Bis ich geschrieben habe war der martin schon schneller
Sry für doppel antwort Leute.
Mir trotzdem zu schnutzanfällig mit dem vernähen.
Aber danke für die Bildanleitung
|
|
16.01.2018 08:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Benjamin am 16.01.2018 um 08:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bolle
Foren As
   

Dabei seit: 29.09.2014
Beiträge: 96
 |
|
Danke ihr Beiden; ja dann macht das mehr Sinn. Wäre für mich mal einen Versuch wert. MfG
P.S. Aber noch nicht ganz was ich mir vorstelle.
|
|
16.01.2018 09:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bolle am 16.01.2018 um 09:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans Nöbauer
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 05.08.2013
Beiträge: 1.608
Richtiger Name: Nöbauer Johann Herkunft: Oberösterreich
 |
|
Martin, das mit dem vernähen sieht wirklich sehr interessant aus, hält das auch? hast du das schon mal probiert?
__________________ LG Hans
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
|
|
16.01.2018 11:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans Nöbauer am 16.01.2018 um 11:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin_oo1
Tripel-As


Dabei seit: 30.01.2016
Beiträge: 180
Herkunft: Schrecksbach
 |
|
Hallo Hans,
das vernähen habe ich bereits im Einsatz, nur leider auf der Rute noch kein Fisch zum Landgang überredet.
Ich hatte aber mit Erwin Stöferle von Raptor telefoniert, der das Aktiv einsetzt und damit sehr zufrieden ist.
Viele Grüße
Martin
|
|
16.01.2018 11:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin_oo1 am 16.01.2018 um 11:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Steveman
Haudegen
  

Dabei seit: 11.01.2018
Beiträge: 619
Richtiger Name: Stefan L Herkunft: Deutschland / Bayern
 |
|
Da ich letzte Saison viel Steinpackungs-Fischen betrieben habe, war für mich eine Schlagschnur unumgänglich. Für mich hat sich das vernähen als beste, schnellste und einfachste Methode herauskristallisiert. (0,55er Hauptschnur, 1mm Schlagschnur)
Klar, eine Knotenverbindung ist noch schneller hergestellt, dabei hatte ich aber das Problem, das der Knoten nicht oder nur mit "gehakel" durch die Schnurführung meiner Multirolle gepasst hat.
Mit der vernähten Verbindung konnte ich schon gute Fische fangen und sicher landen, ohne jemals Schnurbruch oder Ähnliches an der Verbindung zu haben. Hält also bombig.
@martin 001
Klasse Erklärung, super Bilder! Danke dafür
__________________ --"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten"--
( Albert Einstein )
|
|
16.01.2018 11:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steveman am 16.01.2018 um 11:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin_oo1
Tripel-As


Dabei seit: 30.01.2016
Beiträge: 180
Herkunft: Schrecksbach
 |
|
Gerne
Ich nutz als Schlagschnur Kevlar von EMMAKITES geflochten und entsprechender Tragkraft.
Kostet rund 30€ für 300Meter.
Nur mal als Tip für den einen oder anderen.
VG
|
|
16.01.2018 11:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin_oo1 am 16.01.2018 um 11:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans Nöbauer
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 05.08.2013
Beiträge: 1.608
Richtiger Name: Nöbauer Johann Herkunft: Oberösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von martin_oo1
Hallo Hans,
das vernähen habe ich bereits im Einsatz, nur leider auf der Rute noch kein Fisch zum Landgang überredet.
Ich hatte aber mit Erwin Stöferle von Raptor telefoniert, der das Aktiv einsetzt und damit sehr zufrieden ist.
Viele Grüße
Martin |
|
Martin, danke für die Info, werde das bestimmt auch mal versuchen, man lernt nie aus.
__________________ LG Hans
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
|
|
16.01.2018 13:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans Nöbauer am 16.01.2018 um 13:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
iroc-tx
Mitglied
 

Dabei seit: 16.10.2014
Beiträge: 26
 |
|
Bekommt man denn ohne weiteres ne 1mm Schlagschnur durch ne 55er vernäht? Bzw. Mit was für ner Nadel und was für nem Öhr?
|
|
16.01.2018 14:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von iroc-tx am 16.01.2018 um 14:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|