Posenmontage |
|
Hi,
ich angel für gewöhnlich mit Pose und Köderfisch auf Hecht. Jetzt hab ich mich gefragt ob ich nicht genau dieses Prinzip a7fs Welsangeln übertragen könnte d.h. ich nehme eine große Welspose(200g) dann ein Blei und eine 30cm Rotfeder und baue mit ein Eintelhakensystem mit angstdrilling. Den Eintelhaken packe ich durch den Rücken und den Drilling in die Schwanzflosse sodass er normal im Wasser steht. Das ganze packe ich dann vom Boot mit 1m Abstand in ein Gumpen und warte. Was denkt ihr könnte das Klappen?
|
|
07.07.2018 14:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von BlnBrandenburg am 07.07.2018 um 14:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Steveman
Haudegen
  

Dabei seit: 11.01.2018
Beiträge: 619
Richtiger Name: Stefan L Herkunft: Deutschland / Bayern
 |
|
Hi.
Hört sich doch vernünftig an.
Und ja, das könnte funktionieren.
Ich würde sagen: "Versuch macht klug."
Gruß, Stefan.
__________________ --"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten"--
( Albert Einstein )
|
|
07.07.2018 15:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Steveman am 07.07.2018 um 15:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Keyvan
Jungspund


Dabei seit: 03.07.2018
Beiträge: 20
 |
|
Zitat: |
Original von Keyvan
Hi,
Vieleicht ein paar grundsätzliche Dinge zum Posenangeln. Die Pose erfüllt zum einen den Zweck als Bissanzeiger, je grösser die Entfernung, je grösser die Strömung (in Stillgewässern etnsprechender Grösse gibt es oft auch sehr starke Unterströmungen), desto grösser wählst du deine Pose.
Durch das Verwenden grösserer Posen kannst du auch schwerere Bleigewichte verwenden, das hält den Köder eher auf Position.
Aus meiner Erfahrung heraus werden oft viel zu grosse Posen verwendet. Für einen toten Köderfisch mit 30cm brauchst du im See maximal 20-30g Tragkraft (davon ist dann auch noch eine Menge Blei dabei). Im Fluss darfs dann auch etwas mehr sein. Ob du die Montage so im Fluss auf Position halten kannst hängt natürlich von den Gegebenheiten ab. Stelle ich mir schwierig vor ehrlich gesagt. Geht sicher bedingt vom Boot aus, vom Ufer wird dir die Montage oft in Richtung Ufer treiben oder bei Freigabe von Schnur flussabwärts.
Eine Pose mit 200g bleist du dann quasi mit 170-180g aus. Hoffe du verstehst auf was ich raus will. Nimm einfach ne Pose normaler Größe, je weniger Widerstand desto besser. Immer so ausbleien, dass wirklich nur sowenig wie möglich sichtbar ist.
Posen mit 200g Tragkraft wurden entworfen um entsprechend grosse lebende Köderfische zu halten. Selbst für einen lebenden Köderfisch wie ne Rotfeder mit 30cm reicht ne Pose mit 50g, davon ca. 35g Blei.
Sofern du 1-2m über Grund angeln willst würde ich ein Paternoster mit U-Pose basteln. Hält die Montage sicher auf Position.
Hoffe das hilft.
VG
Daniel |
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Keyvan: 07.07.2018 23:34.
|
|
07.07.2018 23:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Keyvan am 07.07.2018 um 23:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Keyvan
Jungspund


Dabei seit: 03.07.2018
Beiträge: 20
 |
|
Sry mod, bitte löschen, aus Versehen zitiert statt editiert
|
|
07.07.2018 23:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Keyvan am 07.07.2018 um 23:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|