Tropfenförmige U-Pose |
Altoids
Routinier
 

Dabei seit: 08.11.2011
Beiträge: 299
Herkunft: Südhessen
 |
|
Guten Abend zusammen!
Wenn ich eine tropfenförmige u-pose aufs Vorfach montiere, muss dann das dickere Ende zum Haken oder zum Wirbel zeigen?
Danke und Gruß
Altoids
|
|
07.12.2018 22:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Altoids am 07.12.2018 um 22:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
   

Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 884
 |
|
Hi,
Ich würde das dicke Ende Richtung Wirbel verbauten, denke da an eine Flugzeug Tragfläche... Sollte die verwirbelungen minimieren.
Gruß
__________________ Gruss Jan
|
|
07.12.2018 23:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 07.12.2018 um 23:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rheinjeger
Routinier
 

Dabei seit: 25.10.2010
Beiträge: 365
Richtiger Name: Peter Herkunft: Bonn
 |
|
Zitat: |
Original von jCR
Hi,
Ich würde das dicke Ende Richtung Wirbel verbauten, denke da an eine Flugzeug Tragfläche... Sollte die verwirbelungen minimieren.
Gruß |
|
genau umgekehrt, die dicke Seite muss angeströmt werden, die Verjüngung verringert die Verwirblungen.
Beispielshaft dafür ist z.b. die Rumpfform( Kiel) bei großen Frachtern.
|
|
08.12.2018 10:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rheinjeger am 08.12.2018 um 10:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bernd1
Routinier
 

Dabei seit: 23.09.2007
Beiträge: 322
Herkunft: 72401 Haigerloch-8
 |
|
schmales Ende Richtung Rute......
...umgekehrt
.....vielleicht auch mal eine ganz andere Variante....möglicherweise lockt das zusätzlich wenn alles unruhiger wird....wer weiß....
|
|
08.12.2018 12:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bernd1 am 08.12.2018 um 12:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
   

Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 884
 |
|
Zitat: |
Original von Rheinjeger
Zitat: |
Original von jCR
Hi,
Ich würde das dicke Ende Richtung Wirbel verbauten, denke da an eine Flugzeug Tragfläche... Sollte die verwirbelungen minimieren.
Gruß |
|
genau umgekehrt, die dicke Seite muss angeströmt werden, die Verjüngung verringert die Verwirblungen.
Beispielshaft dafür ist z.b. die Rumpfform( Kiel) bei großen Frachtern. |
|
Meinen wir die selbe Richtung? Ich baue den Wirbel immer Richtung Rute in die Montagen...
__________________ Gruss Jan
|
|
08.12.2018 15:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 08.12.2018 um 15:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dr.looove
König
   

Dabei seit: 04.01.2011
Beiträge: 927
Richtiger Name: jürgen strunz Herkunft: paderborn
 |
|
Denke es meinen alle das gleiche also vom Haken aus gesehen:
Haken, dünnes Ende ,dickes Ende, Wirbel, hauptschnur , Rute, Angler
__________________ dr.looove
|
|
08.12.2018 19:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dr.looove am 08.12.2018 um 19:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rheinjeger
Routinier
 

Dabei seit: 25.10.2010
Beiträge: 365
Richtiger Name: Peter Herkunft: Bonn
 |
|
Zitat: |
Original von jCR
Zitat: |
Original von Rheinjeger
Zitat: |
Original von jCR
Hi,
Ich würde das dicke Ende Richtung Wirbel verbauten, denke da an eine Flugzeug Tragfläche... Sollte die verwirbelungen minimieren.
Gruß |
|
genau umgekehrt, die dicke Seite muss angeströmt werden, die Verjüngung verringert die Verwirblungen.
Beispielshaft dafür ist z.b. die Rumpfform( Kiel) bei großen Frachtern. |
|
Meinen wir die selbe Richtung? Ich baue den Wirbel immer Richtung Rute in die Montagen... |
|
ja meinen wir
|
|
08.12.2018 20:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rheinjeger am 08.12.2018 um 20:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
   

Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 884
 |
|
Na da sind wir doch ohne Umwege direkt ins Ziel gekommen
__________________ Gruss Jan
|
|
08.12.2018 20:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 08.12.2018 um 20:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dr.looove
König
   

Dabei seit: 04.01.2011
Beiträge: 927
Richtiger Name: jürgen strunz Herkunft: paderborn
 |
|
Armin lies das nochmal genau durch das widerspricht sich
__________________ dr.looove
|
|
09.12.2018 09:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dr.looove am 09.12.2018 um 09:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
Zitat: |
Original von dr.looove
Armin lies das nochmal genau durch das widerspricht sich
|
|
Hab Mitleid mit dem Armin, gestern war hart...
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
09.12.2018 10:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 09.12.2018 um 10:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Schaut euch einfach mal einen Fisch wie z.B. eine Forelle an, dann wisst ihr wie die optimale Stromlinienform aussieht und ihr braucht hier nicht solche absurden Theorien aufzustellen.
|
|
09.12.2018 10:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 09.12.2018 um 10:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ArminA
Tripel-As


Dabei seit: 29.04.2005
Beiträge: 202
Herkunft: Wernau am Neckar
 |
|
|
09.12.2018 10:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ArminA am 09.12.2018 um 10:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
 |
|
interessanter Beitrag und macht Sinn.
Bei uns fließt die Strömung mit ca 12kmh. Da ist diese Tropfenform ja perfekt und wird nächstes Jahr getestet.
Danke euch
|
|
11.12.2018 10:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 11.12.2018 um 10:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Vitali Dalke
Werbepartner

Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 1.074
 |
|
Schaut euch einen lipless wobbler und seine Form an.
Montiert den Wobbler verkehrt rum und zieht den durch das Wasser. Na?
__________________ www.euro-som.de
|
|
11.12.2018 10:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vitali Dalke am 11.12.2018 um 10:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|