Stationärrolle zum Ansitzen |
Lupus
Eroberer
  

Dabei seit: 11.01.2010
Beiträge: 50
Herkunft: Leverkusen
 |
|
Stationärrolle zum Ansitzen |
|
Tach,
ich suche eine Rolle für den oben genannten Zweck..dachte auch das ich das selbstständig hinbekomme...jetzt musste ich feststellen das Penn und Fin Nor einiges geändert haben was den Preis angeht und wohl auch die Qulität mittlerweile eine andere ist
Welche günstige (nicht billige) Stationärrolle mit ordendlich Schnurkapazität könnt ihr für den Ansitz empfehlen?
taugt die Fin Nor Megalit etwas?
Gruß
Lupus
|
|
22.02.2019 18:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lupus am 22.02.2019 um 18:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
derdere
Haudegen
  

Dabei seit: 04.11.2009
Beiträge: 510
Herkunft: Leipzig
 |
|
Tach
Was wäre bei dir günstig?
Mit den alten ssm9500 (bekommst manchmal schon fü ca 80.-)machst nichts verkehrt.
Genau wie finnor 9500.
Top rollen.
__________________ SUPPORT YOUR LOCAL TABLE DANCE BAR
|
|
22.02.2019 19:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von derdere am 22.02.2019 um 19:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
RE: Stationärrolle zum Ansitzen |
|
Zitat: |
Original von Lupus
taugt die Fin Nor Megalit etwas?
Gruß
Lupus |
|
Hi,
würde mir eher eine fin nor OFFSHORE 9500 kaufen. Das alte Modell ist momentan echt mega günstig zu bekommen!
Gruß
Mario
|
|
22.02.2019 21:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 22.02.2019 um 21:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lupus
Eroberer
  

Dabei seit: 11.01.2010
Beiträge: 50
Herkunft: Leverkusen
Themenstarter
 |
|
Ok wäen auch die Rollen nach denen ich schauen würde...nur günstig waren sie bisher nicht.
Gruß
Lupus
|
|
22.02.2019 22:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lupus am 22.02.2019 um 22:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ingo s.
Jungspund


Dabei seit: 10.09.2017
Beiträge: 21
Richtiger Name: Ingo schiff Herkunft: Trier
 |
|
Hätte noch eine Finnor 9500 mit 60. Leitner Neuzustand. Hätte gerne 130€
__________________ Die Schnellen fressen die Langsamen.
|
|
22.02.2019 22:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ingo s. am 22.02.2019 um 22:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Hallo,
nur 2 Fragen
Was ist günstig?
Und was hohe Schnurfassung?
Im Bereich um 50 EUR gibts z. B. eine Penn Slammer 760
(Absolut stabile Rolle mit guter Bremse, keine so hohe Schnurfassung)
Mit wirklich hohe Schnurfassung die bewährten Penn Spinfisher oder FinNor Offshore. (Hohe Schnurfassung dafür deutlich teurer)
Dazwischen werfe ich als Kompromiss noch die Daiwa BG8000 ein
(Preislich dazwischen / Neufassung dazwischen)
Gruß Mike
|
|
23.02.2019 06:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 23.02.2019 um 06:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin1975
König
   

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 899
Herkunft: Bayern
 |
|
Wie viel schnur benötigst du? |
|
Ich werfe mal die Shimano Spheros 20000 ins Rennen, ich finde sie sau gut.
|
|
23.02.2019 08:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 23.02.2019 um 08:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
RE: Wie viel schnur benötigst du? |
|
Zitat: |
Original von martin1975
Ich werfe mal die Shimano Spheros 20000 ins Rennen, ich finde sie sau gut. |
|
Hallo,
schon, aber jetzt kommen wir schon immer weiter von „günstig“ weg
Gruß Mike
|
|
23.02.2019 08:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 23.02.2019 um 08:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Harald1974
Tripel-As


Dabei seit: 08.01.2011
Beiträge: 173
Richtiger Name: Harald Herkunft: Österreich
 |
|
Wenn du nur „eine“ Rolle suchst, dann würde ich dir raten nimm dir was ordentliches und du wirst damit zufrieden sein und hast bei deinen Ansitz ein gutes Gefühl das richtige Gerät angeschnallt zu haben!
Vertrauen ins Gerät und auf die Montage ist im meinen Augen sehr wichtig!!
|
|
23.02.2019 16:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Harald1974 am 23.02.2019 um 16:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lupus
Eroberer
  

Dabei seit: 11.01.2010
Beiträge: 50
Herkunft: Leverkusen
Themenstarter
 |
|
Moin,
Schnurfassung einer Penn Spinnfisher 10500 oder eben der Fin Nor 9500 wäre sinnvoll.
Für eine gebrauchte Rolle 130.- finde ich schon eine Ansage zumal es sich um Modelle handelt die nicht mehr gehandelt werden.
Gruß
Lupus
|
|
23.02.2019 19:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lupus am 23.02.2019 um 19:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sippi
Mitglied
 

Dabei seit: 15.01.2013
Beiträge: 30
Richtiger Name: Jens Herkunft: Saaletal
 |
|
|
23.02.2019 19:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sippi am 23.02.2019 um 19:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
hi,
die fin bekommt man mit glück um die 100 euro und das finde ich fair.
gruß
mario
|
|
23.02.2019 20:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 23.02.2019 um 20:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
metallus
Routinier
 

Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 399
 |
|
Moin Lupus,
ich habe mir vor kurzem die Daiwa BG 8000 für 115 Euro gekauft. Hab schätzungsweise um die 250 Meter ner 60er Kastking (fällt eher ne 55er aus) drauf.
Die Rolle gefällt mir ptisch gut, macht einen robusten Eindruck und hat ne gute Schnurverlegung. Hatte sie aber erst einmal am Wasser, kann also noch nichts weiter berichten.
__________________ Gruß Alex
|
|
24.02.2019 07:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von metallus am 24.02.2019 um 07:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lugi
Doppel-As

Dabei seit: 27.01.2015
Beiträge: 143
 |
|
Hab mir auch die 8000er BG zugelegt.
Hatte einige Mitbewerber in der Hand, doch die BG hat mir am besten gefallen.
Schau ma wie sich in der Praxis schlägt aber ich kann mir nicht vorstellen das es da gröbere Probleme gibt.
Für um die 115 Euros eine richtig geile Rolle.
|
|
24.02.2019 08:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lugi am 24.02.2019 um 08:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DermitdemWelstanzt
Tripel-As


Dabei seit: 17.02.2012
Beiträge: 175
Richtiger Name: Robert Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Mahlzeit
Sei doch nett zu dir selber und kauf dir gleich vernünftige Rollen. Du wirst sonst sicher 2mal kaufen. Die üblichen Verdächtigen von PENN und FinNor wurden bereits genannt.
Nun geht es hauptsächlich um die für dich erforderlichen Parameter wie Schnurfassung udgl.
Und zum Schluss würde ich das "Begrabbeln" nicht außen vor lassen - das hat mich damals auch überzeugt.
Gruß
Robert
PS: mein Sohn und ich haben jetzt 6 "alte" OFS9500 an den Stecken (und 3 auf Reserve - weil die ja nimmer gebaut werden)
__________________ ... immer höher und weiter ...
|
|
02.03.2019 11:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DermitdemWelstanzt am 02.03.2019 um 11:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Schubsi
Eroberer
  

Dabei seit: 29.08.2018
Beiträge: 64
Richtiger Name: Christian Herkunft: Schierling
 |
|
Ich habe seit einigen Jahren die wohl hässlichste, aber einfach unzerstörbaren Daiwa GS-9 im Einsatz. Das sind wirkliche brutale Arbeitstiere. Die will einfach nicht verrecken.
Gibt es günstig gebraucht, wird aber auch immer noch produziert. (Made in Japan...wer's für's Ego braucht...)
__________________ Viele Grüße Schubsi
|
|
02.03.2019 20:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Schubsi am 02.03.2019 um 20:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
underfish
Tripel-As


Dabei seit: 29.12.2004
Beiträge: 211
Herkunft: Regen
 |
|
Naja, wenn man bedenkt das auf der fin für 130 Euro schon eine neue schnur für fast 60 Euro drauf ist finde ich das auch günstig. Macht für die Rolle nur noch ca. 80.
Aber egal.
Ich kann nur jedem empfehlen nicht an der Rolle zu sparen.
__________________ .....immer die contenance bewahren.
|
|
03.03.2019 00:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von underfish am 03.03.2019 um 00:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dr.looove
König
   

Dabei seit: 04.01.2011
Beiträge: 927
Richtiger Name: jürgen strunz Herkunft: paderborn
 |
|
Kommt jetzt drauf an wie man sparen definiert. Für mich heißt das taugliches Material zum geringsten möglichen Preis zu bekommen.
Im Focus steht dabei natürlich die Haltbarkeit/Robustheit. Andere Dinge wie Schnurverlegung, Gewicht, Übersetzung Optik etc sind "Luxus" den man sich gönnen kann aber nicht muss. Denke aber auch das ne Rolle mit um die 300 m 60er Schnurfassung wohl nicht deutlich unter 100 neu zu bekommen ist. Es sei denn es gibt Mal ein Abverkauf Schnäppchen , aber da muss man aber meist etwas Zeit investieren.
__________________ dr.looove
|
|
03.03.2019 03:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dr.looove am 03.03.2019 um 03:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|