Zwei-Ruten-Technik mit der Multirolle? |
Schubsi
Eroberer
  

Dabei seit: 29.08.2018
Beiträge: 64
Richtiger Name: Christian Herkunft: Schierling
 |
|
|
20.03.2019 19:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Schubsi am 20.03.2019 um 19:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
   

Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 884
 |
|
Hi,
stell die Bremse doch einfach entsprechend ein(presst knob).
Ansonsten kannst du einen backlash auch mir einem nassen Lappen verhindern.
Letztlich muss die Spule nur aufhören zu drehen, sobald keine Schnureinzug mehr abgezogen wird.
Das geht auch schon mit dem Klicker!
__________________ Gruss Jan
|
|
20.03.2019 20:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 20.03.2019 um 20:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Zwei Ruten Technik durch Einstellung der Bremse bzw. Einrasten des Klickers funktioniert einwandfrei, auch wenn du ein paar Meter Wurfweite verlierst.
Viel schlimmer ist es, wenn du die Montagen schmeisst und die Reissleine beim Wurf nicht reissen darf. Hier ist meine bislang einzige praktikable Lösung, mit der Reissleine deutlich stärker hoch zu gehen.
Mit einer Stationären war das mal viel einfacher...
|
|
20.03.2019 22:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 20.03.2019 um 22:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
   

Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 884
 |
|
Mache aus der zwei Ruten Technik doch die drei Ruten Technik.
Wurfrute+aufkurbelrute werfen, die Schnur der wurfrute an Land kurbeln, mit der Hauptschnur der Angelrute verbinden, wieder an Land kurbeln und beködern
__________________ Gruss Jan
|
|
20.03.2019 22:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 20.03.2019 um 22:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dr.looove
König
   

Dabei seit: 04.01.2011
Beiträge: 927
Richtiger Name: jürgen strunz Herkunft: paderborn
 |
|
Du hast mich vastanden
__________________ dr.looove
|
|
21.03.2019 00:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dr.looove am 21.03.2019 um 00:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
   

Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 884
 |
|
Logo
__________________ Gruss Jan
|
|
21.03.2019 01:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 21.03.2019 um 01:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Schubsi
Eroberer
  

Dabei seit: 29.08.2018
Beiträge: 64
Richtiger Name: Christian Herkunft: Schierling
Themenstarter
 |
|
Kurze Rückmeldung:
Erstmal Danke für eure Antworten.
Ich habe es am letzten Wochenende einfach mal getestet. Hat mich zwar ein paar Meter Schnur gekostet, aber mit der richtigen Einstellung der Bremse hat es am Ende ohne „Vogelnester“ funktioniert. Man kann sich zwar keine extremen Weiten erhoffen, aber für meine Bedürfnisse reicht es vollkommen aus.
__________________ Viele Grüße Schubsi
|
|
27.03.2019 13:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Schubsi am 27.03.2019 um 13:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|