Montage im Stillwasser |
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
 |
|
Hallo
Welche Montage empfehlt Ihr in einem See? (nur ca. 2m tief)
Abspannen oder mit Durchlaufblei angeln?
|
|
13.05.2019 16:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 13.05.2019 um 16:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
   

Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 884
 |
|
Hi,
da die Frage durchaus konkret gestellt ist...
Eine der gängigen Montagen je nach Situation. Wenn auftreiben, dann natürlich kein 2,5m langes vorfach
__________________ Gruss Jan
|
|
13.05.2019 17:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 13.05.2019 um 17:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
rauberduck
Eroberer
  

Dabei seit: 16.01.2011
Beiträge: 68
Richtiger Name: Markus Kolleritsch Herkunft: Graz
 |
|
Hy.
Knochenmontage oder abspannen. Bis jetzt mehr Erfolg gehabt als mit einer uposen Montage.
BR
|
|
13.05.2019 18:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von rauberduck am 13.05.2019 um 18:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
Themenstarter
 |
|
Es geht bei der Frage mehr darum wie die Erfahrungen sind!
Ich habe schon oft gehört dass es effektiver ist wenn man im Stillwasser mit Durchlaufblei angelt??
|
|
14.05.2019 13:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 14.05.2019 um 13:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Andriel
Routinier
 

Dabei seit: 24.03.2014
Beiträge: 299
Richtiger Name: Andreas Herkunft: Walheim
 |
|
Hi Patrick,
fast wichtiger finde ich mit welchem Köder du fischen möchtest.
Ansonsten bist du auf dem richtigen Weg, du machst dir Gedanken.... im See sind die Voraussetzungen individuell, eine optimale Montage wird dir niemand empfehlen können.
An deiner Stelle würde ich mixen. Eine Rute abspannen, Ufer oder Boje. Eine Rute auf Grund, Stein oder Blei.
Man sagt, die Welse beissen vorsichtiger....würde ich aber so auch nicht unterschreiben.
Ich werde in der nächsten Zeit die Durchlaufmontage mit Circlehook am Neckar probieren.
Ohne Circle habe ich Bedenken, das die Freunde zu tief schlucken....
Berichte von deinen Erfahrungen....
|
|
14.05.2019 15:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Andriel am 14.05.2019 um 15:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
waldmohrer
Grünschnabel

Dabei seit: 06.08.2018
Beiträge: 6
Richtiger Name: Kai Herkunft: Waldmohr
 |
|
Hallo,
Ich fische Upose in 1,2 mono am Stillgewässer mit wurm, das schwebt schön und vertrödelt sich nix. Das läuft ganz gut. Köfi Spanne ich ab oder aber auch mit Upose und dann im Schwanz gehackt und mit dicker Upose das sich nix verheddert.Alles als festmontage mit Reißleine.
|
|
14.05.2019 15:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waldmohrer am 14.05.2019 um 15:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Daniel Reder
Haudegen
  

Dabei seit: 20.12.2008
Beiträge: 612
Richtiger Name: Daniel Herkunft: Österreich
 |
|
|
14.05.2019 16:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel Reder am 14.05.2019 um 16:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank für eure Antworten.
|
|
15.05.2019 15:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 15.05.2019 um 15:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Tom94
Mitglied
 

Dabei seit: 01.06.2015
Beiträge: 37
 |
|
Ich bring mich mit einer Frage in die Runde ein.
Derzeit fische ich fast nur die Stockmontage vom Boot aus. Jetzt hab ich mir überlegt die lästigen Windgeräusche der abgespannten Schnur durch die Knochenmontage zu umgehen.
Meine Frage wäre wie ihr die Haken bei hochrückigen Ködern platziert und wie die Schnur gespannt wird.
Haken gleich wie bei der Stockmontage und mit Freilauf arbeiten?
Oder doch mit geschlossener Bremse und quasi mit Selbsthakeffekt arbeiten?
__________________ Tight Lines ;-)
|
|
16.05.2019 13:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tom94 am 16.05.2019 um 13:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Marco_Midoo
Doppel-As

Dabei seit: 15.02.2018
Beiträge: 136
Herkunft: Oberösterreich
 |
|
Hallo Patrick,
ich habe gerade gesehen dass du aus Oberösterreich kommst,
da ich selber Linzer bin und ich vor einigen Jahren die Selbe Mission ( SEEWALLER ) neben dem Carping verfolgt hatte kann ich dir vielleicht etwas mitgeben.
Ich geh jetzt mal davon aus dass dein Gewässer in OÖ liegt, dass wir wahrscheinlich das konservativste Bundesland in Österreich sind was die Fischerei moderne Fischerei betrifft, würde ich dir nur ein paar Tipp´s mitgeben. Damit das Angeln auch Spass macht und du nicht mit Dauerkontrollen überhäuft wirst.
weiteres ist es auch Sinnvoll so dezent wie möglich aufzutreten gerade auf den Badeseen.... Karpfenszene und Co Verbote Kontrollen Beschwerden Zeitungsartikel ... glaube mehr brauch ich dazu nicht sagen...
Vom Hochabspannen und Bojensetzen würde ich dir stark abraten !!! da seh ich schon den nächsten Zeitungsartikel Fischer spannen Draht Seil über die Wasseroberfläche Badegast geriet in Panik .... oder Draht Seil wurde über die Wasseroberfläche gespannt Wasservögel erlitten Ihren schweren Verletzungen ... Traurig aber war ^^
die Knochenmontage ist eine Alternative die ich früher auch nutzte was auch irgendwie toleriert wurde, ich ging aber auch relativ schnell weg davon weil ich mich auch gar nicht als Wallerangler auten wollte. --- SCHLAFENDE HUNDE SOLLTE MAN NICHT WECKEN ---
ich geh jetzt mal davon aus dass du zukünftig mit Schnorchel und Taucherbrille bewaffnet sein wirst und zur kälteren Jahreszeit wahrscheinlich mit dem Boot -- auch wenn man hier schon von 2 Verstößen spricht wird es dir glaube ich fast nicht ausbleiben dies zu nutzen .... aber dies liegt im eigenen ermessen!
dein riesen Vorteil im See ist dieser dass du keine Strömung hast und dass die Seen von der Karpfenszene dominiert werden.
hier gilt es dein äußeres Erscheinungsbild anzupassen und nicht mit Vertikal gestellten Ruten aufzufallen, und im See brauchst du dies auch gar nicht, 4 Banksticks oder ein RodPod inklusive 2 E-Bissanzeiger inklusive Fox Euro Swinger und dies flach aufgestellt und gut ist -- TARNEN UND TÄUSCHEN
Als Montage boten sich mir zwei Möglichkeiten an, wobei mir persönlich Schluss endlich die UPO Fischerei im See mehr zusagte Punkto Aufwand und Flexibilität, weiteres fischte ich im See immer mit geöffneten Bremsen, unter anderem auch meistens durchlaufend oder wann dann mit max. 300 Gr. Fixblei.
und die zweite Möglichkeit ist die Unterwasserboje, aber punkto Auwand und Auffälligkeit bin ich nie so richtig warm damit geworden, aber hier gilt es anschließend selbst Erfahrungen zu sammeln und anschließend auf deine Fischerei zu perfektionieren.
ich hoffe ich konnte dir helfen und bin gespannt was dabei rauskommt auf alle Fälle wünsch ich dir alles Gute
__________________ Tight Lines
Gruss Marco
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Marco_Midoo: 16.05.2019 15:11.
|
|
16.05.2019 14:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Marco_Midoo am 16.05.2019 um 14:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
Themenstarter
 |
|
Ich werde am Wochenende mit einer Boje abspannen und ein Bungee Rig benutzen.
|
|
27.05.2019 18:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 27.05.2019 um 18:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|