Blaue 8x Braid |
superfreak
Haudegen
  

Dabei seit: 14.02.2015
Beiträge: 550
 |
|
|
09.11.2019 20:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von superfreak am 09.11.2019 um 20:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
lasnik
König
   

Dabei seit: 02.03.2012
Beiträge: 859
Richtiger Name: Niklas
 |
|
Servus,
lass dir meinen letzten Beitrag aus dem Alternativschnur-Thread zukommen:
„Seit ein paar Jahren fische ich die von metallus erwähnte Hercules (ehemals Spectra) Leine als Hauptschnur - immer 8-fach geflochten. Gibt es in allen möglichen Farben und auch in so Camo-Blau/Camo-Braun...
Sei es auf Barsch, Zander/Hecht und Waller (natürlich in den entsprechenden angepassten Schnurstärken). Als Wallervorfach nutze ich auch die Schnur in den Stärken 1,00mm & 1,20mm gibt es nämlich auch auf 100m Spulen. Wobei für mich das beste Vorfachmaterial von Gigafish kommt.”
Die Spectra/Hercules gibt es ja in so nem geilen, helleren Blau - kann dir gerne ein Bild schicken, wie geil die auf ner Penn SSV 9500 aussieht - bin zu doof hier ein Bild hochzuladen
Hercules/Spectra hat auch zwei Camo-Schnüre, die der Tighline von Farbe und Flechten äußerst ähnlich sehen. Vll. kann „Der Ausleger“ uns sagen, wo der Unterschied zwischen den Schnüren ist.
Hercules/Spectra
-> TAUGLICHKEIT ZUM SPINNFISCHEN - top
-> FARBE bzw. FARBERHALTUNG - gut, ist im vergleich echt ok
-> TRAGKRAFT - sehr gut
-> Realistischer DURCHMESSER - sehr gut
-> GESCHMEIDIGKEIT - ok
-> KNOTENFESTIGKEIT - gut
-> ABRIEBFESTIGKEIT - sehr gut
-> FLECHTUNG - sehr gut
-> WASSERAUFNAHME - durchschnittlich
-> WURFWEITE - gut
__________________ Viele Grüße,
Niklas
Mach es mit voller Überzeugung oder lass es sein!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von lasnik: 09.11.2019 22:16.
|
|
09.11.2019 22:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von lasnik am 09.11.2019 um 22:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
lasnik
König
   

Dabei seit: 02.03.2012
Beiträge: 859
Richtiger Name: Niklas
 |
|
Habe vor der Spectra die Spiderwire und die J-Braid gefischt. Als ich die Spectra auf meinen Ansitz-Wallerruten hatte und meine Barsch-Spinnrolle wieder Schnur benötigt hat, habe ich mir die Spectra in 0,12mm geholt und war echt positiv überrascht! Als auch die 0,16er fürs Hechtangeln mir voll getaugt hat, habe ich mir die Spectra in 0,37 oder 0,40 auf meine Ryobi Applaus gespult, war damit dieses Jahr am Segre Spinnfischen und was soll ich sagen... bin restlos überzeugt. Hatte nen 1,70er Waller, der ins Unterholz gestürmt ist, als wäre er ein 2,30er und auch das hat die Schnur gut weggesteckt.
Habe sie mittlerweile auf all meinen Spinnruten. Meiner persönliche Meinung nach ist sie besser als die Spiderwire und der J-Braid mindestens ebenbürtig... und die spectra gibt es halt in vielen super Farben -nur die orangene Schnur verliert sehr schnell an Farbe und sah bei mir bald eher Weiß als Orange aus.
__________________ Viele Grüße,
Niklas
Mach es mit voller Überzeugung oder lass es sein!
|
|
09.11.2019 22:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von lasnik am 09.11.2019 um 22:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
superfreak
Haudegen
  

Dabei seit: 14.02.2015
Beiträge: 550
Themenstarter
 |
|
Ok das ist mal ne Aussage - gerade mal preis gecheckt
hercules 0,4mm 500m blau (amazon) tragkraft 27,2kg 15,59Eur Hammerpreis
powerpro 8slick blau 0,41mm tragkraft 40kg 275m 31,90Eur
Ich bin bzgl. Tragkraftangaben eh ein gebranntes Kind, die whiplash hat an sich ne geile Tragkraft bei unrealistischen Durchmesserangaben und ner beschissenen Knotenfestigkeit
Die CodeRed dagegen war von der Tragkraft in 0,38mm absolut geil nur die Farbe hat nur mittelprächtig gehalten und die gibts nimmer
Bei der Powerpro weisst halt in der Regel dass die Qualität definitiv stimmt, aber der Thread ist noch taufrisch, mal sehen was noch kommt
Auf jeden Fall danke fürs sehr brauchbare Feedback lasnik
__________________ JUST CATCH ;-)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von superfreak: 09.11.2019 23:05.
|
|
09.11.2019 23:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von superfreak am 09.11.2019 um 23:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.526
Herkunft: Hessen
 |
|
da wird sich dud ... schon melden..
so einfach ist marketing nicht!
|
|
10.11.2019 00:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 10.11.2019 um 00:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
lasnik
König
   

Dabei seit: 02.03.2012
Beiträge: 859
Richtiger Name: Niklas
 |
|
Kein Ding superfreak.
Habe damals echt sehr lange nach ner blauen Hauptschnur geschaut, die es von 0.55 - 0,60 gibt. Die Kastking gab es nur bis 0,50 und da bin ich irgendwie auf die Spectra gekommen - teile meine Infos wo ich nur kann
__________________ Viele Grüße,
Niklas
Mach es mit voller Überzeugung oder lass es sein!
|
|
10.11.2019 08:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von lasnik am 10.11.2019 um 08:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.652
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
Die Kastking Mega 8 gibts auch in blau...
Ich Fische die Kastking Mega 8 inzwischen seit knapp 5 Jahren
In folgenden Durchmessern: 0,14 / 0,17 / 0,26 / 0,40 / 0,50
und ich bin für meinen Teil sage: Es gibt nix besseres für den Preis, zumindest nicht 8 Fach geflochten.
Achja 475m liegen bei knapp 20-25€ bei AliExpress
Zur Farbtreue der blauen kann ich nix sagen, da ich bis her nur schwarz, gelb und grün gefischt habe...
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
10.11.2019 08:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 10.11.2019 um 08:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
superfreak
Haudegen
  

Dabei seit: 14.02.2015
Beiträge: 550
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von DaWeiß
Die Kastking Mega 8 gibts auch in blau...
Ich Fische die Kastking Mega 8 inzwischen seit knapp 5 Jahren
In folgenden Durchmessern: 0,14 / 0,17 / 0,26 / 0,40 / 0,50
und ich bin für meinen Teil sage: Es gibt nix besseres für den Preis, zumindest nicht 8 Fach geflochten.
Achja 475m liegen bei knapp 20-25€ bei AliExpress
Zur Farbtreue der blauen kann ich nix sagen, da ich bis her nur schwarz, gelb und grün gefischt habe...
|
|
Kannst nen Vergleich ziehen zur JBRAID oder Powerpro - besser, schlechter, gleichwertig?
__________________ JUST CATCH ;-)
|
|
10.11.2019 08:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von superfreak am 10.11.2019 um 08:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.652
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
Also bei der JBraid würde ich sagen besser...
PowerPro hab ich schon Jahrelang nimmer in den Fingern gehabt...
meld dich mal, ich hab noch bissi was von der Mega8 rumliegen, allerdings keine blaue...
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
10.11.2019 21:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 10.11.2019 um 21:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Andi B.
Routinier
 

Dabei seit: 28.09.2010
Beiträge: 466
Herkunft: Passau
 |
|
Ich habe die Power Pro 8 Slick in 0.36 und 0.41 die letzten 3 Jahre zum Spinnfischen und Vertikalfischen im Einsatz. Neben der 0.44 er Raptor Profispinn ist sie das beste in Sachen , Wurfeigenschaft , Abrieb und Haltbarkeit. Ich kann sie nur wärmstens empfehlen.
Die J-Braid ist für mich Müll, hatte leider schon einige "troubles" mit der Schnur. Neu aufgespult, beim Anhieb an der Rolle gerissen, um nur ein Beispiel zu nennen.
Gruß
__________________ www.bavarian-fishing-tours.de
|
|
10.11.2019 22:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Andi B. am 10.11.2019 um 22:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
superfreak
Haudegen
  

Dabei seit: 14.02.2015
Beiträge: 550
Themenstarter
 |
|
Ok strange, ich hatte mit der 0,53er 8xJBRAID nur einmal nen Schnurbruch an ner Muschelbank an ner Rheinbuhne
aber danke für die Info
die gute alte Powerpro und die Jbraid waren bisher meine Favoriten
die superslik kenn ich ned
klingt auf jeden Fall so als wär sie ihr Geld wert
__________________ JUST CATCH ;-)
|
|
10.11.2019 22:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von superfreak am 10.11.2019 um 22:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
michir
Haudegen
  

Dabei seit: 24.08.2008
Beiträge: 655
Herkunft: solms/düsseldorf
 |
|
Ich Fische die PP S8slick in blau aiu der schweren Baitcaster in 0,23 auf Hecht, last sich sehr gut werfen, wenig Abrieb, hohe Knotentragkraft.
Empfehlenswert meiner Meinung nach.
__________________ grüße michi
|
|
12.11.2019 15:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von michir am 12.11.2019 um 15:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Dudi_Ausleger
Werbepartner

Dabei seit: 09.12.2018
Beiträge: 274
Herkunft: Berlin
 |
|
Moin,
natürlich kann ich Rede und Antwort stehen, insofern man mich überhaupt auf das Thema hinweist. Insofern danke superfreak für die PN.
Zu erst einmal: Ich kann euch nicht sagen wo die Unterschiede zwischen meiner Tightline und irgendwelchen Alibaba Schnüren liegen. Ganz einfach, weil ich keine Erfahrung mit den Alibaba Schnüren habe.
Was ich jedoch weiss ist, bei uns gibt es gleichbleibende Qualität, dutzende Endprüfungen, 60 Tage Geld Zurück Garantie und IMMER einen Ansprechpartner. Selbst bei Problemen nach 60 Tagen sind wir stets kulant.
Kurze Versandzeiten von 1-2 Werktagen sind selbstverständlich und euer ausgegebenes Geld bleibt auch in Deutschland.
Ich lese genauso viel Schlechtes wie Gutes über die Chinaschnüre, da muss man ehrlich sein. Man liest wechselnde Qualitäten und Durchmesser, also so 100% weiss man nie unbedingt was man bekommt.
Geiz ist alles Andere als geil, vor Allem wenn man den lokalen Handel systematisch ausrottet und noch viel schlimmer - einen Fisch verliert, samt Montage.
Wollen wir den Teufel mal nicht an die Wand malen und ein paar Fakten sprechen lassen.
Hier möchte ich gerne aus einem Blogbeitrag aus März 2017 (Quelle Facebook - offizielle Tightline Seite) zitieren:
Zitat: |
"China Angelschnur?
Niemals!" Oder doch?
Wir erlauben uns etwas Licht ins Dunkle der allgemein weit verbreiteten Gerüchteküche zu bringen und möchten Fakten für sich sprechen lassen.
Etwa 80 Prozent der weltweit genutzten Angelschnur kommt aus China. Hierbei gibt es lediglich zwei Lieferanten in ganz China die dieses Material zur weiteren Verarbeitung in den Flechtwerken zur Verfügung stellen.
Nicht nur eine Firma flechtet diese 80 Prozent des gesamten Umsatzes, sondern eine gesamte Gewerkschaft welche eine eigene Provinz, ein eigenes "Schnurdorf bildet, arbeitet gemeinsam um den gesamten Markt zu versorgen.
So ist es nicht unüblich das die meisten euch bekannten Schnüre in all möglichen Qualitätsstufen in diesem Dorf produziert werden. Ausnahmen bestätigen die Regel, denn es gibt natürlich auch z.B. Deutsche und Amerikanische Firmen die sich auf die Schnurherstellung spezialisiert haben - welche jedoch global gesehen die Minderheit ausmachen.
Auch wir erhalten unsere Schnüre aus dieser Provinz und können durch Direktimport und hohe Qualitätsstandards für ein top Preis/Leistungsverhältnis sorgen.
Hier gilt wie überall - You get what you pay! Unser Lieferant zählt zu den Größten weltweit und erlaubte uns einen kleinen Einblick ins Flechtwerk.
Von diesen Hallen stehen Dutzende, über die gesamte Provinz verteilt, wobei die Arbeitsverteilung klar verteilt ist. Gemeinsam statt Gegeneinander.
Wir hoffen euch somit etwas auf die Sprünge geholfen zu haben und mit unserem Credo der Ehrlichkeit und Transparenz bei euch Zuspruch zu finden. |
|
Das bedeutet:
Viele Schnüre werden sich optisch ähnlich sein können, sowie z.B. unsere Camo Schnüre (die übrigens auch Spiderwire oder Sufix als renomierte bzw bekannten Firmen anbieten).
Das heisst aber noch lange nicht das die Qualität die Selbe ist. Es gibt sehr wohl große Qualitätsunterschiede. Maßgebend für die Qualität ist der Einkäufer. U get what you pay!
Da fackeln die Chinesen nicht lange und arbeiten transparent. Dutzende Qualitätsstufen sind das Ergebnis und nicht immer kann man diese sofort und schon gar nicht über Fotos erkennen.
Als ich 2016 die ersten Muster erhalten habe, 2017 damalige Partner Händler belieferte und sie 2018 in unseren eigenen Onlineshop einpflegte - war die Camo-Story noch relativ neu und kaum vebreitet.
Als relativ kleiner Hersteller, muss man sich dann natürlich noch viel mehr erklären und Angriffen ausgesetzt fühlen. Schnell werden Gerüchte verbreitet und Lügen gestreut.
Wir gehen nun in das Jahr 2020 und Tightline existiert immer noch - sogar relativ erfolgreich und kundenorientiert. Man möge sich nur Mal die Bewertungen anschauen in den Gruppen, aber auch auf einschlägigen Bewertungsportalen.
Insofern sollte das mein erstes und einziges Statement zur Tightline vs Chinaschnur in diesem Forum sein.
Jeder muss das für sich persönlich einschätzen. Ich werde wohl nie verstehen, wieso man wegen ein paar Kröten innerhalb seines teuren Hobby IRGENDWAS aus China bestellt.
Abschließend, ein paar Fotos unseres Partner Tauwerks, ein Screenshot aus der Lichtmikroskop Messung im Vergeich und ein Schnappschuss aus den halbjährlichen Meetings mit unseren Schnurlieferanten aus China.
Petri Heil
Dudi_Ausleger hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Make Fishing Great Again - Premium Wallertackle

|
|
12.11.2019 17:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dudi_Ausleger am 12.11.2019 um 17:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ManuelN
Doppel-As

Dabei seit: 13.08.2019
Beiträge: 107
Richtiger Name: Manuel Herkunft: Bingen am Rhein
 |
|
Das erste Bild kenne ich, ist bei einem der Lieferanten bei aliexpress zu finden
|
|
12.11.2019 19:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ManuelN am 12.11.2019 um 19:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
superfreak
Haudegen
  

Dabei seit: 14.02.2015
Beiträge: 550
Themenstarter
 |
|
|
12.11.2019 19:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von superfreak am 12.11.2019 um 19:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ManuelN
Doppel-As

Dabei seit: 13.08.2019
Beiträge: 107
Richtiger Name: Manuel Herkunft: Bingen am Rhein
 |
|
Das ist ja jetzt nix schlimmes. Bedeutet eben nur das ich entweder die schnur auf aliexpress beziehen kann oder jemand das Bild benutzt.
War auch nicht als Kritik gemeint, ich finde es gut das du so offen damit umgehst das so viele Schnüre aus China kommen.
|
|
12.11.2019 21:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ManuelN am 12.11.2019 um 21:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|