Hallo aus dem Ruhrgebiet |
Der Nichtsfänger
Jungspund


Dabei seit: 15.02.2021
Beiträge: 14
Richtiger Name: Björn Herkunft: Oberhausen
 |
|
Hi Wallerdreunde,
Mein Name ist Björn, bin 27 Jahre jung und komme aus dem nicht ganz so schönen Oberhausen
Ich Angel hauptsächlich in der Ruhr und der Lippe auf unser schleimigen Freunde.
Seit fast schon 15 Jahre Angel ich jetzt schon und angefangen hat alles sogar mit einem 70cm langen Wels den mein Onkel fangen konnte, der mir auch das Angeln beigebracht hat. Damals war es es normal das wir beim Aalangeln 10-12 kleine Welse fangen konnten. Seit ich meinen Führerschein habe zog es mich dann mehr Richtung Rhein und der Zander war lange Zeit mein Zielfisch. Nachdem ich mich einige Jahre dem Zander gewidmet hatte, zog es mich wieder zurück an die Ruhr wo ich dann 2017, bei einer Runde Feedern mit meinem Angelkollegen wieder einen kleinen Wels fangen konnte. Ich erinnerte mich an die vielen kleinen Welse aus meiner Anfangszeit und dachte mir das diese doch mittlerweile schon groß sein müssten. So hat das Welsangeln meinen Kumpel und mich gepackt.
Das erste halbe Jahr konnten wir nicht einen Wels fangen, wir lachten darüber und dachten nur was unsere Frauen wohl von uns denken müssen, dass wir jedes Wochenende los zogen und nichts fingen. So kam dann auch der Name "Der Nichtsfänger" zustanden.
Irgendwann kamen dann auch die ersten Fehlbisse und auch der erste kleine Wels, über den wir uns riesig gefreut haben.
Den ersten großen Wels von 1,54cm verschlug uns sogar richtig die Sprache
Auch wenn der Rhein nicht weit weg ist haben wir uns bis jetzt nicht an den Großen Strom getraut, auch wenn es dort richtig dicke Welse gibt, haben wir doch noch ordentlich Respekt vor dem Rhein. Auch denke ich das meine Buddy und die The Stone für den Rhein etwas zu "schwach" sind vor allem da wir in NRW nicht vom oder mit dem Boot fischen dürfen.
Ich freue mich auf viele Spannende Beiträge und hoffe das ich hier viel dazu lernen kann.
Petri und dicke Fische,
Björn
|
|
15.02.2021 03:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Der Nichtsfänger am 15.02.2021 um 03:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
holger
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 6.321
Herkunft: süddeutschland
 |
|
Björn gute Vorstellung Top
Wünsche dir ne richtig gute Saison 2021 !!
Nichtsfänger kein Problem , Nichtstrinker das wäre viel schlimmer
|
|
15.02.2021 14:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von holger am 15.02.2021 um 14:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
konny
Doppel-As

Dabei seit: 24.10.2007
Beiträge: 107
 |
|
Hey Björn,
ich kenne mich in deiner Ecke ganz gut aus, schreib mir ruhig, wenn du irgendwelche Fragen hast
Der Rhein ist bei uns in NRW leider echt deutlich schwieriger als die Ruhr, aber der Tüchtige wird belohnt
Gruß
Konstantin
|
|
15.02.2021 14:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von konny am 15.02.2021 um 14:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Andi
TEAM WALLERFORUM

Dabei seit: 28.01.2004
Beiträge: 5.469
Richtiger Name: Andi Herkunft: Österreich
 |
|
Hallo Björn!
Herzlich
im Forum und noch viel Spaß beim Posten und Lesen.
__________________ Gruss Andi

|
|
15.02.2021 16:12 |
|
|
Der Nichtsfänger
Jungspund


Dabei seit: 15.02.2021
Beiträge: 14
Richtiger Name: Björn Herkunft: Oberhausen
Themenstarter
 |
|
Hi,
Danke für das willkommen heißen, zu lesen habe ich auf jeden Fall genug. Eine Frage hätte ich schon mal an die erfahrenen Rheinangler. Wie bringt ihr eure Montagen ohne Boot raus? Werft ihr, bei einer Steinmontage, den Stein mit der Hand raus? Ich hatte auch mal ein Video gesehen wo der Stein mit einer Reißleine an einer Boje angebracht wurde und dann wurde das ganze mit der Strömung abgetrieben. An der gewünschten Stelle wurde dann die Reißleine gesprengt, der Stein konnte mit der Montage absinken und die Boje wieder eingeholt werden. Hat das schon mal jemand versucht bzw. gemacht?
Durch das Zanderangeln kenne ich auf jeden Fall schon die ein oder andere Stelle am Rhein wo ich es gerne mal auf Wels versuchen würde, Teilweise habe ich auch schon Steine von Steinmontagen gefunden. Was nicht heißen muss das dies guten Welsstellen sind.
Ein Grund warum ich wieder zurück zur Ruhr gegangen bin, ist das der Angeldruck hier am Rhein in den letzen Jahren immer extremer geworden ist. Grade nach Ende der Zanderschonzeit im Juni ist teilweise keine Buhne mehr frei und darauf hatte ich einfach keine Lust mehr. Die Ruhr ist auf jeden Fall auch ein toller Fluss und dicke Welse gibt es hier auch. Vielleicht nur einen tacken kleiner als im Rhein
.
|
|
15.02.2021 17:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Der Nichtsfänger am 15.02.2021 um 17:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hardy1980
Doppel-As

Dabei seit: 31.10.2013
Beiträge: 102
Richtiger Name: hardy Herkunft: Ratingen NRW
 |
|
Hi Björn,
Ich kenne auch beides Ruhr und Rhein bei uns. Welches Ruhrstück nutzt du denn?
Ich selbst bin in mh an der Ruhr. Rhein von Neuss bis Wesel.
Bei Fragen meld dich.
__________________ Jeder selbst erarbeiteter Waller ist ein guter.... Unabhängig von der Größe.
|
|
22.02.2021 14:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hardy1980 am 22.02.2021 um 14:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Mitch
Jungspund


Dabei seit: 26.08.2019
Beiträge: 22
Herkunft: Dinslaken (NRW)
 |
|
Willkommen Nichtsfänger,
ich habe erst im letzten Jahr angefangen gezielt dem Wels nachzustellen. Kenne den Rhein zwischen Duisburg und Wesel auch schon ein paar Jahre durch das Angeln auf Zander, hier habe ich mir jedoch beim gezielten Welsangeln bis jetzt die Zähne ausgebissen. Habe vorwiegend Steine geworfen, hat jedoch alles nix gebracht. Für Tipps wäre ich hier also auch noch offen.
Umso überraschter war ich, als ich im August letzten Jahres beim Angeln auf Zander (Köder war eine relativ kleine Grundel) einen Wels von ca. 1,50m fangen konnte. Hier war ich erstaunt und frustriert zugleich. Zum Glück habe ich mit einer 3,5lbs Karpfenrute gefischt und Aalhaken am Geflecht als Vorfach genutzt, der Haken war nach dem Drill für die Tonne
Mit einem Bekannten war ich durch Zufall einmal an der Lippe. Durch zahlreiche Videos zum Welsangeln dachte ich mir, hier ist es genau wie in den Videos. Totholz, Bäume, verschiedene Strömungen, etc.
Habe nicht lange gefackelt und mich intensiv mit dem Gewässer auseinander gesetzt und viel gefischt. Die Angellei ist hier sehr entspannt und muss nicht aufwendig sein. Mit Durchlaufmontagen und Circlehook konnte ich hier Fische bis 1,60m fangen.
Absolutes Highlight war dann zum Abschluss der Saisson ein Fisch von 1,94m.
Für mich als Einsteiger war das wirklich ein Erlebnis.
Bei Fragen oder Anregungen zu einer gemeinsamen Tour kannst du dich gerne melden. Bin kein Profi mit Jahrelanger Erfahrung, aber immer für einen Austausch zu haben
|
|
02.03.2021 17:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mitch am 02.03.2021 um 17:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Der Nichtsfänger
Jungspund


Dabei seit: 15.02.2021
Beiträge: 14
Richtiger Name: Björn Herkunft: Oberhausen
Themenstarter
 |
|
Hi zusammen,
@Hardy1980 Ich befische die Unter Ruhr, zwischen Duisburg und Kettwig.
@Mitch am Rhein war ich bis jetzt auch erst zwei mal Erfolglos auf Wels angeln, ich kennen den Rhein auch nur vom angeln auf Zander. So wie du an der Lippe fischst fisch ich auch und von dem was du schreibst machst du mich schon ganz heiß auf die neue Seison.
Für gemeine Angeltripps bin ich auf jeden Fall offen, ich denke man kann voneinander viel lernen.
Viele Grüße Björn
|
|
07.03.2021 17:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Der Nichtsfänger am 07.03.2021 um 17:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Cuba
Grünschnabel

Dabei seit: 26.03.2021
Beiträge: 0
Richtiger Name: Stephan Herkunft: Oberhausen
 |
|
Hallo aus dem Ruhrgebiet 2.0 |
|
Moin Moin Zusammen, hallo liebe Nachbarn,
Ich füge mich nun auch mal hier in die Anzeige, heiße Stephan und bin 31 Jahre jung und komme auch aus Oberhausen.
Auf Wels fische ich nun schon mehrere Jahre und bin hauptsächlich am Rhein auf der Jagd nach dem Riesen.
Jede freie Zeit wird quasi dem Fischen physisch, sowie praktisch gewidmet um immer neue Techniken, Montagen oder Auslegungen auszuprobieren.
Für mich gibt es einfach nichts befreienderes als das Angeln in freier Natur und dazu noch die Herausforderung am riesigen Fluss zu sein.
Das Fischen mit der richtigen Gesellschaft ist natürlich ein wichtiger Punkt der auch nicht außeracht gelassen werden darf, denn alleine ein trinken macht nur halb soviel Spaß
.
Ich wünsche euch ein erfolgreiches Jahr 2021, passt auf euch auf !
Euer Neuling Stephan
__________________ !Die wirkliche Freiheit erlangst du nur am Wasser!
|
|
26.03.2021 09:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Cuba am 26.03.2021 um 09:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|