Scheuchwirkung Boot |
Christian1234
Jungspund


Dabei seit: 23.08.2020
Beiträge: 16
Richtiger Name: Christian Herkunft: Ffm
 |
|
Hallo zusammen,
ich angele vom verankerten Boot. Durch Wellen, spazieren im Boot entstehen Geräusche die durchs Wasser schallen. Macht es dem Wels etwas aus oder ist es zu vernachlässigen? Es handelt sich um ein Aluboot. Gruß Christian
|
|
28.03.2021 17:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christian1234 am 28.03.2021 um 17:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bums
Haudegen
  

Dabei seit: 22.06.2009
Beiträge: 742
Herkunft: Bundeskasperland, Mittelfranken
 |
|
Da scheiden sich die Geister ...
... ich kann nur eines sagen. Wellenschlag am Aluboot und Volleinschläge bei bis zu 5m entfernter Schwimmermontage.
__________________ Bums (Christian)
|
|
28.03.2021 18:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bums am 28.03.2021 um 18:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
huempfi
Foren As
   

Dabei seit: 22.07.2018
Beiträge: 98
 |
|
Ich denke in Stark befischten gewässern kann das schon was aus machen wenn man sich im Boot nicht halbwegs ruhig verhält. Im See dürfte die Scheuchwirkung höher sein wie im Fließwasser. Die erste Rute legen wir meist um die 20m hinterm Boot und verhalten uns relativ ruhig wenn wir im Boot sitzen. Beim Verankern auch ein bisschen drauf achten das vielleicht ein Busch oder so das Boot ein wenig abschirmt dann sollte alles passen. Übertreiben sollte man da finde ich nicht.
Mfg
|
|
28.03.2021 20:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von huempfi am 28.03.2021 um 20:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Tom94
Mitglied
 

Dabei seit: 01.06.2015
Beiträge: 37
 |
|
Ich fische eigentlich fast ausschließlich vom Boot, einem umgebauten Segler, aus.
Meiner Meinung nach ist die richtige Positionierung des Bootes zum Wind absolut fangentscheidend.
Hatte es bereits öfter, dass der Wind in der Nacht gedreht hat und somit die Wellen quer zur Bordwand geschlagen haben. Noch nie hatte ich in so einem Fall ein Biss.
Tritte auf dem Bootsboden oder Gegenstände die einem runterfallen, sind aber meiner Erfahrung nach nicht ganz so tragisch. Kommt wahrscheinlich auch auf das Gewässer an.
Wir hatten voriges Jahr auffallend viele Bisse beim oder kurz nach dem Auslegen, dass würde dafür sprechen, dass Tritte und andere Geräusche keine ganz so großem Einfluss haben.
Wenn ich mit einem wechselnden Wind rechne, versuche ich mein Boot in einem Hindernis, in meine Fall im Schilf, zu ankern und somit etwas ruhiger zu stehen.
LG Tom
__________________ Tight Lines ;-)
|
|
28.03.2021 20:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tom94 am 28.03.2021 um 20:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Roland
TEAM WALLERFORUM

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 7.624
Richtiger Name: Roland Petri Herkunft: Saarbrücken
 |
|
Meine Erfahrungen sind etwas anders:
Egal wie stark das Gewässer befischt wird, ob stehendes Gewässer oder auf dem Fluss, herunter fallende Gegenstände auf dem Boot sind immer ein Problem und haben Scheuchwirkung.....
Bei stark befischten Gewässern sind Bootstypische Geräusche wie Wellenschlag vom verankerten Boot nicht das große Problem, da die Fische daran gewöhnt sind....
Unnötige Windgeräusche sollten allerdings vermieden werden.
__________________ Gruss Roland

|
|
30.03.2021 10:11 |
|
|
Andi
TEAM WALLERFORUM

Dabei seit: 28.01.2004
Beiträge: 5.469
Richtiger Name: Andi Herkunft: Österreich
 |
|
Hi Zusammen!
Ich persönlich bin der Meinung, dass beim Angeln in der Nähe des Bootes auf jedenfall Ruhe am Boot wichtig ist. Meiner Erfahrung nach ist Wellenschlag durch Wind nicht so entscheidend wie herumtrampeln oder was auf den Boden werfen. Es gibt ja genügend Boote die an Stegen hängen und die selben Geräusche verursachen.
Dadurch das mein Boot relativ schmal ist, ist das Kippeln auch dementsprechend stärker und somit auch Druckwellen die ans Wasser weitergegeben werden. Hier konnte ich sehr wohl Unterschiede festmachen. Am Liebsten sind mir windberuhigte oder windstille Ecken und dann so ruhig als möglich am Boot sich verhalten.
Für mich macht es auch einen großen Unterschied ob Anfang der Saison oder gegen Ende zu geangelt wird.
__________________ Gruss Andi

|
|
30.03.2021 10:36 |
|
|
*Merlin*
Routinier
 

Dabei seit: 22.02.2010
Beiträge: 438
Herkunft: Oberösterreich
 |
|
Gute Frage
Meiner Meinung nach sind Boots typische Geräusche (Wellenschlag) zu vernachlässigen.
Jedes untypische verhalten eines Bootes oder gar Schallwellen oder Gegenstände die am Boden fallen sind hingegen reinstes Gift für unsere Fischerei.
Ich denke auch nicht das einem Wels bewusst ist das hier Gefahr für Ihn lauert, es reicht das etwas untypisch ist und somit dreht er ab.
Benjamin Gründer hat dieses Thema in einer seiner Fragenrunden sehr gut beantwortet und diese kann ich jedem nur ans Herz legen.
Salve und einen guten Start in die Saison
Lg *Merlin*
|
|
30.03.2021 11:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von *Merlin* am 30.03.2021 um 11:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
n33db33r
WF-Supporter

Dabei seit: 04.08.2014
Beiträge: 372
Richtiger Name: Toni Herkunft: Köln/Bonn
 |
|
Das ist recht amüsant wie die Meinungen doch auseinander gehen.
Wellenschlag = Gift
Wellenschlag = unbedenklich
Ich bin vollkommen bei Bums.
Habe gesehen, wie ein Boot 3m vom Ufer geankert hat, die Jungs auf dem Boot eine Zaubershow ins Leben gerufen haben und gepflegt in die Büsche angespannt haben. Fisch gab es auch noch obendrauf.
Als ich das erste Mal vom Boot aus geangelt habe, dachte ich auch das absolute Ruhe ein Muss ist. Die 2 Wochen waren schon ziemlich anstrengend in meinen Augen um sich so leise wie möglich zu verhalten. Fangzahlen waren auch eher bescheiden. Dann hatte jemand Mitleid mit uns und hat uns an die Hand genommen und wir standen mit 3 Booten nebeneinander und haben gequatscht, sind im Boot rumgelaufen, haben laut gelacht...die Fangzahlen waren deutlich besser. Sicherlich nicht aufgrund des Lärms sondern aufgrund des Platzes aber der Geräuschpegel hat sie in meinen Augen kaum gestört.
Aber das sind nur meine Erfahrungen.
__________________
I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
30.03.2021 12:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von n33db33r am 30.03.2021 um 12:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|