FISHSTONE Wels |
Felix W.
Moderator

Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 603
Herkunft: Nürtingen
 |
|
Hallo zusammen,
Hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit dem System von Fishstone gemacht. Muss zugeben, dass mich das "nie wieder Steine binden" schon reizt.
Hab aber noch meine Bedenken bezüglich Flexibilität (Stärken der Reißleinen) und was die Zuverlässigkeit beim Auslösen des Steines anbelangt. Und 20€ sind schon ein stolzer Preis, finde ich.
Vielleicht hat ja schon der ein oder andere Erfahrungen gesammelt und kann über stärken und Schwächen berichten?!
__________________ Gruss Felix

|
|
11.10.2021 10:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Felix W. am 11.10.2021 um 10:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller Matze
Doppel-As

Dabei seit: 15.05.2018
Beiträge: 122
Herkunft: Österreich
 |
|
Ich werde es ab Samstag 2 Wochen in Italien testen, vorausgesetzt ich habe nicht am ersten Tag einen Abriss
|
|
11.10.2021 19:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller Matze am 11.10.2021 um 19:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bernd1986
Routinier
 

Dabei seit: 25.03.2010
Beiträge: 456
Richtiger Name: Bernd Herkunft: Mittelfranken
 |
|
Hab hier auch welche liegen, aber noch nicht gefischt. Vielleicht demnächst noch. Dann geb ich gern meine Rückmeldung
|
|
11.10.2021 20:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bernd1986 am 11.10.2021 um 20:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bavarian-Plan
Eroberer
  

Dabei seit: 16.07.2019
Beiträge: 61
Richtiger Name: Markus S. Herkunft: Bayern
 |
|
Auf die Rückmeldungen bin ich auch gespannt! Ich persönlich hab da noch paar bedenken.
- Wie oft wird man die Gummis nachkaufen müssen, bzw. wie lange hält so ein Gummi überhaupt?!
- hält die Verbindung auch wenn mal ein größerer Köfi nervös wird?! die können ja doch ab und zu sehr wild werden
- Der Gummi ist ja trotzdem beim Auslösen noch unterm Stein...Scharfe Kante im Stein und man hat einen Riss im Gummi, was immer schlecht ist
oder ist der nicht so Empfindlich wie so handelsüblicher Gummi
- Preis/Zeit spart man sich da wirklich so viel? So ein Jutegaren kostet jetzt nicht die Welt und da kann man echt viel Steine mit binden. Von so na Rolle 40er Schnur bekommt man auch etliches runter. Und Zeit hat man doch in so nem Urlaub doch genug
wenn man nicht gerade
-so ein kleiner Wirbel auf der Hauptschnur wo die Reißleine eingehängt war hat weniger Angriffsfläche beim Drill um sich irgendwo einzuhängen.
Pro für das Teil, es bleibt "nur" der Stein zurück und keine Reste der Reißleine!
Wo seht ihr da noch die Vorteile?
Will das Teil definitiv nicht schlecht Reden, das sind nur die Gedanken die ich mir dazu gemacht hatte.
__________________ Gruß Markus
GEILES TEIL!!!
|
|
11.10.2021 20:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bavarian-Plan am 11.10.2021 um 20:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
n33db33r
WF-Supporter

Dabei seit: 04.08.2014
Beiträge: 372
Richtiger Name: Toni Herkunft: Köln/Bonn
 |
|
Ich habe das Produktvideo bei Facebook gesehen.
Die Idee ist gut und laut Video scheint diese Methode auch zu funktionieren.
Es wird auf Langzeiterfahrungen ankommen wie sich das Teil macht, wenn ein sehr agiler Köfi dran ist, ein 2,5kg Karpfen oder starke Strömung.
Ich hatte kurz nachgedacht, es zu kaufen weil mir das Steine binden ziemlich auf die Nerven geht. Nimmt man Sisal und es ist nass geworden, reißt es schnell. Die Steine sollten gut zu binden sein die man sucht...das nervt mich einfach.
Da ich aber am viel am Rhein fische, muss ich durch Schiffsverkehr die Montagen meist absenken. Und dann sind wir wieder beim Steine binden angekommen. Ich muss den Absenker binden und ob ich dann 2 Steine oder 4 Steine binde, macht den Braten nicht fett.
__________________
I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
12.10.2021 13:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von n33db33r am 12.10.2021 um 13:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Felix W.
Moderator

Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 603
Herkunft: Nürtingen
Themenstarter
 |
|
Hi Jungs,
ich bin gespannt wie sich das Teil schlägt und freue mich auf Rückmeldungen!
Was mich, wie oben schon erwähnt, besonders interessieren würde, ist die Zuverlässigkeit beim auslösen. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass der Gummi immer bei der gleichen Belastung auslöst. Da man selten gleich große Steine zur Verfügung hat, ist die Spannung auf den Gummi ja stets unterschiedlich.
Auch in der Steinpackung, wenn der Stein nicht eben aufliegt und der Zug etwas seitlich kommt hat bestimmt Einfluss darauf.
Mal sehen, vielleicht Bestellschein mir später noch 2, 3 Stück
@ Matze. Vielleicht sieht man sich ja. Wenn alles nach Plan läuft bin ich beim Eule unten.
__________________ Gruss Felix

|
|
13.10.2021 12:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Felix W. am 13.10.2021 um 12:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
n33db33r
WF-Supporter

Dabei seit: 04.08.2014
Beiträge: 372
Richtiger Name: Toni Herkunft: Köln/Bonn
 |
|
Hi Felix,
so wie ich das verstehe, bekommt man pro Lieferung 3 Gummis in verschiedenen Größen um jede Art und Größe (bis ca 2,5kg) Stein verarbeiten zu können. Macht auch wenig Sinn nur 1 Gummi auszuliefern um die ganze Palette an Steinen abzudecken.
__________________
I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
13.10.2021 17:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von n33db33r am 13.10.2021 um 17:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller Matze
Doppel-As

Dabei seit: 15.05.2018
Beiträge: 122
Herkunft: Österreich
 |
|
Grüße
@Felix... Bin bei den Heiners, also falls du keine Monster Drift Tour geplant hast werden wir uns vermutlich nicht treffen
Über das Fishstone Teil kann ich euch derzeit nur erzählen, dass ein Kollege sehr zufrieden damit ist, dürfte bei ihm bis jetzt immer sauber ausgelöst haben und hat bisher jeden Fisch gehakt.
Bei mir sind 2 Gummis dabei, ein schmaler (bis 2,5kg) und ein breiter (bis 5kg)... die sind echt relativ dick und machen einen wertigen Eindruck.
Mehr kann ich dazu bisher noch nicht sagen. Meine Gartentests sind nicht so aussagekräftig.
|
|
13.10.2021 18:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller Matze am 13.10.2021 um 18:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller Matze
Doppel-As

Dabei seit: 15.05.2018
Beiträge: 122
Herkunft: Österreich
 |
|
Grüße,
nur um mich noch einmal zu melden. Kann euch leider nicht viel über das System erzählen, hatte eine sehr schwere Zeit in Italien. Wasser extrem sauber, niedrig und es hatte eine Woche vorher Hochwasser.
Bin eineinhalb Wochen in der Steinpackung und im tiefen Wasser gesessen. Konnte zwar trotzdem einige Fische landen, aber die Riesen sind nicht dabei gewesen... die Katzenwelse machen es einem auch nicht leicht, wenn man sie mal auf dem Platz hat ist es so gut wie gelaufen. Der knappe 90er Katzenwels beim Feedern war trotzdem geil, ich kanns nicht abstreiten
Ich hatte einen echt heftigen Biss auf das System, der Fisch ist leider nicht hängen geblieben. (Livebiss gibts auf Instagram... Waller_Matze)
Hat der Gummi zu schnell ausgelöst?, war der Anschlag zu schwach? (vermutlich, allerdings haken sich meine Fische meistens auch ohne den Monster Anhieb recht gut), oder war es einfach nur Pech... kann ich nicht sagen... Denke er war einfach knapp gehakt und ist ausgerissen. Die Situation nur auf das System zu reduzieren ist allerdings echt schwierig.
Die restliche Woche hatte ich nur 2 Katzenwelse auf das System, nachdem ich da dann mit dem starken Gummi gefischt habe... um den Selbsthakeffekt zu verstärken... hat das System bei den 50 bis 60 cm Katzenwelsen nicht ausgelöst. Also große Köderfische sind definitiv kein Problem.
Der Gummi macht einen robusten Eindruck, die Pflastersteine haben aber trotzdem ihre Spuren hinterlassen, also denke die werden irgendwann schon reißen. Aber wenn die nicht zu teuer sind sollte sich die Kosten/Nutzen Rechnung schon die Waage halten.
Werde es in nächster Zeit noch freilaufend auf Circle Hook testen.
Denke jeder der an der Geschichte interessiert ist kann testen ob es in seine Fischerei passt oder nicht, kein Plastik von der Reißleine im Wasser ist schon eine coole Geschichte und es ist auch sehr leicht zu installieren.
Falls es noch Fragen gibt... werde versuchen sie zu beantworten.
|
|
04.11.2021 00:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller Matze am 04.11.2021 um 00:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans Nöbauer
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 05.08.2013
Beiträge: 1.608
Richtiger Name: Nöbauer Johann Herkunft: Oberösterreich
 |
|
Ich verwende diese Wellensteine, sind leicht zu binden durch die Wellenform und kosten nicht viel.
https://www.hornbach.at/shop/Wellenstein...49/artikel.html
__________________ LG Hans
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
|
|
04.11.2021 07:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans Nöbauer am 04.11.2021 um 07:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Felix W.
Moderator

Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 603
Herkunft: Nürtingen
Themenstarter
 |
|
Dank Dir für deine Eindrücke, Matze! Und klar, mit einer handvoll Fische kann man kein klares Ergebnis erzielen. Aber das hab ich auch nicht erwartet! Erstmal gut, dass es sich nicht direkt in Einzelteile zerlegt.
Ich werde mir das also über den Winter mal ordern und dann nächstes Jahr testen. Heuer schaff ichs leider nicht mehr ans Wasser.
__________________ Gruss Felix

|
|
04.11.2021 22:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Felix W. am 04.11.2021 um 22:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|