Zeck Cirkle Hook, taugt der was? |
Havelangler
Kaiser
Dabei seit: 04.09.2018
Beiträge: 1.154
Richtiger Name: Henrik Herkunft: Irgendwo im Havelland
|
|
|
22.02.2022 20:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Havelangler am 22.02.2022 um 20:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
salewo
Mitglied
Dabei seit: 01.06.2015
Beiträge: 43
Herkunft: Alzey
|
|
RE: Zeck Cirkle Hook, taugt der was? |
|
Ich hatte letzte Saison welche von Gamakatsu die waren ok … dann hab ich noch was japanisches .. Schweine teuer .. Mega scharf, aber noch nicht getestet …
Die Zeck Circle How kamen heute .. aber irgendwie überzeugen die mich net .. die kann ich mir über die Hand ziehen die greifen nicht .. die anderen wären da schon Safe im Handrücken ..
Die Praxis wird es zeigen …
__________________ Sascha
Project Silure
https://www.facebook.com/projsilu
|
|
22.02.2022 23:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von salewo am 22.02.2022 um 23:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Havelangler
Kaiser
Dabei seit: 04.09.2018
Beiträge: 1.154
Richtiger Name: Henrik Herkunft: Irgendwo im Havelland
Themenstarter
|
|
RE: Zeck Cirkle Hook, taugt der was? |
|
Zitat: |
Original von salewo
Ich hatte letzte Saison welche von Gamakatsu die waren ok … |
|
Octopus?😏
Der Zeck greift schon, zieh ihn mal schnell über die Hand 😬.
Aber bei langsamen (und schnellem) Zug scheint mir der Gama Octopus einfach agressiver zu sein. Ebenso der Black Magic, bin gespannt.
Aber darum ging es eigentlich nicht.
Hat jemand etwas aus der Praxis zu dem Zeck CH beizutragen?
|
|
23.02.2022 00:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Havelangler am 23.02.2022 um 00:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
regus
Routinier
Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 464
Herkunft: Ö.
|
|
Ich fische schon lange mit Circles, aber ich glaube auch nicht an den Erfolg der kleinen Zeckhaken.
Ich fische Owner und Gamakatsu, aber nur in de Größe 12/0 und auch nur weil es keine größeren gibt, denn 10/0 ist mir schon zu klein.
Wie sollen diese kleinen Hakenöffnungen in der riesigen Maulspalte eines großen Fisches Halt finden?
__________________ Regus
|
|
23.02.2022 09:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von regus am 23.02.2022 um 09:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gonzopg
Tripel-As
Dabei seit: 02.05.2009
Beiträge: 212
Herkunft: hessen
|
|
|
23.02.2022 11:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gonzopg am 23.02.2022 um 11:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
JeanF
Tripel-As
Dabei seit: 09.01.2021
Beiträge: 151
Richtiger Name: Jean
|
|
Ich hatte bereits Größe M und L im Einsatz, beide haben gefangen.
Allerdings, wie du auch schreibst, gehts ab M abwärts schon los, dass das vertrauen wegen der gefühlt kleinen Größe schwindet.
Wie gesagt, M und L funktionieren, den richtigen Einsatzzweck vorausgesetzt.
|
|
23.02.2022 12:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von JeanF am 23.02.2022 um 12:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Havelangler
Kaiser
Dabei seit: 04.09.2018
Beiträge: 1.154
Richtiger Name: Henrik Herkunft: Irgendwo im Havelland
Themenstarter
|
|
@JeanF: darf ich fragen ob das gute Fische waren oder eher kleine,
was hattest du als Köder verwendet?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das die Haken im Maul vom Fisch ab 120 cm ordentlich greifen.
Ich werde die Haken wohl entsorgen, bei der Fischdichte hier möchte ich mir einfach keine Experimente erlauben.
|
|
23.02.2022 19:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Havelangler am 23.02.2022 um 19:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Köfi 91
Tripel-As
Dabei seit: 27.08.2010
Beiträge: 191
Richtiger Name: Alex Herkunft: Nürnberg
|
|
Tag Leute, wieviele Tauwürmer ködert ihr auf einen
Gamakatsu in 8/0 an?
In Italien hatte ich den zeck schon im Einsatz, davon hin einmal der Chircle und einmal der Haltehaken.
__________________ Fische sind Freunde kein Futter
|
|
24.02.2022 10:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Köfi 91 am 24.02.2022 um 10:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
JeanF
Tripel-As
Dabei seit: 09.01.2021
Beiträge: 151
Richtiger Name: Jean
|
|
Zitat: |
Original von Havelangler
@JeanF: darf ich fragen ob das gute Fische waren oder eher kleine,
was hattest du als Köder verwendet?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das die Haken im Maul vom Fisch ab 120 cm ordentlich greifen.
Ich werde die Haken wohl entsorgen, bei der Fischdichte hier möchte ich mir einfach keine Experimente erlauben. |
|
Klar darfst du fragen!
Der Größte lag bei etwa 1,90, die meisten aber eher bei um 1,50 rum.
Köder waren, da fast ausnahmslos in Italien eingesetzt, handlange Köderfische. System als Haarmontage aufgebaut, kleiner, normaler Haltehaken und der Circlehook frei als Fanghaken darüber.
Wenn der Fisch hing, dann sauber und ausnahmslos im Maulwinkel.
In Deutschland habe ich die Circles nicht im Einsatz, weil ich hier fast nur mit U-Pose fische. Für andere Methoden eignen sich meine Gewässer nicht.
Ich habe das früher versucht, allerdings mit der U-Pose in der Strömung fast nur Fehlbisse bekommen.
Für das Abspannen oder den Knochen in Italien ist es aber mittlerweile mein Haken der Wahl (Wenn die Köfigröße die Haarmontage zulässt)
Wichtig ist es meiner Meinung nach da wirklich minimals möglich Vorspannung auf die Montage zu bringen, also auch beim "Abspannen" wirklich die Rute nur leicht gebogen zu haben. Außerdem die Bremse nicht wie gewöhnlich ziemlich zu, sondern eher ein Mittelding, dass der Fisch Schnur nehmen kann.
Außerdem war beim Biss warten angesagt. Beim ersten Ausprobieren hatten wir immer beim Biss die Rute irgendwie aufgenommen und langsam gegengekurbelt. Das brachte oft Fehlbisse.
Wir sind dann später dazu übergegangen die Ruten beim Biss komplett stehen zu lassen und zu warten. Wirklich gefühlt unerträglich lange warten, bis die Rute im Halbkreis steht und die Bremse abläuft. Dann hingen fast alle Bisse und waren ordentlich gehakt.
Am besten vergleicht sich das mit dem Karpfenangeln. Bremse zwar straff, aber nicht zu. Und eben warten, bis der Fisch wirklich läuft.
Und explizit nochmal erwähnt, beim Knochen, der ja sinnvollerweise abgesenkt gefischt wird, und man bei normalen Haken quasi keinen Selbsthakeffekt hätte, nehm ich am liebsten den Circle.
|
|
24.02.2022 21:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von JeanF am 24.02.2022 um 21:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 882
|
|
So macht jeder seine eigenen erfahrungen
Ich habe bisher eines bei der Verwendung von circles beherzigt: niemals mit j hooks kombinieren. Das du genau das tust und damit Erfolg hast, sagt mir eins: testen!
Diese Saison muss wieder einiges probiert werden und dank dir JeanF, nur noch mehr
Hat der Haltehaken teils auch gegriffen? Oder ausschließlich der circle?
__________________ Gruss Jan
|
|
25.02.2022 01:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 25.02.2022 um 01:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Harald1974
Tripel-As
Dabei seit: 08.01.2011
Beiträge: 172
Richtiger Name: Harald Herkunft: Österreich
|
|
Ich nehme beim Circle keinen zweiten Haken, bzw.Haltehaken, Köfi oder Würmer werden auf ein Haar unterhalb des Circlehook aufgezogen……funktioniert bei mir sehr gut!
|
|
25.02.2022 07:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Harald1974 am 25.02.2022 um 07:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gonzopg
Tripel-As
Dabei seit: 02.05.2009
Beiträge: 212
Herkunft: hessen
|
|
Wie befestigst du denn deine Köder am Haar bzw.ziehst sie auf???
Hast du evtl.Bilder???
|
|
25.02.2022 11:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gonzopg am 25.02.2022 um 11:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
JeanF
Tripel-As
Dabei seit: 09.01.2021
Beiträge: 151
Richtiger Name: Jean
|
|
Zitat: |
Original von jCR
So macht jeder seine eigenen erfahrungen
Ich habe bisher eines bei der Verwendung von circles beherzigt: niemals mit j hooks kombinieren. Das du genau das tust und damit Erfolg hast, sagt mir eins: testen!
Diese Saison muss wieder einiges probiert werden und dank dir JeanF, nur noch mehr
Hat der Haltehaken teils auch gegriffen? Oder ausschließlich der circle? |
|
In der Tat hatten wir 2 oder drei Fische, bei denen der Haltehaken hing. Das waren aber nur kleine (~70cm), die den Köfi wahrscheinlich gar nicht richtig ins Maul bekommen haben und deswegen eher irgendwann zufällig hingen.
Die Haltehaken wähle ich so klein wie möglich, damit der der eben nicht zufällig irgendwo hängen bleibt und dann das Eindrehen vom Circle behindert. Heißt bei der Nasenköderung Gerade so groß, dass Widerhaken raus schaut und ich den Gummi überziehen kann. Bei Rückenköderung gehe ich ebenso vor.
Köder direkt auf den Circle ziehen halte ich für problematisch. Das behindert das eindrehen. Haar mit sehr große Maggotclip oder dünnem Draht geht sicherlich genauso, ist mir persönlich aber meist zu viel Fummelei.
|
|
25.02.2022 12:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von JeanF am 25.02.2022 um 12:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Harald1974
Tripel-As
Dabei seit: 08.01.2011
Beiträge: 172
Richtiger Name: Harald Herkunft: Österreich
|
|
Ich spleisse mir ne kleine Schlaufe am Ende vom Vorfach, dann wähle ich meine Haarlänge bezüglich Köder und danach wird der Haken eingebunden.
Würmer, Kalamari, kleine/größere Köderfische können ganz einfach mit der Ködernadel aufgefädelt werden, wichtig ist ein kleines Stück Hook Tube zum Abschluss aufzufädeln, das Ganze wird nämlich mit nen großen Pelletstopper gesichert, dieser wird ganz einfach in der Schlaufe eingefädelt und danach in das kleine Stück Tube geschoben, hält somit bombenfest!
Das kleine Stück Tube ist aber vorrangig als Puffer gedacht wenn die Montage ausgeworfen werden muss, dadurch knallen die Köder nicht komplett ans untere Ende vom Haar!!
Man kann aber einfacher an die Sache rangehen, dafür muss nur die Haarlänge so gewählt werden das diese nach der Beköderung mit der Ködernadel einfach mit der kleinen gespleissten Schlaufe am Circle eingeschlauft wird, funktioniert ebenso!
|
|
25.02.2022 13:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Harald1974 am 25.02.2022 um 13:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Havelangler
Kaiser
Dabei seit: 04.09.2018
Beiträge: 1.154
Richtiger Name: Henrik Herkunft: Irgendwo im Havelland
Themenstarter
|
|
Zitat: |
Original von Gonzopg
Wie befestigst du denn deine Köder am Haar bzw.ziehst sie auf???
Hast du evtl.Bilder??? |
|
Folgendes gilt bei mir nur für Tauwürmer, mit Köfi und CH hab ich nur eine Erfahrung und die war
Da ich gerne Mono Fische nutze ich zb den Snell Knot (Grüße an jCR
) und lasse unten ein Haar von ca 10 cm stehen. Darauf ordentlich Würmer, mit einem zweiteiligen Knotenstopper oder ein stück Kork gesichert. Auf den Haken auch noch ordentlich Würmer und gut ist.
Oder aber auch ein Haar aus dickem Geflecht. Am liebsten aber Kombirig mit zwei CH, da bekomme ich einfach das beste Volumen an Würmer rauf.
Denke der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
|
|
26.02.2022 21:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Havelangler am 26.02.2022 um 21:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lugi
Doppel-As
Dabei seit: 27.01.2015
Beiträge: 143
|
|
Hi,
muss es der 4x Gamakatsu Octopuss sein oder reicht der normale mit dem Öhr nach hinten auch aus?
LG
|
|
27.02.2022 12:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lugi am 27.02.2022 um 12:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 882
|
|
Hi,
kommt darauf an wie du drillst. Wenn du die mächtigen "beast" Ruten verwendest und im Bodybuilder Style drillst kommen die ggf an ihre Grenzen. Für Normalsterbliche halten die Haken mehr als eine 50er Schnur
__________________ Gruss Jan
|
|
27.02.2022 12:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 27.02.2022 um 12:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Harald1974
Tripel-As
Dabei seit: 08.01.2011
Beiträge: 172
Richtiger Name: Harald Herkunft: Österreich
|
|
…..je dünner und spitzer desto besser kann er ins Fischmaul eindringen, den Rest sollte deine Rute übernehmen!
|
|
27.02.2022 15:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Harald1974 am 27.02.2022 um 15:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Thilo
Routinier
Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 378
Herkunft: Essen
|
|
RE: Zeck Cirkle Hook, taugt der was? |
|
Zitat: |
Original von Havelangler
Hat jemand von euch den Zeck Cirkle im Einsatz?
...
opus 4x Strong in 8/0 im Einsatz gehabt, gerade mit Tauwurm unschlagbar.
...
Die Japanischen Black magic bekommen dieses Jahr ganz sicher eine Chance, scharf wie Hulle sind sie schonmal. |
|
Hi,
sind die Zeck Circle Striker eigentlich leicht verschränkt?
Die Black Magic (Hersteller?) machen auf dem Foto ebenfalls diesen Eindruck.
Nach meinem Verständnis sollten Kreishaken nicht verschränkt sein, da sie sonst überall im Maul und Schlund greifen können, die eigentliche Funktion z.T. außer Kraft setzen und auch Verletzungen verursachen können, die man als Nutzer von Circle Hooks vermeiden möchte.
TL
|
|
06.03.2022 14:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Thilo am 06.03.2022 um 14:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|